Fotos

Beiträge zum Thema Fotos

ÖRHB Staffel Heidenreichstein: Margareta Miklas mit Beagle Hermine, Staffelführer Markus Sailer, Sandra Dunkler, Kerstin Hengst mit Labrador Kira, Lucas Spießmaier, Manuel Miksch mit Labrador Frida, Lilena Spießmaier, Katarina Schäfer, Nicola Prand mit Labrador Cleo, Staffelführer-Stv. Michael Prand (v.l.). | Foto: Pilz
Video 104

Heidenreichstein
Landesübung der Rettungshundebrigade

Die Bezirksblätter durften einen Tag lang bei der ÖRHB Landesübung in Heidenreichstein dabei sein. Staffelführer Markus Sailer gab spannende Einblicke in die Rettungshundearbeit. HEIDENREICHSTEIN. Die Rettungshundestaffel Heidenreichstein veranstaltete am 18. und 19. Februar die erste Landesübung des Jahres der Österreichischen Rettungshundebrigade (ÖRHB). Landesgruppenmitglieder aus ganz Niederösterreich nahmen teil. Auch Landesleiter Rupert Lorenz, Bürgermeister Gerhard Kirchmaier und...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
0:55

Die Narren sind los!
Faschingsumzug in Scheibbs (inkl. 2 Videos)

Zahlreiche Faschingsnarren und kreative Wägen fand man beim Faschingsumzug in Scheibbs. SCHEIBBS. "Oma, Oma", riefen die "Babys" Leopold Zulehner und Franz Punz nach der "Leih-Leih-Oma" Hermine Zulehner. Auf ihrem Wagen waren auch Victoria und Aurelia Punz, sowie Frieda Schagerl. Als Glücksschweinchen unterwegs waren hingegen Adelheid Ressl, Grete Fressner, Monika Widhalm und August Osanger. Den Umzugsabschluss bildeten die Faschingsgilde-Mitglieder Herta, Alexander und Gerhard Teufl, sowie...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
2:48

Narrenumzug Traiskirchen
Die Narren stürmten wieder durch Traiskirchen

TRAISKIRCHEN. Auch in diesem Jahr rockten die Narren wieder durch die Traiskirchner Innenstadt. Zusammen mit unzähligen Besuchern feierte man in ausgefallen Kostümen die Faschingszeit.   Ausgefallene Kutschen Von der Josef-Ferschner-Straße bis zum Hauptplatz zog sich der diesjährige Narrenumzug der Faschingsgilde Traiskirchen. Originelle Wägen brachten viel Staunen mit sich. Von einer tierischen Arche Noah, bis hin zu einem großartig ausgearbeiteten Hogwarts Express war für jeden etwas dabei....

  • Baden
  • Marlies Thell
Wild geht es im fasching nahe der Donau zu. | Foto: Necker
Video 68

Leute
Faschingsumzug 2023 in Weißenkirchen (mit Video)

Bei Frühlingstemperaturen zogen die Weißenkirchner gemeinsam mit den Spitzern am Faschingssamstag von Joching bis zum Bahnhof nach Weißenkirchen. WEISSENKIRCHEN. Es ist bereits Tradition, dass Weißenkirchen und Spitz gemeinsam zum Faschingsumzug gehen. Dabei wechseln sie die Ortschaften ab. Gute Laune-Umzug Der Kreativität sind bekanntlich keine Grenzen gesetzt und deshalb präsentierten sich die Faschingsgruppen mit außergewöhnlichen Kreationen und einer breiten Vielfalt an Themen. Die gute...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Necker, Ostrowska
1 Video 70

Alle Fotos:
Faschingsumzug in Mautern 2023 (mit Videos)

Außerirdisch stimmungsvoll: Kreative Kostüme und eine riesen Hetz für die Faschingsnarren selbst und ihre begeisterten Zuschauer. MAUTERN. Die lange Zeit ohne Fasching setzte heuer den Ideenreichtum der vielen Gruppen keine Grenzen in der Römerstadt. Bürgermeister Heinrich Brustbauer und sein ÖVP Team zogen als Römer verkleidet durch die Stadt. Prämierung der Masken Treffpunkt für die Gruppen war am Sportplatz, wo nach dem Umzug durch die Stadt auch die Masken prämiert wurden. Zur Musik der...

