fpö

Beiträge zum Thema fpö

Politik beschließt ein Hilfspaket (250.000 Euro) für Welser Vereine. | Foto: Stadt Wels

Stadt Wels
Stadt beschließt Unterstützung für Vereine

Die Corona-Krise und die damit im Zusammenhang stehenden Lockdowns haben nicht nur bei Unternehmen massive Umsatzrückgänge verursacht, sondern auch den Vereinen jede Möglichkeit genommen, zusätzlich eigene Einnahmen zu lukrieren. WELS. Trotz Vorbereitung von  Veranstaltungen mussten diese zum Großteil abgesagt werden, die Ausgaben sind im Gegensatz dazu jedoch häufig gleichgeblieben. Das betrifft insbesondere die Ausgaben für Miete, Strom, Wasser und Versicherungen – aber auch Storno-Gebühren...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
SPÖ Bürgermeisterkandidatin Petra Wimmer übt Kritik an der Kinderbetreuung und der Schulreform der Stadt. | Foto: Marion Penninger
2

Andreas Rabl
Die Oppositionsparteien kritisieren die Arbeit des Bürgermeisters

Nach der Fünfjahres-Bilanz-Pressekonferenz von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) dauerte es nicht lange, bis SPÖ und Grüne mit Kritik an der bisherigen Amtsführung an die Öffentlichkeit traten. WELS. Die SPÖ-Spitzenkandidatin Petra Wimmer spricht davon, dass sich Wels unter Rabl keineswegs positiv entwickelt hätte. In dessen Bilanz sei lediglich von erfolgreichen Vorhaben und Reformen die Rede, die er auf den Weg gebracht haben soll. Petra Wimmer sieht das differenzierter: "Vor allem im Bereich...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Andreas Rabl blickt auf fünf Jahre Bürgermeisteramt zurück. | Foto: Stadt Wels
2

Stadt Wels
Fünf Jahre für Wels - eine Bilanz

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) blickt auf seine ersten fünf Jahre im Amt zurück. Vieles lief seiner Ansicht nach in die richtige Richtung. WELS. "Die Zusammenarbeit mit meinen Mitarbeitern war von großem Vertrauen geprägt. Parteipolitisches Hick-Hack konnte ich nicht feststellen. Ich kann sagen, dass mir niemand das 'Hackl ins Kreuz' hauen wollte", fasst Rabl die Stimmung am Welser Magistrat zusammen. Die Bilanz:• Nummer 1 in Oberösterreich: Seit dem Amtsantritt entwickelte sich...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bürgermeister Rabl fordert eine verstärkte Überwachung fundamentalistischer Kreise. | Foto: Stadt Wels
2

Terror in Wien
Welser Bürgermeister will radikal-islamistische Szene genauer überwachen

Nach dem blutigen Anschlag in der Wiener Innenstadt geht jetzt auch Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) in die Offensive. Nachdem auch Wels in der Vergangenheit immer wieder wegen radikal-islamistischer Vorkommnisse in die Schlagzeilen geraten war, fordert das Stadtoberhaupt eine verstärkte Überwachung fundamentalistischer Personenkreise. WELS. Vor Kurzem wurde auch in Wels ein vermeintlicher Taliban-Terrorist verhaftet. Auch Moscheen mussten geschlossen werden. Gemeinsam mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner (Vorsitzender des Aufsichtsrates der Energie AG Oberösterreich), Generaldirektor Werner Steinecker (Energie AG Oberösterreich), Vorstandssprecher Florian Niedersüß (eww ag) und Bürgermeister Andreas Rabl (Vorsitzender des Aufsichtsrates der eww ag).

 | Foto: Energie AG OÖ
2

Energiewende in OÖ
Wels soll klimafreundlichste Stadt Österreichs werden

Wesentliche Eckpunkte, die zur Zielerreichung vorgegeben wurden, sind eine höhere Lebensqualität, verstärkter Klimaschutz und das Nützen von vorhandenen Synergien.  Jetzt wurden die Rahmenverträge zwischen der Energie AG OÖ und der eww ag unterzeichnet. Die beiden Unternehmen wollen sowohl die Wärme- und Energieversorgung für Wels nachhaltiger, leistungsstärker und sicherer machen. WELS. Ein Schritt zur Energiewende wird der Ausbau einer klimafreundlichen Wärmeversorgung für Haushalte und...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Rund um das Thema Klimawandel ist zwischen Bürgermeister Andreas Rabl... | Foto: FPÖ OÖ
1 2

Unterlassungsaufforderung
Clinch mit grünem Spitzenkandidaten

Um Äußerungen rund um den Klimawandel ist zwischen Stadtpolitikern Streit entbrannt. WELS. Mit einer Unterlassungs-Aufforderung von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) sieht sich Grünen-Spitzenkandidat Thomas Rammerstorfer konfrontiert. Rabl stößt sich an Rammerstorfers Äußerung in einem Interview. Darin sagte der Grüne, Rabl habe "vor einem Jahr den Klimawandel noch geleugnet". Der FPÖ-Politiker begehrt nun eine Unterlassung. Rammerstorfer dazu: "Meine Äußerung wurde in dem Interview stark...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stadt Wels leistet finanzielle Unterstützung. | Foto: Alexander Raths/Fotolia (Symbolfoto)

