Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Christopher Dunn wurde nach dem Spiel zum Final-MVP gewählt.
2 91

Knights gewinnen viertes Final-Spiel mit 73:66

Damit verwerten die Güssinger Basketballer den ersten Matchball im Playoff und krönen sich wie auch schon im letzten Jahr zum Meister. Der Start begann alles andere als optimal für die Güssinger, denn erst in der sechsten Minute konnten zum ersten Mal aus dem Spiel heraus Punkte erzielt werden. Bis zum dritten Viertel konnten die Knights auch nie in Führung gehen. In Minute 28 war es dann so weit und die Hausherren trafen zum 40:39. Danach versuchten die Wiener den Spielfluss der Güssinger...

  • Bgld
  • Güssing
  • David Marousek
28.03.2015: Patrick (SV Antau) und Thomas Zvonarits (SV 7023 Z/S/P) | Foto: alle ROSENATOR
21

Vater Thomas gewinnt Tormann-Duell

2. Liga Mitte: SV Antau vs. SV 7023 Z/S/P 1:3 ANTAU (RO). Im Vater-Sohn-Duell zwischen dem SV Antau und den Nachbarn vom SV 7023 Z/S/P hat Papa und Trainer Thomas Zvonarits (Jg. 67) mit einem 3:1-Sieg die Oberhand gegen Sohn Patrick (Jg. 92), dem Handschuh im Tor der Gastgeber behalten. Im September 2012 in Zemendorf, beim Premiere-Aufeinandertreffen, dem bisher einzigen Spiel gegeneinander, ging ebenso der Vater (Jg. 67) als 4:1-Sieger vom Platz. Antau führt schnell 1:0 Gleich zu Beginn des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Feuerwehr und Rotes Kreuz zeigten, wie sie einem Unfallopfer helfen können.
3 63

"Tag der Sicherheit": Burgenland bestens gerüstet

14 heimische Rettungs-, Hilfs- und Einsatzorganisationen stellten sich vor Alle, die zur Sicherheit im Burgenland beitragen, präsentierten sich und ihre Ausstattung am "Tag der Sicherheit" in der Montecuccoli-Kaserne in Güssing. Die Hausherren vom Bundesheer zeigten militärische Waffen und Gerät. Beim Aufprall- und beim Überschlagssimulator der Autofahrer-Clubs testeten die Besucher ihr Verhalten in Extremsituationen. Die Polizei demonstrierte, wie sie eine gewaltsame Kundgebung auflösen kann....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Österreich landete in der Medaillenwertung auf Platz 5, Südkorea ging hingegen so wie 24 weitere Nationen leer aus.
139

Schweiz war Nr. 1 bei Militär-WM der Orientierungsläufer

Die Schweiz war die erfolgreichste Nation bei den Militärweltmeisterschaften im Orientierungslauf, die am Wochenende in Güssing zu Ende gingen. Die Eidgenossen räumten bei den Herren alle vier Goldenen ab, dazu kamen je einmal Silber und Bronze. Bei den Damen waren die russischen Läuferinnen mit drei Weltmeistertiteln am erfolgreichsten. Lediglich in der Staffel mussten sie sich dem estnischen Trio geschlagen geben. Österreich landete im Medaillenspiegel mit einmal Silber (Gernot Kerschbaumer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
NR-Abg. Christiane Brunner in charmanter Begleitung
23

"Figaro" hatte jede Menge prominente Hochzeitsgäste

VIPs aus Politik, Wirtschaft und Kultur bei der Opernpremiere auf Schloss Tabor Die Premiere von "Figaros Hochzeit" auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach war nicht nur ein musikalisches, sondern auch ein gesellschaftliches Ereignis. Sichtlich stolz hieß Intendant Dietmar Kerschbaum jede Menge Prominenz willkommen. Aus der burgenländischen Landespolitik kamen die Regierungsmitglieder Helmut Bieler (Kultur), Michaela Resetar (Tourismus) und Verena Dunst (Frauen) sowie die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Lang anhaltender Applaus für das Ensemble.
73

