Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
65

Open Air
Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste in Schärding

Hubert von Goisern verzaubert 2400 Gäste auf dem Stadtplatz in Schärding SCHÄRDING (zema). Tolles Wetter, voller Stadtplatz und ein ausverkauftes Konzert. Das ist die Bilanz vom Open-Air-Jahres-Ereignis in Schärding. Mit seiner Tournee "Neue Zeiten Alte Zeichen" bot Hubert von Goisern dem Publikum ein zweieinhalbstündiges Musikkonzert der Extraklasse und das ohne Pause. Bei der Begrüßung verwechselte der Musiker öfters wo er eigentlich auftrat und meinte er ist in Braunau. Kurz danach meinte er...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik besuchte das Katastrophengebiet. | Foto: Celik
11

Hilfe aus Schärding
Islamischer Kulturverein sammelte über 80.000 Euro für Erdbebenopfer

Der Islamischer Kulturverein im Bezirk Schärding spendete 81.301 Euro für die Erdbebenopfer in der Türkei. Der Vorsitzende Osman Celik war vor Ort– und ist erschüttert. SCHÄRDING. "Unmittelbar nach der Naturkatastrophe am 6. Februar 2023 haben wir zwei Lkws an Hilfsgütern wie warme Decken, Kleidung, Baby- und Hygieneartikel an die betroffene Region geschickt", so der Vorsitzender des Islamischen Kulturvereins Schärding, Osman Çelik zur BezirksRundSchau. Parallel zu diesen Hilfsgütern spendete...

  • Schärding
  • David Ebner
Die FF Schärding hatte am vergangenem Samstag viel zu tun. | Foto: FF Schärding
9

Altstadt
FF Schärding wegen Gasaustritt und Starkregen im Dauereinsatz

Die FF Schärding wurde am 10. Juni um 16:45 Uhr in ein Schärdinger Restaurant zu einem Gasaustritt alarmiert. Noch während des Einsatzes ging bereits der nächste Notruf ein. Doch dabei blieb es nicht. SCHÄRDING Im Gewölbekeller eines Restaurants war ein Techniker einer Getränkefirma mit Arbeiten beschäftigt. Als besagter Arbeiter plötzlich Übelkeit und Schwindel verspürte, verließ er richtigerweise den Keller und verständigte die Feuerwehr. Unter dem Kommando von Einsatzleiter Franz Haas führte...

  • Schärding
  • David Ebner
Tischtennis vom Feinsten gab's in Schardenberg im Rahmen des B-Finales des Grenzland-Cups zu bestaunen. | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
82

Tischtennis
Union Schardenberg organisierte erstmals Grenzland-Cup Finale

Im Rahmen des Grenzland-Cups fand das Finale am 3. Juni des B-Bewerbs in Schardenberg statt – erstmals in der Vereinsgeschichte.  SCHARDENBERG. Insgesamt 29 Mannschaften – davon 16 aus Bayern und 13 aus Oberösterreich nahmen in zwei Gruppen (A und B) an der Pokalrunde teil. Die besten vier Teams der jeweiligen Gruppen spielten schließlich um den Titel. Dabei wurde das B-Finale erstmals in Schardenberg ausgetragen. "Nach einer siebenjährigen Pause entschied sich der TTF Garham mit uns dieses...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
103

Partyfotos
Outbreak in Rainbach - Eine Riesenparty mit 4 Dj's

RAINBACH (zema). Am Mittwoch feierte die Landjugend Rainbach wieder ihr legendäres Outbreak, das auch heuer wieder Feierfreudige aus Nah und Fern anzog. Auf mehreren Partyareas wurde getanzt und gefeiert, was das Tanzbein aushielt. Das seit dem Jahr 2000 stattfindende Outbreak in Rainbach punkete heuer mit gleich vier DJ's. Neben DJ Fab Toulouse und DJ Ben Neo gaben sich auch DJ Sklu und DJ Adriano Sanchez die Ehre und sorgten mit super Musik für eine tolle Stimmung auf dem Outbreak in...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Klaus Samhaber (r.) mit der Leiterin der Augenabteilung des Lemberger Kinderspitals Natalia Gudyma sowie Spitalsleiter Dmytro Kvit. | Foto: Samhaber
Video 12

Hilfstransport
120 Stunden Lemberg und zurück – samt Luftalarm und Raketenangriff

