fpö

Beiträge zum Thema fpö

Andreas Bors steht der 30er-Beschränkung kritisch gegenüber. | Foto: Andreas Bors
2

Langenlebarner Straße
Ärger über 30er Schikane in Tulln geht weiter

Ende letzten Jahres sollte die Baustelle in der Langenlebarnerstraße bereits fertig sein. Leider ist das aber immer noch nicht der Fall. Zumindest tageweise wird immer wieder am Gehsteig gearbeitet. TULLN. Viele Autofahrer ärgern sich über eine Geschwindigkeitsbegrenzung, obwohl oftmals gar nicht gearbeitet wird und die Autofahrbahn sowieso seit längerem fertig ist. Auf einer Strecke von mehreren hundert Metern ist die Geschwindigkeit auf 30 Kilometer pro Stunde herabgesetzt, und zwar in beide...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Gemeinderäte Rosa Reis, Karin Mantler und Sepp Hintermayer, der Großweikersdorfer FPÖ-Obmann David E. Otzlberger sowie Eva Bodingbauer und Paul Mantler | Foto: FPÖ

Verteilaktion
Die FPÖ verteile heuer 360 Ostereier im Bezirk Tulln

GROßWEIKERSDORF (PA). Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das traditionelle Verteilen von blauen Ostereiern durch die FPÖ-Großweikersdorf statt. Dabei wurden die Gemeindebürger mit insgesamt 360 Eiern aus dem Bezirk Tulln beschenkt. „Das Osterfest ist enorm wichtig in einem christlichen Land wie Österreich und das Verteilen und Verstecken von kleinen Geschenken eine schöne Tradition. Dabei noch mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen ist eine zusätzliche Freude“, so der Großweikersdorfer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
5

Bezirk Tulln
ÖVP-FPÖ-Arbeitsübereinkommen: "Es ist eine Vernunftehe“

BEZIRK. "Wir reden hier nicht von einer Koalition, sondern von einem Arbeitsübereinkommen", halten die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten Bernhard Heinreichsberger und Christoph Kaufmann gleich zu Beginn des Pressegesprächs fest. Die künftige Zusammenarbeit mit der FPÖ sei keine Liebesbeziehung, sondern eine Vernunftehe. "Wahlfreiheit ist wichtig" Nach 118 ausgearbeiteten Seiten seien die Verhandlungen mit der SPÖ gescheitert, da deren Forderungen von sieben Milliarden Euro zu hoch gewesen wären....

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Foto: A. Bors
3

„Schwurbler hatten Recht“
Vortragsabend und Buchpräsentation in Tulln

TULLN (PA). Im Rahmen der Vortragsreihe „Und die Schwurbler hatten doch Recht!“ fand in der Skyline in Tulln ein Vortragsabend statt. Tullns Landtagsabgeordneten und Gemeinderat Andreas Bors konnte rund 100 Personen begrüßen. Die Bestseller-Autoren Nationalratsabgeordneter Mag. Gerald Hauser und Universitätsdozent Hannes Strasser machten einen Fakten-Check zu den wichtigsten Corona-Narrativen. Mit dem Ergebnis: Die Schwurbler hatten doch Recht! Das Buch liefert Begründungen und Beweise für...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestimmt. Andreas Spanring bleibt Bundesrat.  | Foto: FPÖ Tulln/A.Bors
3

Bezirk Tulln
Andreas Bors wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt

Andreas Bors, FPÖ Bezirksparteiobmann Tulln wurde als Landtagsabgeordneter bestätigt TULLN/NÖ. Die FPÖ hat nun nach den Landtagswahlen ihre Kandidaten für den Landtag gewählt. Andreas Spanring konnte sein Mandat als Bundesrat halten. Darüber hinaus wurde Andreas Bors als Landtagsabgeordneter bestätigt. „Mit großer Dankbarkeit nehme ich die Wahl an und freue mich darauf nicht nur meine Heimatgemeinde Langenlebarn sowie unsere Bezirkshauptstadt Tulln im Landtag zu vertreten, sondern auch unser...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
DIE ÖVP rutscht unter 40 Prozent, dennoch sind sie die Stimmstärkste Partei in Niederösterreich.
Paula Maringer, Christoph Kaufmann, Johann Höfinger, Daniela Schodt und Nadine Fallbacher analysieren die Wahlergebnisse. | Foto: Victoria Edlinger
2

