Foto

Beiträge zum Thema Foto

16 9 11

Klosterneuburg/Ausflug/Altstadt/Fotos
Ein Novembertag in Klosterneuburg

Starker Wind, Bewölkt und manchmal leichtes Nieseln, so zeigte sich der November von seiner besten Seite. Da meine Frau einen Termin in der Augenambulanz des Landesklinikum Klosterneuburg hatte, nützte ich die Zeit dazwischen, für einen kleinen Fotospaziergang! Es war zum Glück nicht kalt und ich konnte daher sowohl die obere als auch die untere Altstadt Klosterneuburgs, ein Bisschen erkunden. Entstanden sind zwar keine Schönwetter-Bilder, ich hoffe aber, das eine oder andere Bild findet...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
Spielertrikot mit Hemdkragen, keine Trikotwerbung, modernes Haarstyling. | Foto: SC Kundl
3

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Die Kundler haben eine Fußballgeschichte

Der damalige SC Steinadler Kundl war 1968 zweitbester Tiroler Verein und spielte in der Regionalliga West in Österreichs zweithöchster Spielklasse. KUNDL. Der Kundler Fußballclub hat Tradition und einen großen Anteil an der örtlichen Sportgeschichte. Die Fußballer der Marktgemeinde Kundl sind seit Jahrzehnten immer unter den besten Amateurclubs Tirols vertreten. Der Verein spielt seit 1968 bis heute immer entweder im Bereich der Regionalliga (mit Salzburg und Vorarlberg), der Alpenliga (mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
2 2 20

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼
Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. 🌷🌹🥀🌺🌸🌼

Auch im Herbst kann man noch schöne Fotomotive im Garten finden. Die letzten Rosen, weiße und rote Schneerosen, Lorbeer, Birke im Herbstkleid, Fuchsien blühen immer noch, Hängejudasblattbaum mit den roten Früchten - Vogelfutter für den Winter, Berberitze, über 3 Meter hohes Schilf.  🌷🌹🥀🌺🌸🌼

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
Sarah Schmidt aus Weiz ist mit ihren 16 Jahren in der Modelszene schon sehr gefragt | Foto: Nicole Schneeberger, 1st Place Models (4x)
4

Weizer Model
Sarah Schmidt aus Weiz wurde in Venedig abgelichtet

Eine internationale Modelkarriere im Schnelldurchlauf? Die Weizerin Sarah Schmidt (16) zeigt es vor. Vor drei Monaten hat sie bei der spanisch-amerikanischen Agentur "1 st Place Models" einen Profi-Vertrag unterzeichnet, seitdem steht ihre Welt auf dem Kopf. Innerhalb dieser kurzen Zeit schaffte die 1,85 m große Schönheit mehr als 20 Buchungen in Österreich, darunter unter anderem eine regionale Werbekampagne für VW. Auch für eine berühmte Fastfood-Kette ist Schmidt gerade in die engsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Berufsfotograf Emil Jovanov | Foto: privat

World Photographic Cup
Horner Fotograf erneut bei der „Olympiade der Fotografen“

Der Horner Fotograf Emil Jovanov ist zweites Mal darauffolgend einer der 18 österreichischen Berufsfotografen, die für das Team Österreich beim "WPC - World Photographic Cup", die Olympiade der Profifotografen antreten. Beim WPC 2022 messen sich Nationalteams aus 36 Ländern mit ihren besten Fotografen, die zuvor in einer nationalen Vorausscheidung ausgewählt worden sind. HORN. Die weltweit führenden Organisationen professioneller Fotografie veranstalten jährlich den WPC um auf internationalem...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Der Berufsfotograf David Schreiber aus Traismauer holte den 1.Platz bei den NÖ Berusfotograf-Awards. | Foto: RVR Immo
2

