Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Von Humor bis Perfektion: Jesus Christ Superstar, inszeniert von Enrique Gasa Valga, verspricht einen spannenden Musical Abend.  | Foto: Alicia Martin Gomez
Video 19

Report
"Heaven on my mind" - Bei den Proben von Jesus Christ Superstar

"Du bist also er, du bist der Jesus Christ? Tu' doch nicht so obercool! Geh' mal über'n Swimming Pool!" - dieser und mehr Ohrwürmer waren das Ergebnis meines kürzlichen Besuchs bei den Proben von Jesus Christ Superstar, unter der Regie von Enrique Gasa Valga. Was ich dort erleben durfte, lies mein Musical-Fan-Herz höher schlagen. INNSBRUCK/KUFSTEIN. Singen, Tanzen und Gelächter ewarten mich bereits am Eingang des Probenraums im Canisianum als ich um 18:00 zu einer Abendprobe des Musicals Jesus...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
(v. l. n. r.) Kurt Arbeiter (Radio Tirol Reporter), Esther Mitterstieler (Landesdirektorin ORF Tirol) und Thomas Lampe (Marketingleiter der Axamer Bergbahnen) genießen das Programm der Sommerfrische. | Foto: Alicia Martin Gomez
1 16

ORF-Sommerfrische
Gesund am Berg: ORF Sommerfrische zu Gast am Hoadl

Schlechtes Wetter? Am Hoadl in der Axamer Lizum ist das kein Problem. Dort begrüßte die ORF Tirol Sommerfrische am vergangenen Freitag die Tirolerinnen und Tiroler mit einem spannenden Angebot rund um das Thema "Gesundheit in der Bergwelt".  AXAMS. Blitz und Donner, Strömender Regen und eiskalter Wind: Alles kein Hindernis für die ORF Tirol Sommerfrische und die Axamer Lizum Bergbahnen. Ob nach Öffnung der Seilbahn oder mit dem "Pickup-Shuttle" von Betriebsleiterstellvertreter Dominik...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Das TSOI und 160 Sängerinnen und Sänger präsentierten Carl Orffs Carmina Burana.  | Foto: A. Martin Gomez
Video 16

O Fortuna
Promenadenkonzerte: Das TSOI und Chöre bewegten das Publikum

Am gestrigen Abend, den 10 Juli, hatte das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck Heimspiel. Zusammen mit mehr als 160 Sängerinnen und Sängern boten sie dem Publikum das atemberaubende Stück Carl Orffs Carmina Burana. Dirigiert wurde das Orchester von Bernhard Sieberer, die Solistinnen und Solisten waren Annina Wachter (Sopran), Joaquín Asiáin (Tenor) und Alec Avedissian (Bariton). Ein Konzert der Massen Das Tiroler Symphonieorchester Innsbruck lockte eine Vielzahl an Gästen in die Hofburg. Alle...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Dafür oder Dagegen: die Vereinsvertreter werden entscheiden. | Foto: Kristen Images
14

TFV Hauptversammlung (Fotogalerie)
Sepp Geisler als TFV-Präsident bestätigt

In Wattens sind die Vereine des Tiroler Fußballverbandes (TFV) zur ordentlichen Hauptversammlung geladen. Im Mittelpunkt der 12 Punkte umfassenden Tagesordnung der Punkt 8. Die Vereine treffen die Wahl über den Präsidenten des TFV zwischen Sepp Geisler und Wolfgang Suitner. Die BezirksBlätter Tirol berichten direkt aus Wattens. INNSBRUCK. Am grünen Rasen fehlen für diese Saison noch die Rückspiele in den Religationen und die Finalspiele in den Nachwuchsbewerben. Am "grünen Tisch" wird ab 19 Uhr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Kampfmannschaft als Models mit der Dressenauswahl des SK Wilten. | Foto: Rudi Weitlaner
Video 69

