Forstwirtschaft

Beiträge zum Thema Forstwirtschaft

Franz Zöchling weist auf die Bedeutung von Moos hin. | Foto: Schrefl
Aktion 5

Waldpädagogik
Unser Wald: Ressource, Lebensraum, Ökosystem

Franz Zöchling und Leon Bramer sind nicht nur Forstwirte, sondern auch Waldpädagogen. MICHELBACH. "Als Waldpädagoge versucht man, jungen Leuten - Volksschülern oder auch Kindergartenkindern - die Bedeutung des Waldes und auch der Waldbewirtschaftung näherzubringen", erklärt Franz Zöchling, selbst auch Waldbesitzer. Dabei ist ihm die Vermittlung der Bedeutung der nachhaltigen und zukunftsfähigen Waldwirtschaft besonders wichtig: "In den letzten Jahrzehnten wurde es in den Augen vieler Leute...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Holz ist aktuell sehr gefragt: "Österreich ist welteweit der viertgrößte Exporteur von Nadelschnittholz", weiß Experte Ludwig Köck. | Foto: lknoe
1

Interview
"Mit Artenreichtum gegen den Klimadruck"

Experte im Interview: Können wir unsere Wälder auf die drohende Klimakrise vorbereiten. BEZIRK MÖDLING. Holz ist als Baustoff hoch gefragt, die Preise steigen. Gleichzeitig setzt der Klimawandel auch unseren Wäldern zu. Wir haben mit Ludwig Köck, Forstsekretär der Bezirksbauernkammer Mödling, gesprochen. BEZIRKSBLÄTTER: Die Nachfrage nach Holz ist zuletzt stark gestiegen. Wie sieht es mit der Verfügbarkeit im Mödlinger Bezirk aus? Köck: Der Holzpreis ist aufgrund der weltweiten Nachfrage nach...

  • Mödling
  • Rainer Hirss

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.