fotos wien

Beiträge zum Thema fotos wien

Interessierte hatten die Möglichkeit, neue Tanzstile auszuprobieren. | Foto: Fürthner
43

Bildergalerie
So vielfältig war der erste Seniorentag am Neubau

Kürzlich fand der erste Tag für Seniorinnen und Senioren am Neubau statt. Dabei hatten Interessierte die Möglichkeit, spannenden Vorträgen zu lauschen oder neue Tanzstile auszuprobieren. WIEN/NEUBAU. Im Amtshaus in der Hermanngasse 24–26 drehte sich einen Tag lang alles um die älteren Bewohnerinnen und Bewohner am Neubau. Der erste Seniorentag bot die Möglichkeit für Aktivitäten und Austausch. Mehrere lokale Organisationen waren vertreten, darunter Altenhilfeeinrichtungen, soziale Dienste und...

Neben prominenten Gästen aus Kultur und Gesellschaft waren auch zahlreiche politische Akteurinnen und Akteure beim Opernball vertreten. | Foto:  Lisa Leutner / REUTERS / picturedesk.com
26

Bildergalerie
Diese Spitzenpolitiker waren am Wiener Opernball 2025

Mitten in den turbulenten innenpolitischen Entwicklungen der vergangenen Tage fand der 67. Wiener Opernball statt. Einige politische Akteure nutzten die Gelegenheit für eine kurze Auszeit und tauschten die Bühne der Verhandlungen gegen das Tanzparkett. WIEN/INNERE STADT. In den vergangenen Wochen und Monaten gab es ein intensives Ringen um die nächste Bundesregierung. Nun scheint der Weg geebnet: Seit Donnerstag liegt ein endgültiges Regierungsprogramm von ÖVP, SPÖ und Neos vor. Abseits des...

Manuela Fritz ist die Restauratorin der Reliefs an der rechten Triumphsäule. MeinBezirk hat sich gemeinsam mit ihr auf das Baugerüst getraut, um die Arbeiten zu begutachten. | Foto: Nathanael Peterlini/MeinBezirk
18

Karlskirche
Wie die Reliefs an der rechten Triumphsäule restauriert werden

Manuela Fritz ist gemeinsam mit zwei anderen Kollegen mit der Restaurierung der Reliefs der rechten Triumphsäule der Karlskirche beauftragt. Bei einem Gespräch mit MeinBezirk auf den Gerüsten zeigt sie die Fortschritte und erklärt, wieso die Arbeiten derzeit stillstehen. WIEN/WIEDEN. Seit Wochen ist die rechte Triumphsäule der Karlskirche von Baugerüst und Tüchern verdeckt. Über die Jahre hat die Natur ihren Tribut gefordert und die Reliefs auf den prunkvollen Natursteinpfeilern verkümmern...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Beim Kürbisschnitzen war der Andrang auch heuer wieder groß.  | Foto: René Brunhölzl
63

Am Himmel
Das sind die besten Fotos vom beliebten Kürbisfest in Döbling

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher pilgerten am vergangenen Wochenende wieder zum Lebensbaumkreis in der Himmelstraße. Denn es war abermals so weit: Das beliebte Kürbisfest in Döbling ging über die Bühne.  WIEN/DÖBLING. Einmal im Jahr steht der Lebensbaumkreis in Himmelstraße 125 ganz im Zeichen des Kürbisses. Seit 25 Jahren wird Am Himmel nämlich der beliebte Kürbisbauernmarkt veranstaltet. Heuer drehte sich am Samstag, 26. und Sonntag, 27. Oktober, alles rund um den Kürbis. MeinBezirk war...

Am Wochenende war es so weit: Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse ging über die Bühne.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
78

Bildergalerie
Das war das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse

Am Wochenende war es so weit: Das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse ging über die Bühne. Das beliebte Weinfest lockte Gäste aus ganz Wien in Floridsdorfs Grätzl. Wir haben die besten Schnappschüsse des Wochenendes! WIEN/FLORIDSDORF. Feine Tropfen, gute Schmankerl, viel Sonne und gute Stimmung – das Mailüfterl in der Stammersdorfer Kellergasse hatte alles. Am 4. und 5. Mai läutete das Event die Wiener Weinfeste ein. Hier gibt’s die besten Fotos.  Unter dem Motto "Wiens schönste...

Der Musikverein Oberlaa hat für die Musik gesorgt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
150

Favoriten
Die Oberlaaer feierten 700-jähriges Jubiläum ganz groß

Heute ist Oberlaa ein Teil von Favoriten. Aber das war nicht immer so: Vor 700 Jahren wurde das Dorf erstmals als eigenständige Siedlung erwähnt. Das wurde vor Kurzem ganz groß im 10. Bezirk gefeiert. WIEN/FAVORITEN. Am Samstag, 23. März, feierte Oberlaa ganz groß. Grund für die Feierlichkeiten war ein runder Geburtstag: Das Dorf feierte sein 700-jähriges Bestehen. Und wie es hier im südlichen Favoriten üblich ist, wurde das auch ausgiebig zelebriert. "Noch bevor Oberlaa vor 70 Jahren ein Teil...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.