FPÖ Steiermark

Beiträge zum Thema FPÖ Steiermark

Stellen den FPÖ-Klub neu auf: Klubobmann Marco Triller (l.) und sein Stellvertreter Philipp Könighofer. | Foto: FPÖ Steiermark
1 3

Neuaufstellung
So bereitet sich die FPÖ auf die Landtagsarbeit vor

Alles neu bei der FPÖ, auch im steirischen Landtagsklub: Klubobmann Marco Triller und sein Stellvertreter Philipp Könighofer wollen im Land verbindlich bleiben, Richtung Bundesregierung wird man sich kein Blatt vor den Mund nehmen. STEIERMARK. „Jetzt sind wir auch personell bestens aufgestellt und können durchstarten“, lässt FPÖ-Klubobmann Marco Triller wissen, die letzten Monate seit der Landtagswahl waren auch für ihn herausfordernd. Mit Philipp Könighofer steht ihm ein erfahrener...

Am Wahlsonntag wurde die Windschutzscheibe eines FPÖ-Funktionärs zerstört. (Symbolbild) | Foto: Foto: istock
3

Sachbeschädigung
Windschutzscheibe von FPÖ'ler während Wahl zerschlagen

In Dechantskirchen besprühten bislang Unbekannte mehrere FPÖ-Wahlplakate mit Hakenkreuzen und beschädigten das Fahrzeug eines Parteifunktionärs. Die Polizei sucht nach Hinweisen. DECHANTSKIRCHEN. In der Nacht auf den Wahlsonntag besprühten bislang Unbekannte mehrere Plakate sowie Transparente der Freiheitlichen Partei im Ortsgebiet von Dechantskirchen mit Hakenkreuzen. Dabei dürften die Unbekannten einen schwarzen Lackspray sowie eine Sprühschablone verwendet haben. Windschutzscheibe...

Startklar: Landeshauptmann Mario Kunasek, Landtagspräsident Gerald Deutschmann, Landesrat Stefan Hermann (v.l.) | Foto: Clemens Wiesenhofer
3

Steiermark
FPÖ-Parteigremien segnen Regierungsprogramm ab

Während es bei der ÖVP drunter und drüber geht, gibt sich die FPÖ betont ruhig: Das Regierungsprogramm wurde in den am Montag tagenden Parteigremien einstimmig beschlossen. STEIERMARK. Wohl ganz bewusst in die noch andauernden Beratungen der ÖVP hinein, stellt die steirische FPÖ Besonnenheit zur Schau: „Im Zuge der heutigen Parteigremien wurde das in den vergangenen Tagen und Wochen von den Freiheitlichen und der steirischen Volkspartei ausgearbeitete Regierungsprogramm unter dem Titel ,Starke...

Vor dem Start der Koalitonsverhandlungen traten Mario Kunasek und Christopher Drexler gemeinsam vor die Medien.  | Foto: MeinBezirk
3

Am Flughafen Graz
Auftakt zu Regierungsverhandlungen in der Steiermark

Neun Tage nach der Landtagswahl starteten FPÖ und ÖVP in konkrete Regierungsverhandlungen – symbolisch am Grazer Flughafen. Bis zur Landtagssitzung am 18. Dezember soll eine stabile Landesregierung stehen. Der Startschuss fiel mit einem Kassensturz zur Budgetsituation. GRAZ/STEIERMARK. Am Dienstag fiel der Startschuss für die Regierungsverhandlungen in der Steiermark. FPÖ und ÖVP trafen sich am Flughafen Graz, um die Weichen für eine neue Landesregierung zu stellen. Ein Auftakt mit Symbolkraft....

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
FPÖ-Kommunikationsleiter Philipp Könighofer (l.) und FPÖ-Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann präsentierten am Donnerstag die Sujets der Plakatreihe für die Landtagswahl.  | Foto: FPÖ Steiermark
2

Verkehr bis Migration
FPÖ präsentiert Plakate für steirische Landtagswahl

Die steirischen Freiheitlichen präsentierten am Donnerstag im Rahmen einer Pressekonferenz ihre Plakatreihe für die bevorstehende Landtagswahl. Geworben wird mit fünf verschiedenen Sujets: Neben ihrem Spitzenkandidaten Mario Kunasek wird auf jene Themenfelder gesetzt, die die FPÖ Steiermark im Wahlkampf besonders in den Vordergrund rücken will: Verkehr, Gesundheitsversorgung, Teuerung und das Thema Asyl.  STEIERMARK. "Steiermark bleibt Autoland" oder "Radikal, kriminell, Abflug" ist auf weißem...

