Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

0:57

Beim Volksfest(ival) Wieselburg
Mit einer Party in die Ferien (mit Video!)

Traditionell werden die Sommerferien im Bezirk Scheibbs mit dem Wieselburger Volksfest eröffnet. WIESELBURG. "Der erste Fixtermin des Sommers ist das Volksfest. Danach freuen wir uns dann vor allem aufs Baden", erzählen Hanna Leitner und Elias Zechberger. Ein sportlicher SommerSportlich gestalten Jonas Baumgartner und Matthias Siedler, die sich aufs "Fußballspielen und Fahrradfahren" freuen, ihren Sommer. Moritz Lindner freut sich hingegen vor allem darauf, in den Ferien wieder öfter...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Auf dem gesamten Areal herrschte ausgelassene Partystimmung bis in die frühen Morgenstunden
1 Video 164

Bildergalerie und Video
Megastimmung beim diesjährigen Neufelder Seefest

Alles außer stü uman See wurde es vergangenes Wochenende bei einem der größten Events im Bezirk. Neufeld/Leitha - Am 30.06. und 01.07. fand das diesjährige Seefest statt und das bedeutete zwei Tage lang tolle Stimmungsmusik, beste gastronomische Versorgung und austoben im riesigen Vergnügungspark. Großartiges ProgrammAn beiden Tagen startete die Veranstaltung um 19 Uhr mit einer Disco für die jüngsten unter den Besucherinnen und Besuchern. Anschließend wurde sowohl auf der Hauptbühne als auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Traditionell wurde das Sonnwendfeuer entzunden
Video 26

Bildergalerie und Video
Sonnwendfeier der Volkstanzgruppe Purbach

Letzten Samstag dem 24. Juni 2023 fand in Purbach am Neusiedlersee die jährliche Sonnwendfeier der Volkstanzgruppe statt. PURBACH. Anlässlich der Sonnwende am 21. Juni 2023 lud die Volkstanzgruppe Purbach auch heuer wieder zur Sonnwendfeier am Rosenberg. Für gute Stimmung sorgte die Band Bärenstark. Zahlreiche Gäste ließen ihren Abend bei toller Musik, Essen, Trinken und der großartigen Aussicht ausklingen. Die Gäste der Landjugend Bründl begeisterten mit ihrer Tanzeinlage. Nach dem Auftritt...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christine Ohr
12 verschiedene Tamburica-Gruppen aus dem ganzen Burgenland traten am Samstag auf der Bühne im Kulturzentrum auf und zeigten ihr Können | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 57

Bildergalerie
Festival zum 100-Jahre-Jubiläum Tamburica im Burgenland

Seit 100 Jahren gibt es sie nun schon und seither sind sie auch nichtmehr aus der burgenländischer Kultur wegzudenken - unsere Tamburica-Gruppen. Um das zu feiern zog ein Festzug aus 12 verschiedenen burgenländischen Tamburica-Vereinen vom Schloss Esterhazy ins Kulturzentrum und präsentierten dort Burgenland-Kultur pur.  EISENSTADT. Schöne Klänge und lieblichen Gesang bekamen am Sonntag, den 25.06.2023, die Einwohner Eisenstadts zu hören. Um 14:00 Uhr startete, anlässlich des 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Video 1247

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in St. Gotthard

Ein Feuerwerk der Blasmusik erlebten auch heuer wieder zahlreiche Besucher des 59. Bezirksmusikfestes in St. Gotthard. ST. GOTTHARD. Ein Highlight im Urfahraner Kalender ist das Bezirksmusikfest, das jährlich von einem anderen Musikverein aus Urfahr-Umgebung durchgeführt wird. Heuer lud der Musikverein St. Gotthard ins Freizeitzentrum nach Rottenegg zum großen Fest ein. 30 Musikkapellen stellten sich den Bewerten, darunter auch zwei Gastkapellen aus den Bezirken Kirchdorf und Schärding. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Richtiges Urlaubsfeeling in den Liegestühlen bekamen die Besucher der Feier anlässlich der 10 Jahre E-Cube in Eisenstadt | Foto: Sarah Asia Skarich
Video 25

Bildergalerie
Jugendbühne und Co für 10 Jahre E-Cube Eisenstadt

Das Veranstaltugszentrum, genannt E-Cube, existiert nun schon seit 10 Jahren und das musste selbstverständlich gefeiert werden. Einige Jugendbands traten auf der berühmten Jugendbühne auf und man konnte sogar an einem Graffitiworkshop teilnehmen. EISENSTADT. Ein Wahnsinn wie die Zeit vergeht. 10 Jahre ist es nun schon her, dass man das Veranstaltungszentrum E-Cube in Eisenstadt eröffnet hatte. Eine gute Möglichkeit für viele um dort Geburtstag zu feiern und auch andere Events oder Vorträge...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sarah Asia Skarich
Heute möchte ich euch von meiner Erfahrung als freie Redakteurin bei den Bezirksblättern (Burgenland) erzählen.
4 4