  • Krems
  • Doris Necker
Dirndltaler Faschingsumzug 2023 in Ober-Grafendorf | Foto: Tanja Handlfinger
Video 210

Bildergalerie (Teil 1)
Faschingsumzug in Ober-Grafendorf (mit Video)

Tolle Stimmung am Faschingsumzug 2023: Vor drei Jahren fand der letzte Faschingsumzug in Ober-Grafendorf statt.  OBER-GRAFENDORF. Alle zwei Jahre verwandelt sich Ober-Grafendorf in eine bunte Party-Meile. Coronabedingt fiel er letztes Jahr aus. Aber heuer haben alle Teilnehmer und Besucher richtig Gas gegeben. Los ging's um 14:14. Zum Video: BildergalerienDie Klassen der Mittel- und Volksschule und dem Poly, Vereine, Unternehmen und mehr zeigten ihre kreativen Outfits.  wir waren für euch vor...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
SpongeBob Schwammkopf unterwegs in einem Boot. | Foto: BRS/Pointinger
Video 133

Geboltskirchner Faschingsumzug
Bildergalerie: Besucher strömten zu Geboltskirchner Faschingsumzug

Faschingswagen in XXL, schrille Kostüme und laute Musik verwandelten die Hausruckviertler Gemeinde Geboltskirchen vergangenes Wochenende in eine Bühne der Kreativität.  GEBOLTSKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Geboltskirchen veranstaltete am 12. Februar gegen 14:00 Uhr im Ortszentrum Geboltskirchen einen Faschingsumzug. An aktuellen kritischen Themen wurde die Abholzung in Ohlsdorf von der LJ Woma aufgegriffen, aber auch der Pflegenotstand und die Energieteuerung spielten eine Rolle. Ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ein Teil der Rollstuhlbasketball Gruppe "Rolling Bones" mit BRS-Redakteurin Sarah Moser (m.) | Foto: BRS/Moser
Video 137

Verein Rolling Bones Grieskirchen
"Körbe werfen, statt Körbe kriegen"

Einen Basketballverein der besonderen Art findet sich in Grieskirchen wieder. Die "Rolling Bones" zeigen, dass eine Behinderung keine Hinderung im Sport ist. Im Spiel mit der BezirksRundSchau zeigen sie ihr Können. GRIESKIRCHEN. Im Jahr 2007 wurde der Verein "Rolling Bones" gegründet und ist sowohl eine Sektion der Sportunion Grieskirchen, als auch beim Union Behindertensportverein Attnang/Vöcklabruck.  Die Rollstuhlbasketball Gruppe wurde vom Grieskirchner Dietmar Schmee und seinem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Polonaise des Feuerwehrballes in Murau war ein Highlight und beeindruckte die Gäste. | Foto: Anita Galler
Video 173

Ballstimmung in Murau
Der traditionelle Feuerwehrball war gut besucht

Die Feuerwehr kann nicht nur hervorragend helfen, sondern auch ganz gut feiern. Das wurde beim beliebten Feuerwehrball in Murau wieder eindrucksvoll bewiesen. MURAU. Lange Tradition hat in Murau der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau. Die vielen Ballbesucher freuten sich auf die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Eva Bosic, auch für sie waren es spannende Minuten bis am...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Vereinigten zu Tamsweg haben für den Festzug zu Ehren des Vater Kommissärs Party-Wägen gebaut und das wird am 22. Jänner 2023, also heute, ganz groß gefeiert. Unzählige Schaulustige, Party-People und Vereinigten-Fans nehmen teil. | Foto: Peter J. Wieland
Video 158