Bezirk Tulln
Die Vorzugsstimmen für die Landeswahl sind eingetrudelt

Diese Kandidaten waren mit ihren Vorzugsstimmen die Vorreiter im Bezirk Tulln  BEZIRK. Ein aufregender Wahlkampf und die Landtagswahl 2023 ist nun geschlagen. Zurück bleiben wie in jeder Wahl Gewinner und Verlierer. Die ÖVP verliert ihre absolute Mehrheit und rutscht unter 40 Prozent Stimmenanteil. Man spricht vom historisch schlechtesten Ergebnis für die ÖVP.  Die FPÖ hingegen fährt ihr historisch bestes Ergebnis ein und kann sich landesweit auf über 24 Prozent katapultieren. Im gesamten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Regina Hoinig, Philipp Mandusic, Andreas Bors, Michael Witt, Georg Spatz, Franz Hoinig, Jürgen Schneider, Gottfried Scherer, Heinrich Pegler, Reinhard Langthaler, Karl-Heinz Grüneis, Erich Stoiber, Alexander Maurer, Markus Hofbauer | Foto: FPÖ Tulln

Bezirk Tulln
Neuwahl beim Bezirkstag der freiheitlichen Wirtschaft

TULLN. Eine Gruppe motivierter freiheitlicher Unternehmer traf sich am 15.12.2022 im Gasthof Welserhof in Wilfersdorf um den Bezirkstag der freiheitlichen Wirtschaft (FW) Tulln abzuhalten. Als Ehrengäste konnten FW-Bundesfinanzreferent KommR Hermann Fichtinger, FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors, der ehem. FW-Bezirksobmann Erich Stoiber sowie FW-Landesobmann Reinhard Langthaler, der den Bezirkstag leitete, begrüßt werden. Der neue FW-Bezirksobmann Heinrich Pegler wurde mit 100 Prozent der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Bezirk Tulln
Nikolaus-Aktion der FPÖ Bezirksgruppe Tulln. Unseren Landsleuten Freude bereiten

FPÖ-Bezirksobmann will Brauchtum, Traditionen und Werte bewahren TULLN. „Unsere Werte und Traditionen sind nicht verhandelbar. Sie geben Halt, bereiten Freude und geben uns Hoffnung. Die Hoffnung auf positive Veränderung. Die Hoffnung darauf, dass das Gute in unserem Land wieder überhandnimmt“, sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors. Am 6. Dezember waren die Freiheitlichen in Begleitung vom heiligen Nikolaus am Tullner Hauptplatz unterwegs. „In einer Zeit voller Krisen wollen wir den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirkssekretär Heinrich Pegler, Bezirksobmann Andreas Bors und Bundesrat Andreas Spanring. | Foto: FPÖ Tulln

Bezirk Tulln
FPÖ Bezirksgruppe Tulln sammelt Jacken für Bedürftige

BEZIRK TULLN. Auch dieses Jahr sammelt die FPÖ Bezirksgruppe Tulln wieder Jacken die nicht mehr benötigt werden. Im Kampf gegen Teuerung und Energiekrise wollen wir als soziale Heimatpartei ein Zeichen setzten für Menschen, denen es nicht so gut geht. Wir wollen Gutes tun und gleichzeitig auf die soziale politische Kälte aufmerksam machen, die aktuell in unserem Land vorherrscht", so Bundesrat Andreas Spanring und Gemeinderat Andreas Bors. Unsere Bitte an alle: Bereiten Sie Ihre nicht mehr...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Susanne Eistert, Andreas Bors und Andreas Spanring | Foto: Andreas Bors
2

Bezirk Tulln
Bors führt FPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl

FPÖ präsentiert Wahlkreisliste BEZIRK (PA). Einstimmig beschloss der Tullner FPÖ-Bezirksvorstand die Kandidatenlisten für die NÖ Landtagswahl. Der freiheitliche Bezirksobmann und Gemeinderat Andreas Bors aus Langenlebarn führt die Kandidatenliste im Bezirk Tulln an. Auf Platz zwei kandidiert Bundesrat Andreas Spanring aus Sieghartskirchen vor der Klosterneuburger Gemeinderätin Susanne Eistert. „Die Freiheitliche Partei ist organisatorisch wie personell bestens vorbereitet. Ich bin stolz auf...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors | Foto: Andreas Bors
Aktion 3

