Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

2 1 49

Eisstockschießen - Stocksport
Nostalgisches Eisstockschießen mit den "Junggebliebenen".

Eisstockschießen mit Birnenholz-Eisstöcken! Stockschießen ist eine Sportart, die vor allem in Alpenraum verbreitet ist. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport. Früher wurde auf zugefrorenen Bächen oder Teichen geschossen. Leider ist dies durch den Klimawandel fast nicht mehr möglich. Jetzt wird daher in Eishallen und auf Asphalt geschossen. Die Mitglieder des "Pensionistenverbandes Lichtenegg" betreiben Stockschießen noch mit Holzstöcken. Diese werden größtenteils aus Birnenholz gefertigt...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Buntes Bild im Arbeiterheim. | Foto: Oblak
46

Faschingssitzung
Fohnsdorfer Nächte sind im Fasching besonders lang

Angeführt vom Prinzenpaar Mario II, Herr der Federn, und Nicole I, die Pflegeleichte, wurde im Fohnsdorfer Arbeiterheim zur lustigen Faschingssitzung geladen. FOHNSDORF. Die Narrengilde des Fohnsdorfer Knappschaftsvereines hatte bei ihrer 49. Faschingssitzung im Arbeiterheim wieder ihren großen Tag - und die Lacher des Publikums ganz klar auf ihrer Seite. Wenn sie von der Leine gelassen werden, gibt es kein Halten mehr. Wie das Prinzenpaar Mario II, Herr der Federn, Prinzessin Nicole I, die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die HTL Zeltweg hat ihren Abschluss mit einem großen Ball gefeiert. | Foto: Mlakar Media
70

Bildergalerie
Die besten Bilder von der Ballnacht der HTL Zeltweg

Unter dem Motto „Breaking Bad – endlich weg vom Stoff“ luden die 59 Maturantinnen und Maturanten der HTL Zeltweg am 20. Jänner 2024 zu ihrem Maturaball ein. ZELTWEG. Der Einladung zum Maturaball der HTL Zeltweg folgten nicht nur Familie, Freunde und Bekannte der zukünftigen Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Bautechnik und Maschinenbau, sondern auch unzählige weitere Ballgäste, die aus Feierlaune und Neugier auf den legendären Ball getrieben wurden und ihren Weg in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Kickboxerin Nicole Trimmel mit Lebensgefährten Christoph und Bgm. Rita Stenger
51

Ballfieber
Die SPÖ Siegendorf bat am Wochenende zum Tanz

Die Ballsaison ist in vollem Gange: Alles Walzer hießt es am Wochenende auch in Siegendorf beim heurigen SPÖ-Ball. SIEGENDORF. Rund 250 Ballbesucher folgtend er Einkladung von Bürgermeisterin Rita Stenger ins Landgasthaus Sonnenstrahl. Unter den Gästen fanden sich LH-Stvin Astrid Eisenkopf, Landtagspräsident Robert Hergovich oder Klingenbachs Bürgermeister Richard Frank, um hier einige zu nennen. Nach den Worten, alles Walzer, ging’s auf die Tanzfläche. Für die musikalische Stimmung am...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eduard Wimmer
Gerti Frühwirt, Mag. Erich Böck | Foto: Irmi Stummer
154

Faschingszeit
Herzogenburgs Narren sind seit 50 Jahren auf der Bühne

Die Oberndorfer Faschingsgilde lädt auch heuer wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar lustigen Stunden. Wir sind neugierig und waren bei der zweiten Aufführung am Sonntag, dem 21. Jänner mit dabei HERZOGENBURG. Heuer feiert die Oberndorfer Faschingsgilde, die derzeit aus ungefähr 30 Mitgliedern besteht, bereits ihr 50 jähriges Jubiläum. Wer die Narren auf der Bühne erleben will, muss allerdings schnell sein: "Es gibt nur noch wenige Restplätze"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Sina Herz, Marco Volderauer, Tobias Fürrutter, Helmut Lueger und Markus Hintersteiner | Foto: Simon Glösl
1 31

