FraDomo

Beiträge zum Thema FraDomo

Karoline Muth, Koordinatorin Wohnen, Evelin Zarol, Hausleiterin FraDomo Gallspach und Renate Peinthor, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes im FraDomo Gallspach. | Foto: FraDomo GmbH

Personelle Veränderung
Neue Koordinatorin fürs Wohnen im FraDomo Gallspach

Im FraDomo Gallspach, ein Seniorenhaus der Franziskanerinnen, wird Karoline Muth ab Mai die Funktion der Koordinatorin fürs Wohnen übernehmen. Mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Zusatzausbildung als Mäeutiktrainerin bringe sie sowohl fachliche Expertise als auch eine besondere menschliche Haltung in ihre neue Rolle ein. GALLSPACH. Als Koordinatorin für das Wohnen soll Karoline Muth die Qualität im Bereich Wohnen, die Alltagsbegleitung und die Teilhabe und Teilgabe der Bewohnerinnen und...

Die 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder (Mitte) und Bundesrat Günter Pröller (r.) beim Besuch im FraDomo Feldkirchen. | Foto: FPÖ UU
3

FraDomo
FPÖ besichtigte innovatives Wohnprojekt in Feldkirchen

Gemeinsam mit der 2. Landtagspräsidentin Sabine Binder besuchte FPÖ-Bezirksparteiobmann und Feldkirchner Gemeinderat Bundesrat Günter Pröller den Samariterbund und das Seniorenwohnprojekt FraDomo in Feldkirchen. Dabei stand insbesondere das innovative Wohnkonzept für ältere Menschen im Fokus. FELDKIRCHEN. „FraDomo ist ein Modell mit Zukunft – es verbindet betreutes Wohnen mit der Möglichkeit zur aktiven Teilhabe und stellt die Lebensleistung der älteren Generation in den Mittelpunkt“, betonte...

Fradomo-Geschäftsführerin Deborah Neumüller (l.), Leiterin Betreuungs- und Pflegedienst Jacqueline Stumbauer (Mitte oben), Fradomo-Recruiterin Katharina Simmerer (Mitte unten) und Fradomo-Hausleiter Rudolf Freilinger (r.). | Foto: FraDomo Rainbach

Gesundheit & Beruf
Seniorenhaus Fradomo Rainbach sucht Pflegelehrlinge

Ab Herbst wird im Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz angeboten. RAINBACH. Ab Herbst 2025 wird das Seniorenhaus Fradomo in Rainbach die Lehre für Pflegeassistenz und Pflegefachassistenz anbieten. Dabei wird Menschen ab dem 15. Lebensjahr der Einstieg in das Berufsfeld ermöglicht. Der erste Lehrling kann bereits im September 2025 starten. Interessierte Jugendliche können telefonisch unter 07949 6791-0, per E-Mail an office.rainbach@fradomo.at...

Martin Schaufler, Christian Harringer, Franz Weinberger, Maria Helmberger, Heinz Wenninger (v.l.). | Foto: FraDomo GmbH
2

Minimarkt von pro Mente Gmunden
Frische Produkte und Freude im FraDomo Vöcklabruck

Alle zwei Wochen verwandelt der mobile Minimarkt von pro Mente Gmunden das Alten- und Pflegeheim der Franziskanerinnen von Vöcklabruck (FraDomo) in einen Einkaufsort. VÖCKLABRUCK. Der mobile Minimarkt von pro Mente Gmunden bringt frische Produkte und Alltagsartikel direkt zu den Bewohner:innen. Er bietet eine bunte Auswahl an Obst, Getränken, Snacks und Kosmetik. Die Bewohner:innen können in Ruhe stöbern und selbst einkaufen. Doch es geht nicht nur um das Einkaufen, sondern auch um die Freude...

Foto: Visualisierung © Roland Herndler-Brandstetter

Modernes Wohnprojekt
„Wohnen mit Betreuung“: Infoabend am 27. März in Maria Schmolln

Informationsveranstaltung am 27. März 2025 in der Mehrzweckhalle Maria SchmollnIn der idyllischen Gemeinde Maria Schmolln entsteht ein zukunftsweisendes Wohnprojekt für altersgerechtes, betreutes Wohnen. In Kooperation mit der Neuen Heimat Oberösterreich wird ein modernes Wohnkonzept realisiert, das Seniorinnen und Senioren ein selbstbestimmtes Leben in einer sicheren und gemeinschaftlichen Umgebung ermöglicht. Selbstständig wohnen – mit der Sicherheit von BetreuungsleistungenDas Wohnbauprojekt...

