Frühlingsblumen

Beiträge zum Thema Frühlingsblumen

2 1 48

Parkanlagen in Wien
Frühling im Donaupark

Herrlich, der Frühling ist da. Ich genoss ihn bei einem Spaziergang durch den schönen Donaupark, der an die UNO City und die Hochhäuser der Donau City angrenzt. Viele Frühlingsblumen sind zu sehen und eine Menge Sträucher und Bäume blühen schon. Einen Specht habe ich auch erwischt.

Raxalpenhof
2 1 35

Wandern im Raxgebiet
Frühlingsspaziergang

Sonnleitenrunde in Prein an der Rax. Ich ging die Runde heute (12.3.) beginnend entlang des Preiner Baches, Es war Vormittag etwas windig , aber sonnig und bald sehr warm. Schöner Spazierweg und schon einige Frühlingsblumen und auch ein Zitronenfalter.

4 3 28

Nationalpark Neusiedler See-Seewinkel
Zitzmannsdorfer Wiesen

Nach den Beobachtungen an der Brutwand der Bienenfresser Kolonie auf dem Ungerberg wollte ich doch noch auch etwas von dem Schutzgebiet Zitzmannsdorfer Wiesen sehen und machte eine kleine Runde. Vögel aus der Nähe konnte ich da in der Mittagszeit keine entdecken, aber die Landschaft und etwas von der Flora kann ich zeigen.

Erikafelsen und Rax
4 2 35

Wandern in den Wiener Alpen
Herrlicher Wandertag in Raach am Hochgebirge (2)

Nachdem ich im ersten Teil der Wanderung  zur Burg Wartenstein ging, gehe ich jetzt weiter am Raachberg- Rundwanderweg zum Erikafelsen und zur Ursulinenkapelle, weiter Richtung Raachberg, dann aber über Abkürzungsweg zurück nach Raach zum Schneebergblick, noch einen Abstecher zum Ausblick auf Kranichberg und dann aber Mittagspause und Einkehrschwung.

10 3 41

Wandern in den Wiener Alpen
Herrlicher Wandertag in Raach am Hochgebirge (1)

Raach liegt südlich von Gloggnitz in einer herrlichen Umgebung, die man auf vielen schönen Wanderwegen erkunden kann. Dieses mal ging ich den Rundwanderweg zur Burg Wartenstein (1,.Teil) , dann aber am Weg zum Raachberg zum Erikafelsen und zur Ursulinenkapelle (zeige ich im zweiten Teil).   Am Anfang dieser Woche war herrliches Frühlings- und Wanderwetter, man hat auf diesem Weg herrliche Ausblicke auf Rax und Schneeberg, Bankerl laden zum Rasten ein, ich zeige auch wieder Frühlingsblumen am...

3 2 46

Frühling in Wiens Parkanlagen
Ein Sommertag im Frühling im Pötzleinsdorfer Park

Ein Spaziergang vorbei an üppiger Blütenpracht. Für mich vielleicht der schönste Park in Wien. Die im Stil eines englischen Landschaftsgartens gehaltene rund 354.000 Quadratmeter große Anlage des Pötzleinsdorfer Schlossparks befand sich bis 1935 in Privatbesitz. Der Park wurde bereits im 18. Jahrhundert durch Philippina von Herberstein angelegt und ab 1797 durch Johann Heinrich Geymüller neu konzipiert, In den ersten Jahrzehnten des neunzehnten Jahrhunderts wurde der Park zum beliebten...

3 2 16

Wandern im Rax- Semmeringgebiet
Ein Feuersalamander auf meinem Wanderweg

Eigentlich sind sie dämmerungsaktiv und verkriechen sich untertags, der krabbelte aber gerade vor mir über den Fahrweg ( ich wanderte von Schlöglmühl nach Prigglitz), stellte sich dann tot, sodass ich ihn in aller Ruhe fotografieren konnte, bevor er dann das Weite suchte. Die Feuersalamander leben in Laub- und Mischwäldern immer in der Nähe eines naturnahen Bachlaufs. Ein paar Fotos von früh blühenden Pflanzen am dortigen Wegesrand zeige ich auch.

Hirschwang und Bergstation der Rax
2 1 37

Spaziergänge und Ausflüge von Reichenau an der Rax
Frühlingsspaziergang

Heute (16.2.) war es Nachmittag in der Sonne schon zu warm. Bei strahlendem Sonnenschein startete ich bei der Kirche in Hirschwang, querte die Schwarza, vorbei bei der Endstelle der Museumsbahn, die Promenade entlang der Schwarza, beim ehemaligen Wehr zweigte ich Richtung Friedhof hinauf ab, bei dem vorbei über einen Pfad und dann über Forststraße durch den Wald und wieder hinunter zur Schwarza.

11 6 12

Frühlingsblumen
Der Duft des Frühlings

Es riecht nach Frühling! Im Garten blühen schon die ersten Frühlingsblumen wie die Schneeglöckchen, das Gänseblümchen, die Krokusse, die vielen bunten Primeln, das Duftveilchen und die erste Tulpe. Es wird wieder bunt!  Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. Johann Wolfgang von Goethe,

Krokusse in vielen Farben
18 14 15

Botanischer Garten Linz
Frühlingserwachen

Täglich erweitert der Botanische Garten seine Blütenpracht, die Bienen summen durch den Garten und die Vögel zwitschern von den Bäumen. Viele Wege sind angelegt, die von Blumen gesäumt sind. An sonnigen Tagen laden die Bänke zu einer Rast ein von denen die Blütenpracht in Ruhe zu genießen ist.  Geöffnet ist der Botanische Garten täglich:  März& Oktober                9:00 - 17:00   April bis September       9:00 - 19:00  November& Dezember 9:00 - 16:00

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
2 1 21

Februar
Frühlingserwachen

Habe in den letzten Tagen schon viele Anzeichen des kommenden Frühlings entdeckt, die ich auch zeigen möchte. Viel Vorfreude auf den Frühling!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.