Traismauer
NÖ Berufsfotografen Award 2020 geht an Traismauer

Der 1.Platz des Niederösterreichischen Berufsfotograf - Award 2020 geht an David Schreiber aus Traismauer. TRAISMAUER (pa). Der Traismaurer Fotograf David Schreiber wurde mit dem Landespreis der NÖ Berufsfotografen in der Kategorie „Architektur“ ausgezeichnet. Alle zwei Jahre vergeben die Niederösterreichischen Berufsfotografen den Landespreis. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde dieser erst heuer im exklusiven Ambiente des Schlosses Ottenstein übergeben. Bei den Berufsfotografen-Awards werden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
12 7 17

Eisenbahnmuseum/Strasshof/Ausflug/Fotos
So viele Züge gehn(stehn) /Strasshof/Eisenbahnmuseum/Fotoausflug

Wer erinnert sich nicht an die Zugfahrten unserer Kindheit bzw. Jugend? Oder aber, ist bis Heute alles unverändert!? Ich erinnere mich, wie ich im Zugabteil den gelochten Lederriemen betätigte um das Fenster zu öffnen oder zu schließen. Ich höre noch das Quietschen der Bremsen, das Zischen beim Öffnen der Druckventile, den vorbeirasenden Gegenzug, den Pfiff des Stationsvorstehers usw. War einmal, oder? Nicht ganz, denn im Eisenbahnmuseum Strasshof werden alle, diese längst vergessenen...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
16

WIPPTAL/TRINS
Herbsttour auf´s Kirchdachl

Wunderschöne Herbsttour von Trins auf das Padasterjochhaus und weiter auf die Kirchdachspitze (2840m).  Einen Vorteil hat es wenn die Hütten bereits geschlossen haben, man ist so gut wie alleine am Weg und kann die Ruhe genießen.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
Neben den Titelträgern gab es weitere Podestplatzierungen. Von zehn teilnehmenden Vereinen belegte Kufsteins Judoclub in der Vereinswertung, Rang drei. | Foto: Foto: JC Volksbank Kufstein

Judo Meisterschaft
Judoclub Erfolge bei Tiroler Meisterschaft

KUFSTEIN. Große Erfolge für den Judoclub Volksbank Kufstein bei den Tiroler Judo-Meisterschaften 2021. In der AK (-63 kg) war Natascha Pircher nicht zu schlagen. Eine Gewichtsklasse tiefer (-57 kg) war Marisa Andrich ebenfalls erfolgreich. Auch in der Kinderklasse U12 krönte sich der Kufsteiner Judoclub mit dem Titelgewinn. Hier waren in der U12-Klasse (-34 kg) Noah Sabljo und Helene Häuser (-32 kg) auf der obersten Podeststufe. Gold holten sich in der U14-Klasse (-32 kg) Emma Frey und Jonas...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Schick' uns ein Foto von dir & deinen Freunden aus den Herbstferien.  | Foto: unsplash
7

Schnappschüsse
Schick' uns deinen Schnappschuss aus den Herbstferien

Die Herbstferien stehen vor der Tür und damit eine wohlverdiente Pause für alle Schüler und Schülerinnen nach den ersten anstrengenden Wochen des Schuljahres.  NÖ. Ferien sind häufig eine Herausforderung für die Eltern - wie beschäftigt man die quirligen Kinder in den schulfreien Tagen? Wie wär's mit einem Spaziergang im herbstlichen Wald oder anlässlich des bevorstehenden Halloween-Festes mit Kürbisschnitzen?  Foto schießen & uns schickenEgal, ob es in den Herbstferien raus in die Natur geht...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Ein atemberaubender Höhenflug!
In schwindelerregende Höhen bringt Sie der nostalgisch gestaltete Praterturm. Mit 117 Metern ist er eine Sensation im Wiener Prater. Diese einzigartige Attraktion bietet Spaß für Groß und Klein. Ist man erstmals oben angekommen, kann man seinen Augen kaum noch trauen - der Praterturm verschafft Ihnen einen grandiosen Ausblick über ganz Wien.
1 27

Erlebnis, Spaß und Genuß im Prater!
Ein Besuch im Wiener Prater lohnt sich auch für Kärntner!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme!Ein Ausflug in den Wiener Prater ist auch für einen Kärntner ein tolles Abenteuer, denn kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude. Gefüllt ist der Prater mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Kulinarischer Höhepunkt im Schweizerhaus! Den kulinarischen...

