Frankreich

Beiträge zum Thema Frankreich

Einige Erlebnisse zogen die Freundesgruppe an den Strand. | Foto: Ines Reiter
1 5

Erasmus macht es möglich
In Flip Flops zwischen Palmen studieren

Mithilfe des ERASMUS-Programm haben Studentinnen und Studenten die unglaubliche Möglichkeit an einem drei- bis zwölfmonatigen Auslandsaufenthalt an einer Hochschule im europäischen Ausland teilzunehmen. Dabei wird man finanziell und individuell unterstützt. PRESSBAUM. Auch Ines Reiter aus Pressbaum nahm dieses Angebot in Anspruch und erzählte uns über den Aufenthalt in La Réunion in Frankreich. Corona spielt mit Aus einer unsicheren Bewerbung wurde eine der schönsten Zeiten im jungen Leben von...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Auch Frau Hemali und Tochter Shivani kommen zur WM mit. | Foto: Hahn
5

Pilot Walter Dworschak
Mit der Cessna zur Flugrallye-WM nach Frankreich

Pilot Walter Dworschak bricht auf zur FAI WORLD RALLY FLYING CHAMPIONSHIP nach Frankreich. KLOSTERNEUBURG/MACON. Von 29. Juli bis 5. August 2023 findet in Mâcon in Frankreich die Weltmeisterschaft im Rallyefliegen statt. Mit dabei - der Klosterneuburger Pilot Walter Dworschak. Als Navigator setzt er sich Michael Riedel, ebenfalls einen Klosterneuburg, ins Cockpit. Zwei DisziplinenDworschak fliegt sowohl in der Disziplin "Präzessionsflug", als auch in jener des "Rallyefluges". In beiden...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Die 2b der MS Karlstetten siegte beim Mobilitätswettbewerb „Klimafit zum RADLhit“. | Foto: Christine Zelenka

St. Pölten Land
Schulen: Klimafit zum RADLhit

Sechs Schulen aus dem Bezirk St. Pölten Land machten mit bei Klimafit zum RADLhit MS Karlstetten räumt bei Mobilitätswettbewerb in gleich vier Kategorien ab. REGION. 2.550 Kinder und Jugendliche haben am niederösterreichweiten Wettbewerb teilgenommen. Mit sechs Schulen war der Bezirk St. Pölten Land bei Klimafit zum RADLhit sehr erfolgreich am Start. Gleich vier Klassen der MS Karlstetten gewannen in ihren Kategorien und erhalten als Preis Ausflüge ins Museum NÖ, das Straußenland Gärtner und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Foto stammt aus besseren Sparvereinstagen als es noch bei der Auszahlung für die Kinder Weihnachtsengerln gab.  | Foto: Tauber

Sparverein Frankenfels
Einzahlung im Mai möglich

Über 70 Jahre existiert nun schon der Sparverein Falkenstein aber auf Grund der Corona Pandemie war es bisher nicht möglich im Vereinslokal im Cafe Leb einzuzahlen. FRANEKNFELS (pa). Ein Lockdown ging in den anderen nahtlos über. Wir entschlossen uns daher bis es wieder möglich ist, in unserem Vereinslokal die Einzahlungen zu tätigen, als Ersatzlokal den Raikasaal von Frankenfels mit Zustimmung von Bankstellenleiter Franz Schnabel zu benutzen. Die erste Einzahlung ist nun neu am Freitag, dem 7....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
 AGRANA Fruit Europe General Manager Olivier Roques, New Lab Projektleiterin Candice Grégoire, Bürgermeisterin von Mitry-Mory Charlotte Blandiot-Faride, AGRANA CEO Johann Marihart, AGRANA CTO Norbert Harringer, AGRANA Fruit COO Benoit Biquet  | Foto: Thierry Mottier

Agrana
Investitionen in Forschung und Entwicklung

Agrana, einer der führenden Nahrungsmittel- und Industriegüterkonzerne aus Österreich, setzt verstärkt auf Innovationen und investiert heuer rund 3,4 Mio. in zwei Forschung und Entwicklung Standorte in Frankreich und Österreich. Die jährlichen Aufwendungen der Agrana-Gruppe für Forschung und Entwicklung betragen rund 20 Millionen Euro. Insgesamt beschäftigt Agrana rund 300 Mitarbeiter in Forschung und Entwicklung. TULLN (pa). In einem hoch kompetitiven Umfeld ist es das strategische Ziel von...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Das Frank-Haus ist der Schandfleck von Tulln. | Foto: Zeiler

Gemeinderat Tulln
Abrissbirne trifft Frank-Haus

Frank-Haus in Tulln: Politiker beschließen Rückwidmung, wenn bis Jahresende nichts passiert. TULLN. "Wir waren immer wieder mit dem Eigentümer und der Genossenschaft im Gespräch", sagt Bürgermeister Peter Eisenschenk. Das Frank Haus ist nicht nur den Politikern, sondern auch den Bürgern ein Dorn im Auge: "Es ist der Schandfleck von Tulln", sagt TVP-Mann Peter Höckner. Ob sich das so schnell ändert, kann aus heutiger Sicht nicht gesagt werden. Änderung der Bebauungsbestimmungen Nur so viel:...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Wirtschaftstag 2019 in Berlin | Foto: (2) Rubner Holzbau
2