Stadt Wels
Zuschuss für Welser mit geringem Einkommen

Auch heuer unterstützt die Stadt Wels Bürger mit geringem Einkommen mit einem Weihnachtszuschuss. WELS. Es handelt sich dabei um eine finanzielle Unterstützung für Pensionisten, Berufstätige (mit Ausnahme von Lehrlingen und Auszubildenden) und Bezieher laufender Sozialhilfeleistungen sowie Unterhaltsleistungen. Ebenfalls anspruchsberechtigt sind all jene Personen, die seit 1. September 2019 Leistungen vom Arbeitsmarktservice beziehungsweise Kinderbetreuungsgeld der oberösterreichischen...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Stadtrat Peter Lehner, Karl Odorizzi, Stadtrat Johann Reind-Schwaighofer und Bürgermeister Andreas Rabl (von links). | Foto: Medienkulturhaus Wels

Stadt Wels
Busdrehscheibe bleibt am Kaiser-Josef-Platz

Während einer Pressekonferenz am 21. Oktober im Welser Rathaus präsentierten Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) und ÖVP-Stadtparteiobmann Peter Csar ihre Pläne für ihre vorerst letzten beiden Koalitionsjahre. WELS. (mef) Unter den zahlreichen Vorhaben, die am 21. Oktober während einer Pressekonferenz im Welser Rathaus kundgetan worden waren, findet sich etwa der Plan zur Neugestaltung des Kaiser-Josef-Platzes, kurz KJ. In den kommenden Jahren solle für diesen Platz wieder ein "Wow-Effekt erreicht...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Im Welser Stadtteil Pernau entstehen 120 neue Kinderbetreuungsplätze.  | Foto: Paulussen/Fotolia (Symbolfoto)

Kinderbetreuung
120 zusätzliche Betreuungsplätze

Ab Anfang 2020 soll in der Pernauer Negrelli-/Schafwiesenstraße ein neuer Kindergarten entstehen. WELS. (mef) Das Gebäude biete Platz für 120 Kinder, aufgeteilt in zwei Krabbelstuben- und sechs Kindergartengruppen. Das teilte Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ) am Montag, 21. Oktober, während einer im Rathaus abgehaltenen Pressekonferenz mit. Für das Projekt sollen 3,6 Millionen Euro aufgebracht werden. Zusätzlicher NeubauZusätzlich zur Errichtung der Einrichtung in der Pernau soll die...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Bürgermeister hilft mit die Bundes-FPÖ zu modernisieren. | Foto: Stadt Wels
2

FPÖ, Andreas Rabl
Welser Bürgermeister repariert Bundes-FPÖ

Nach dem enttäuschenden Abschneiden bei der Nationalratswahl - rund zehn Prozent Verlust - sieht man bei der FPÖ die Notwendigkeit, sich zu erneuern und zu modernisieren. Prominentes Mitglied einer extra dafür ins Leben gerufenen Projektgruppe ist der Welser Bürgermeister Andreas Rabl. WELS, WIEN. Nach einem nur kurzen Durchatmen hatte man bei den "Blauen" schnell einen Schuldigen für das Wahldebakel bei der Hand. Zusätzlich zum Ibiza-Video brachte die Spesen-Diskussion um Ex-Vizekanzler HC...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Andreas Rabl lenkt seit 2015 die Geschicke der Stadt Wels. | Foto: Leitner
1

Andreas Rabl im Interview
"Sind nach wie vor eine soziale Stadt"

Der Welser Bürgermeister Andreas Rabl im Gespräch über die nächsten Vorhaben seiner Amtsperiode, Polit-Kultur und die kommende Nationalratswahl. Welche Themen stehen bis zur Gemeinderatswahl 2021 noch am Programm? Erstens: der Ausbau der Kinderbetreuung. Dazu gehört die Neuerrichtung des Kindergartens in der Durisolstraße und in der Pernau, den zweiten dort zu renovieren und teils neu zu bauen. Erklärtes Wahlziel war ja, dass jedes Kind einen Kindergartenplatz bekommt. Zweitens: Erneuerung der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Andreas Rabl (l.) mit Spitzenkandidatin Sandra Fürst und Herbert Kickl. | Foto: FPÖ/Maringer

Ex-Innenminister auf Tour
Wahlkampftag von Kickl in Wels

WELS. Flankiert von jungen Mädchen und unzähligen blauen Ballons traf Herbert Kickl zum Wahlkampftag der Bundes-FPÖ am Mittwoch, 11. September, in Wels ein. Im Gefolge des Ex-Innenministers: die Spitzenkandidatin der Landes-FPÖ, Susanne Fürst, Bürgermeister Andreas Rabl und Stadtparteiobmann Gerhard Kroiß. In der Auftakt-Pressekonferenz spulte Kickl die einzelnen Punkte des Wahlprogramms mit dem Slogan "Sicherheit, Heimat, Freiheit" ab. Dabei wetterte der Ex-Minister – kürzlich noch selbst in...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Beschworen jetzt nach dem Ibiza-Skandal ihre Einigkeit: Andreas Rabl (FPÖ) und Peter Csar (ÖVP).   | Foto: FPÖ Wels

