Fotogalerie

Beiträge zum Thema Fotogalerie

Die Autorin liebt Esel!   | Foto: Karmen Erhart
25 10 6

08. Mai- Tag des Esels
Welteseltag: Mein Herz schlägt für die große Eselfamilie

Seit mehr als 6000 Jahren unterstützen Esel als Haustier den Menschen. Alle heutigen Hausesel stammen vom Afrikanischen Esel ab. In Kenia und am Horn von Afrika begannen die Menschen den Esel zu domestizieren und von hier aus, trat er seinen Siegeszug in unsere Herzen an. Der World Donkey Day geht auf den Ethnoökologen und Kamelforscher Dr. Abdul Raziq Kakar zurück der diesen Aktionstag im Jahr 2010 ins Leben rief. Das Hauptziel des Welteseltags ist es, die Bedeutung der Esel hervorzuheben und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
Gregor Glanz | Foto: BezirksBlätter
2 Aktion 31

BezirksBlätter Innsbruck Initiative
"Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!"

Die BezirksBlätter Innsbruck setzen mit Ihrer Unterstützung ein Zeichen. "Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern" ist ein Zeichen gegen den unsinnigen Einsatz von Böllern und Knallern rund um den Jahreswechsel. INNSBRUCK. Gregor Glanz, Hannes Auer, Veronika Rom-Erhard und viele andere Innsbruckerinnen und Innsbrucker sagen Nein. "Wir wollen mit unserer Initiative 'Wir sagen NEIN zu den Silvesterböllern!' einen Beitrag zu Sensibilisierung leisten und auf die vielfältigen Gefahren und Schäden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gebürtige "Donaustädter" Großlibelle | Foto: Karmen Erhart

Libellenvielfalt in der Donaustadt
Biotope- wertvolle Kinderstube für unsere "Wiener" Libellen!

Laut Lobau Museum finden sich in Wien 62 Libellenarten.  Das sind annähernd 80 Prozent der in ganz Österreich nachgewiesenen Arten. Diese Zahl ist schon beachtlich. Das Schöne dabei ist, dass wir alle dazu beitragen können, dass es so bleibt.  Ich selbst habe in meinem Reihenhaus- Minigarten ein kleines Biotop eingerichtet. Schon ein 120 Liter Wasserbecken mit einigen einheimischen Wasserpflanzen reicht aus, um die kleinen Flugkünstler anzulocken und ihnen einen feinen Laichplatz zu  liefern. ...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Karmen Erhart
1:02

Igel-Retter
Naarner Ehepaar zeigt großes Herz für Igel

Christa und Karl Kaltenbrunner päppeln derzeit nicht weniger als 67 Igel in ihrem Garten und im Haus auf. NAARN. "Angefangen hat es mit zwei oder drei Igeln", erzählen die Kaltenbrunners. Das war im Jahr 2020. Schnell sprach sich herum, dass sich das Ehepaar aus Naarn hingebungsvoll um schwache, verletzte und mutterlose Igel kümmert. Mittlerweile wurde das Gehege im Garten großzügig erweitert, die Futtersäcke stapeln sich im Haus, und im Wintergarten stehen Boxen mit Dutzenden Igeln, die noch...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Andreas Lipp, Markus Eckhardt, Franz Kern (von links) | Foto: Sarah Treiber
16

Naturverein arbeitet
Reitschulteich in Neumarkt an der Raab wird neu belebt

Der Teich bei der Reitschule in Neumarkt an der Raab war jahrelang über den Sommer trockengelegt, während er im Winter nur für das Eislaufen mit Wasser befüllt wurde. Der Naturverein Raab setzte sich nun aber für die Ganzjahres-Nutzung dieses Teiches ein, Anfang 2021 begannen dazu erste Arbeiten. Hinter dem Naturverein Raab stehen Obmann Elias Hoffmann, Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt. Gemeinsam mit anderen Naturliebenden wollen sie den Reitschulteich zu einem Ort...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
178 Kröten klaubten die Kinder an einem Vormittag aus den eingegrabenen Fangkübeln. Das Überqueren der Straße wäre für viele Tiere tödlich gewesen. | Foto: Martin Wurglits
1 18

Aktiver Tierschutz
Schüler halfen in Rauchwart hunderten Kröten über die Straße

In der letzten Woche vor der corona-bedingten Schließung ihrer Schule betätigten sich die Kinder der Mittelschule St. Michael als Tierschützer. 129 Krötenmännchen und 49 Krötenweibchen - so groß war die Tages-Ausbeute am vergangenen Donnerstag in der Nähe des Rauchwarter Stausees. Von den Schülerinnen und Schülern wurden die 178 Amphibien aus eingegrabenen Fangkübeln geholt und somit vor dem möglichen Tod durch den Autoverkehr bewahrt. "Die Tiere - in der Mehrheit Erdkröten - wandern vor allem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martinigans, Hausgans, Martinstag
45 23 8

Der Martinstag und das Martinigansl!