Wirtschaftstag 2019 in Berlin
Wirtschaftstag in Berlin mit Rubner Holzbau

Kurz nach der Europawahl trafen sich namhafte Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft zum Wirtschaftstag 2019 in Berlin, um gemeinsam über die wirtschafts- und europapolitischen Zukunftsthemen zu beraten. REGION. Mit rund 4.000 Teilnehmern zählt das vom Wirtschaftsrat Deutschland organisierte Forum zu den wichtigsten Diskussions-Veranstaltungen in Europa. Rubner Holzbau unterstützte diese hervorragende Veranstaltung wie bereits in den letzten Jahren als Sponsor. Wirtschaftstag 2019Der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Ratteneder

Familie Ratteneder auf Weltreise
Schlechtes Wetter bringt Routenwechsel

PIELACHTAL (th). Am 25. Mai ging Familie Ratteneder auf Weltreise. "Aufgrund der schlechten Wettervorhersage haben wir spontan einen Routenwechsel durchgeführt", berichtet Petra Ratteneder den Bezirksblättern. Sie sind über Südtirol nach Frankreich, wo sie momentan wegen einer kleinen Autopanne bis Montag verweilen müssen, gefahren. Ab Montag geht's weiter nach Spanien und Ende Juni nach Marokko. Die Familie sendet schöne Grüße ins Pielachtal.  Familie Ratteneder auf Weltreise.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Österreichs Botschafter Michael Linhart (eh. Generalsekretär des Außenministeriums),  frz. Abgeordnete Constance Le Grip, Präsident Josef HÖCHTL | Foto: Höchtl
3

Treffen
Präsident Höchtl führte Politiker des "Forchtensteiner Kreises" zu Gesprächen nach Paris

KLOSTERNEUBURG (pa). Der "Forchtensteiner Kreis“ (die Organisation der aus der Jungen ÖVP hervorgegangenen Bundes- und Landespolitiker) macht jeweils eine politische Kontaktreise in ein anderes Land Europas. Dieses Mal führte der Präsident des "Forchtensteiner Kreises" und ehemalige Bundesobmann Josef Höchtl für vier Tage 17 Mitglieder aus fünf Bundesländern zu Gesprächen mit Repräsentanten des „neuen“ Frankreich (in der Ära des Präsidenten Macron). Diskussionen fanden mit dem langjährigen...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
Jürgen Kraushofer freut sich über den 7. Platz bei der Europameisterschaft im Bankdrücken. | Foto: Foto: Kraushofer

Ober-Grafendorf: Kraushofer wird 7 bei Europameisterschaft

Der Pielachtaler trat heute bei der EM in Frankreich im Bankdrücken Classic RAW an. OBER-GRAFENDORF. Der Ober-Grafendorfer Jürgen Kraushofer vom SC Harland Holz-Wallner erreichte heute, Samstag den 11. August in Frankreich (Merignac) den 7. Platz bei sehr starkem Starterfeld. Die Europameisterschaft Jürgen Kraushofer startete in der Klasse bis 74 kg und musste zwei Wochen vor der Europameisterschaft Diät halten und wog beim Wettkampf nur 72,25 Kg. Der Harlander begann mit seinem ersten Versuch...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Foto: Kraushofer

Ober-Grafendorf: Jürgen Kraushofer fährt zur EM nach Frankreich

Der Pielachtaler darf wieder die Farben Österreichs vertreten. OBER-GRAFENDORF. Der Ober-Grafendorfer Jürgen Kraushofer vom SC Harland Holz-Wallner darf in einer Woche wieder die Farben Österreichs in Frankreich (Merignac) vertreten. Jürgen wird in der Gewichtsklasse bis 74 kg im Bankdrücken Classic RAW das erste mal bei einer Europameisterschaft an den Start gehen. Er hat seit der WM im Mai voll durchtrainiert was bei dieser Hitze nicht so einfach ist aber ich habe ein Ziel und das möchte ich...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
40 Stunden war Stephan Thiel mit dem Rad unterwegs. | Foto: Thiel
3

Hofstettner fährt 900 Kilometer mit Fahrrad

HOFSTETTEN-GRÜNAU (bw). So richtig in die Pedale treten wollte Stephan Thiel nach seinem Mittagessen. Während so mancher sich für ein Verdauungsschläfchen auf die Couch legt, packte er seinen Rucksack und radelte drauflos. "Ich wusste nicht, wohin ich wollte und habe es auf mich zukommen lassen", so Thiel. Die Route startete in seinem Heimatort Hofstetten-Grünau und führte ihn über Salzburg bis hin nach Deutschland und weiter in die Schweiz, wo unter anderem Zürich und Basel sein Ziel waren....

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.