Tag der offenen Tür im "Poly" Scheibbs
Eine Schule voller Praxis

Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Scheibbs gaben beim Infotag Einblicke in ihre praxisnahe Ausbildung. SCHEIBBS. In neun Sparten, aufgeteilt auf die zwei Cluster "Technik" und "Dienstleistung", werden im Poly Scheibbs die Fachkräfte der Zukunft auf ihre Lehre vorbereitet. Beim Infotag konnten sich unter anderem Bürgermeister Franz Aigner, WK-Bezirksstellenleiter Augustin Reichenvater und Dieter Gundacker von der Arbeiterkammer von der hohen Qualität der Ausbildung...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die gute Laune Theatergruppe Absdorf. | Foto: Christian Nowotny
45

Theatergruppe Absdorf
Die Luft ist rein im lustigsten Altersheim

Ein Abend voller Lachen, lustigen Charakteren und großartigen schauspielerischen Leistungen erwartete das Publikum in der "Seniorenresidenz Wagram".  ABSDORF. Die Bühne im Pfarrkultursaal wurde zum Schauplatz eines turbulenten Geschehens, das die Zuschauerinnen und Zuschauer in eine Welt voller Komik, Pointen und Slapstick entführte. Die großartigen schauspielerischen Leistungen aller auf der Bühne mitwirkendenden Darstellerinnen und Darsteller begeisterten den ausverkauften Saal. Manuel Dospel...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Berger Natalie, Kovacs Melissa, Frühauf Elisabeth( haben sich gut unterhalten9
51

FeuerwehrBall
Leute

Rauschende Ballnacht der Feuerwehr Eichgraben Altlengbach // Die Feuerwehr Eichgraben veranstalteten am 20. Jänner 2024, im Hotel Lengbachhof mit zahlreichen Gästen, eine rauschende Ballnacht. Dieser besonderen Einladung folgten zahlreiche Gäste aus nah und fern. Kommandant Andreas Buchschachner konnte begrüßen, die Ehrengäste und Bgm Georg Ockermüller, Vizebgm Johannes Maschl, die Gemeinderätin Stefanie Anderlik, Bernhard Gruber und von der Feuerwehr Dominik Kraus und viele Feuerwehrkameraden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Heribert Punz
Mit der Zeit ins Alter gekommen, wurde im Spätsommer 2006 beschlossen, dass die Bundeshauptstadt einen neuen Hauptbahnhof benötigt.  | Foto: ROLAND SCHLAGER / APA / picturedesk.com
Video 8

2010 abgerissen
Seit 14 Jahren ist der Wiener Südbahnhof Geschichte

Die im Jahr 1961 errichtete Halle des Südbahnhofs am Wiedner Gürtel wurde im Jänner 2010 abgerissen. Grund war der Bau eines neuen, modernen Hauptbahnhofs. MeinBezirk.at blickt zurück in die Vergangenheit. WIEN. Der Wiener Hauptbahnhof gehört laut dem "European Railway Station Index" zu den 50 besten Bahnhöfen Europas. Der Bahnhof wurde am 9. Dezember 2012 eröffnet, zumindest der erste Teil, doch früher hieß er Südbahnhof. Im vergangenen Monat jährte sich die Schließung des größten Bahnhofs...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Die Abschlussklassen der HTL luden zum traditionellen Ball ins KUZ Eisenstadt.  | Foto: Sarah Asia Skarich
33

Bildergalerie
Das war der HTL-Ball der Abschlussklasse 2024

Edle Kleider und vornehme Anzüge gelten als das Markenzeichen eines erfolgreichen Abschlussjahres. Auch die Schüler der HTL-Eisenstadt feierten diesen Erfolg am Freitag im Kulturkongresszentrum zum traditionellen Abschlussball.  EISENSTADT. Am 19 Jänner luden die Abschlussklassen der HTL Eisenstadt zum traditionellen HTL-Ball ins KUZ Eisenstadt. Unter dem Motto "Old Money" wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert, getanzt und ausgelassen angestoßen. Die Gäste des Abschlussballs wurden mit...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Foto: Rainer Binder
1 1555

Bildergalerie
Das war die 37. Jännerrallye 2024

Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye in eindrucksvoller Weise.  FREISTADT. Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans ein ganz besonderes Flair. Es gehört beinahe schon zum guten Ton, gleich nach dem Jahreswechsel ins Mühlviertel zu kommen und dort Rallyeluft zu...

