Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Foto: Berufsfeuerwehr Linz
Video 12

Großeinsatz
Feuer in Sportpark Pichling ausgebrochen

Linzer Berufsfeuerwehr und FF Pichling musst am Dienstag zu einem nächtlichen Großeinsatz nach Pichling ausrücken. Im Sportpark war ein Brand ausgebrochen. Ursache für Brand in Sportpark Pichling geklärt LINZ.Im Sportpark Pichling ist am Dienstag in den frühen Morgenstunden ein Brand ausgebrochen. Eine Passantin alarmierte gegen 4 Uhr die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits große Flammen aus einem Gastronomiebetrieb, die auch bereits auf das Dach übergegriffen hatten....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Foto: die2Nomaden.com
Video 19

Gründberg - Keglergupf - Pipieterkogel
"3-Gipfel"-Runde IN Linz

Sonntag, so ein Sonnentag, lalalala … die Sonne scheint beim Frühstück schon beim Fenster herein und mein wanderfreudiger Partner kann natürlich seine Füße nicht stillhalten. Schon bei der ersten Tasse Kaffee sucht er nach einer passenden Wanderung, wo wir auch nicht auf Massen treffen, um mich auf Touren zu bringen. LINZ. Und so lass ich mich überreden (eigentlich möchte ich ja auch raus) und wir machen uns auf nach Linz-Urfahr, wo wir im Michelbauernweg, am Gründberg parken. Raus aus den...

  • Linz
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Von Marchtrenk zur Traunmündung
Traunuferweg - Tag 11 - km 155-180

Dies wird nun die letzte Etappe meines Traunuferweges werden. Da ich hier in meiner Heimat bin und den Großteil dieser Strecke schon mal irgendwann kennengelernt habe, gehe ich alleine und dementsprechend zügig. Die Traun ist in diesem Abschnitt nun schon sehr breit und fließt, aufgrund vieler Verbauungen, entsprechend ruhig dahin. MARCHTRENK. Die öffentliche Anreise für die 11. Etappe ist jedoch eine Herausforderung für sich, da ich drei verschiedene Transportmittel des Öffi-Verkehrs benötige....

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
7

ein gemütlicher Sonntagsspazierer
Linz/Eisenbahnbrücke - Pleschinger-See und zurück

Der Himmel verspricht an diesem Sonntag kein besonders schönes Wetter und so versuchen wir ein Regenloch von über zwei Stunden zu nutzen. Schwägerin und Schwager bringen die Idee ein, in Linz eine kleine Runde zu drehen und wir schließen uns sofort an. LINZ. Wir fahren in das Zentrum von Linz, queren die Donau über die neue Eisenbahnbrücke und parken beim ehemaligen Gasthaus Lindbauer. Diesmal wird es eher ein gemütlicher Spaziergang, darum benötigen wir keinen Rucksack. Zuerst biegen wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
11

Wandern in Oberösterreich
Linz/Magdalena nach Oberbairing und zurück

durch den Silbergraben Unser Radclub Union Ansfelden veranstaltet in den Wintermonaten einmal pro Monat eine Wanderung und der Wetterfrosch verspricht, dass heute der schönste Tag der kommenden Woche sein soll. Der heutige Wanderguide hofft ebenfalls auf rege Teilnahme und so versammeln wir uns zu neunzehnt beim vereinbarten Treffpunkt in Ansfelden. LINZ. Alle Wanderwilligen bilden Fahrgemeinschaften und der Konvoi startet in Richtung des Linzer Stadtteils Magdalena. Geparkt wird in der...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Foto: die2Nomaden.com
15

Sonderziele in Linz
Linzer Adventmarkt-Roas oder "Sieben auf einen Streich"

Mein lieber Bruder beziehungsweise Andres lieber Schwager hatte anlässlich einer gemütlichen „Zusammensitzerei“ die geniale Idee für eine Linzer Adventmarkt-Roas. Warum immer in die Ferne schweifen, wo der Punsch doch so nah ist. Die besten Ideen haben wir wirklich immer bei solchen Zusammensitzereien (Gedankennotiz an mich: Sollten wir öfter machen!) LINZ. Wir fixieren den kommenden Sonntag – bei zwei Schichtlern muss man flexibel sein – und beschließen mit dem Bus von zuhause nach Linz zu...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Die Turner des ÖTB Münzkirchen begeisterten Linz. | Foto: akro(e)motion
8