Zur Ehren des Kommissärs
Fotos vom Vereinigten-Festzug in Tamsweg

Gefühl der Vereinigten-Bruderschaft ist allgegenwärtigDie Vereinigten zu Tamsweg erweisen zur Stunde ihrem neuen Kommissär, Christian Bernhofer, in einem aufwendig gestalteten Festzug durch das Marktgebiet die Ehre. Hier haben wir eine Bildergalerie für dich! Weitere Fotos und Bildergalerien und ein Video folgen! TAMSWEG. Alle drei Jahre richten die Vereinigten zu Tamsweg zu Ehren ihres neu gewählten Kommissärs einen Festzug aus; und dieser Tag ist heute, Sonntag. Der Aufwand rund um diesen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Endlich Wieder Kreuzbeisl Wels: Das Traditionslokal in der Welser Innenstadt feierte seine Auferstehung mit viel Getöse. | Foto: BRS
15

Jahresrückblick 2022
Die besten Bilder und Videos aus Wels

In wenigen Stunden endet das Jahr 2022. In der Region gab es unzählige Veranstaltungen und Events. Die BezirksRundSchau hat einen kleinen Rückblick von dem, was sich alles getan hat. Wilde Partys und jede Menge Gaudi. Viel Spaß beim Schmökern: Hoamspü Benefizkonzert Maibaumfeier am Stadtplatz Burggartenkonzert Eröffnung Dachgeflüster Fest der Kulturen Jungjägerempfang Kiwanis Operetten-Gala Arena-Clubbing Ü30 Party in den Minoriten Austria Comicon Landung des Zeppelins Nachtschicht...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
6:01

"Borg to the future"
Maturaball des BORG Deutschlandsberg

Im Bundesschulzentrum Deutschlandsberg wurde wieder ordentlich gefeiert: Die baldigen Absolventinnen und Absolventen des BORG Deutschlandsberg luden zu ihrem Maturaball unter dem Motto "Borg to the future". DEUTSCHLANDSBERG. In Anlehnung an den Film "Zurück in die Zukunft" (englisch "Back to the future") aus dem Jahr 1985 reisten die Maturantinnen und Maturanten aus den 8. Klassen des BORG Deutschlandsberg an einem Samstagabend durch die Zeit. Die beliebte Band "Egon 7" spielte bekannte Lieder...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Landtagswahl Tirol 2022: Am 25. September hat Tirol den neuen Landtag gewählt. | Foto: BezirksBlätter Tirol
1 1 Video 63

Tirol wählt
Landtagswahl Tirol 2022 - Hier gibt es die Wahlergebnisse

Am 25.09.2022 wurde in Tirol der Landtag gewählt. Hier findest du Infos und Wahlergebnisse aus Tirol. TIROL. Hier gibt es alle Ergebnisse zu den Landtagswahlen 2022.  In einem ersten Statement sagt VP-Chef Anton Mattle: „Mir ist bewusst, dass die ÖVP Verluste eingefahren hat, aber wir werden morgen beginnen, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen.“ Mattle stellt den Landeshauptmannanspruch und er wird keine Vertrauensfrage stellen. „Ich weiß mein Team hinter mir und ich werde die...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Video 69

Fotos und Videobericht vom Stadtfest 2022
Ebreichsdorf feierte wieder unter dem Motto "Abendrot"

EBREICHSDORF. Das Stadtfest der SPÖ Ebreichsdorf unter dem Motto "Abendrot" fand am Freitag nach einer wetterbedingten Terminänderung statt. Diesmal passte das Wetter und auch die Stimmung vor dem Ebreichsdorfer Rathaus. Obwohl schwer beschäftigt, fand Bürgermeister Wolfgang Kocevar Zeit für ein kurzes Interview und beantwortete auch Frage nach dem geplanten Mc Donalds in Ebreichsdorf": "Kommt er oder kommt er nicht?"