  • Freistadt
  • Rainer Binder
Foto: Elfriede Lungenschmied
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Community und zeige uns deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Gefrorenes Bächlein Wasser in eisiger Form hat die Aufmerksamkeit von Elfriede Lungenschmied erregt. Flugs wurde der Auslöser gedrückt und das winterliche Schauspiel mit dem Fotoapparat festgehalten. Sonnenuntergang Das Raxbankerl-Panorama bei Prigglitz hat sich als lohnenswertes Fotomotiv...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Wahlkampf hat begonnen. Auch Bürgerliste und ÖVP haben nun ihre Kampagnen präsentiert.  | Foto: Franz Neumayr
10

Gemeinderatswahlen Salzburg 2024
Grüne Bürgerliste und ÖVP starten in den Wahlkampf

Auch die Bürgerliste und die ÖVP sind nun in der Stadt Salzburg mit Veranstaltungen in den Gemeinderatswahlkampf gestartet. Anna Schiester und die Bürgerliste luden heute Vormittag zu einer Pressekonferenz. Indessen starteten Florian Kreibich und die ÖVP gestern mit einem Wahlkampfauftakt im Rockhouse. SALZBURG. Seitens der Grünen kritisiert man den Stillstand der letzten Jahre und macht dafür SPÖ und ÖVP verantwortlich. Florian Kreibich und die ÖVP warnen hingegen zum Wahlkampfstart vor einer...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Philip Steiner
Heimatvereinsobmann Erwin Hofbauer (Mitte) mit seinem Stellvertreter Willi Frickh und Kassierin Silvia Puffer beim Bildervortrag im Preunerwirtssaal. | Foto: Peter Treibenreif

Heimatverein Frankenburg
Regionale Geschichtsstunde beim Preunerwirt

Alte Ansichten von Frankenburg zogen vor Kurzem rund 70 historisch Interessierte in den Saal des Preunerwirts. Erwin Hofbauer, Obmann des Heimatvereins der Gemeinde, nahm seine Zuschauer mit auf einen geschichtlichen Streifzug durch die Frankenburger Nebenstraßen.  FRANKENBURG. Bis zu 120 Jahre alte Fotos belegten die große Bedeutung von Geschäften, Handwerk und Wirtshäusern zur damaligen Zeit. Die Stromerzeugung im Dampfkraftwerk in Erlat war ebenso Thema wie die Handels- und...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Anzeige

Adobe Photoshop Einführung
Ihre Fotos und Bilder auf das nächste Level bringen

Wollen Sie Ihre Fotos und Bilder auf das nächste Level bringen? Dann ist der Kurs Adobe Photoshop Einführung genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie Adobe Photoshop nutzen. Sie erfahren alles über die grundlegenden Funktionen des Programms, wie z. B. Auswahl von BildbereichenArbeiten mit FarbenEbenen und EbenenmaskenBildreparatur und BildretuscheEinstellungsebenenSmartobjekteFilterOptimierung der BildqualitätSpeichern von Bildern für das InternetDieser Kurs richtet sich...