Akrobatik
akro(e)motion begeisterte mit fulminanter Show beim Pflasterspektakel

Inmitten von Clowns, Jongleuren, Akrobaten und Musikern absolvierte akro(e)motion drei viel umjubelte Auftritte bei der 34. Auflage des Pflasterspektakels am Linzer Hauptplatz. MÜNZKIRCHEN, LINZ. Mit Akrobatik, Tanz und Show animierte das Show-Team des Turnvereins Münzkirchen zu tosendem Applaus. Ganz besonders stolz ist Trainer Manfred Hofer auf das Nachwuchs-team, welches zum ersten Mal bei einem großen Festival dabei war und gekonnt ihr Talent präsentierte. Insgesamt waren 250 Künstler aus...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: die2Nomaden.com
16

Wandern in Oberösterreich
Entlang der ehemaligen Pferdeeisenbahntrasse

Das frühlingshafte Wetter und unsere hyperaktive Schwägerin Maxi (Insiderwitzerl) lockt uns zu einem ausgedehnten Spaziergang nach Linz in den Stadtteil Magdalena, wo wir das Auto in der Nähe der Familienoase Biesenfeld parken. Linz. Unseren Stadtspazierer starten wir in der Ferdinand-Markl-Straße Richtung Magdalena-Kirche, die vom Hügel in der Sonne zu uns herunterstrahlt. Hinter der Berufsfeuerwehr Linz, Feuerwache Nord nehmen wir die Hofbauerstiege und erreichen bei der Kirche St. Magdalena...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Bares für Rares in zum Angreifen: Feilschen und Handeln am Linzer Hauptplatz ist Programm. Lust auf etwas Altes bekommen?
21

BILDERGALERIE
Der ganz normale Alltag in der Stahlstadt

LINZ (rei). Viel hat sich in den letzten Wochen ereignet, doch genau so viele Fragen sind geblieben. Zumindest lassen so manche Beobachtungen in der Donaumetropole die Erinnerung auf die Vor-Corona-Zeit wach werden. So etwa in der Hafenstraße, wo sich die Blechlawine wieder Richtung Autobahn quält oder aber auch der Flohmarkt am Linzer Hauptplatz, wo so mancher Linzer schon tolle Stücke aus der Vergangenheit ergattert hat.

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Der Fotograf Lukas J. Kerbler hat die Schule des Sehens im Jahr 2018/19 absolviert. | Foto: Lukas J. Kerbler

Fotografie
Fotolehrgang "Schule des Sehens" ab 18. Oktober

Der diesjährige Fotolehrgang "Schule des Sehens" der Akademie der Volkskultur startet ab 18. Oktober. LINZ. Von 18. Oktober 2019 bis 9. Mai 2020 veranstaltet die Akademie der Volkskultur den Fotolehrgang "Schule des Sehens". Der Lehrgang besteht aus elf Modulen mit Schwerpunkt künstlerischer Fotografie. Die Ausbildung wendet sich an Interessierte mit guter praktischer Erfahrung in der Fotografie, die sich in diesem Medium ausbilden lassen wollen. Dazu sind keine künstlerischen Vorkenntnisse...

  • Linz
  • Carina Köck
Race Team Lauf: Robert Weidinger, Alex Krippner, Paul Pucher, Thomas Mayr, Christoph Mühringer, Fabian Eichinger, Martin Haas, Lukas Oberhauser und Manuel Hötzeneder (v.l.n.r.)
2

Sport
Junges, schlagkräftiges Race Team will mannschaftliche Erfolge wiederholen

Obwohl die neue Laufsaison gerade erst einmal begonnen hat, sind unsere Athleten schon wieder bis in die Haarspitzen motiviert, um bei den kommenden Wettkämpfen erfolgreich abzuschneiden. Ein Teil unserer Läufer befindet sich gerade in der Marathonvorbereitung für den Wien- bzw. Linz Marathon im April. Danach geht es mit einigen Einzelwettkämpfen weiter, bevor am 13. Juli mit dem 12 Stunden Benefizlauf in Prambachkirchen dann der mannschaftliche Höhepunkt im heurigen Jahr ansteht. Dort will man...