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Gabriele Wanko (2.v.l.) stellte ihr Buch vor, Othmar Pfaunz (2.v.r.) sein neues Video. | Foto: Othmar Pfaunz
Video 5

Vom Segen des Seebsbachs
Gabriele Wanko präsentiert ihr neues Buch

Am Freitag, 24. Juni präsentierte Gabriele Wanko ihr neues Buch im Henry's Pub in Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Anfang Mai hat die gebürtige Ellendserin Gabriele Wanko ihr zweites Buchprojekt fertiggestellt. In „Vom Segen des Seebsbachs“ erforscht sie den Seebsbach von seinem Ursprung am Georgenberg bis zur Mündung in die Thaya bei Raabs. Viele Interessierte waren gekommen, um sich von der Autorin selbst etwas über das Buch anzuhören, ergänzt mit so mancher Geschichte. Am selben Abend...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Video 761

Fotos & Ergebnisse
Das war das Bezirksmusikfest Urfahr-Umgebung in Lacken

Top-Leistungen, kreative Showprogramme und ein Feuerwerk der Blasmusik wurden beim Bezirksmusikfest am 25. Juni 2022 in Lacken geboten. LACKEN. Nach den zwei ausgefallenen Bezirksmusikfesten 2020 und 2021 war die Freude bei den Urfahraner Musikkapellen, wieder marschieren und gemeinsam feiern zu dürfen, spürbar. 23 Musikkapellen stellten sich den Bewertern, darunter auch drei Gastkapellen aus den Bezirken Perg und Rohrbach. Der austragende Musikverein Lacken unter Stabführer Markus Schmaranzer...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Feuerwehr musste den Lenker aus dem umgestürzten Fahrzeug befreien. Der Unfall passierte gegen 1 Uhr am 18. Juni 2022 in Perg, Ortschaft Auhof. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
Video 12

Unfall in Perg
Feuerwehr befreit Lenker aus Fahrzeug

Gegen 1 Uhr kam es in der Nacht auf Samstag, 18. Juni 2022, auf einer Auffahrt zur B3 im Gemeindegebiet von Perg zu einem schweren Verkehrsunfall. PERG. Ein Lenker, ein 48-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten, ist aus noch ungeklärter Ursache im Ortschaftsbereich Auhof Richtung Auffahrt zur B3 von der Fahrbahn abgekommen. Er fuhr geradeaus über eine Wiese, das Auto kippte auf die Seite. Auf einer Böschung kam das Fahrzeug schließlich an einer Straßenlaterne zum Stillstand. Wie die Polizei...

  • Perg
  • Kathrin Schwendinger
Machtig trachtig ging es beim Rock in Tracht in Alberndorf zu. | Foto: Landjugend Alberndorf
358

Fotos & Video
Das war das "Rock in Tracht" 2022 in Alberndorf

Zahlreiche Besucher stürmten zum Rock in Tracht 2022 nach Alberndorf. Hier findet ihr alle Bilder der Partynacht in der Galerie. ALBERNDORF. Am Samstag ging das "Rock in Tracht" der Landjugend Alberndorf über die Bühne. Auf die Besucher warteten verschiedenste Bars: Seidl, Spritzer, Shots und Schnäpse gab es dort zu holen. Natürlich wurde auch dafür gesorgt, dass keiner hungern musste. Highlight vom "Rock in Tracht" ist auf jeden Fall der "Bacardibalkon", der im Stadl eingebaut wurde. Eine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
3:08

Alle Fotos und Ergebnisse
MeinBezirk.at SkitourenCharity Dachstein West 2022

Die MeinBezirk.at SkitourenCharity 2022 fand am 05. März 2022 entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz statt. Bei Kaiserwetter wurden für den guten Zweck fast eine Million Höhenmeter gemacht. RUSSBACH. Für alle Skitourengeher fand am Samstag das erste große Skitouren Charity-Event von Dachstein West und den RegionalMedien Salzburg statt. 430 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um für den Umweltschutz und karitative Zwecke bis zu zehn Stunden lang den Gipfel...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Video