Der Österreich-Konvent 2003: Der erste Anlauf zu einer umfassenden Verfassungs- und Verwaltungsreform. | Foto: Parlamentsdirektion
3

FPÖ-Idee
Ein "Österreich-Konvent" soll die Gemeinden entlasten

Vor rund 20 Jahren startete man schon einmal eine große Staats- und Verfassungsreform im Rahmen des Österreich-Konvents. Die FPÖ plant, dieses Modell jetzt zum Schutz der Gemeinden wiederzubeleben. STEIERMARK. Rund 18 Monate lang hatten sich zwischen 2003 und 2005 Expertinnen und Experten, Politikerinnen und Politiker mit einer möglichen Verwaltungs- und Verfassungsreform auseinandergesetzt. Der damals ins Leben gerufene „Österreich-Konvent“ unter der Leitung des renommierten Juristen Franz...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Die Aufstellung: Mario Kunasek, Eva Kroismayr-Baier, Nicole Sunitsch, Hannes Amesbauer | Foto: Foto Fischer
5

Listen stehen
FPÖ Steiermark erhöht die Frauenquote für die Wahlen

Mario Kunasek (Landtag) und Hannes Amesbauer (Nationalrat) führen die Listen der steirischen FPÖ für die kommenden Wahlen im September und November an. Mit zwei jungen Frauen auf den vorderen Plätzen wollen die Blauen ein Signal setzen. STEIERMARK. Mit dem heutigen Tag haben auch die steirischen Freiheitlichen ihre Listen für die kommenden Wahlgänge (Nationalrat im September, Landtag im November) fixiert. Überraschungen gibt es dabei keine, Parteichef Mario Kunasek spricht von einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
In Turbulenzen: Magna Steyr muss 500 Arbeitsplätze abbauen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
3

FPÖ-Initiative
Steirische Wirtschaftspolitik in den Fokus rücken

Wirtschaftliche Hiobsbotschaften haben die letzten Tage bestimmt, allein im Großraum Graz sind hunderte Jobs weggefallen. FPÖ legt den politischen Verantwortungsträgern ein umfassendes Forderungspaket vor. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG. Es waren brutale Schlagzeilen, die in den vergangenen Tagen zu verkraften waren:  Betroffen von unternehmerischen Krisen sind dabei längst nicht mehr nur kleine und mittlere Firmen, auch große Leitbetriebe kommen zusehends ins Straucheln. So musste AVL List in Graz bis zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Mario Eustacchio und Armin Sippel traten seinerzeit gemeinsam von allen politischen Funktionen zuürck. Mario Eustacchio ist jetzt wieder da. | Foto: FPÖ Graz
4

Politik-Bombe
Mario Eustacchio kehrt in Grazer Gemeinderat zurück

Paukenschlag in der Grazer Kommunalpolitik: Der wegen der FPÖ-Finanzaffäre zurückgetretene Ex-FPÖ-Politiker Mario Eustacchio nimmt ein frei gewordenes Mandat an und kehrt damit am Donnerstag in den Gemeinderat zurück. GRAZ/STEIERMARK. Es ist ein echter Paukenschlag, den der ehemalige Grazer Vizebürgermeister in einem Interview mit dem "Grazer" heute bekanntgibt: Mario Eustacchio kehrt auf die politische Bühne zurück, er wird am kommenden Donnerstag im Gemeinderat angelobt. Eustacchio als...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dritter Landtagspräsident Gerald Deutschmann (li.) mit FPÖ-Kultursprecher LAbg. Marco Triller bei der Präsentation des Kulturprogramms. | Foto: FPÖ Steiermark
4

