FPÖ-Bürgermeister

Beiträge zum Thema FPÖ-Bürgermeister

FPÖ-Bürgermeister Manfred Baumgartner und Vize Christian Hartmann. | Foto: Alexandra Goll
15

Gemeinde Alberndorf
Erster FPÖ-Bürgermeister in Alberndorf gewählt

Manfred Baumgartner ist seit 40 Jahren Gemeinderat und zu Beginn seiner neunten Periode zum ersten FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Hollabrunn, in der Gemeinde Alberndorf gewählt worden. ALBERNDORF. Nach der Gemeinderatswahl fand in Alberndorf die konstituierende Sitzung statt. Die FPÖ und ÖVP beschlossen eine Zusammenarbeit und werden sich in den kommenden fünf Jahren die Ämter des Bürgermeisters und des Vizebürgermeisters teilen. Manfred Baumgartner ist BürgermeisterNach der Angelobung der neuen...

In Alberndorf laufen die Gespräche für eine neue Konstellation im Gemeinderat. | Foto: Gemeinde Alberndorf
3

Alberndorf nach der Wahl
Erster blauer Bürgermeister Bezirk Hollabrunn

Nach den erheblichen Verlusten der ÖVP (-3 Mandate), den Zugewinnen der FPÖ (+2 Mandate) und dem Erfolg der stimmenstärksten Heimatliste Alberndorf (6 Mandate) folgten intensive Gespräche über die künftige Gemeindeführung. Das Ergebnis: eine Halbzeitlösung zwischen FPÖ und ÖVP. ALBERNDORF. Am 27. Februar soll FPÖ-Spitzenkandidat Manfred Baumgartner zum neuen Bürgermeister gewählt werden, während der bisherige Ortschef Christian Hartmann (ÖVP) als Vize fungiert. Nach zweieinhalb Jahren sollen...

Der regelmäßig stattfindende Klimarat erhält auch von FPÖ-Bürgermeistern Unterstützung.
 | Foto: Karo Pernegger/Klimarat
Aktion 3

Entgegen Bundespartei
Auch FPÖ-Bürgermeister unterstützen Klimarat

Während die Bundes-FPÖ den Klimarat als "Räterepublik" sieht und im Nationalrat gegen dessen Einrichtung stimmte, stellen sich zumindest zwei FPÖ-Bürgermeister hinter das Bürgerbeteiligungsgremium.  ÖSTERREICH. Die Klimakrise kennt offenbar keine Parteigrenzen. Engagierte Bürgermeister und Bürgermeisterinnen jener Städte und Gemeinden, aus denen die Bürger des Klimarats kommen, begrüßen, dass die Perspektiven ihrer Gemeinde im Klimarat vertreten werden. Darunter sind auch zwei freiheitliche...

  • Adrian Langer
Heute wählt die Gemeinde Eggelsberg den Bürgermeister in einer Stichwahl.
2

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Eggelsberg – wer wird Bürgermeister?

In Eggelsberg hat sich Josef Maislinger von der FPÖ bei der Stichwahl durchgesetzt. Er erhielt 57,49% der Stimmen. Kurt Resl von der ÖVP kam auf 42,51%. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Eggelsberg Die Freiheitlichen stellen absofort den Bürgermeister in Eggelsberg. Josef Maislinger hat sich in der Wahl am 10. Oktober gegen Kurt Resl durgesetzt. FPÖ-Kandidat Mailsinger erhielt 57,49% der Stimmen. Kurt Resl kam auf 42,51%.  "Ich habe es natürlich gehofft, dass die Wahl so für mich ausgeht....

Johann Danninger, FPÖ-Bürgermeister in Feldkirchen bei Mattighofen | Foto: FPÖ
3

Braunauer FPÖ-ler sind:
„Gewaltig enttäuscht!“

Freiheitliche Politiker aus dem Bezirk Braunau äußern sich zur Ibiza-Affäre und ihren Folgen. BEZIRK (ebba). Nach dem Aus für die türkis-blaue Koalition auf Bundesebene, als Folge der Ibiza-Affäre rund um H. C. Strache und Johann Gudenus, zeigen sich die Freiheitlichen im Bezirk Braunau betroffen: „Ich bin von unserer Führung gewaltig enttäuscht. Solche korrupten Sachen sind ein Wahnsinn! Bei uns in der Gemeinde wird gut gearbeitet und dann wird das auf höchster Ebene so zertreten! Da verliert...

War zehn Jahre Bürgermeister von Graz: Der heute verstorbene Alexander Götz | Foto: Stadt Graz/Fischer

Alt-Bürgermeister Alexander Götz verstorben: Politik zeigt sich betroffen

Der FPÖ-Politiker war zwei Amtszeiten Stadtchef der Murmetropole. Wie die Stadt Graz in einer Aussendung mitteilte, ist der ehemalige Grazer Bürgermeister Alexander Götz heute im Alter von 89 Jahren verstorben. Die Politiker würdigten die Arbeit des FPÖ-Mannes, der im Jahr 1973 erstmals zum Stadtchef gewählt wurde. "Mit Alexander Götz ist eine große Persönlichkeit unserer Stadt von uns gegangen", sagt der aktuelle Bürgermeister Siegfried Nagl. Vom Stukitzbad bis zum Plabutschtunnel Seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.