  • Braunau
  • Gemeinde Maria Schmolln
Anita Hummer, Christoph Starl, Beate Kastenhuber und Anja Zimmermann von der FraDomo freuen sich über den Personalzuwachs. | Foto: Johanna Gerner

Personalzuwachs
Altenheim in Ottnang kann fast alle Betten belegen

Im Alten- und Pflegeheim FraDomo Ottnang können dank Personalzuwachs fast alle Betten belegt werden. OTTNANG. Dieser Erfolg sei auf verschiedene Rekrutierungsmaßnahmen zurückzuführen, erklärt die FraDomo GmbH schriftlich. „Die enge Zusammenarbeit mit Schulen ist für uns von großer Bedeutung. So konnten wir junge Menschen frühzeitig für den Pflegeberuf gewinnen und sie auf ihrem beruflichen Weg motivieren und unterstützen“, sagt Hausleitung Beate Kastenhuber. Auch die Empfehlungen durch...

An Weihnachten herrscht auch in den Seniorenheimen im Bezirk eine ganz besondere Stimmung. | Foto: FraDomo Maria Schmolln
10

Weihnachten im Seniorenheim
„Die Bewohner haben sehr viel Freude daran“

Wie feiern die Bewohner der Seniorenheime Weihnachten? MeinBezirk hat in Maria Schmolln und Eggelsberg nachgefragt. MARIA SCHMOLLN, EGGELSBERG (ebba). Im FraDomo Maria Schmolln wird in jedem Wohnbereich des Hauses ein Christbaum aufgestellt. Die Mitarbeiter schmücken die Bäume gemeinsam mit den Bewohnern. Auch einzelne Zimmer werden auf Wunsch weihnachtlich dekoriert, wobei sowohl Angehörige als auch Mitarbeiter unterstützen. Ein besonderer Höhepunkt ist die Weihnachtsfeier, die heuer am 23....

Deborah Neumüller | Foto: Magdalena Wilhelm
2

Doppelspitze
Deborah Neumüller ist neue Geschäftsführerin der FraDomo

Die Geschäftsführung der FraDomo GmbH in Vöcklabruck besteht erstmals aus einer Doppelspitze. Deborah Neumüller übernimmt die Position ab 1. Jänner gemeinsam mit Johann Stroblmair.  VÖCKLABRUCK. Vier Augen sehen besser als zwei: Nach diesem Motto hat sich die FraDomo für die Doppelspitze entschieden. „Wir sind davon überzeugt, dass der Bedarf an qualifizierten und vielseitigen Angeboten für Menschen im Alter stetig wächst“, erklärt Johann Stroblmair, Geschäftsführer der FraDomo GmbH. „Durch die...

Franz Allerstorfer (r.) und Michael Hofer stellen die große Feldkirchner Krippe auf. | Foto: Allerstorfer

Franz Allerstorfer
Altbürgermeister stellt Feldkirchner Krippe im FraDomo auf

Altbürgermeister Franz Allerstorfer stellte auch in diesem Jahr die Feldkirchner Krippe im Altenheim FraDomo der Franziskanerinnen auf. Es ist bereits das dritte Mal, dass er dies tut – nicht aus Pflicht, sondern weil es ihm ein Herzensanliegen ist. FELDKIRCHEN AN DER DONAU. Die kunstvoll gearbeitete Krippe war ein Geschenk von Bernhard Hinterreiter an Bürgermeister David Allerstorfer zu dessen Amtsantritt. Hinterreiter hatte sich besonders bei der Errichtung der preisgekrönten Schule in...

Beim Tag der offenen Tür durften die Besucher:innen die Arbeitsgeräte der Pflegekräfte auch ausprobieren.  | Foto: FraDomo
5

Tag der offenen Tür bei FraDomo
Besucher lernten die Pflege kennen

Das Altenheim FraDomo in Vöcklabruck hat am vergangenen Donnerstag zum Tag der offenen Tür geladen. Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, um einen Einblick in die verschiedenen Betreuungs- und Pflegeberufe zu erhalten.  VÖCKLABRUCK. Gemeinsam mit dem Berufsförderungsinstitut (BFI) Vöcklabruck hatte das Alten- und Pflegeheim zum Berufsinformationstag geladen. Besucher konnten sich am Nachmittag über die unterschiedlichen Bereiche der Pflegebranche informieren. Katharina Sturmaier,...