Update zum FPÖ-Kulturprogramm
Freiheitliche legen Kulturprogramm vor

FPÖ präsentiert Standpunkte und Ideen für Kulturpolitik zwischen Brauchtumspflege und Digitalisierung – breites Spektrum an kulturpolitischen Initiativen unterstreicht thematische Bandbreite. GRAZ. Die steirischen Freiheitlichen haben es sich zum Ziel gesetzt, die Steirische Kulturpolitik vor den Vorhang zu holen. Gemeinsam präsentierten der Dritte Landtagspräsident und Vorsitzender des Kulturforums Steiermark Gerald Deutschmann und FPÖ-Kultursprecher LAbg. Marco Triller eine...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Günstiger in die Oper Graz – das fordert die FPÖ für steirische Schülerinnen und Schüler. | Foto: moodley brand identity/Oper Graz
4

FPÖ fordert
Mehr Gratis-Kultur für steirische Kinder und Jugendliche

Kulturausflüge werden für steirische Schülerinnen und Schüler immer mehr zum finanziellen Problem. Deshalb pocht die FPÖ jetzt auf Förderungen für Museums-, Oper- und Schauspielhaus-Besuche. STEIERMARK. Die Steiermark ist als Kulturland unbestritten, ein Vorzug, von dem möglichst viele Menschen profitieren sollten – das meint zumindest die steirische FPÖ. Konkret geht es um kulturelle Ausflüge von Schulklassen, die für Kinder und deren Eltern immer mehr zur finanziellen Belastung werden. Vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Sorge, dass die Kräne stillstehen: FPÖ sorgt sich um die Zukunft der heimischen Baubranche. | Foto: Pixabay
4

FPÖ-Initiative
"Land Steiermark muss Wohnen wieder leistbar machen"

Immer weniger Menschen bauen, die Baubranche schwächelt. Die FPÖ legt jetzt ein Initiativen-Paket mit Maßnahmen zur Bekämpfung von Preisexplosionen und zur Stärkung der Bauwirtschaft vor. STEIERMARK. Der Traum von den eigenen vier Wänden – und seien sie nur gemietet – wird für die Steirerinnen und Steirer schön langsam zum Albtraum: Seit Monaten steigen Miet- und Errichtungskosten in der Steiermark in enorme Höhen. Die Maßnahmen des Bundes haben hier nur teilweise gegriffen, ähnliches gilt für...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Aus Sicht der Freiheitlichen sollte die Steiermark eine Investitionsoffensive in die Sportinfrastruktur mit dem Ziel starten, flächendeckend mehr Sportmöglichkeiten für die steirische Bevölkerung zu schaffen und damit mehr Menschen zum Sport zu bewegen. | Foto: Foto Jörgler
4

Freiheitlicher Antrag
Investitionsoffensive im Sport nach Salzburger Modell

Die Regierung solle sich in puncto Sportförderung mehr bewegen – so die Forderung der steirischen Freiheitlichen, die diese auch gleich in einen entsprechenden Antrag für die kommende Landtagssitzung gießen. Konkret möchte die FPÖ eine Investitionsoffensive in der Sportinfrastruktur und eine Anpassung der Sportstrategie. Vorbild soll das Nachbarbundesland Salzburg sein. STEIERMARK. Niederschwellige Sportmöglichkeiten für alle, moderne Trainingsinfrastruktur für Wettkämpfe und Profis. In diese...

ERST-Chef Willi Steiner im Gespräch mit FPÖ-Landesparteiobmann Mario Kunasek, Stefan Hermann und Luca Geistler (v.l.). | Foto: Alfred Mayer
2

FPÖ Steiermark
Ländlichen Raum weiter stärken

FPÖ-Landesparteiobmann Klubobmann Mario Kunasek tourte mit Landesgeschäftsführer LAbg. Stefan Hermann und Bezirksobmann Luca Geistler durch den Bezirk. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Unter dem Motto „Regionen stärken: Für Land, Leute und Lebensqualität!“ steht die aktuelle Kampagne der Landes-FPÖ, die von Landesparteiobmann Mario Kunasek gemeinsam mit Landesparteisekretär LAbg. Stefan Hermann und Bezirksobmann Luca Geistler präsentiert wurde. Konkrete Maßnahmen „In den vergangenen Jahren wurde der...