Bezirk Tulln
FPÖ: "Ein Miteinander gibt es nur auf den Plakaten"

FPÖ: Vom Miteinander reden und zugleich andere Parteien ausgrenzen. Sind wir weniger wert? BEZIRK. "Euer ‚Miteinander’ gibt es nur auf Plakaten – Ausgrenzung ist die traurige Realität", damit richtete sich Andreas Bors, FPÖ Tulln Chef an die ÖVP: „Das von der ÖVP tagtäglich vorgebetete ‚Miteinander’ gibt es offensichtlich nur innerhalb der ÖVP". Als Beispiel etwa wurde der medial begleitete Baustellenbesuch des Hauses der Digitalisierung in Tulln oder die Eröffnung des NÖ-Landmarks am...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Kompromisslos für Österreich – Bundesrat Andreas Spanring, Walter Rosenkranz und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Tulln
Rosenkranz erhält Unterstützung der FPÖ Bezirksgruppe Tulln

Bundespräsidentschaftskandidat Walter Rosenkranz wäre ein Befreiungsschlag für die österreichische Bevölkerung „Walter Rosenkranz ist ein ausgezeichneter Kandidat, der die volle Unterstützung der FPÖ Bezirksgruppe Tulln genießt. Ich habe Dr. Walter Rosenkranz nicht nur persönlich, sondern auch in seinem professionellen Handeln als Politiker erlebt und freue mich daher, dass es mit ihm eine hervorragende Alternative zum müden Amtsinhaber gibt. Er hat als Volksanwalt bereits bewiesen, mit...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
FPÖ Gemeinderat Andreas Bors und TOP Parteivorsitzender Jürgen Schneider. | Foto: A. Bors
Aktion 2

Tulln
Antrag zum Teuerungskostenausgleich wurde in Tulln abgelehnt

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde der Dringlichkeitsantrag zum Teuerungskostenausgleich abgelehnt. TULLN. „Die Menschen stehen bei den Sozialmärkten Schlange und wissen teilweise nicht mehr, wie sie ihre täglichen Kosten bezahlen sollen“, so FPÖ Gemeinderat Andreas Bors, der gemeinsam mit der TOP den Dringlichkeitsantrag zum Teuerungskostenausgleich eingebracht hat. "Diesen Antrag haben wir schon einmal im Frühjahr gemeinsam mit der FPÖ eingebracht. Er wurde nicht behandelt und wurde in...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Gemeinderat Andreas Bors fordert Taten statt Worte. | Foto: Andreas Bors

FPÖ fordert Taten
Entlastungspacket für Teuerrungswelle gefordert

Einkaufen, Sprit, Gas und Strom. Die Kosten schnellen in die Höhe, was für viele nach und nach zum Problem wird.  TULLN. Dass die ÖVP, Rechner zur Berechnung der „Entlastung“ verteilt, bezeichnet Tullner FPÖ-Bezirksobmann Andreas Bors als schlechten Witz und erinnert, dass die Tullner-ÖVP im Frühjahr als einzige Partei im Gemeinderat gegen einen Teuerungsausgleich für die Bevölkerung gestimmt hat. „Diese Verteilaktion ist eine Verhöhnung der massiv unter den Teuerungen leidenden Bevölkerung....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Andreas Bors, Heinz Pegler, Alexander Murlasits, Jenny Köhler, Andreas Spanring und Michael Hacaturoglu . | Foto: Andreas Bors