Wie exklusiv berichtet, organisierte Klaus Samhaber aus Dorf an der Pram Anfang April einen Hilfstransport in die Ukraine. Nun berichtet er über die strapaziöse Reise samt Raketenangriff.  DORF AN DER PRAM, LEMBERG. Und zwar transportierte Samhaber in Eigenregie ein Augendruckmessgerät für das Kinderkrankenhaus in Lemberg. "Nachdem ich im Jänner 2023 einen Hilferuf des Kinderkrankenhaus erhalten habe, nahm ich Kontakt mit der dortigen Leiterin der Augenabteilung, Natalia Gudyma und dem Direktor...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Alois Braid/zema-medien.de
107

Festln
Pfingstzeltfest Münzkirchen mit Meisterjubel

Vier Tage wurde beim Zeltfest in Münzkirchen gefeiert unter dem Motto "Auf geht‘s! Gemma Zeltfestn!" MÜNZKIRCHEN. Bereits am Donnerstag startete das Zeltfest mit einem Kabarettabend mit´n Addnfahrer und seinem Programm „S´Lem is koa Nudlsubbn“. Am Freitag begann der Zeltfesttag mit dem Derby gegen die Union Rainbach, welches die Münzkirchner für sich entscheiden konnten. Anschließend fand im Festzelt der Firmen- & Vereinsabend statt. Um ca. 21 Uhr erfolgte der Bieranstich mit einer Einlage von...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Schärdings Feuerwehrler in Feierlaune. | Foto: FF Schärding
19

150 Jahre
Schärdinger Florianis feierten mit Familien Jubiläum

Am 20. Mai vor 150 Jahren wurde die Feuerwehr Schärding gegründet. Das wurde von den Florianis nun gebührend gefeiert. SCHÄRDING. Genau am 20. Mai feierte die FF Schärding mit mehr als 120 Familienmitgliedern das Jubiläum. Und zwar am Inn zwischen Wernstein und Schärding – sei es als Wanderer, als Mitglied einer Raftinggruppe oder mit dem Ausflugsschiff. Genau mit diesem Schiff ging es für alle schließlich wieder zurück nach Schärding, wo im Kubinsaal weiter gefeiert wurde. Für die rund 40...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Landjugend Schardenberg richtete am Mittwochabend ihr Fest "Vollgas" aus. | Foto: Florian Kronawitter/zema-medien.de
99

Party
Landjugend feiert Vollgas in Schardenberg

SCHARDENBERG. Die Landjugend Schardenberg nutzte den Abend vorm Feiertag Christi Himmelfahrt um ihr Fest Vollgas abzuhalten und sorgte damit für einen lässigen Start ins für die meisten verlängerte Wochenende. Über 900 größtenteils junge Besucher folgten der Einladung nach Fraunhof und feierten gemeinsam in den freien Donnerstag hinein. In der Partyhalle sorgte "DJ from Yesterday" für den passenden Sound zur Landjugendparty. "Geht scho gemma Voigas!" war das Motto der Party – das ließen sich...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Die Hammerschmiede 1930 in Rutzenberg. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte das international operierende Unternehmen. | Foto: Metall-Auer
10

Metall-Auer
Am Anfang war eine Hammerschmiede

Hinter dem Familienunternehmen Metall-Auer steht eine lange Firmengeschichte, die im 15. Jahrhundert begann. WERNSTEIN. Und zwar mit einer wasserbetriebenen 1-Mann-Hammerschmiede. "Vor 35 Jahren fertigte mein Vater Johann Auer noch Schaufeln im heißen Schmiedefeuer und Hammer und Amboss war sein Werkzeug“, berichtet Firmenchef Erich Auer. Heute steht Metall-Auer mit drei Werken und rund 180 Mitarbeitern für einen Hightech-Betrieb mit einem breiten Leistungsspektrum und gilt in der Branche...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Glas-Faltwände der Terrasse führen in den Innenhof. | Foto: Metall-Auer
27