Innsbrucker Fußball
Alle Ergebnisse und die besten Fotos der Wiltener Megaparty

Es war alles vorbereitet für ein würdiges 100 Jahr Jubiläum. Am Ende war es ein Festtag der Superlative: zwei Siege, grandiose Stimmung und ein Heiratsantrag. Hochspannung in der Hypo Tirol Liga. Die SPG Innsbruck West feiert einen 5:0-Heimsieg. Das Finale im TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup lautet SK Wilten vs. SVI. INNSBRUCK. Es war alles vorbereitet für das 100-Jahr-Jubiläum des SK Wilten am Besele, auch Petrus zeigte sich wettermäßig bestens gelaunt. Was folgte, war ein Fest der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Wohnungsbrand in der Kranebitter Allee 6 | Foto: zeitungsfoto.at
7

Feuerwehreinsätze (Update)
E-Scooter-Ladevorgang führte zu Brand, Balkonsturz eines Kindes endete glimpflich

Ein Wohnungsbrand in einem Mehrparteienhaus in der Kranebitter Allee 6 erforderte am Mittwoch, 3. Mai 2023, um 12.45 Uhr einen Großeinsatz der Feuerwehr Innsbruck. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand wird von einem technischen Defekt im Zuge eines Ladevorganges eines E-Scooters ausgegangen.  Die Bewohnerin erlitt schwere Verletzungen, die Tochter Verletzungen unbestimmten Grades. In der Hunoldstraße 20 spielten Kinder auf einer Balkon- bzw Terrassenbrüstung. Ein Kind stürzte auf das gerade...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die INTERALPIN 2023 präsentiert bis 21.4. auf dem Messegelände Innovationen und neue Technologien. | Foto: CMI
23

INTERALPIN (Fotogalerie)
Innovative Seilbahntechnologie für alpinen und urbanen Raum

650 Aussteller, über 100 Nationen: die INTERALPIN präsentiert sich als Fachmesse der Superlative. Mit der Präsentation an Neuheiten und Entwicklungen der internationalen Leitbetriebe, aber auch von Start-up-Unternehmen, wird die Vielfältigkeit der Branche unterstrichen. INNSBRUCK. Von der Geschichte der Seilbahnen mit den ersten Projekten in der Nähe Bozens und den Innsbrucker Bahnen (Begrüßungsworte Bgm. Georg Willi) bis zu der Zukunft der Verkehrs- und Transportlogistik und den enormen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
v.l. Brigadier Ingo Gstrein, GenMjr Wolfgang Jilke und Gerhard Dujmovits | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
1 1 8

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals

Friedenssoldaten: Soldatenleben -Erinnerungen eines Generals Den Österreichischen Friedenssoldaten - Austrian Soldiers of Peace unter Präsident Gerhard Dujmovits gelang mit Einladung des Generalmajor iR Mag. Wolfgang Jilke ein richtig großer Clou mit Schmankerln aus seinem Buch "Soldatenleben - Erinnerungen eines Generals" (ISBN 9783853333549 Vehling Verlag) Militärkommandant Tirol Brigadier Ingo Gstrein hielt die Begrüßung und Vorstellung des facettenreichen Gastes.  „Generalmajor Mag....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Die Wiener Hofburg in fester Hand der Original Tiroler Kaiserjägermusik | Foto: Sigl
21

Jägerball (Fotogalerie)
Tirol beweist am glatten Wiener Parkett sein Können

Der 100. "Ball vom grünen Kreuz", bekannt als Jägerball, war in der Wiener Hofburg etwas ganz Besonderes. Zur Eröffnung spielte die  Original Tiroler Kaiserjägermusik für die rund 5.000 Ehrengäste sowie Ballbesucherinnen und Ballbesucher. WIEN. Mit viel musikalischen Schwung und bester Laune sorgten die Original Tiroler Kaiserjägermusik (OTKJM) zuerst beim Aufspielen für die Ehrengäste im Foyer und bei der Eröffnung im Festsaal der Hofburg sowie anschließend in der Spanischen Hofreitschule für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
weihnachtlich gestimmter Golanbär | Foto: Gerhard F. Dujmovits - Austrian Soldier of Peace
1 1 15