"Figaro" feierte sensationelle Opern-Hochzeit

Ein Premierenbericht von Peter Sattler Wieder einmal schaffte das Opernfestival Jopera auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach den absoluten kulturellen Höhepunkt des Sommers im Bezirk. Man wagt zu sagen: im ganzen Land. Jede Herausforderung geschafft Denn die „Hochzeit des Figaro“ bedeutet für weitaus größere Häuser eine musikalische und szenische Herausforderung. Turbulente Handlungen und schwierige Mehrstimmigkeiten machen es aus. Eine Mozart-Hitparade in neuer Übersetzung, auf Deutsch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
2 64

Schnappschüsse des Monats JULI - Burgenland

Unsere Regionauten zeigen uns wieder tolle Schnappschüsse! Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern, nicht wahr? Aus diesem Grunde wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer zukünftig auch seine besten Fotos mit uns teilen möchte, kann einfach der Gruppe beitreten und seine Bilder dort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland
Sebastian Koch mit dem Meisterpokal beim Bad in der Menge
1 63

Güssing bejubelte seine Meister-Basketballer

Hunderte Fans strömten auf den Güssinger Hauptplatz, um ihren Basketball-Helden nach dem Gewinn des österreichischen Meistertitels einen grandiosen Empfang zu bereiten. Auf einem Traktoranhänger drehten die Spieler eine Ehrenrunde durch das Stadtzentrum, ehe sie sich ihren Fans mit dem erstmals errungenen Meisterpokal präsentierten. "Es ist ein historischer Moment für die Stadt", strahlte ein sichtlich bewegter Bürgermeister Vinzenz Knor. "Vielleicht wird der 31. Mai in Güssing einmal zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
1 126

Ein Hallenfest für die Olympiasiegerin

Für Julia Dujmovits stieg in ihrem Heimatort Sulz eine Riesen-Party Fast alle Sulzer waren auf den Beinen, um "ihrer" Olympiasiegerin Julia Dujmovits bei einem großen Fest zur Goldmedaille von Sotschi zu gratulieren. Vor der Halle der Güssinger Mineralwasser AG bereiteten die Volksschulkinder dem berühmtesten Ortskind einen Empfang mit eigens komponierten Liedern und Gedichten. In der Halle überreichte Bürgermeister Wilhelm Pammer Dujmovits den Ehrenring der Gemeinde und gab bekannt, dass Sulz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Julia Dujmovits bringt die erste burgenländische Olympia-Goldmedaille heim.
4 45

Olympiasiegerin Dujmovits im Burgenland gelandet

"Ein Traum, der nicht aufhört" Nach ihrem Sieg im olympischen Snowboard-Slalom von Sotschi hat Julia Dujmovits wieder heimatlichen Boden unter den Füßen. Heute mittag ist sie von Innsbruck kommend mit ihrer Familie auf dem Flugplatz in Punitz (Bezirk Güssing) angekommen. Der spontane und herzliche Empfang durch rund 100 Freunde und Verwandte auf dem Flugplatz dürfte nur ein Vorgeschmack auf die Gratulationen sein, die der 26-jährigen Sulzerin in den kommenden Tagen bereitet werden. Heute,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Unbändige Freude im "goldenen" Moment: Julias Eltern Silvia und Erwin Dujmovits liegen sich in den Armen.
3 78

Gold! Alle freuten sich mit Julia

Jubelschreie und Freudentränen: Als Julia Dujmovits beim Olympia-Finale in Sotschi als erste die Ziellinie überquerte, war im Feuerwehrhaus von Sulz der Teufel los. Über hundert Freunde, Verwandte und Fans der Snowboarderin hatten sich versammelt, um vorm Großbildschirm beim großen Olympia-Rennen mitzufiebern. "Wie im Traum" Bei Mama Silvia flossen die Tränen. "Es ist wie im Traum. Wir können es alle noch gar nicht so richtig begreifen, was das bedeutet." Papa Erwin genoss den wohl stolzesten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
David Alaba, Dennis Hergovits (Schattendorf, Austria Wien U13) | Foto: ROSENATOR
15