Burgenland
Mein Weg als freie Redakteurin

Als freie Redakteurin darf ich tolle Erfahrungen sammeln. Es ist kaum zu glauben, dass ich bereits ein ganzes Jahr in dieser Rolle tätig bin! Teilnahme an vielfältigen VeranstaltungenVeranstaltungen sind meine große Leidenschaft! Ich durfte bereits an paar Bällen, Familienfesten, Faschingsveranstaltungen etc teilnehmen. Bilder und Videos haben eine einzigartige Kraft, Geschichten zu erzählen und Menschen zu verbinden. Bezirk MattersburgIm Laufe des letzten Jahres hatte ich das Vergnügen, über...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Der Garten der Familie Stumvoll von Oben. | Foto: privat
Video 12

Die schönsten Privatgärten
Ländliche Gartenidylle bei Familie Stumvoll

Der Garten der Familie Stumvoll in Griesbach bei Karlstein zeigt unterschiedlichste Facetten. Fertiggestellt wurde der Garten im Vorjahr - wobei ein Garten ja eigentlich nie richtig fertig ist. GRIESBACH. Die große Rasenfläche ist umgeben von liebevoll angelegten Zierelementen. Auch das Praktische kommt nicht zu kurz, werden doch im eigenen Glashäusschen auch Paradeiser angebaut. Der Swimmingpool fügt sich im hinteren Teil schön die das Gesamtbild ein. Der Garten von Oben Zeig auch du dein...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zwei Tage Zeltfest in Purbach wurden wieder zum Spektakel. Viele Bilder vom Weinfass Race und von den Partynächten.  | Foto: Ohr/Gmeiner
Video 159

Bildergalerie und Video
Das war das Zeltfest des Musikverein Purbach

Von 27. bis 28. Mai lud der Musikverein Purbach zum bereits 32. Mal zum Musikanten-Zeltfest ein. Neben Gastkapellen aus Oberösterreich und der Steiermark, durften sich die zahlreichen Gäste über viel Blasmusik und Partystimmung in den Abendstunden freuen. Das mittlerweile traditionelle Weinfass-Rennen zog wieder hunderte Besucher an. PURBACH. Zu Pfingsten wurde Purbach wieder zum Mekka für alle Blasmusik-Liebhaber und Zeltfest-Geher. Im großen Festzelt am Purbacher Festplatz direkt am See...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
1:14

Bike the Lies
Organisatoren freuten sich über Sonne und gute Laune

Das beliebte Radrennen „Bike the Lies" fand am vergangenen Wochenende statt. Mario Rossmann von der Presseabteilung freute sich sichtlich über das sonnige Wetter und die gute Laune der Fahrer. Es kam lediglich zu einem kleinen Sturz. GRIESKIRCHEN. „Unsere Vorbereitungen wurden durch das geniale Wetter belohnt. Wir hatten durch den leichten Ostwind auch noch einen Rückenwind beim Fahren", so Mario Rossmann. Um die 170 Fahrerinnen und Fahrer nahmen insgesamt an der Veranstaltung teil. In vier...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
2:48

Pferdemarkt Grieskirchen
Bildergalerie: Besucher freuten sich über Vierbeiner

Die Fachjury hatte beim Grieskirchner Pferdemarkt am 12. Mai jede Menge zu tun: 17 Kutschen mit 39 Pferden vorgespannt und insgesamt 60 Pferden gab es zu bewerten. GRIESKIRCHEN. Das Wetter zeigte sich beim Pferdemarkt Grieskirchen am vergangenen Freitag von seiner schönsten Seite. Ein glanzvoller Höhepunkt am Kirchenplatz war die Vorführung der prachtvollen Rösser sowie der Pferdegespanne. Mit musikalischer Begleitung der Stadtkapelle und dem Spielmannszug vollzog der Ehrengast und...

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
1:18

Theatergruppe Purgstall
Leiche ging im Pfarrheim verloren (mit Video!)