Austrian Soldiers of Peace
Friedenssoldaten und "Die Falle" von Robert Gernhardt

Friedenssoldaten und "Die Falle" von Robert Gernhardt (Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, Sankt Nikolaus und der Engel Gabriel) vorgetragen von Günther Lieder, Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Tirol im Gasthaus Sandwirt am Inn von Jonna Gundolf - eine sehr schöne satirische Weihnachtsgeschichte. Dies war das erste weihnachtliche Treffen der Österreichischen Friedenssoldaten seit Ausbruch der Pandemie und der Gründung im Februar 2020. Aus Graz kam der Kamerad Karl Flash Painer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Verkehrsunfall, Verletzte, Brand, so waren die Annahme für die Übung. | Foto: zeitungsfoto.at
6

A 12 Tunnel Amras, Fotogalerie
Großeinsatz von Feuerwehr, Rettung und Polize im Tunnel

Ein Verkehrsunfall mit Verletzten und ein Brand im Armaser Tunnel: Das war die Annahme bei der großen Einsatzübung der ASFINAG. Zwischen 18 Uhr bis Mitternacht war am Samstag daher nur eine Tunnelröhre einen Gegenverkehrsbereich mit einer Spur pro Richtung geöffnet. INNSBRUCK. Bei der Übung waren neben der ASFINAG die Berufsfeuerwehr Innsbruck, weitere Freiwillige Feuerwehren aus Innsbruck, das Rote Kreuz, die Autobahnpolizei Schönberg sowie Mitarbeitende der MÜG Innsbruck beteiligt. Im Abstand...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der CSD 2022: so bunt war Innsbruck | Foto: Christian Niederwolfsgruber
Video 20

CSD 2022 (Video und Fotogalerie)
So bunt zeigte sich Innsbruck

Regenbogenfarben dominieren die Stadt. Zwei Tage lang stand Innsbruck im Zeichen des Christopher Street Day (CSD) 2022. Das Gipfeltreffen der Vielfalt stand unter der Devise "Für Frieden - jetzt erst recht". INNSBRUCK. Innsbruck zeigte sich bunt und fröhlich. Geboten wurde an den zwei Tagen ein vielfältiges, buntes Programm. Vom Regenbogen Derf'l zwischen Hofburg und Landestheater über Live Musik by COPY&TASTE, einem Parade-Live-Video Blog bus zu Performances und Gastauftritten. Den Ehrenschutz...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gerhard Dujmovits mit Landtagsabgeordnete Andrea Haselwanter-Schneider | Foto: Julian Zanon Liste Fritz Bürgerforum
1 2

Austrian Soldiers of Peace
Prominenter Mitgliederzuwachs bei den Friedenssoldaten

Prominenter Mitgliederzuwachs bei den Friedenssoldaten Mit Stolz und Freude vermeldet der Präsident der Österreichischen Friedenssoldaten Gerhard Dujmovits die Mitgliedschaft der Klubobfrau der „Liste Fritz“ im Tiroler Landtag, Andrea Haselwanter-Schneider, die in ihrem Statement die Beweggründe ihres Beitritts in die Organisation dieser krisenerprobten Friedenskämpfer mit folgenden Worten unterstrich: „Die aktuelle Situation hat mich dazu bewogen, Mitglied bei den Friedenssoldaten zu werden....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"
Kundgebung im Dom und vor dem Goldenen Dachl als Zeichen für Friede und Solidarität. | Foto: Christian Niederwolfsgruber
1 Video 16

Altstadt (Video und Fotogalerie)
Starkes Zeichen für Friede und Solidarität

INNSBRUCK. Auch Petrus konnte das starke Zeichen für Frieden und Solidarität in der Altstadt nicht verhindern. Mit einem vielfältigen Programm im Dom und vor dem Goldenen Dachl gesetzt: "Ermutigung.  Gemeinsam ist man weniger allein." Die BezirksBlätter Innsbruck mit einigen Eindrücken. ProgrammMusikalisch spielten das Tiroler Kammerorchester InnStrumenti samt Mitgliedern des Tiroler Symphonieorchesters (Gesamtleitung: Agnieszka Kulowska), das Vokalensemble Vocappella unter Bernhard Sieberer,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Innsbruck for Peace: Lichtermeer für den Frieden. | Foto: Twitter/S. Feder
8