  • Wien
  • Arnulf Aichholzer
15

BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer
BUNTSPECHT - Futtersuche an Nachbars Hausmauer mit Styropor als Dämmschutz.

Buntspecht. Die Hausmauer unseres Nachbarn, Dämmung mit Styropor, ist Ziel eines Buntspechtes. Auf der Baumspitze wird ausgekundschaftet, ob die Luft rein ist. Ist niemand in der Nähe, wird zur Futtersuche fleißig an der Hausmauer gearbeitet. So entstehen ein Loch ums Andere. Ist der Specht nicht da, versuchen die Sperlinge (Hausspatzen) auch noch Futter in den Löchern zu erhaschen.

  • Korneuburg
  • Franz Klinger
2 18

Noch 4 Tage ....
Die letzte Woche von " La Gacilly - Baden Photo 2021 " hat begonnen

VIVA LATINA! Noch bis 17. Oktober verwandeln sich durch die ästhetische Magie von Bilderzählungen der besten Fotografen der Welt die Gärten, Gässchen und Plätze der Stadt Baden in ein Gesamtkunstwerk. „VIVA LATINA“ – So lautet das Thema, das die Arbeiten der Fotografen der Fotoausstellung La Gacilly-Baden Photo 2021 präsentiert. Tauchen Sie ein in eine der größten Fotoausstellungen Europas, der die Stadt Baden in eine zauberhafte „Bilder-Garten-Welt“ verwandelt. Ein Streifzug durch 27...

  • Baden
  • Robert Rieger
Foto: Kurt Satzer
9

Buch, Literatur
Auf den Spuren des Verfalls in St. Pölten und Umgebung

Kurt Satzer aus St. Pölten erkundete bereits in jungen Jahren die Umgebung und konnte dabei einiges entdecken. ST. PÖLTEN. "Genug Material, um ein ganzes Buch zu füllen", erzählt der St. Pöltner Kurt Satzer. Er machte es sich zum Hobby, verlassene Plätze und Gebäude mit Kamera bewaffnet zu suchen. "Von alten Burgen und Ruinen war ich von Anbeginn meiner fotografischen Leidenschaft im Jahr 1990 fasziniert, verfolgte diese Thematik auch sehr intensiv." Dem Verfall hinterher"Solche vergessenen,...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Freuten sich über die kreativen Stadtteil-Perspektiven: Kulturstadträtin Uschi Schwarzl mit dem Siegerbild von Alfred Kovacs, Bernhard Vettorazzi (Innsbruck Marketing), Nicolas Lawton (Kommunikation und Medien Stadt Innsbruck), Sabine Nairz, Bernd Eckl (beide Foto Lamprechter) und Tobias Rettenbacher (Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck; v.l.)
 | Foto: IKM/Dullnigg
2

Ausgezeichnete Stadtteilansichten
Preise für die besten #INNstablick Fotos wurden überreicht

INNSBRUCK. Unter dem Motto „Mein Innsbrucker Stadtteil“ suchten die Stadt Innsbruck, Foto Lamprechter und das 6020 Magazin wieder die originellsten Schnappschüsse aus diversen Ecken der Landeshauptstadt. Zur Teilnahme reichte das Hochladen eines Bildes auf Instagram mit dem Hashtag #INNstablick. Eine Jury wählte daraus die schönsten Bilder aus, die im Stadtarchiv/Stadtmuseum gezeigt wurden. Gestern, am 7. Oktober, wurden die zehn besten Fotos prämiert. „Ich gratuliere den diesjährigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Foto: Elfriede Lungenschmied
1