Keine Selbstverständlichkeit mehr: Bedarf an qualifiziertem Pflegepersonal steigt. | Foto: alexraths / panthermedia.net
1 3

FP fordert
"Mehr Geld und Mitsprache für steirisches Pflegepersonal"

Pflegemangel in der Steiermark: FPÖ fordert umfassendes Maßnahmenpaket ein, das von besserer Bezahlung über organisatorische Entlastungen bis hin zu Fahrtkostenzuschüssen reicht. STEIERMARK. Es ist ein mittlerweile hinlänglich bekanntes Problem: Der Mangel an gut ausgebildetem Gesundheitspersonal steigt permanent, alleine in den steirischen Krankenanstalten sind aktuell hunderte Diplomkrankenpflegestellen unbesetzt. Das Ergebnis: verzögerte Behandlungstermine, verschobene Operationen. Parallell...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Heizen kostet ... – die FPÖ will jetzt gezielt den Mittelstand entlasten. | Foto: Julia Hettegger
3

FPÖ-Forderung
"Heizkostenzuschuss Plus" soll vor allem Mittelstand helfen

Die steirischen Freiheitlichen wollen Bundesgelder sinnvoller nutzen.  Geht es nach ihnen, will man vor allem den Mittelstand mit einem zusätzlichen Unterstützungsmodell verstärkt entlasten. STEIERMARK. Die Ausgangslage ist hinlänglich bekannt: Seit über einem Jahr leiden alle unter den Teuerungen und explodierenden Energiepreisen. In der Steiermark hatte man den Heizkostenzuschuss des Landes ja bereits für die Heizperiode 2021/2022 einmalig von 120 auf 170 Euro erhöht und und dann auch noch...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Raus aus der üblichen Öl- und Gas-Gewinnung – das sollen neue Forschungsmethoden aus der Steiermark ermöglichen. | Foto: crstrbrt/panthermedia
1 3

FPÖ-Forderung
Im Frühjahr soll es im steirischen Landtag eine Energie-Enquete geben

Die FPÖ will eine offene Diskussion über Themen wie „Bio-Fracking“ führen und das Ablegen vorhandener Scheuklappen in der Energiepolitik vorantreiben. Diskutieren will man das im Rahmen einer Landtagsenquete. STEIERMARK. Die Nutzung von nachhaltigen Energiequellen bleibt angesichts der anhaltenden Krisen und des Krieges in Europa ein wichtiger Faktor, um die Energieversorgung gewährleisten zu können. Eine größtmögliche Eigenversorgungsfähigkeit sollte daher das Ziel sein. Das sieht auch die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Jungfamilien bekommen kaum noch Kredite: FPÖ kritisiert die Finanzmarktaufsicht. | Foto: Eisenhans/Fotolia
4

FPÖ kritisiert scharf
Steirerinnen und Steirer bekommen immer schwerer neue Kredite

Österreich als Musterschüler: Bei der Kreditvergabe wurden Empfehlungen der Europäischen Zentralbank rigoros umgesetzt. Privatkundinnen und -kunden haben jetzt größte Probleme, Kredite zu bekommen. Die FPÖ kritisiert das scharf. STEIERMARK. Es geht um ein Regelwerk, das schon vom Namen her kaum nachvollziehbar ist: Wir reden von der "Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung", kurz "KIM" genannt. Dieses ist auf Veranlassung der Finanzmarktaufsicht (FMA) im August in Kraft...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
LAbg. Marco Triller (li.) und Klubobmann Mario Kunasek mit der von den Freiheitlichen initiierten Petition an den Landtag Steiermark. | Foto: FPÖ Steiermark/Kopeter
3

Gesundheitskampagne der steirischen FPÖ
Mit Petition das Gesundheitssystem retten

Die steirischen Freiheitliche präsentierten ihre Gesundheitskampagne und riefen eine eigene Petition ins Leben, um eine wohnortnahe und flächendeckende Gesundheitsversorgung für alle Steirer zu sichern. STEIERMARK. Im Rahmen einer Pressekonferenz präsentierten FPÖ-Klubobmann Mario Kunasek und der Gesundheitssprecher des Freiheitlichen Landtagsklubs LAbg. Marco Triller die neue Kampagne der FPÖ Steiermark. Unter dem Titel „Gesundheitssystem retten – Versorgung für alle Steirer sichern“ wollen...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Hackl
Stein des Anstoßes: Pierre Brice in seiner Paraderolle als Winnetou, nach den Büchern von Karl May. | Foto: Imago-Images United Archivs
3