  • Schärding
  • CLR Sauwald
17

Der etwas andere Markt
Wintermarkt - Pfarrplatz Linz

Gestern Sonntag, 23. Dezember war der letzte Tag an dem der Wintermarkt am Pfarrplatz in Linz geöffnet hatte. Der Wintermarkt ist ein etwas anderer Markt als die sonst üblichen Weihnachts-, oder Christkindlmärkte. Es wird auf regionale Produkte im Vordergrund steht Bio und Kunsthandwerk. Die Kinder können sich in einem Unterstand voll Heu austoben, natürlich war Junior-Regionaut Julian auch voll begeistert, obwohl es nachehr überall juckte ;-). Ebenso beliebt sind bei den Kindern die Schafe die...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
2 5

NOCH BIS 7. OKTOBER 2018
Urfahranermarkt

Der Urfahranermarkt findet zweimal jährlich im Frühjahr und im Herbst am Urfahrmarktgelände im Linzer Stadtteil Urfahr statt, und lockt bis zu 650.000 Besucher. 2017 feierte der Markt sein 200jähriges Jubiläum. 1817 genehmigte Kaiser Franz I. zwei Märkte pro Jahr. Am Urfahranermarkt kann man neben dem Vergnügungspark auch eine Gewerbeausstellung sowie ausgezeichnete Gastronomie finden. Ebenso wird musikalische Unterhaltung in den Festzelten geboten. Jährlich findet auch ein großes Feuerwerk...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
7 11 26

Besuch des traditionellen Weihnachtsmarktes im Linzer Volksgarten

Besuchten den traditionellen Weihnachtsmarkt im Linzer Volksgarten am Vormittag. Noch kein hektisches Treiben, es ist ruhig. Trotzdem spürt man diese besondere Atmosphäre welche dieser Weihnachtsmarkt bietet. Altes Handwerk neben moderner Technik, besonders die Handwerksvorführungen begeistern Groß und Klein. Bei Kindern besonders beliebt die Märchenfenster und das Ringelspiel. Besonders sehenswert das Krippenspiel, vermutlich die größte Holzkrippe Österreichs, welche alle 30 Minuten zu Lebern...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Stefan Dollinger von der 4 elements Academy Hall | Foto: Regionalsport.at
1 14

Spektakuläre Stunts, Kraft, Ausdauer und Kreativität

HALL/LINZ ejh. Die Union Freerunning Academy wurde drei und lud hierzu am 05. und 06. Mai zum Freerunning Contest & Jam ein. Aus ganz Österreich kamen die AthletInnen um ihr Können zu zeigen. Mit dabei als Juror Lukas Steiner aus Tirol mit drei Athleten aus der 4 Elements Academy. Philipp Gatterer, Dario Zittera und Stefan Dollinger zeigten, was sie vom Profi gelernt haben. Thomas Tom Stoklasa von Parkour Vienna, der zwei fache World Champion Ryan Doyle und Pamela Forster, ihres Zeichens...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Foto: Regionalsport.at
2 55

Spektakuläre Stunts, Kraft, Ausdauer und Kreativität

LINZ eh. Die Union Freerunning Academy wurde drei und lud hierzu am 05. und 06. Mai zum Freerunning Contest & Jam ein. Aus ganz Österreich kamen die AthletInnen um ihr Können zu zeigen. Mit dabei als Juror Lukas Steiner aus Tirol mit drei Athleten aus der 4 Elements Academy. Thomas Tom Stoklasa von Parkour Vienna, der zwei fache World Champion Ryan Doyle und Pamela Forster, ihres Zeichens Athletin und Coach. Zum Contest am 05. Mai waren waren sieben Mädels am Start. Zum ersten Mal wurde in...

  • Linz
  • Erwin Hofbauer
Das Spiel, Sparkasse Schwaz Handball Tirol gegen den HC Linz AG, ging mit einem 26:26 Remis zu Ende. | Foto: Regionalsport.at
2 8

Ein ganzer Tag Handball und Nervenkitzel

SCHWAZ ejh.Ein Tag im Zeichen des Handballes – hieß es am Samstag dem 11.02.2017 in der Osthalle Schwaz. Am Vormittag starteten die U11 und U12 Spiele des UHC Paulinum, der ULZ Schwaz und dem HCT Meinhardinum. Am Nachmittag folgte das Bundesliga Spiel von medalp Handball Tirol gegen die HBA Fivers Wat Margareten (sowie das U20 Spiel) und das Handball Liga Austria Spiel Sparkasse Handball Tirol gegen den HC Linz AG. Die U11 und U12 Spiele Das Spiel des UHC Paulinum MU11 gegen die ULZ Schwaz...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
8 12 50

