Fragen

Beiträge zum Thema Fragen

Die Gemeinderäte und Landtagsabgeordnete können künftig zum Thema eines der Unternehmen, sofern die Stadt mindestens 50 Prozent hält, eine schriftliche oder mündliche Anfrage einbringen.  | Foto: Michael Indra / SEPA.Media / picturedesk.com
3

Wiener Gemeinderat & Landtag
Fragerecht zu Betrieben wird ausgeweitet

Die rot-pinke Stadtregierung teilte mit, dass das Fragerecht im Landtag und Gemeinderat ausgeweitet wird. Eine Anfrage kann bald eingebracht werden über Betriebe, bei der die Stadt mindestens 50 Prozent hält. Dafür gibt es Kritik von der Opposition. WIEN. Die Gemeinderäte und Landtagsabgeordnete können künftig zum Thema eines der Unternehmen, sofern die Stadt mindestens 50 Prozent hält, eine schriftliche oder mündliche Anfrage einbringen. Das teilte die rot-pinke Stadtregierung am Montag mit....

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. | Foto: Adobe Stock/Sfio Cracho
2

Konjunkturbarometer
Befragung ergibt „positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“

Das Kunjunkturbarometer der Jungen Wirtschaft NÖ fragt regelmäßig die Stimmungslage bei den heimischen Jungunternehmern ab.  Junge Wirtschaft Waidhofen-Vorsitzende Marlene Böhm-Lauter sieht „Positives Mindset der NÖ Jungunternehmen“. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Wie schätzen Sie die Konjunkturentwicklung und Ihre eigene Geschäftsentwicklung ein? Welche Themen beschäftigen Sie? 313 junge NÖ Unternehmen haben im Rahmen der österreichweiten Befragung des Market Instituts Auskunft gegeben. Die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die RegionalMedien Salzburg legen in der KW 37 und in der KW 41 den Fokus auf Gastronomie und Hotellerie in der Rubrik "Wirtschaft und Karriere". | Foto: Stefan Schubert
2

Sonderthema
Arbeitskräfte suchen und finden bei den RegionalMedien

In der Rubrik "Wirtschaft und Karriere" setzen die RegionalMedien Salzburg in regelmäßigen Abständen Schwerpunkte auf die unterschiedlichsten Themen. In der KW 37 und KW 41 dreht sich alles um das Thema Gastronomie und Hotellerie. Wenn Sie auf der Suche nach neuen Arbeitskräften sind, könnte Sie unser Sonderthema sicherlich interessieren. PINZGAU. Die RegionalMedien Salzburg bieten gleich zwei Termine für das Sonderthema Gastronomie und Hotellerie an – in der Kalenderwoche 37 (14./15. September...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die WK-Führung machte sich beim Besuch am ALPIN11-Standort in Kitzbühel ein Bild vom Start-up. | Foto: WK Kitzbühel

ALPIN11 New Media GmbH
Arbeiten an der digitalen Transformation

Betriebsbesuch der Wirtschaftskammer (Bezirk Kitzbühel) bei der ALPIN11 New Media GmbH in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Die ALPIN11 New Media GmbH ist ein junges IT-Startup aus Kitzbühel, das sich der digitalen Transformation des B2B-Vertriebs verschrieben hat. 2019 gegründet, beschäftigt das Unternehmen bereits über 15 Mitarbeiter und arbeitet ständig an neuen Lösungen, damit Unternehmen ihre Produkte noch besser und effizienter online verkaufen können. WK-Obmann Peter Seiwald, WK-GF Balthasar...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Andreas Holaus, Alexander Hechenberger, Peter Seiwald. | Foto: WK Kitzbühel

WK Bezirk Kitzbühel
Wie aus Gründern hochinnovative Unternehmer werden können

Betriebsbesuch der WK Kitzbühel bei der innovativen Addion GmbH in Oberndorf. OBERNDORF. Die Addion GmbH wurde im 2014 von Alexander Hechenberger in Oberndorf gegründet und ist auf die additive Fertigung spezialisiert. Vereinfacht wird die additive Fertigung auch als 3D-Druck bezeichnet. Schicht für Schicht werden dreidimensionale Objekte mit Hilfe von komplexen und hochmodernen 3D-Druckern erzeugt. Die Objekte können in den unterschiedlichsten Formen, Materialien, Farben, Härtegraden und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Walter Steiger, Peter Seiwald und Andreasb Holaus im neuen EcoDrive-Firmenstandort in Waidring. | Foto: WK Bezirk

WK Bezirk Kitzbühel
Waidringer Spezialist in E-Mobilität

Wirtschaftskammer: Betriebsbesuch bei EcoDrive Austria GmbH in Waidring zum Thema Nachhaltigkeit. WAIDRING, BEZIRK. Die Elektromobilität hält mit zunehmender Geschwindigkeit Einzug, die Autos werden immer mehr zu fahrenden Computern und die Frage ob kaufen, leasen oder mieten lässt sich nicht so einfach beantworten. Umso wichtiger ist für Unternehmen ein professionelles Fuhrparkmanagement, um den Aufwand möglichst gering zu halten und die eigene Firmenflotte effizient, kostengünstig und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Wirtschaftskammer-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. | Foto: Othmar Kolp
2

Wirtschaftskammer Landeck
Persönliche Ansprechpartner und digitale Angebote wichtiger denn je

LANDECK. Durch die einschneidenden Maßnahmen rund um die Corona-Krise herrscht bei den Betrieben große Verunsicherung. Die WK-Bezirksstelle Landeck steht ihren Mitgliedern mit großem Engagement zur Seite. Hilfe bei Fragen und Problemen Die Folgen des Covid-19-Virus sind weitreichend und stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Schwindende Umsätze, dafür aber 100 Prozent der Kosten machen es schwierig, die derzeitige Ausnahmesituation zu bewältigen. Das Team rund um die WK-Bezirksstelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bin ich von der Datenschutz-Grundverordnung betroffen? Was muss ich tun? | Foto: MEV Agency UG

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 2

Die Fortsetzung unserer Miniserie zur Datenschutz-Grundverordnung: WOCHE und Wirtschaftskammer erklären den Datenschutzbeauftragten, Einwilligungen und Strafen. Welche Formen der Einwilligung muss man einholen?Es geht mündlich oder durch schlüssiges Handeln, etwa bei Bestätigung eines Buttons auf einer Homepage. Viele Organisationen machen es aber schriftlich, indem sie Datenschutzerklärungen ausschicken (z.B. für Newsletter), um auf der sicheren Seite zu sein. Wer muss einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz befasst sich seit über einem Jahr mit der Datenschutz-Grundverordnung. | Foto: TCM
1

Alle Fragen zur Datenschutz-Grundverordnung - Teil 1

Die WOCHE erklärt mit der Wirtschaftskammer, welche Änderungen die Datenschutz-Grundverordnung bringt und wen sie betrifft. Mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung kommt einiges auf Unternehmen, Gemeinden und Behörden zu. Aber was genau ändert sich durch dieses Gesetz? Worauf muss man achten? Wir haben nachgefragt bei Deutschlandsbergs Wirtschaftskammerobmann Manfred Kainz und Isabella Fäherich-Lang, die sich als Rechtsexpertin in dessen Firma TCM seit eineinhalb Jahren mit dem Thema...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.