Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

5 4 7

Frühlingserwachen
Schneeglöckchen ...

's war doch, wie ein leises Singen, in den Garten heute Nacht! Wie wenn laue Lüfte gingen: "Süße Glöcklein nun erwacht!" Denn die warme Zeit wir bringen, eh's noch jemand hat gedacht.   's war kein Singen, s. war ein Küssen rührt' die stillen Glöcklein sacht, dass sie alle tönen müssen, von der künftigen, bunten Pracht. Ach, sie konnten's nicht erwarten, aber weiß vom letzten Schnee, war noch immer Feld und Garten, und sie sanken um vor Weh. So schon mancher Dichter streckten Sangesmüde sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
32 18 8

Flatterhafte Blütenbesucher
Frühlingserwachen!

Die ersten Sonnenstrahlen und warmen Frühlingstemperaturen bringen die Obstbäume zum blühen und es dauert nicht lang da finden sich schon hungrige Besucher ein. Das Taubenschwänzchen ist ganz versessen auf den Nektar und schwirrt von Blüte zu Blüte. Auch andere Insekten werden vom Nektar angezogen, da es noch der einzige blühende Baum ist. Die Botschaft ist klar: der Frühling kann kommen.

  • Wien
  • Ottakring
  • Gaby H.
10 10 13

Mein Mostviertel-meine Heimat
"Ybbsluft schnuppern"

Am Freitag Nachmittag war ich mit dem Enkelhund in Waidhofen Ybbsluft schnuppern. Hab die Schnitzkunst der Biber bestaunt und die grünen Bärlauch-Spitzen, die schon neugierig aus der Erde blinzeln, begrüßt. Leberblümchen, Primeln, Schneerosen und Vogelgesang. Und hab wieder festgestellt, dass in Waidhofen der Frühling schon viel weiter ist als in Opponitz. Owa des is eh nix neix! 😁

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
So ganz mag sich die Kuhschelle noch nicht entfalten.
15 13 6

Gemütlicher Frühlingsstart
Nur Zaghaft kommt das bunte Leben

Was sich schon zeigt - was nicht Ein kleiner Rundgang durch die Natur zur ersten Bestandsaufnahme. Noch zeigen sich bei uns die Pflanzen und Blumen eher zurückhaltend. Es gab schon warme Tage aber mittlerweile ist es doch wieder zu kühl geworden. Zwischenzeitlich sind die Schneeglöckchen und die Krokusse erblüht. Die sind immer die ersten Blumen die sich zeigen. Die Kuhschellen mögen noch nicht so recht aufgehen, sie warten auf die pralle und warme Sonne.Ansonsten tut sich nur zaghaft hier und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
9 8 18

Frühlingserwachen
Was rauschelt, was rieselt ...

Was rauschelt, was rieselt, was rinnet so schnell? Und als ich so fragte, da murmelt der Bach. "Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist zurück!" Was knospet, was keimet, was duftet so lind? Was grünet so fröhlich? Was flüstert der Wind? Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain: "Der Frühling, der Frühling zieht ein!" Was klingelt, was klaget, was flötet er klar? Was jauchzt, was jubelt so wunderbar? Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug: "Der Frühling, der Frühling - da wußt'...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder

Kunsthandwerk & Kulinarik
Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Im Frühling herrscht wieder buntes Markttreiben am Ehrenhof des Schloss Schönbrunn. In den liebevoll dekorierten Hütten präsentieren rund 70 Aussteller:innen österliches Kunsthandwerk sowie kulinarische Leckerbissen in allen Variationen. Das Ostermarkt Maskottchen Roberta Huhn animiert zum Mitmachen beim vielseitigen Kinderprogramm. In der Osterhasenwerkstatt können frühlingshafte Gestecke oder Marzipanfiguren gestaltet werden und das höfische Karussell lädt zu einer Fahrt ein. Neben...

  • Wien
  • Hietzing
  • MTS Wien
24

Manuel Gosch
Blütenreicher Mix

Zum heutigen Sonntag gibt es von mir einen blütenreichen Mix. Die Fotos wurden allesamt in meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal aufgenommen. Viel Freude mit meinen neuen Aufnahmen ☺️🌺

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
7 7 18

Bilderbuch - Lebensfreude
Alles NEU , frisch und frei, macht der holde MAI !

Alles neu macht der Mai, macht die Seele frisch und frei! Verlasst das Haus - kommt hinaus, windet einen Strauß! Rings erglänzet Sonnenschein, duftend pranget Flur und Hain! Vogelsang und Hornerklang, tönt den Wald entlang. Wir durchzieh'n Saatengrün; Haine, die ergötzend blühen - neu gemacht, nach des Winters Nacht. Dort im Schatten an dem Quell rieseln munter, silberhell, klein und groß ruht im Moos wie im weichen Schoß. Hier und dort, fort und fort, wo wir ziehen Ort für Ort. Alles freut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
... und die lieblichen Glöcklein läuten ein den Monat Mai!
9 6 14

Im Kreislauf des Lebens
Immer wieder kommt ein neuer Frühling ...

Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder bringt er neue Blumen! Immer wieder Licht in unser Herz! Auch das Häschen streckt sein Näschen frech heraus aus seinem Bau! Immer wieder kommt ein neuer Frühling; immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder bringt er neue Blumen! Immer wieder Licht in unser Herz! Still und leise hat die Meise sich ein neues Nest gebaut! Immer wieder kommt ein neuer Frühling; immer wieder kommt ein neuer Mai! Immer wieder...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
35

Manuel Gosch
Ein regnerischer Samstag

Der heutige Samstag zeigt sich Grau in Grau und Regnerisch. Jedoch ist es auch möglich bei bewölktem Himmel etwas Farbe ins Bild zu bringen. Hier einige blütenreiche Aufnahmen von mir, und mitgeführter Sony Alpha 6300 Kamera. Welches Büdl gefällt euch am besten? ☺️🌷🌹

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
12

Manuel Gosch
Blütenreiche Eindrücke aus Maria Rojach

Zum heutigen Mittwoch gibt es von mir ein paar wunderbare Blütenreiche Aufnahmen aus meiner Heimat Maria Rojach im Lavanttal. Herrlich wie alles vor sich hin blüht. Teilen der Büdlan ist natürlich erlaubt 🌷☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
... die Obstbäume und Ziersträucher stehen in voller Blüte und die Wälder leuchten schon im ersten zarten Grün. Das junge Korn auf dem Feld steht schon so hoch, dass sich Krähe und Hase im Saatfeld verstecken können!
Die Sonne steigt täglich höher am Himmel und hat mit ihren Strahlen den Pol erreicht. Wir wissen freilich auch aus Erfahrung, dass es um den 15. Mai herum, noch einmal recht kalt und eisig sein kann; das ist die Zeit der Eisheiligen: Pankratius, Servatius, Bonifatius und der kalten Sophie.
5 5 12

Wieder einmal ist es Frühling geworden ...
in alljährlicher, regelmäßiger Wiederkehr!

Allüberall es üppig sprießt und alles grünt so grün! In den Wiesen der Löwenzahn, gleich der Frühlingssonne am Firmament leuchtet, mit seinen gelbgoldenen, strahlenden, unzähligen Blütenblätter! Im dichten Baumreisig der Samenpflanzen - treiben, keimen und sprießen, schwellende Blütenknospen zu Trillionen - Früchte - in verschwenderischer, urwüchsiger Natur! Die geballten, ergiebigen Samenpollen - verströmen einen betörenden, süßen Blütenstaubduft, wenn sie sich unwillkürlich in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
2 2 32

Manuel Gosch
Frühling ist wahrlich die schönste Jahreszeit

Der Frühling ist wahrlich die schönste Jahreszeit. Alles wächst und blüht wunderbar vor sich hin. Für meine lieben Freunde gibt es heute ein paar blütenreiche Eindrücke von mir. Teilen ist selbstverständlich erlaubt ☺️

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch
2 2

Villach in voller Blüte

Herrlicher Blick durch das Blütenmeer über die Drau zur Stadtpfarrkirche.

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Pinter
Frühlingshafte Radieschencremesuppe | Foto: Katrin Ebetshuber
1 7

Kochstorys by Katrin
Frühlingshafte Radieschencremesuppe

Radieschen zählen zu den Frühlingsboten schlechthin. Als eines der ersten regionalen und saisonalen Frühlingsgemüsesorten ist es allseits beliebt und landet vor allem gerne auf  belegten Broten, in Salaten oder in der Jausenbox. Eine etwas andere Möglichkeit die farbenfrohen Frühlingsboten zu verspeisen, zeigt das heutige Rezept. Radieschencremesuppe mit einem Pesto aus Radieschenblättern bringt Abwechslung in die Frühlingsküche.  Zutaten (2 Portionen) 1 Bund Radieschen1 kleine rote Zwiebel1...

  • Oberösterreich
  • Katrin Ebetshuber
2 14

Manuel Gosch
Trotz Regenwetter bringe ich Farbe ins Spiel

Das Wetter zeigt sich heute Grau in Grau. Aber es ist auch bei bewölktem Himmel möglich etwas Farbe ins Spiel zu bringen wie meine neuen Aufnahmen zeigen. Fotos wurden mit der Sony Alpha 6300 Kamera zusammen mit dem Sony SELP1650 Objektiv aufgenommen. Teilen ist selbstverständlich erlaubt ☺️🌹

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Manuel Gosch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Gesangsverein Ilz
3
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Kulturhaus
  • Ilz

Wenn die Vöglein musizieren

„Wenn die Vöglein musizieren“Der Gesangsverein Ilz lädt sehr herzlich zu wunderschönen „Frühlingsklängen“ am Freitag, 7. Juni 2024 um 19 Uhr ins Kulturhaus in Ilz ein. Ein bunter Reigen wunderschöner Melodien erwartete die Besucher und es wird ein erfrischendes, abwechslungsreiches Programm mit traditionellen, aber auch modernen Stücken dargeboten. Freuen Sie sich auf den Kinderchor der Volksschule, den Chor und die Schulband der Mittelschule, Volksmusik-Ensembles und ein Tuba-Ensemble der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.