Da und dann doch wieder weg waren die Leichen im Theater "Keine Leiche ohne Lily" im Purgstaller Pfarrheim. PURGSTALL. Die Theatergruppe Purgstall rund um Regisseur Hans Scharner und das Leitungsduo Franz Zehetner und Walter Kirchberger brachte mit dem Stück einen echten Komödienklassiker auf die Bühne. "Spannend und lustig""Spannend und lustig, so soll eine Krimikomödie sein", erzählt Diakon Peter Leichtfried, der den vermeintlichen Toten Richard Meindl spielte, und ergänzt: "In dem Reigen an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
0:51

Kurioseum öffnet die Pforten
"Physik für alle Sinne" in Purgstall

Physik für (fast) alle Sinne gibt's im neu eröffneten Kurioseum in der Purgstaller Feichsenstraße. PURGSTALL. "Die große Sammlung an physikalischen Versuchen ist beeindruckend", sind sich Bürgermeister Harald Riemer, Bezirkshauptmann Johann Seper und Landtagsabgeordneter Anton Erber einig. Eine "alte Familiensammlung"Aufbauend auf der Sammlung ihres Vaters, hat die BORG-Professorin Maria Schmid mit dem Kurioseum eine kleine Welt mit Versuchen zum Angreifen und Auspropieren geschaffen. "Danke an...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Matthias Srb (Transgourmet), Hubert Wallner, Thomas Dorfer, Philip Rachinger, Hans-Jörg Unterrainer, Eveline Wild, Michael Kolm, Stefan Birnbacher, Harald Schindlegger, Stefan Eder, Claudia Altrichter

  | Foto: Leonardo Ramirez
Video 10

Mit Video
21 Hauben garantieren Köstlichkeiten in der Landesgalerie

Die Landesgalerie Niederösterreich und Kunsthalle Krems waren Schauplatz einer besonderen Event-Premiere beim Wachau Gourmetfestival: Top-Köche der Jeunes Restaurateurs d'Europe begleiteten Thomas Dorfer auf seiner kulinarischen Reise quer durch die einzigartige Galerie. KREMS. Jeder Spitzenkoch steuerte einen Gang bei, der jeweils an einem Ort in diesem aufsehenerregenden Haus genossen wird. Insgesamt 21 Hauben waren aktuell dabei! Genuss pur von Spitzenköchen Mit Thomas Dorfer (vier Hauben)...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Simon Glösl
1 Video 34

Konzert und Videopräsentation im Kultursaal
"Sche dass es di gibt"

Die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger präsentierte gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen ein neues Gemeinschaftsprojekt. STEINAKIRCHEN. Gemeinsam mit Schülern der Volksschule Steinakirchen präsentierte die Sängerin und Songwriterin Karin Kienberger ihr neues Musikvideo. Tolle Bilder rund um FreundschaftDie Bilder, die darin vorkommen, wurden von den Schülern, darunter Elisa Tanzer, Pascal Comandella, Amelie Winterspacher, Natalie Angerer und Finn Brunner, gemalt. Eine...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
1:24

"Danke Gala"
"Helfende Hände" wurden in Gresten geehrt (mit Video!)

Freiwillige und Hilfsorganisationen wurden in der Grestner Kulturschmiede für ihre Leistungen ausgezeichnet. GRESTEN. "Besser eine Glatze als keine Haare", heißt es im Kabarett-Programm "Alt werden ist nichts für Feiglinge!" der Oldiegruppe des Grestner Theaterensembles. Ein Dankeschön und viele LacherDiese Sketch-Revue war das Rahmenprogramm der "Danke Gala", mit der sich der Verein Kulturschmiede und das Theaterensemble, unter der Leitung von Altbürgermeister Wolfgang Fahrnberger, für die...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Der Vorderweißenbacher Paul Wolfesberger spielt derzeit bei der Militärmusik Oberösterreich. | Foto: Veronika Mair
Video 107

Bildergalerie
Militärmusik OÖ riss Vorderweißenbacher Schüler mit

Die Militärmusik Oberösterreich war am 23. März am Vormittag in der Volks- und Mittelschule Vorderweißenbach zu Gast. Major Gernot Haidegger und seine Musiker rissen das junge Publikum beim Schulkonzert förmlich mit. VORDERWEISSENBACH. Der Nachwuchs ist für einen Verein bzw. für eine Musikkapelle ein wichtiger Bestandteil, um das Fortbestehen zu sichern. Dies gestaltet sich oft schwierig, denn das Freizeitangebot für Kinder ist heutzutage enorm groß. Der Musikverein Vorderweißenbach hat sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2:46

Mit Video
Spotlight Retro-Kultparty im Autohaus Birngruber in Krems

Das Original lockte kürzlich unglaublich viele Gäste ins Autohaus Birngruber in Krems. Niederösterreichs bekannteste Retro Classic-Kultparty hielt auch 2023 was sie verspricht und sorgte für tolle Stimmung. Mit dabei war wie gewohnt DJ L. Rock aka Chosn als Resident, der den Gästen die besten Hits von damals auf die Tanzfläche gebracht hat. Für die dazu passenden visuellen Eindrücke mit den besten und einzigartigen Musikvideos von damals, kümmert sich VI Christian auf zwei Riesenleinwänden....