Ausstellung
"Menschenbilder" bis Jahreswechsel in Pischelsdorf zu sehen

Erstmals ist die Wanderausstellung "Menschenbilder", die seit März durch die ganze Steiermark tourt, zu Gast in Pischelsdorf.  Insgesamt 55 steirische Fotografen darunter auch Iris Bloder aus St. Ruprecht an der Raab, Michaela Begsteiger aus Albersdorf und Pischelsdorfs Lokalmatadorin Sabina Saurer präsentieren vor der Oststeirerhalle ihre Werke. Noch bis 31. Dezember kann man die Fotos bei der Freiluft-Ausstellung in Pischelsdorf sehen. Einen Einblick gibt's im Video:

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Tausende zog es - nach einem Jahr Pause - beim ersten der insgesamt drei Langen Einkfausdonnerstage, gestern in die Fürstenfelder Innenstadt.
Video 44

Nach einem Jahr Pause
Das war der erste Lange Einkaufsdonnerstag in Fürstenfeld

Shoppen, Woazbrotn, Kettenkarussel und Urlaubsflair: nach einem Jahr coronabedingter Pause sind sie heuer in gewohnt sommerlicher Manier endlich wieder zurück: die Langen Einkaufsdonnerstage in Fürstenfeld! FÜRSTENFELD. An drei Donnerstagen im August wird die Fürstenfelder Hauptstraße zur Flaniermeile und der Hauptplatz zum Jahrmarkt. Unter Einhaltung der 3-G-Regeln ließen es sich gestern beim ersten der insgesamt drei Langen Einkaufsdonnerstage tausende Besucher nicht nehmen in der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In Mittersill richteten freiwillige Helfer Sperren mit Sandsäcken ein. Der Hochwasserschutz konnte eine Katastrophe für den Ort verhindern. | Foto: LMZ/Neumayr/Breuer
Aktion Video 59

Pinzgau
Überschwemmungen, Straßensperren und Fotos nach den Unwettern

Nach dem Starkregen am Wochenende im Pinzgau beruhigt sich die Situation langsam. Hier die wichtigsten Infos sowie Straßensperren und Fotos der Lage aus deinem Bezirk:  PINZGAU. Nach dem Hochwasser am Wochenende ist die Situation nun entspannter. Derzeit wird das Wasser aus dem Sammelbecken gepumpt. Viele Einsatzkräfte sind seit Samstagabend im Einsatz, zahlreiche Gebiete wurden überflutet, Häuser stehen unter Wasser.  Trotzdem: Der umfangreiche Hochwasserschutz im Oberpinzgau und speziell für...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Sieger der Photo Days aus dem Jahr 2019. Heuer gibt es mit Videos eine weitere Kategorie. | Foto: Gernot Muhr

Bewerb
Die Photo Days sind zurück und werden mit Video ergänzt

Nach einer einjährigen Corona-bedingten Pause kehren die Photo Days im Zuge der KLAR! (Klimawandel-Anpassungs-Modellregion) der Energieregion Weiz-Gleisdorf zurück in die Region. Mit im Gepäck haben sie nicht nur spannende Themen rund um den Klimawandel, sondern - wie ihr Name bereits vermuten lässt - auch eine gänzlich neue Rubrik: Videos. Der Startschuss zum Bewerb für Jung und Alt erfolgt am 21. Juni 2021. Die besten Fotos und Videos werden bei der Abschlussfeier am 8. Juli in...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Video 11

Mit Videos
Das war der Fasching 2021

Auch wenn Corona den eigentlich üblichen Faschingstrubel verschmäht hat, so konnten am gestrigen Faschingsdienstag doch ein paar Verkleidungen in der Region gesichtet werden. Nicht nur in den privaten Haushalten wurde Fasching gefeiert, auch einige Betriebe aus dem Bezirk haben sich verkleidet präsentiert. Wir haben ein paar Fotos aus Weiz, Birkfeld und Ratten, Gleisdorf und Pischelsdorf gesammelt. Die WOCHE ist FaschingAußerdem hat sich das Team der WOCHE Weiz, Birkfeld und Gleisdorf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.