Metall-Auer
Willkommen in der Welt von Metall-Auer

Mit dem neuen Werk 3 der Fertigungstechnik entstand zugleich ein Schauraum für Kunden, Architekten & Partner. WERNSTEIN. „Mit unserem breiten Leistungsspektrum zu unserem Tätigkeitsfeld als Fertigteilzulieferer für die Industrie, haben wir uns auch auf einzigartige Glasfassaden für öffentliche Bauten spezialisiert. Wir sind seit Jahren Vertriebspartner von Solarlux. Wir nutzten deshalb die Gunst der Stunde als Metallbaubetrieb, um unser neues Werk zu designen – das Ergebnis kann sich auf jeden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Läufer bei einer Spendenübergabe bei ihrer ersten Zwischenstation in Schärding im Wirtshaus zur Bums'n.  | Foto: Dieplinger
37

Benefizlauf
Gut 300 Kilometer für Johanna zurückgelegt

Die zwei Ultraläufer Christian Maierhofer aus Wildenau und Günter Dieplinger aus Münzkirchen legten in fünf Tagen gut 300 Kilometer für Johanna Priewasser aus Geinberg zurück – um Spenden zu sammeln. INNVIERTEL, SCHÄRDING. Am Start war auch Thomas Schererbauer aus Esternberg, der zwei Tage laufend und zwei Tage mit dem Rad dabei war. Nach langer Vorbereitung und Sponsorensuche war es am 27. April schließlich soweit. Die drei Sportler machten sich von Mühlheim am Inn aus auf den Weg, Innviertels...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

  • Schärding
  • David Ebner
Spring Night in St. Roman - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
201

Partyfotos
Spring Night - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich

ST. ROMAN (zema). Mit 7 der heißesten DJs und 4 unglaublichen Bands wurde die Bühne gerockt und die Nacht zum Tag gemacht. Eine Gruppe aus Natternbach gewann bei einem Gewinnspiel eine Fahrt vom Heimatort nach St. Roman. Eine Fahrt mit einem alten Schulbus, eigenen Kellnerinnen und DJ machten die Anreise zu einem Erlebnis. In der Mainstage rockten die DJ’s Ben Neo, Chris Armada, Shany und Manuel Valencia, im 2nd Floor gaben DJ Bruder Jakob, Chris Gomez & MC und Kinimod den Ton an. Im AMP Garden...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
"Hausherr" Karl Buchinger (7. v. l.) mit Bürgermeister Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Schärding sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (2. v. l.) und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer (r.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
42

Veranstaltung
Viel los beim Andorfer Bürgermeisterempfang

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, lud die Gemeinde Andorf am 20. April auch heuer wieder statt Neujahrstreffen zum Bürgermeisterempfang. ANDORF. "Nachdem wir den Empfang letztes Jahr wegen Corona ins Frühjahr verschieben mussten und sich das super bewährt hat, haben wir uns auch heuer zu einem Bürgermeisterempfang entschlossen", so Bürgermeister Karl Buchinger zur BezirksRundSchau. Wie das Gemeindeoberhaupt sagt, wird es auch künftig dabei bleiben. Geladen wurde in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
33

Feuerwehreinsatz
Heizlüfter verursachte Brand in Schärding

Am Montagmittag (17.4.) gegen 11.40 Uhr wurden die Feuerwehren Schärding und Brunnenthal zu einer Brandentwicklung in einem Industriegebäude in der Passauer Strasse in Schärding alarmiert. SCHÄRDING. Demnach kam es in dem Gebäude zu einem Brand samt massiver Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nur mit Atemschutz betreten. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, wie es heißt. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Schärding und Brunnenthal auch die Polizei sowie das Rote...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger, Gerald Hackl (Vivatis), Simon Weinberger, Michael Forster, Bernhard Protiwensky (alle Ecofly) und Friedrich HAusberger (Purea).  | Foto: Ebner
15

Tierfutter
In Andorf entsteht größte Insektenztuchtanlage Österreichs

In Andorf entsteht die größte Insektenzuchtanlage des Landes. Das Gemeindeoberhaupt jubelt. Doch das soll erst der Anfang sein. ANDORF. Rund 6,5 Millionen Euro werden im Betriebsbaugebiet Basling für das Projekt investiert. Die aktuell im Bau befindliche Anlage der 2017 gegründeten Firma Ecofly GmH, wird die bis dato größte in Österreich. Auf einer Produktionsfläche von 3.600 Quadratmeter sollen jährlich – auf Basis landwirtschaftlicher Nebenprodukte – 2400 Tonnen Fliegenlarven für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erste Mannschaft holte sich den Meistertitel. V. l.: Andreas Tenhalter, Alexander Kroiss, Rafael Fesel und Gabriel Fesel (liegend). | Foto: Raphael Mühlbacher
18