Friedenskundgebung
Leise und ruhig, aber bestimmt und stark

INNSBRUCK. Über tausend Menschen setzten vor dem Goldenen Dachl bei der Friedenskundgebung ein starkes Zeichen. Musik, Ansprachen und ein Lichtmeer stellten den Frieden und die Devise "Innsbruck for Peace" in den Mittelpunkt. KundgebungBei der vom Friedensforum organisierten Kundgebung vor dem Goldenen Dachl wurde ein ruhiges und leises Zeichen gegen den Krieg gesetzt. Über tausend Menschen nahmen an der Veranstaltung teil. Musikalische Beiträge, Lesungen von kurzen Gedichten von Schülerinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Sturmtief Antonia sorgte in Innsbruck für zahlreiche Einsätze und Schäden.  | Foto: zeitungsfoto.at
13

Feuerwehreinsätze (Fotogalerie)
Sturm Antonia zog kurz über Innsbruck

INNSBRUCK. Das Sturmtief Antonia sorgte in Innsbruck für zahlreiche Einsätze und Schäden.  EinsätzeGegen 9.00 Uhr wurde die Tiroler Landeshauptstadt von orkanartige Sturmböen heimgesucht. Die Feuerwehr Innsbruck wurde insgesamt 20 Mal alarmiert. Großteils handelt es sich um abgebrochene bzw. umgestürzte Bäume. Im Einsatz waren fünf Freiwillige Feuerwehren (Arzl, Hungerburg, Mühlau, Neuarzl und Reichenau) sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck. Betroffen waren die Stadtteile Olympisches Dorf,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
..das prallende Wappen der Kaiserin Elisabeth
 | Foto: Foto:BezirksBlaetter
11

Fotostory zur Hofburg
Unsere Hofburg- kann mehr als nur schön ausschauen!

Innsbruck. Jeder kennt sie unsere Hofburg in mitten der Altstadt, aber wissen Sie auch etwas über die Geschichte unseres Herzstückes von Innsbruck? Haben sie das schon gewusst? Die, im Zentrum platzierte Hofburg wurde im Jahre 1500 von Kaiser Maximilian dem Ersten errichtet. Die Ausmaße von damals blieben bis heute unverändert. Die ingesamt verbaute Fläche der Hofburg beträgt um die 5.000 Quadratmeter. Sie verfügt über vier Stockwerke und etwa 400 Räume, darüber hinaus noch etwa 30...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Benefizkonzert der Militärmusik Tirol als Durststiller für Menschen in Burkina Faso und Mali
1 10

Ein Konzert für Afrika
Caritas-Direktor Georg Schärmer tritt in den Ruhestand

INNSBRUCK. Im Rahmen der Benefizaktion der Militärmusik Tirol „Ein Konzert für Afrika“ am Freitagabend am Innsbrucker Domplatz verabschiedete Bischof Hermann Glettler Caritasdirektor Georg Schärmer. Das Benefizkonzert im Beisein vieler Wegbegleiter nahm der Bischof zum Anlass, sich beim scheidenden Caritasdirektor auch öffentlich zu bedanken: „Unzählige Menschen in unserem Land wurden von Georg Schärmer zu einem sozialen Engagement inspiriert und entsprechend der Frohbotschaft Jesu zum Aufbau...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
"So sitzt Innsbruck". Das Schwerpunktprojekt der Stadt Innsbruck mit der großen Stadtblatt-Umfrage. | Foto: Stadt Innsbruck
Aktion Video 128

Stadtblatt-Umfrage
So sitzt Innsbruck

INNSBRUCK. Innsbruck und seine Sitzmöglichkeiten. In unserer Stadtblatt-Fotostory sehen Sie nicht nur eine Vielzahl an Sitzmöbeln, die in Innsbruck zu finden sind, sondern Sie können in der großen Stadtblatt-Umfrage auch die künftige Sitzmöbelauswahl mit gestalten. Die Fotogalerie (128 Fotos) ist auch als Video abrufbar. Der liebste SitzplatzIm Rahmen des Stadtforums wurde das Thema "Sitzen in Innsbruck - aktueller Stand an Sitzmöbeln und Diskussion über weitere Entwicklungen" diskutiert. Von...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aufstiegskrimi: der IAC darf jubeln
6