  • Perg
  • Regionales Bildungszentrum WIFI Perg
Stefan Karch wurde von seinen Puppen unterstützt. | Foto: VS Gastern
6

VS Gastern & Pfaffenschlag
Autor Stefan Karch liest für Volksschüler

Der bekannte österreichische Kinderbuchautor Stefan Karch war am Dienstag, 16. Jänner zwei Stunden lang zu Besuch in der Volksschule Gastern. Auch die Kinder und ihre Lehrerinnen der Volsschule Pfaffenschlag waren zu Gast. GASTERN. Stefan Karch stellte einige seiner zahlreichen Kinder- und Jugendbücher vor und begeisterte die Buben und Mädchen mit spannenden Geschichten daraus. Ganz hingerissen waren die Kinder von den riesigen selbstgebauten Puppen des Autors, die er sprechen und sich bewegen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Heute fand im VAZ St. Pölten der 23. Seniorenball der Niederösterreichischen Senioren statt.
1 Aktion 121

Seniorenball 2024 St.Pölten
So feierten die Leute am Seniorenball

Am Mittwoch, den 17. Jänner 2024, fand im VAZ St. Pölten der 23. Seniorenball der Niederösterreichischen Senioren statt. Von 14 bis 20 Uhr erlebten die Besucher einen schwungvollen Nachmittag mit Hauptstadtballflair, begleitet von den Klängen der Band Red Devils und der Schlager- & Oldies-Disco mit DJ GiGi. ST. PÖLTEN. Die Eröffnung des Balls wurde von der Senioren-Volkstanzgruppe Langschlag gestaltet. Die Mitglieder, unter der Anleitung ihrer Tanzlehrerin Monika Holl, hatten bereits in den...

  • St. Pölten
  • Patrick Rosche
Ein spektakulärer, schwerer Verkehrsunfall sorgte am Dienstagnachmittag für Aufsehen | Foto: LPD Wien
6

Meidling
Mit Auto in Wienfluss gestürzt - Lenker fuhr zu schnell

Nach dem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Auto in den Wienfluss stürzte, veröffentlichte die Wiener Polizei erste Informationen zum Vorfall. WIEN/MEIDLING. Ein spektakulärer, schwerer Verkehrsunfall sorgte am Dienstagnachmittag für Aufsehen. Gegen 15 Uhr kam ein Fahrzeug bei der Linken Wienzeile von der Fahrbahn ab, krachte gegen eine Metall-Absperrung und stürzte meterweit in den Wienfluss ab. Auch eine meterhohe Litfaßsäule wurde komplett zerstört. Der Mann wurde mit schweren Verletzungen...

  • Wien
  • Meidling
  • RegionalMedien Wien
Bürgermeisterin Rita Stenger ließ sich den tag der offenen Tür in der Mittelschule Siegendorf nicht entgehen. (l.) Erwin Pieler, seines Zeichens "Kunstgenie", (r.) Direktorin Karin Müller.  | Foto: Stefan Schneider
12

Kunst bis Sprachen
Tag der offenen Tür in der Mittelschule Siegendorf

Am Freitag lud die Mittelschule Siegendorf zum Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher ließen sich die Gelegenheit die Schule zu besuchen nicht entgehen. SIEGENDORF. "Rund 200 Schülerinnen und Schüler werden derzeit an der Mittelschule Siegendorf unterricht", erzählt Direktorin Karin Müller bei einem Rundgang mit den RegionalMedien Burgenland. 26 Lehrpersonen sind an der Schule angestellt. Beim Tag der offenen Tür präsentierten die Schülerinnen und Schüler die verschiedenen Anegbote der schule...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Foto: Christopher Führer
31

Stadtsaal wurde zum Museum
Pfarrball 2024 begeisterte Besucher

Die Liebe zum Detail verwandelt den Waidhofner Pfarrball jedes Jahr wieder zu einem Highlight der Waldviertler Ballsaison. Dies war auch beim diesjährigen Pfarrball am 13. Jänner 2024 wieder so. WAIDHOFEN/THAYA. Bereits beim Betreten des Stadtsaals sahen die Besucher wieviel Arbeit in diesem Ball steckt. Passend zum Thema "Nachts im Museum" war der Stadtsaal liebevoll dekoriert worden. Beim Eintanzen durften zunächst die Kinder der katholischen Jungschar ihr Können unter Beweis stellen. Gleich...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Peter und Maria Gruber | Foto: Simon Glösl
1 3 37

