Bewerb
Die Photo Days sind zurück und werden mit Video ergänzt

- Die Sieger der Photo Days aus dem Jahr 2019. Heuer gibt es mit Videos eine weitere Kategorie.
- Foto: Gernot Muhr
- hochgeladen von Ulrich Gutmann
Nach einer einjährigen Corona-bedingten Pause kehren die Photo Days im Zuge der KLAR! (Klimawandel-Anpassungs-Modellregion) der Energieregion Weiz-Gleisdorf zurück in die Region. Mit im Gepäck haben sie nicht nur spannende Themen rund um den Klimawandel, sondern - wie ihr Name bereits vermuten lässt - auch eine gänzlich neue Rubrik: Videos.
Der Startschuss zum Bewerb für Jung und Alt erfolgt am 21. Juni 2021. Die besten Fotos und Videos werden bei der Abschlussfeier am 8. Juli in Albersdorf-Prebuch mit regionalen Preisen ausgezeichnet.
2021 gehen die Photo Days in der Energieregion Weiz-Gleisdorf und im Naturpark Almenland in ihre bereits vierte Runde. „Dieser Kreativbewerb ist ein Erfolgsrezept zur regionalen Bewusstseinsbildung, den wir einer kleinen Frischzellenkur unterzogen haben. So ist eine Teilnahme dieses Mal nicht nur mit Fotos, sondern erstmalig auch mit Kurzvideos möglich“, zeigt sich Erwin Eggenreich, Obmann der Energieregion Weiz-Gleisdorf, über die Neuerungen der Veranstaltung erfreut.
Blitzlicht ab 21. Juni
Los geht es am 21. Juni, wenn die fünf noch geheimen Themen auf energieregion.at veröffentlicht werden. Genau zwei Wochen, bis zum 4. Juli, haben die Teilnehmer danach Zeit, diese mit je einem Foto darzustellen. Ein eigenes, sechstes, Thema gibt es für all jene, die (zusätzlich) mit einem maximal 30-sekündigen Kurzvideo teilnehmen möchten. In welche Richtung es in diesem Jahr inhaltlich gehen wird, erklärt Christoph Stark, Obmann-Stv. der Energieregion: „Als KLAR! beschäftigen wir uns intensiv mit den Folgen des Klimawandels und wie wir uns als Region bestmöglich an diese anpassen können. Und genau das wird auch im Mittelpunkt der Photo & Video stehen.“ Auch Erwin Gruber, Obmann des Naturparks Almenland, weiß um die Bedeutung dieser Schwerpunktsetzung Bescheid: „Der Klimawandel stellt auch eine Bedrohung für unsere Almen dar. Um diese für die Landwirtschaft und als Erholungsgebiet zu erhalten, gilt es, sich gezielt vorzubereiten.“
Die Teilnahme am Wettbewerb ist, wie gewohnt, kostenlos. Zum Mitmachen braucht es nur eine digitale Kamera oder ein Smartphone - und natürlich eine Portion Kreativität. Die besten Fotos und Videos werden im Zuge der (selbstverständlich coronakonformen) Abschlussfeier am 8. Juli in Albersdorf-Prebuch mit regionalen Preisen prämiert.
Neu ist in diesem Jahr auch, dass sich die Energieregion selbst am Bewerb beteiligen wird - außer Konkurrenz, versteht sich: „Mit Fotos und Videos werden uns die Menschen den Klimawandel aus ihrer Perspektive zeigen. Das soll nicht unbeantwortet bleiben. Als KLAR! begeben auch wir uns auf die Suche nach Beispielen für eine gute Anpassung an die neuen klimatischen Bedingungen“, freut sich Christian Hütter, KLAR!-Manager der Energieregion, auf die Veranstaltung.
Informationen zu den Photo & Video Days 2021 finden Sie unter energieregion.at/photo-days.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.