Aufregung um Winnetou
Jetzt verlost die steirische FPÖ Bücher von Karl May

Ravensburger Verlag hat ja bekanntlich Begleitbücher zu einem Winnetou-Film nach Beschwerden vom Markt genommen. Die steirische FPÖ wehrt sich jetzt gegen die "cancel culture" mit einem Gewinnspiel. STEIERMARK. Kurz zur Vorgeschichte: Der deutsche Ravensburger-Verlag hat zwei Bücher für Kinder, die anlässlich des Films "Der junge Häuptling Winnetou" erschienen waren, ganz rasch wieder aus seinem Sortiment genommen. Bei der Kinoversion dreht es sich um eine "Ausgliederung" der Winnetou-Bücher...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Information hilft: Viele Jugendliche sind unschlüssig, was ihren weiteren Bildungsweg angeht. | Foto: Goodluz/panthermedia.net
3

Angebot forcieren
Eltern besser über Bildungschancen für Jugendliche informieren

FPÖ fordert eine steiermarkweite Kampagne, um Eltern besser über die Ausbildungsmöglichkeiten für Jugendliche zu informieren. STEIERMARK. Die erste Berufs- und Ausbildungswahl ist für junge Menschen – und deren Eltern – nicht nur eine höchst spannende, sondern auch eine sehr entscheidende. Allerdings: Angesichts des durchaus breiten Bildungsangebots kommt den Eltern oft die Übersicht abhanden, als Vertrauenspersonen und Beraterin ihrer Kinder sind sie so wenig hilfreich. Über 1.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Kostenlose Abkühlung gab es für die Kinder und Jugendlichen in Grafendorf. | Foto: FPÖ Grafendorf
2

FPÖ Hartberg-Fürstenfeld
FPÖ Grafendorf verteilte gratis Eis

Die FPÖ Ortsteil Grafendorf lud Kinder und Jugendliche zum gratis Eisessen in den Salson "Eiszeit" ein und konnte zahlreiche Familien willkommen heißen. GRAFENDORF. Unter der Anwesenheit von Bezirksparteiobmann Luca Geistler und dessen Stellvertreter Ewald Schalk durften FPÖ-Ortsparteiobmann Gerald Hofer, Stefan Schalk sowie Noah Straßbauer zahlreiche Jugendliche, Eltern und Kinder herzlich willkommen heißen. Kostenloses EisBei der Aktion der Freiheitlichen gab es kostenloses Eis beim Eissalon...

V.l.: FPÖ-Bezirksparteiobmann Luca Geistler, RFJ-Landesobmann Alessandro Kopeter und Jugend Referent Noah Straßbauer. | Foto: Patrick Pfeifer
3

FPÖ Hartberg-Fürstenfeld
Zehn-Punkte für Wohlstand, Frieden & Freiheit

Einen Zehn-Punkte-Plan präsentierte die FPÖ Hartberg-Fürstenfeld im Rahmen ihres Projektes S.O.S Zukunft in Gefahr. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die FPÖ Tour durch die Steiermark machte Station in Hartberg-Fürstenfeld. Mit im Gepäck war ihre Kampagne S.O.S Zukunft, wo die Freiheitliche Jugend über ihre Sorge um die Zukunft Österreichs informierten und im Rahmen einer Pressekonferenz im FPÖ Bezirksbüro Hartberg vorstellten. Freiheitliche Jugend nennt ProblemeAlessandro Kopeter verwies darauf, dass die...

Ein wichtiger Aspekt: Betreuung von Mutter und Neugeborenen durch eine Hebamme. | Foto: Alek Kawka
4

Zu wenige Kassenverträge
FPÖ will Situation der Hebammen in der Steiermark verbessern

Die FPÖ mit Klubchef Mario Kunasek macht im Landtag mobil, um mit besseren Bedingungen die Anzahl der Hebammen in der Steiermark zu steigern. STEIERMARK. Heimlich, still und leise ist Anfang des Monats der "Tag der Hebammen" über die Bühne gegangen – ein enorm wichtiger Beruf, dessen Bedeutung im Gesamtkonnex des Gesundheitswesens nur allzuoft nicht ausreichend geschätzt wird. Das behaupten zumindest die steirischen Freiheitlichen mit Klubobmann Mario Kunasek und wollen das nun grundlegend...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.