Mit Coca Cola auf den Spuren von Bayern-Star David Alaba

Coca-Cola Österreich und David Alaba gehen in Zukunft gemeinsame Wege. Die U13 von Austria Wien war beim Coca Cola Promotion-Termin von David Alaba, in den Twin Towers in Wien, als Sieger im U12-Bewerb des österreichischen "Coca Cola-Cup 2013" zu Gast. WIEN/SCHATTENDORF (RO). Österreichs Sportler des Jahres 2013 und Fußballer Nummer Eins, David Alaba, wird Botschafter des Coca-Cola CUPs. Coca-Cola unterstreicht mit der Vereinbarung sein Bekenntnis, einen aktiven Lebensstil zu fördern und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
Drei glückliche Extremläufer: Sieger Reinhard Schager (Mi.), Zweitplatzierter Andreas Sageder (re.) und Drittplatzierter Rainer Predl.
1 1 50

218 Kilometer in 27,5 Stunden gelaufen

Extremsport pur: Reinhold Schager gewann das "Race across Burgenland" Elf Läufer nahmen in Kittsee, dem nördlichsten Ort des Burgenlandes, die 218 Kilometer des härtesten Laufs Österreichs, in Angriff. Sechs von ihnen schafften es bis Kalch, den südlichsten Ort. Reinhold Schager aus St. Michael im Lungau benötigte 27:25 Stunden, Andreas Sageder 28:22 Stunden und Rainer Predl 29:28 Stunden. Als einziger Burgenländer kam der Neudörfler Markus Pfister durch, er landete mit 31:18 Stunden auf Platz...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
20 25

14. Regionauten - Foto Wandertag

................................................. Unser 14. Regionauten - Foto Wandertag führte uns nach Ma. Enzersdorf / Mödling. Bei einem super Sommertag ging es zum Amphietheater, weiter zum schwarzen Turm, wo wir durch die Mödlinger Brille sahen und einen herrlichen Panoramablick über Mödling und Umgebung geniessen konnten. Zum Abschluss der Kalenderberg - Tour kehrten wir im Restaurant Kobenzl ein, um uns kulinarischen verwöhnen zu lassen. Im freundlichen Gastgarten mit super Ausblick...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
Der Staffellauf fordert das ganze Team. | Foto: Landeskommando
68

Lösch-Nachwuchs zeigte tolle Leistungen

900 Jugendfeuerwehrleute bei Landesbewerb in Güssing Den Sieg beim Leistungsbewerb der burgenländischen Jugendfeuerwehren in Güssing holte sich in beiden Hauptkategorien (Silber, Bronze) die Jugendgruppe der Feuerwehr Weiden am See vor Pinkafeld. Vierfachsieg für Weiden/See Außerdem siegte Weiden beim Jugendcup, einem Parallelbewerb der besten neun Gruppen. Den Wanderpokal für den Tagessieg sicherten sich ebenfalls die Weidener mit 2.100,94 Punkten. Die Gruppe Rohrbrunn/Deutsch Kaltenbrunn...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Willkommen im Kurpark Baden!
10 12

Kurpark Baden - III

Da der Badener Kurpark zur Zeit nicht gerade vorzeige tauglich ist, beschränkte sich die Motivwahl überwiegend auf die Pflanzenwelt. Dennoch ist es immer wieder ein Erlebnis seinen Heimatort zu erkunden. Alle Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III und Sigma 70-300/4-5,6 APO - Makro

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
19 29

13. Regionauten - Foto Wandertag

Am Samstag, 29.06.2013 fanden sich zum 13. mal Regionauten zum gemeinsamen fotografieren in Hainburg ein. Diese Tour bezeichne ich als "Hardcore Tour". Ich hatte bereits einige Touren mit starkem Gelsenbefall erlebt, aber diese Tour übertraf alles bisherige. Millionen von Gelsen mit einem starken drang nach Blut und einer extremen Hartnäckigkeit. Leider beeinträchtigte der sehr starke Dunst die Qualität der Landschaftsaufnahmen und irgendwie kam ich auch nicht richtig in die Gänge. Dennoch war...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andy Listmayr
43