Mit Junior-Regionaut Julian am Linzer Pöstlingberg

Meine Tochter und ich gingen bei kaltem Wind und wolkigem Wetter mit Junior-Regionaut Julian eine Runde auf dem „539 m“ hohen Pöstlingberg welcher sich im gleichnamigen Stadtteil der Landeshauptstadt Oberösterreichs befindet. Vorbei am Dammwild, sowie an der Pöstlingbergbahn, (welche wieder am 1. März öffnet) und der barocken Wallfahrtskirche. Von der Aussichtsplattform betrachteten wir die Stadt Linz. Nach ca. einer Stunde ging es wieder nach Hause, dort genehmigten wir uns einen warmen Tee...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
10 9 77

Impressionen vom Streetfood Festival Austria in Linz

Seit Freitag erwarten über 150 Köstlichkeiten aus aller Welt im Schillerpark in Linz deinen Gaumen. Es ist ein Genuss, der bis Sonntag 16.10.16 von 11.00 bis 20.00 Uhr noch erlebt werden kann. Ich kann nur sagen, Genießer dürfen dieses Event nicht versäumen ;-) Wo: Schillerpark, Schillerplatz, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Alexander Tohati kam mit einer Zeit von 00:20:12,9 in das Ziel und belegte beim sechsten Linzer Sparkasse City Nightrun, mit über 2400 Startern, den 112. Platz. | Foto: Regionalsport.at
2 9

Wenn LäuferInnen Nachts die Linzer Innenstadt unsicher machen

LINZ eh. Am Freitag, 29.09.2016 fand in der oberösterreichischen Landeshauptstadt zum sechsten Mal der Linzer Sparkasse City Night Run statt. Über 2400 gemeldete LäuferInnen starteten um 20.30 mit einem durch Mark und Bein gehenden Knall von der Promenade in Richtung Taubenmarkt nach links zum Hauptplatz. Vorbei an der Dreifaltigkeitssäule über die Nibelungenbrücke trafen sie in Urfahr ein. In einer Schlinge über das Jahrmarktgelände und das Rathaus liefen sie wieder über die Donau zurück. Am...

  • Linz
  • Erwin Hofbauer
10 13 85

Steirisch Herbst’ln in Linz mit Junior-Regionaut Julian

Mit Junior-Regionaut Julian ging es mit der Bahn von St. Valentin nach Linz. Zuerst durch den Volksgarten dann der Landstraße entlang wo die ersten steirischen Aussteller ihre Produkte prästentierten und schließlich weiter zum Linzer Hauptplatz. Im Herzen der Linzer Innenstadt erlebten wir steirische Freundlichkeit und Gastfreundschaft sowie ansteckende Lebensfreude. Mit allem, was für Stimmung sorgt, gut schmeckt und den Appetit auf mehr macht. Die steirische Weinkönigin Johanna II lädt zur...

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
2 10

Zweiter Runway Night Run 2016 oder zweites Flughafen Volksfest

LINZ eh Mystische Lichtspiele, ein Erlebnis der besonderen Art, ein europaweit einzigartiges Spektakel: Nur um einige Schlagwörter aufzuzählen, die mit dem zweiten Runway Night Run am Blue Danube Flughafen Linz, in Verbindung gebracht werden. Rund um das Gelände waren Feuerwehren und die Polizei auf den Straßen im Einsatz um die Autos einzuweisen. Der Weg zum Gelände war nicht zu übersehen, viele Menschen strömten in Richtung Veranstaltung. Dort angekommen, bot sich dann ein doch überraschendes...

  • Linz-Land
  • Erwin Hofbauer
9 11 55

Kruft, Kapelle und Klosterschätze der Elisabethinen in Linz

Im Zuge des "Tages der offenen Klostertür bei den "Lisl´n" in Linz" bekam man auch Einblicke in die Kruft, den Klosterschätzen und in die neue "hell erstahlte" Kapelle im Elisabethinenkloster. http://www.meinbezirk.at/linz/wirtschaft/tag-der-offenen-klostertuer-bei-den-lisln-in-linz-d1729704.html Wo: Elisabethinen-Kloster, Bethlehemstrau00dfe 23, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.