Union Schardenberg/ATSV Schärding
Tischtennisverein stellt gleich mehrere Rekorde auf

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel.  Nun wird sogar ein Damenteam für Titeljagd aufgestellt. SCHARDENBERG. Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel. Das erste und zweite Team schaffte jeweils den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Die erste Garnitur spielt in der kommenden Saison in der Landesklasse, während sich die zweite Mannschaft in der Regionalliga beweisen muss. "Auch unsere Jugendmannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
112

Bildergalerie Mostkost
Kopfing feiert eine großartige Mostkost

KOPFING. Am Palmsonntag feierte die Landjugend Kopfing ihre traditionelle Mostkost im Gasthaus Renoltner. Schon am Vormittag waren viele Mostfans vor Ort und feierten eine großartige Mostkost. Aufgeteilt in drei unterschiedliche Räumlichkeiten liessen sich die Mostkostbesucher den Most schmecken und von der Musik mitreissen. Musikalisch gestaltet wurde die heurige Mostkost im oberen Bereich von den Gambrinus Brüdern, so dass die Gäste beim Wirt 'z Götzendorf schunkelten und gut gelaunt waren....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
64

Mostkost
Landjugend Taufkirchen/Pram feiert eine tolle Mostkost

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Bei bestem Frühlingswetter feierte die Landjugend Taufkirchen/Pram wieder eine tolle Mostkost auf dem Gelände der Firma Weisshaidinger. Begleitet von der Musikkapelle Freinberg startete der Mostkosttag mit einem zünftigen Frühschoppen samt Weisswurstfrühstück. Um elf Uhr wurden dann die besten Möste prämiert und es gab wieder schöne Preise zu gewinnen. Der erste Preis ging diesmal an Manfred Kasbauer. Zum Ausschank kam auch heuer wieder der selbstgemachte Most der...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Markus Bäumer/zema-medien.de
96

Mostkost
LJ Enzenkirchen feiert Mostkost in neuer Location

ENZENKIRCHEN (zema). Die Landjugend Enzenkirchen feiert dieses Jahr ihre Mostkost in einer neuen Location. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde die Scheune in eine Partymeile umgewandelt. Schon bei Beginn strömten die Besucher in das Partyareal in Straßwitraun und machten die Nacht zum Tag. In einem aufgebauten Partyzelt legte ein DJ tolle Beats auf und brachte das Partyvolk hier zusätzlich noch in Stimmung. Neben einer Bar wo es süffige Drinks gab, wurden auch andere gekühlte Getränke...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der neue Obmann Andreas Kislinger (l.) und St. Romans Bürgermeister Sigi Berlinger (r.) mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Roman Kislinger, Andrea Kriegner und Katrin Kohlbauer. | Foto: Team Alpha
36

Jahreshauptversammlung
"Team Alpha" feiert runden Geburtstag – und neuen Vorstand

Am 4. März feierte das "Team Alpha" im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch das 10-jährige Bestandsjubiläum. ST. ROMAN. Knapp 70 Mitglieder waren zu der Feier gekommen, bei auch die drei ehemaligen Vorstandsmitglieder Roman Kislinger, Andreas Kriegner und Katrin Kohlbauer für die jahrelange Vorstandstätigkeit mit der silbernen "Team Alpha"-Ehrenanadel geehrt wurden. Im Zuge der Vorstands-Neuwahl wurde Andreas Kislinger zum neuen Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Simon Kislinger. Als...

  • Schärding
  • David Ebner
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Christian Lach, Michael Mayr, Eckard Pietsch und Christoph Wiesinger. | Foto: PWV Schwabenbach
12

Dartturnier
59 Teilnehmer bei Riedauer Darts-Frühschoppen

Am 4. März fand im Pramtalssal in Riedau ein Dartturnier statt. Knapp 60 Teilnehmer waren am Start. RIEDAU. Neben den fast 59 Teilnehmern kamen auch über 40 Besucher zu den vom Plattenwurfverein Schwabenbach veranstalteten Wettkampf. Das Turnier fand im Doppel-KO-System 501 Double Out statt und wurde zunächst in zwei Gruppen gesplittet – und ab dem Halbfinale wieder zusammengeführt. Somit hatte quasi jeder Teilnehmer die Möglichkeit, auch nach einer Niederlage weiterhin am Turniergeschehen...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.