Ibiza-Affäre
"Gemeinsame Weiterarbeit"

WELS (mb). Nachwehen der "Ibiza-Affäre": Wie angekündigt trafen sich jetzt die Spitzen der blau-schwarzen Koalition in Wels zur Aussprache. "Ein ernsthaftes Gespräch" sollte es werden, eine "klare inhaltliche Distanzierung" forderte ÖVP-Stadtparteiobmann Peter Csar von der  "Bürgermeisterpartei", nachdem die Entgleisungen der blauen Bundesparteiführung bekannt geworden waren. Csar und das Welser Stadtoberhaupt Andreas Rabl (FPÖ) kamen nun am Freitag, 24. Mai, zusammen. Laut einer gemeinsamen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Der dritte Nazi-Vorfall erschüttert die Ordnungswache. | Foto: Stadt Wels

Zwei Entlassungen: Umstrittene Wächter müssen gehen
Jetzt kommt Sicherheitscheck für die Ordnungswache

WELS (mb). Innerhalb von nur wenigen Wochen steht erneut ein Mitarbeiter der Welser Ordnungswache im Dunstkreis rechtsextremer Umtriebe. Zudem kandidierte der Verdächtige sogar für die FPÖ-Gewerkschaft. Nun ziehen die Blauen die Reißleine: Künftig gilt für Mitarbeiter und Bewerber des Ordnungsdienstes ein Sicherheitscheck, der besagte Stadtwächter und eine weitere Kollegin müssen gehen. Serie an Skandalen Jänner 2018: Ordungswache-Mitarbeiter und ehemaliges FPÖ-Mitglied posiert vor...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Valerie Kelmendi (r.) und ihre Schwester hatten Spaß.  | Foto: Meingast
50

Sport am Stadtplatz
Pirouetten am Welser Stadtplatz

WELS. (mef) Wie berichtet wurde am Freitag, 11. Jänner 2019, der Eis8er im Herzen der Stadt Wels feierlich eröffnet. Neben einer Vielzahl von Besuchern wohnten auch mitunter Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ), Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (FPÖ), Vizebürgermeisterin Christa Raggl-Mühlberger (FPÖ), Stadtrat Peter Lehner (ÖVP), Gemeiderat Ralph Schäfer (FPÖ), Stefan Haböck (Mitglied des Europäischen Parlaments/Büro Dr. Paul Rübig, ÖVP), Peter Jungreithmair (Geschäftsführer Wels Marketing und...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
Der Kaiser-Josef-Platz soll umgestaltet werden, die Businsel verschwinden und Oberflächenparkplätze entstehen. | Foto: Leitner

FPÖ: "KJ soll mehr belebt werden"

WELS. Kürzlich präsentierten StR. Gerhard Kroiß, Vbgm. Andreas Rabl und StR. Christa Raggl-Mühlberger ihre Zukunftsvisionen rund um die Innenstadt. Zentrales Thema stellte dabei die Umgestaltung und Sanierung des Kaiser-Josef-Platzes dar. Dieser soll in beide Richtungen für den Verkehr geöffnet werden. "Es soll eine große Begegnungszone geschaffen sowie ein leichterer Zu- und Abfluss innerhalb der Stadt ermöglicht werden. Keinesfalls soll die Öffnung aber als Durchzugsstraße dienen", betont...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner

Islamisches Vereinslokal sorgt für Diskussionen

WELS. Irritation löste die vor kurzem vom arabischen Kulturverein gemachte Ankündigung aus, ein islamisches Gebetshaus im Traunpark zu errichten. Geplant ist offensichtlich, neben den zwei bereits im Eigentum des Vereins befindlichen Geschäftslokalen ein drittes Geschäftslokal zu erwerben, um auf einer Fläche von insgesamt 200 Quadratmetern ein islamisches Gebetshaus zu errichten. Die FPÖ spricht sich klar dagegen aus und fordert weiters die Einrichtung einer eigenen Grundverkehrskommission....

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
FP-Vizebürgermeister Andreas Rabl: "Bildung ist der beste Schutz vor Abeitslosigkeit!" | Foto: Privat

FPÖ fordert Gratis-Nachhilfe an Welser Pflichtschulen

WELS. Wels hat nicht nur überdurchschnittlich viele Schulabbrecher, sondern in der Folge mit neun Prozent nach Steyr auch die zweithöchste Arbeitslosigkeit in Oberösterreich (vgl.ams.at, Stand April 2014). Grund für die Arbeitslosigkeit ist überwiegend die fehlende bzw. zu geringe Qualifikation. Das ergibt sich auch bei einer Analyse der Arbeitslosenzahlen. Die Arbeitslosenquote bei Pflichtschulabsolventen liegt bei 22,7 Prozent, bei allen anderen Gruppen stark unter dem Durchschnitt, bei...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.