Schneeberg
Was für ein grandioses Farbenspiel 🌄

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frühaufsteher werden mit den besten Bildern belohnt. Und so hat unsere Regionautin Elfriede Lungenschmied den "ersten Sonnengruß" am Schneeberg mit ihrer Kamera für unsere Leser eingefangen. Das Foto entstand beim Sonnenaufgang am Fadensteig wie sie verriet.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am Beginn der Band-Karriere 1965/66. | Foto: Franky Brothers

Anno dazumal...
The Franky Brothers spielten zum Tanz auf

WESTENDORF. Mit dem klangvollen Namen „The Franky Brothers“ wurde im September 1965 in Westendorf eine Tanzkapelle ins Leben gerufen. Initiator war Franco Angerer (Saxofon, Klarinette und Gitarre), der Kurt Klingler (Orgel, Gitarre und Akkordeon), Sebastian Krall (E-Bass Gitarre und Saxofon) und den aus St.Johann stammenden Fritz Kutner (Schlagzeug und Posaune) zu seinen musikalischen Brüdern machte. Das Hauptaugenmerk legte man auf moderne Tanzmusik aus dieser Zeit. Nach einem späteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits setzten deren Plan in die Wirklichkeit um
39

100 Jahre Burgenland
Freiluft Fotoausstellung in Stoob

STOOB. Über 100 Jahre alte Schnappschüsse und unzählige spannende Hintergrundgeschichten – in Stoob hat man nun die Möglichkeit in die Vergangenheit einzutauchen und 27 Plakate mit beigefügter Geschichte zu begutachten. Am Samstag, den 2. Oktober 2021 wurde am Stoober Hauptplatz die Eröffnung der Fotoausstellung „ERINNERUNGEN“ gefeiert und diese wurde von Bürgermeister Bruno Stutzenstein und Kurator Nick Wukovits geleitet. Aufnahmen aus den Jahren 1900 bis 1938„Mir ist es ein unglaubliches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
14 6 5

Pinguine/Beobachtung/Tiergarten Schönbrunn/Fotos
Pinguine/Momente der Bewegung

Nach dem Motto "Schönbrunn geht immer" habe ich diesmal versucht die quirligen Pinguine beim schwimmen zu fotografieren. Die Idee kam mir, als ich die halbhohen Glaswände sah, welche das Arreal der Seevögel umgrenzen. Eine hervorragende Idee übrigens; man könnte hier Stunden verbringen und dabei das Zeitgefühl verlieren. Allein nur, mit dem beobachten dieser Meister-Schwimmer! Fünf Bilder also fünf Momente der Bewegung, die mich persönlich sehr erreichen, habe ich diesem Beitrag angefügt. Ich...

  • Korneuburg
  • norbert reischl
1 19

Südtirol/Tirol
Hochfeiler - Gran Pilastro (3510m)

Am Samstag ging es bei Kaiserwetter auf den höchsten Berg der Zillertaler Alpen. Der Hochfeiler liegt genau auf dem Hauptkamm der Ostalpen und markiert einen Punkt im Verlauf der Staatsgrenze zwischen Tirol und der italienischen Provinz Südtirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Lois Lammerhuber/Vee Speers/Fotomontage
8
  • 23. Juni 2024 um 00:00
  • Tourist Information Baden
  • Baden bei Wien

Festival La Gacilly-Baden Photo – WELTNATURERBE

Von 13. Juni bis 13. Oktober verwandelt eine gigantische Open-Air-Galerie auf 7 km Länge, mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Innenstadt von Baden, die Stadt wieder für 4 Monate in eine Bilder-Stadt. Bei freiem Eintritt laden 31 Ausstellungen, 7 Tage die Woche, von 0 – 24 Uhr zum Verweilen ein. Unter dem Titel WELT.NATUR.ERBE zeigen wir in unserem siebten Festivaljahr die Arbeiten der großen Meister der Umweltfotografie: unter anderem vom grandiosen...

  • Baden
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
Foto: Catherine Ebser
  • 23. Juni 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.