"Darf ich bitten?"
"Treffpunkt Tanz" in Gaming

In Gaming wird im "Haus der Begegnung" tanzend in den Fasching und die Ballsaison gestartet. GAMING. "Und mit diesem Tanz könnten wir dann auch den Opernball eröffnen", meint Karl Hömstreit augenzwinkernd beim Vorstellen eines Tanzes. Unter dem Titel "Tanzen ab der Lebensmitte" lädt er die nächsten Wochen zum Tanzkurz in Gaming. Ballsaison und FaschingstänzeUnter anderem Maria Punzengruber, Anita Hladky, Theresia Wutzl und Renate Schragl, sowie Rosa Petsch und Renate Knoll bereiten sich bei ihm...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Foto: Caro Fegerl
1 Video 138

Fotogalerie
Hauptstadtball 2024 St. Pölten

ST. PÖLTEN. Der Hauptstadtball 2024 im VAZ St. Pölten am 13. Jänner war ein Highlight für Viele. Mit einem Ballet als Eröffnung, mehreren Bands und Parketts wurde das Tanzbein auch dieses Jahr geschwungen. "Wir sind hier wegen der Musik!", verrät Maren Lipski. "The Ridin Dudes treten Heute auf! Das ist unser Highlight, sie sind die Besten.", lachend fährt sie fort: "Und das sage ich nicht nur, weil ich die Freundin vom Gitarristen bin." "Mein Highlight diesen Abend war die Eröffnung des Ballets...

  • St. Pölten
  • Caro Fegerl
Mehr als 100.000 Blüten schmückten die Rathaus-Festsäle, in denen über 3.400 Ballgäste sich mit ausgefallenen Roben sowie eleganten Smokings zeigten. | Foto: Wiener Stadtgärten/Bohmann
16

Bildergalerie
3.400 Gäste beim 100. Blumenball der Wiener Stadtgärten

Bereits zum 100. Mal fand der farbenfrohste Ball der Hauptstadt statt: Der Blumenball der Wiener Stadtgärten. Am Freitagabend schmückten mehr als 100.000 Blüten die Festsäle, in denen mehr als 3.400 Ballgäste tanzten und feierten. WIEN. Der bekannteste Wiener Ball ist der Opernball, doch der farbenfrohste ist der Blumenball der Wiener Stadtgärten. Am vergangenen Freitagabend fand dieser im Wiener Rathaus zum 100. Mal statt. Mehr als 100.000 Blüten schmückten die Rathaus-Festsäle, in denen über...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Großfahndung suchte die Polizei nach dem Mann auch mit einem Hubschrauber. (Symbolfoto) | Foto: BMI
6

Großfahndung
Mit Waffe gedroht - Wiener Polizei sucht Mann mit Heli

Ein 20-Jähriger soll mit einer Waffe der Polizei gedroht haben. Er wurde nach zwei Stunden Großfahndung am Alsergrund geschnappt. Auch ein Polizei-Heli war im Einsatz. WIEN/GRAZ/STEIERMARK. Wie MeinBezirk.at bereits berichtete, gab es am Sonntagvormittag einen Großeinsatz der Wiener Polizei. Schwer bewaffnete Beamtinnen und Beamten suchten an mehreren Bahnhöfen - etwa in Floridsdorf und Wien-Mitte - nach einer Person. Wiener Polizei im Großeinsatz - Fahndung nach einer Person Zuerst wollte man...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Montaperti Roland
2 14
  • 5. Juli 2024 um 13:00
  • Hausbar Cafe - Schauspielhaus
  • Graz

Charity - Steiermark & die andere ART.

Charity - Steiermark & die andere ART. Menschen mit Behinderung stehen oft am Rande unserer Gesellschaft. Gemeinsam mit dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“, dessen Motto „INKLUSION statt Isolation“ ist, möchten ich im Rahmen einer Bilderausstellung zum Thema " Steiermark & die andere ART" Einladen. Der Reinerlös Spenden und (die Spenden für die Bilder ) kommt dem Verein „Soziale Projekte Steiermark“ zugute. Da das Schauspielhaus zentral liegt und barrierefrei zugänglich ist mache ich die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.