550 Kameraden aus dem ganzen Land

Burgenland-Treffen in Wörterberg Rund 550 Kameraden aus allen Bezirken kamen zum Landestreffen des Kameradschaftsbundes in Wörterberg zusammen. Landespräsident Fritz Scheubrein konnte 52 Ortsverbände aus dem Burgenland, der Steiermark, Niederösterreich, Wien und Ungarn begrüßen. Anlass war das 55-Jahr-Jubiläums des Kameradschaftsvereins Wörterberg. Der Verein unter der Leitung von Obmann Josef Fürbass zählt 76 Mitglieder und rückt jährlich zu etwa 20 Veranstaltungen aus. Seit fünf Jahren hat...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Auma Obama (Mi.) mit "Miss Vienna" Yemisi Rieger und Organisator Johann Haberl
62

Obama-Gala brachte 28.400 Euro

Prominenten-Auflauf: Präsidenten-Schwester Auma Obama sammelte Spenden für Kenia-Stiftung Fragen zu ihrem berühmten Bruder Barack waren verbeten. Trotzdem wurde die Spenden-Gala für und mit Auma Obama im Stegersbacher Hotel "Larimar" ein voller Erfolg. 28.400 Euro kamen für ihre Kenia-Stiftung zusammen. Die Zahl an Prominenten, die Hotelier Johann Haberl nach Stegersbach gelotst hatte, war bemerkenswert. Rock'n'Roll-Legende Peter Kraus kam mit Gattin Ingrid angereist. ORF-Moderator und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
ASK Draßburg, die Sieger des 25. Kroatencups mit HKD-Sekretär Mate Klikovits. | Foto: alle ROSENATOR
75

Draßburg gewinnt 25. Kroatencup

Die Sportvereinigung Antau bezwingt im Halbfinale überraschend die Hausherren vom ASKÖ Stinatz. STINATZ (RO). Der Dritte der Burgenlandliga, Vorjahrs-Kroatencupsieger ASKÖ Stinatz, der bereits überlegene Meister der Burgenlandliga, SV Marsch Neuberg, der ASK Draßburg, zurzeit am vierten Platz der Burgenlandliga, sowie aus der 2. Liga Mitte der 14., „Underdog“ SV Antau, hatten sich für das Jubiläumsturnier des Kroatencup, mittwochabends am 29. Mai 2013 in Stinatz, qualifiziert. Mit einem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch
2 1 32

"Alte bäuerliche Tradition wird zerstört"

EU will Handel mit selbst gezogenen Pflanzen einschränken Blankes Unverständnis herrscht unter den Händlern und Biobauern am Ollersdorfer Pflanzenmarkt über die EU-Pläne, den Handel mit eigenem Saatgut einzuschränken. Nur noch patentiertes und zertifiziertes Saatgut soll demnach in der Landwirtschaft erlaubt sein. "Die Pflanzenvielfalt wird verschwinden", fürchtet Siegfried Lassnig, der in Sankt Martin an der Raab hunderte, meist selten gewordene Gemüsesorten selber züchtet. "Die EU will, dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Martin Wurglits
Gottes Lohn - Bgm. Adlabert Endl überreichte einen Kupferstich der Kirche. | Foto: alle ROSENATOR
56

Antau verliert seinen geliebten Seelenhirten - "Buenos Dias, dragi Zeljko"

Dechant Zeljko Odobasic wechselt nach 23 Jahren die Pfarren. Auf Weisung des Bischofhofes wird der sehr beliebte 53-jährige, erstklassige Seelenhirte, nach 23 Jahren in Antau/Zagersdorf, Anfang September 2012, in die Pfarren Trausdorf/Oslip versetzt. Vergangenen Sonntag verabschiedete sich Pfarrer Zeljko Odobasic (seit 1999 österr. Staatsbürger) mit einer Messe, von und mit jung und alt, sowie einer Agape mit Gulasch und süßen Antauer Gaumenfreuden, im Pfarrhof von seiner Gemeinde. Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Andreas Rosenitsch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.