Das Haus feierte am 15. Oktober das 140-jährige Bestehen.  | Foto: FraDomo Maria Schmolln
1 4

FraDomo Maria Schmolln
"Maria Rast" feiert 140-jähriges Jubiläum

Mitte Oktober gab es in Maria Schmolln einen Grund zum Feiern: Das Alten- und Pflegeheim FraDomo, früher Maria Rast, hat 140-jähriges Jubiläum. MARIA SCHMOLLN. Seit der Einweihung des Altbaus im Jahr 1884 hat sich die Einrichtung von einem Asyl zu einem Alten- und Pflegeheim entwickelt. Das Jubiläum wurde am 15. Oktober gemeinsam mit den Mitarbeitern und Bewohnern in der Kapelle des Hauses mit anschließendem Buffet von der hauseigenen Küche gefeiert. Eva Korntner, Leiterin des Betreuungs- und...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Mitarbeiter:innen aus FraDomo Vöcklabruck freuen sich auf zahlreiche Interessierte.
 | Foto: Johanna Gerner

Berufsinformation
FraDomo und BFI laden zu "Pflege trifft Ausbildung"

Das Alten- und Pflegeheim FraDomo Vöcklabruck und das Berufsförderungsinstitut (BFI) veranstalten am 17. Oktober den Berufsinformationstag "Pflege trifft Ausbildung". Wer sich für einen Beruf in der Pflege interessiert, kann sich von 14 bis 16 Uhr im FraDomo informieren.  VÖCKLABRUCK. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten der Pflegebranche und Ausbildungsmöglichkeiten vor Ort kennenzulernen. Es ist ein abwechslungsreiches Programm geplant. Der Tag richtet sich an jeden,...

Das Miteinander steht beim Begegnungscafé im Vordergrund. | Foto: Gemeinde

Begegnungscafé
Alle zwei Wochen ein Treffpunkt im FraDomo Feldkirchen

Derzeit findet alle zwei Wochen - jeweils mittwochs, von 14 bis ca. 16.30 Uhr - im neuen Seniorenheim FraDomo in Feldkirchen ein Begegnungscafé statt. FELDKIRCHEN. Dabei gibt es viele leckere Mehlspeisen, die teilweise von den Organisatorinnen und auch von Angehörigen der BewohnerInnen mitgebracht werden. Organisiert wird das Begegnungscafé von Ilse Mager, Sabine Ploner und Hermi Degasperi in Zusammenarbeit mit Adele Wakolbinger. Das Begegnungscafé ist eine wunderbare Möglichkeit, den Austausch...

Praxisanleiter Franz Schönauer, Deborah Neumüller und Alois Gerner (v. l.). | Foto: Johanna Gerner

Herbst 2024
Pflegelehre startet in Maria Schmolln

Das Alten- und Pflegeheim FraDomo in Maria Schmolln bietet ab Herbst 2024 eine Pflegelehre an. MARIA SCHMOLLN. Angeboten werden zwei Ausbildungswege: die dreiijährige Ausbildung zur Pflegeassistenz und die vierjährige Ausbildung zur Pflegefachassistenz. „Mit dem Start der Pflegelehre im FraDomo Maria Schmolln setzen wir einen wichtigen Schritt zur Förderung des Pflegeberufes und zur Sicherstellung der qualitativ hochwertigen Betreuung unserer Bewohner:innen. Wir sind stolz darauf, jungen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Erich Rippl, Sabine Strobl (Betreuungsperson Betreutes Wohnen Lengau), Deborah Neumüller (Leitung Kompetenzfeld Seniorenarbeit und Qualitätssicherung FraDomo GmbH) und Alois Gerner. | Foto: FraDomo GmbH

FraDomo GmbH übernimmt Betreutes Wohnen Lengau

Mit 1. Juni hat die FraDomo GmbH, der auch das Alten- und Pflegeheim Maria Schmolln angehört, den Betreuungsauftrag für das Betreute Wohnen in Lengau übernommen. LENGAU. Lengaus Bürgermeister Erich Rippl betont: „Die Menschen in der Gemeinde Lengau liegen mir persönlich sehr am Herzen und ich möchte, dass wir Ihnen in Lengau eine bestmögliche Lebensumgebung anbieten können. Es ist wirklich eine große Freude für mich, dass wir mit der FraDomo GmbH diesen gemeinsamen, kooperativen Weg zukünftig...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bewohnerinnen des Heims in Ottnang und Schülerinnen aus Wolfsegg im Gespräch. | Foto: FraDomo Ottnang.
2

Workshop "genial sozial"
Mittelschüler besuchten Altenheim in Ottnang

Schüler der Mittelschule Wolfsegg haben im Rahmen des Sozialprojekts "genial sozial" das Leben im Alten- und Pflegeheim FraDomo Ottnang kennengelernt.  OTTNANG. Gemeinsam mit den Senioren führten die Jugendlichen mehrere Workshops durch. Dabei entdeckten sie Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Generationen. Das Projekt zielt darauf ab, ein tieferes Verständnis zwischen den Generationen sowie den Austausch von Wissen und Erfahrungen zu fördern. Es wurden Gemeinsamkeiten diskutiert, Erinnerungen...