  • Krems
  • Doris Necker
1:40

"SRIE" im Kultursaal Steinakirchen
"wan-two-SRIE" zählt der Cowboy (mit Video!)

Für Wildwest-Feeling sorgte die Band "SRIE" auf Einladung von "Viva la Musica" im Steinakirchner Kultursaal. STEINAKIRCHEN. "Wir sind begeistert", so kommentieren Hans Weingartner, Gabriele und Johann Ochsbauer die Vorstellung von "SRIE" in der Pause. Mit der Band, bestehend aus Irene Narnhofer, Carl Majneri und Christoph Michalke, holte der Verein "Viva la Musica" rund um Obmann Heinz Bayerl, Klaus Stattler und Manfred Mitterer ein Stück "Wilden Westens" nach Steinakirchen. "Wir sind zu dritt...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Mathias, Heidi und Josef Polsterer, Tricky Niki, Pius Greifensteiner, Thomas Raidl, Renate Granzer und Harald Halbmayr | Foto: Simon Glösl
Video 39

Bauchrede-Künstler Tricky Niki
In Böhlerwerk wird "mit dem Bauch gesprochen"

Der österreichische Star-Comedian und Bauchredekünstler Tricky Niki begeisterte das Sonntagberger Publikum. BÖHLERWERK. Für unzählige Lacher sorgte das Programm unter anderem bei Marie und Inge Tejral, sowie Jana, Jakob, Michaela und Martin Mühlwanger. Veranstaltet wurde der Abend von der Gemeinde Sonntagberg, die, angeführt von Bürgermeister Thomas Raidl und Vize Heidi Polsterer und Renate Granzer, Harald Halbmayr und Pius Greifensteiner, auch die Gäste versorgte.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Video 60

Fotostrecke
Das war die Faschingsparty bei den Bezirksblättern Gmünd

Tolle Stimmung herrschte bei der Faschingsparty der Bezirksblätter Gmünd. GMÜND. Im Büro der Bezirksblätter Gmünd in der Bahnhofstraße wurde der Faschingsdienstag gebührend gefeiert. Viele kamen vorbei, ließen sich in ihren Kostümen fotografieren und bekamen ein Foto unter dem Motto "Faschingsreise um die Welt" mit einem Hintergrund nach Wahl mit nach Hause. Für Speis und Trank war natürlich bestens gesorgt.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
8:48

Fasching in Bisamberg
Bisamberger Narrentreiben 2023

Müllmonster, Panzerknacker, Schmetterlinge und sensationelle "Leuchten" bahnten sich am Faschingsdienstag ihren Weg durch die rund 2.000 Besucherinnen und Besucher, die sich das Bisamberger Narrentreiben nach zwei Jahren Pause auf keinen Fall entgehen lassen wollten. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. 16 Gruppen stellte Simon Schmidt als Moderator vor, für den richtigen Sound sorgte Clemens Tischler. Da ließ es sich dann auch Bürgermeister Johannes Stuttner, der als Caesar auch eine wunderschöne...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Alexander Paulus
Video 109

Fasching 2023
Kostüme, Krapfen und Musik - Party in Schwechats Rathaus

Von der eher ruhigen Amtsstube zur Partymeile: Das Schwechater Rathaus war gespickt voll mit guter Laune, ausgefallenen Kostümen und jede menge Krapfen. SCHWECHAT. Zum Höhepunkt des diesjährigen Fasching gibt das Rathaus Schwechat noch einmal so richtig Vollgas: Photobox, Kinderspiele, Gaumenfreuden und vieles, vieles mehr.  Neben der Musikschule gab es auch den ersten Auftritt von Schwechats Newcomer: D-Band! Unter tosendem Applaus brachten die Jungs ihr Programm zum besten und begeisterten...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
1 Video 6

Fasching 2023
Kinderfasching in der Kremser Altstadt (mit Video)

Am Rosenmontag organisierte das "Stadtmarketing Krems" einen Kinderfaschingsnachmittag in der Kremser Altstadt. KREMS. Viel Unterhaltung und Highlights gab es dabei für die Kinder wie etwa das Kinderschminken, eine Spielecke von Little & ME, ein Bastle-Workshop, ein Mitmachzirkus mit Jonglina, frisches Popcorn von den RegionalMedien und, und, und.... Kinderfasching 2023 in der Fußgängerzone Krems

  • Krems
  • Orlanda Ostrowska

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.