Bezirk Tulln
Die Freiheitliche Jugend startet los auf Bädertour

BEZIRK. „Mach dich frei für Sommer, Sonne, Badespaß“ lautet das Motto der Freiheitlichen Jugend Niederösterreich bei der diesjährigen Bädertour. Verteilt werden Sonnenbrillen, Wasserbälle, Turnbeutel, Kondome, Kugelschreiber, Info-Broschüren und Feuerzeuge. Die Hauptzielgruppe ist die Jugend. „Das ist doch eine Geschichte. Wir verteilen auch Gratis-Eis an die Badegäste und wünschen allen einen schönen und erholsamen Sommer. Während die anderen Parteien im Sommerurlaub sind, sind wir...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Hans-Jürgen Mader, NAbg Christian Hafenecker, Fritz Unger,
BR Andreas Spanring, GR Markus Kollar, GR Peter Pichler, GR Michael Hacaturoglu, Landesparteisekretär und Bezirksobmann Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Sieghartskirchen
Hauptthema ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss

Der ÖVP-Korruptions-Untersuchungsausschuss war einen Abend lang Hauptthema in Sieghartskirchen. Knapp 60 Interessierte kamen zum Vortragsabend und lauschten gespannt den Ausführungen des freiheitlichen Fraktionsführers im U-Ausschuss, Christian Hafenecker. SIEGHARTSKIRCHEN. Und Hafenecker konnte auch einiges berichten. Zum Beispiel, dass durch die Besetzung wichtiger Positionen im Finanz-, Innen- und Justizministerium die Republik im Sinne der ÖVP geführt wurde, bis hin zum Projekt...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ortsobmann und Gemeinderat Heinrich Pegler, Neo-Gemeinderat Alexander Maurer und Bezirksobmann Andreas Bors  | Foto: Andreas Bors

Gemeinderatswechsel
Michael Kössner übergab Posten an Alexander Maurer

LANGENROHR. Die Freiheitlichen und Unabhängigen bekommen einen neuen Gemeinderat. Gemeinderat Michael Kössner legte aus privaten Gründen sein Mandat mit Ende Mai zurück. „Da ich demnächst übersiedeln werde ist es mir leider nicht mehr möglich mein Mandat auszuüben“, so Kössner. Seinen Platz im Gemeinderat übernimmt Alexander Maurer. Der 47-Jährige hat die Ortsgruppe schon während des letzten Gemeindewahlkampfes tatkräftig unterstützt und wird nun in Zukunft bei der Entwicklung sowie Umsetzung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Michael Hacaturoglu, GR Heinrich Pegler, GR Markus Hofbauer, BR Andreas Spanring, GR Hans-Jürgen Mader, GGR David Otzlberger und GR Andreas Bors | Foto: Andreas Bors

Bezirk
Die Freiheitlichen starten Kampagne gegen Teuerungswelle

TULLN. Mit der Kampagne „Haltung zeigen“ will die FPÖ der Teuerung entgegenwirken. „Teuerung stoppen“ und „Wohlstand sichern“, das sind die beiden Botschaften unserer landesweiten Kampagne, betont Bezirksobmann Andreas Bors. „Die sozial Schwächsten werden im Stich gelassen und der Mittelstand ruiniert. So darf es nicht weitergehen“, so Bors weiter. Die FPÖ fordert einen 500 Euro Teuerungsausgleich für die Niederösterreicher als direkte Soforthilfe. Der Heizkostenzuschuss soll auf 300 Euro...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bezirksobmann Andreas Bors mit den freiheitlichen Funktionären im Lengbachhof in Altlengbach. | Foto: Andreas Bors
2

FPÖ Arbeitsklausur
Weichen für weitere politische Arbeit gestellt

Die FPÖ Bezirksgruppe Tulln stellt in Altlengbach im Rahmen ihrer Arbeitsklausur die Weichen für die weitere politische Arbeit. Unter der Führung von Bezirksobmann Andreas Bors wurde an zwei spannenden, arbeits­reichen und lustigen Tagen der Zusammenhalt gestärkt und viel Neues gelernt. Insbesondere die Themenbereiche Teuerung, Sicherheit und Soziales werden die Arbeit der FPÖ in näherer Zukunft maßgeblich prägen. Neben einem breit gefächerten Arbeitsprogramm stand auch ein Gastvortrag zum...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Andreas Bors, GR Heinrich Pegler, LR Gottfried Waldhäusl, GGR David Otzlberger, Walter Högl, GR Jürgen Schneider und GR Markus Kolar  | Foto: Andreas Bors