Sandra Fesel, Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes FraDomo Vöcklabruck beim Verbandwechsel einer Bewohnerin | Foto: FraDomo
5

Altenheime der FraDomo
Franziskanerinnen führen neues Pflegekonzept ein

Pflegekräfte werden mit dem System "Professional Smart Care" mobil und wohngruppenübergreifend eingesetzt. VÖCKLABRUCK. Mit "Professional Smart Care" (PSC/ dt. Professionelle kluge Pflege) will die FraDomo GmbH die Pflege in ihren Alten- und Pflegeheimen verbessern. Dabei sollen Pflegekräfte wohngruppenübergreifend eingesetzt werden. In den Heimen in Vöcklabruck und Feldkirchen wird bereits mit dem Modell gearbeitet, bald sollen zwei weitere Standorte folgen. Man erwarte sich mehr Qualität...

Jacqueline Stumbauer | Foto: Fra-Domo
3

Fra-Domo Rainbach
Neue Führungsposition für Jacqueline Stumbauer

Mit Jahresbeginn übernahm Jacqueline Stumbauer aus Rainbach die Leitung des Betreuungs- und Pflegedienstes im Fra-Domo in Rainbach. RAINBACH/M. Das Alten- und Pflegeheim Fra-Domo in Rainbach wird von den Fanziskanerinnen von Vöcklabruck geführt. Derzeit werden hier 82 Bewohnerinnen und Bewohner professionell begleitet und erfahren würdevolle Betreuung und Pflege. Die Rainbacherin Jacqueline Stumbauer ist seit kurzem die Leiterin des Betreuungs- und Pflegedienstes. „Ich freue mich sehr auf die...

Der Hausleiter im Fra-Domo Rainbach Rudolf Freilinger (l.) mit dem Künstler Johann Mittermühler. | Foto: FraDomo
3

Fra-Domo
Kapellen-Minimundus in Rainbach

Noch bis Dienstag, 20. Februar, findet im Alten- und Pflegeheim Fra-Domo in Rainbach im Mühlkreis eine einzigartige Miniatur-Kapellenausstellung im Foyer statt. RAINBACH/M. Der Künstler der Miniatur-Kapellen Johann Mittermühler entdeckte in seiner Pensionierung seine Leidenschaft zum Holz. Aus einem Hobby entstanden 26 Miniatur-Kapellen. Inspiriert sind die Kunstwerke von Kapellen, die sich in der Gemeinde Windhaag bei Freistadt befinden. Im Fra-Domo in Rainbach werden aktuell 82 Bewohner...

Johann Stroblmair, Angelika Garstenauer und Erwin Windischbauer (v. l.). | Foto: FraGes GmbH

FraDomo GmbH
Neuer Auftritt für die Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck

Mit 1. Jänner 2024 wird die „Alten- und Pflegeheime der Franziskanerinnen von Vöcklabruck GmbH“, darunter auch das Pflegeheim in Maria Schmolln, zur „FraDomo GmbH“ umbenannt. MARIA SCHMOLLN. Mit der Umbenennung soll der Auftritt der GmbH weiter professionalisiert werden. Die von den einzelnen Alten- und Pflegeheimen verwendeten Namen wie Maria Rast in Maria Schmolln werden in den Kapellen/Andachtsräumen weiterhin bestehen bleiben. Einheitlicher Auftritt „Wir haben mit Jänner 2023 begonnen,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Johann Stroblmair, Generaloberin Sr. Angelika
Garstenauer und Erwin Windischbauer | Foto: Fra Ges/ FraDomo GmbH

Franziskannerinnen
Alten- und Pflegeheime in "FraDomo GmbH" umbenannt

Aus der "Alten- und Pflegeheime der Franziskannerinnen von Vöckalbruck GmbH" wird die "FraDomo GmbH". Mit der Umbenennung will das Unternehmen seinen Auftritt professionalisieren und die Heime an die seit Jänner 2023 bestehenden GmbHs FraGes Holding und FraGastro anpassen.  VÖCKLABRUCK. Die von den einzelnen Alten- und Pflegeheimen verwendeten Namen wie St. Klara oder Maria Rast werden in den Kapellen und Andachtsräumen weiterhin bestehen bleiben. „Wir haben mit Jänner 2023 begonnen, unsere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.