Der Martinstag ist am 11. November 2019 und es ist der Gedenktag, des heiligen Martin von Tours. Für diesen Tag werden wieder viele Gänse geschlachtet. In Österreich und in Deutschland, ist es verboten  die Gänse noch lebend zu rupfen. Ausnahme in der Mauser. Doch es sind nicht alle Tiere gleichzeitig in der Mauser, wenn gerupft wird!!! Doch 80 % der Daunenjacken kommen aus dem Ausland und diese Tiere werden, sehr oft lebend gerupft. Die Verletzungen, werden nur notdürftig mit einem einfachen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Nina Stern (3. von links) mit den vielen Partnern und Unterstützern ihres Projektes "Für Mensch und Tier"
38

Für Mensch und Tier
Tierische Benefiz-Party am Rauchwarter See

Zugunsten ihres Vereins "Dog Angels" lud Schlagersängerin Nina Stern gemeinsam mit den Betreibern des Rauchwarter Seerestaurants "See la vie" zur Party an den Badesee, wo die zahlreichen Gäste und Unterstützer des Vereins einen Abend mit der Musik von "Austria 4 You" verbrachten. Miteinander von Menschen und Tieren Gemeinsam mit Vereinsgründungsmitglied Heidemarie Tuider setzt sich Nina Stern seit Jahren mit dem Projekt "Für Mensch und Tier" dafür ein, dass schwer vermittelbare Tiere und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
Das Künstlerehepaar Gabi und Ludwig Haas, sowie die beiden Vereinsmitglieder Carina Hödl und Silvia Nagy.
34

St. Martin/Raab: Ein Flohmarkt hilft Tieren in Not

"Arte Noah" will den Gesamterlös für in Not geratene Tiere aufwenden. St. Martin an der Raab (ak) In seine vierte erfolgreiche Auflage ging am vergangenen Sonntag ein Flohmarkt im Hause des Edelstahlbildhauers Ludwig Haas. Zahlreiche Besucher zeigten sich begeistert über die liebevoll arrangierten Artikel im Innenhof des Künstlerhauses und so wechselte das eine oder  andere geschmackvolle Teil seinen Besitzer. Ludwig und Gabi Haas sind die Initiatoren des Vereins „Arte Noah - Kunst hilft...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
1 24

Neumarkt/Raab: Tierschutz im Zeichen der Kunst

Zweite Hundewanderung der Privat-Initiative "Arte Noah" fand großen Anklang Am Sonntag ging die Hundewanderung von "Arte Noah" Neumarkt an der Raab in ihre zweite Auflage. Das Initiatoren-Team rund um Edelstahl-Bildhauer Ludwig Haas, Gaby Haas, Silvia Nagy und Marion Weiner durfte sich über eine große Anzahl an Teilnehmern freuen. Und so verbrachten Herrchen, Frauchen und deren Vierbeiner einen wunderbaren Tag mit Wandern, viel Musik und geselligem Beisammensein. Während die Hunde im Wasser...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Nina Stern (li.) mit Hund Stupsi und Heidemarie Tuider von den dogangels
2 51

Tierisch gutes Benefiz-Event der "Dog Angels"

Bereits zum dritten Mal versammelten sich Tierfreunde am Rauchwarter Badesee zur Seeparty der "Dog Angels" von Schlagersängerin Nina Stern. Tierschutz-Tombola Im Seerestaurant von Edi Jukic hörten die zahlreichen Besucher mit Austria 4 Austropop vom Feinsten und unterstützten gleichzeitig den Verein tatkräftig durch den Kauf von Losen. So konnten 200 Tombolatreffer den Besitzer wechseln und über den Hauptpreis, ein Wochenende mit einer Harley Davidson, freute sich Heide Kampusch. Projekt Mensch...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber
die erste Begegnung mit Streuner in den "Fallen"
16

Tierhilfe Dreiländereck - nach dem Vorbild des hl. Hieronymus

Im Zuge eines Kunstprojektes in Wien, bei dem es um die Neuinterpretation eines Gemäldes aus dem Kunsthistorischen Museum ging, ist die Fotoserie „... wie der hl. Hieronymus“ unter Zusammenarbeit mit der Tierhilfe Dreiländereck im südlichsten Teil des Burgenlandes entstanden. Vorlage war die Darstellung des hl. Hieronymus von Christoph Paudiß. Auf den ersten Blick hat das Gemälde wenig mit der Neuumsetzung zu tun. Das rührt daher, dass eine Legende des hl. Hieronymus besagt, dass er einem Löwen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sarah Mühl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.