Hauptplatz Tulln
Volksbegehren der FPÖ gegen lange Tiertransporte

Am Tullner Hauptplatz fand eine Verteilaktion zum überparteilichen Tierschutzvolksbegehren „Stoppt Lebendtier-Transporte“ mit Tierschutzlandesrat Gottfried Waldhäusl statt. „Wir rufen zur Teilnahme an der Eintragungswoche für das Volksbegehren vom 2. bis 9. Mai auf. Das Volksbegehren kann auf jedem Gemeindeamt bzw. online mittels Handysignatur unterschrieben werden, dass die Schlachttiere nur noch bis zu de nächstgelegenen, geeigneten Schlachthöfen transportiert werden dürfen. Von dort aus soll...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Josef Pitschko, Brigitte Reinberger, Jubilarin Gertraud Schützenhofer und Bezirksobmann Andreas Bors  | Foto: Andreas Bors

Gratulation
Ältestes FPÖ Mitglied Tulln feiert 100. Geburtstag

Anlässlich des 100. Geburtstags von Gertraud Schützenhofer statteten FPÖ-Bezirksobmann GR Andreas Bors und Klosterneuburgs FPÖ-Obmann StR Josef Pitschko, der Jubilarin, die bereits 46 Jahre Mitglied der Freiheitlichen Partei ist, einen Besuch ab, um persönlich Glückwünsche zu übermitteln. Frau Gertraud Schützenhofer ist mit ihren 100 Jahren das älteste FPÖ-Mitglied im Bezirk Tulln.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
GR Michael Hacaturoglu, GR Michael Kössner, GR Heinz Pegler, GR Michael Witt, BR Andreas Spanring, Walter Högl, GR Andreas Bors, Kurt Harrer, Fritz Unger, GR Peter Pichler und GGR David Otzlberger | Foto: Andreas Bors

Ostergrüße der FPÖ
900 blaue Ostereier am Tullner Hauptplatz verteilt

TULLN (pa) Am Karfreitag fand die Osterverteilaktion der Freiheitlichen Partei am Tullner Hauptplatz statt. 900 blaue Ostereier wurden dabei von den freiheitlichen Funktionären an die Bevölkerung verteilt. „Es wurden bei unserer Osteraktion wieder viele konstruktive und interessante Gespräche geführt, aus denen sich immer wieder gute Anregungen für unsere Arbeit ergeben“, sagt FPÖ-Bezirksparteiobmann Andreas Bors.

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Harald Pittner, Karin Mantler, Sepp Hintermayer, Toni Gregsamer, Mario Bauer, FPÖ-Obmann David E. Otzlberger | Foto: FPÖ Großweikersdorf

Großweikersdorf
Die FPÖ verteilt nach Coronapause wieder Ostereier

Nach der Coronabedingten Pause fand heuer wieder das traditionelle Ostereier-Verteilen der FPÖ-Großweikersdorf statt. Diese Gelegenheit hat die FPÖ genutzt, um gleichzeitig Werbung für das von Landesrat Gottfried Waldhäusl initiierte Volksbegehren „Stoppt Lebendtiertransporte“ zu machen. Dazu FPÖ-Obmann David Otzlberger: „Zusätzlich zu dieser christlichen Ostertradition ist es uns ein Anliegen, auf dieses Tierschutzvolksbegehren hinzuweisen. Schlachttiere sollen möglichst zum nahegelegensten...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Der Nixen-Kreisverkehr in Tulln. | Foto: Andreas Bors

Tulln
Bodenmarkierungen im Donaunixen-Kreiverkehr soll Chaos lösen

TULLN (PA). Bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch den 23. März, kündigte ÖVP-Vizebürgermeister Harald Schinnerl eine orangene Bodenmarkierung beim Donaunixen-Kreisverkehr an. Diese orangenen Pfeile sollen laut ÖVP den täglichen Stau lösen. Nun sind seit der Ankündigung bereits mehr als zwei Wochen vergangen und es fehlt immer noch jegliche Spur von der Bodenmarkierung. „Ein weiterer Schlag ins Gesicht für die Autofahrer. Nicht nur, dass man das Fahrverbot an der Donaulände nicht aufheben...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.