IAC
Der Wahnsinn in der 90. Minute

INNSBRUCK. Nach der 0:2 Heimniederlage gegen den SV Brixen war der IAC bei Rückspiel vor 200 Zusehern am Sportplatz Brixen in der Aussenseiterrolle. Das Spiel entwickelte sich zum Aufstiegskrimi in die Hypo Tirol Liga. CoronabedingtBereits in der abgebrochenen Saison 2019/2020 der Landesliga West hat der IAC seine Klasse aufblitzen lassen. Der Herbst 2019 wurde mit nur einer Niederlage abgeschlossen, der Vorsprung auf den Tabellenzweiten waren fünf Punkte. Coronabedingt wurde die Meisterschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bischof Hermann bei der Ausstellung im Bischofshaus | Foto: dibk
13

Lange Nacht der Kirchen
40 Einrichtungen mit 80 Veranstaltungen

INNSBRUCK. Nach einer coronabedingten Unterbrechung im Vorjahr konnte heuer in der Diözese Innsbruck zum 13. Mal die Lange Nacht der Kirchen durchgeführt werden. Insgesamt vier verschiedene christliche Konfessionen, römisch-katholisch, evangelisch, serbisch-orthodox und heuer erstmals die neuapostolische Kirche, öffneten die Kirchentüren um zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ein buntes Programm zu bieten. Hoffnungsvolles Zeichen„Es war zu spüren, dass die Menschen wieder rauswollen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der Blick von St. Nikolaus über die Innsbrucker Altstadt und auf den Bergisel wurde hier perfekt in Szene gesetzt. | Foto: Emanuel Vidal
2

Die schönsten Orte Innsbrucks
#INNstablick geht in die finale Phase

In Kooperation mit dem Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck, dem Innsbruck Stadtmarketing und Foto Lamprechter werden die besten Fotos aus den unterschiedlichen Ecken der Landeshauptstadt gesucht. INNSBRUCK. Noch bis Dienstag, 1. Juni, sind alle (Hobby-) Fotografen dazu eingeladen, „ihren“ Innsbrucker Stadtteil in Szene zu setzen und unter dem Hashtag #INNstablick auf Instagram zu posten. Es werden die besten Fotos aus den unterschiedlichen Ecken der Landeshauptstadt gesucht. Den GewinnerInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die neuen Träger des Petrus-Canisius-Ordens sind Thomas Plankensteiner und Herwig van Staa.  | Foto: dibk/Sigl
57

Gedanken
Diözese ehrt Tiroler Persönlichkeiten - Fotogalerie

INNSBRUCK. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Dom zu St. Jakob in Innsbruck wurden der Petrus-Canisius-Orden an Thomas Plankensteiner und Herwig van Staa sowie 22 Ehrenzeichen verliehen. Die Namen aller Trägerinnen und Träger der Ehrenzeichen sowie alle Fotos finden Sie im Beitrag. Verleihung15 Silberne und sieben Goldene Ehrenzeichen sowie zwei Petrus-Canisius-Orden hat die Diözese Innsbruck verliehen. Im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes im Dom zu St. Jakob in Innsbruck wurden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Aus den "alten" Merkur-Märkten wurde "neue" "Billa-Plus-Märkte", wie hier in Neu-Rum. | Foto: Billa AG
9

Handel
Gelb statt grün, BILLA PLUS hat Merkur abgelöst

INNSBRUCK. Am 6. April wurde MERKUR zu BILLA PLUS. Die Umstellung wurde österreichweit gleichzeitig in allen 144 BILLA PLUS-Märkten – davon drei in Innsbruck, eine in Neu-Rum und eine in Wörgl – umgesetzt. Neuer AuftrittNeue Logos, Schilder und Plakate, eine Werbekampagne und neue Flugblätter. MERKUR ist ein Teil der BILLA-Familie und wurde zu BILLA PLUS. Rund 700 Werbeschilder wurden getauscht, 40.000 Einkaufswagen adaptiert, neue Arbeitskleidung und Namensschilder für 10.000 Mitarbeiterinnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.