Franz-Josefs-Bahn

Beiträge zum Thema Franz-Josefs-Bahn

ÖBB Regionalleiter Stefan Bock und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad bei der Eröffnung. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
2

Franz Josefs-Bahn
Neue Bahnsteige für Pendler eröffnet

Ein weiterer Meilenstein in der Modernisierung ist nun geschafft: Die Bahnsteige im Franz-Josefs-Bahnhof und insgesamt zwei Kilometer Gleise und Weichen wurden erneuert und nun eröffnet. Im Sommer 2024 soll die ÖBB Eingangshalle im Althan Quartier ebenfalls fertig sein. WIEN-WALDVIERTEL. Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel. Damit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Landtagsabgeordneter Bernhard Heinreichsberger. | Foto: zVg

Franz-Josefs-Bahn
Land NÖ setzt Schritte für Bahnlinie der Zukunft

LR Schleritzko: „Franz-Josefs-Bahn ist Lebensader für viele Menschen im Wald- und Weinviertel“ TULLN/ST. PÖLTEN. Mit der blau-gelben Bahnoffensive werden in den nächsten 20 Jahren insgesamt 2,3 Milliarden Euro in die Modernisierung, Attraktivierung und den Ausbau der Schieneninfrastruktur investiert, seitens des Landes werden davon 400 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Geplant sind Maßnahmen für eine zukunftsfitte Infrastruktur, modernen Bahnhöfen und Haltestellen, dichtere...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: ÖBB
1

Baumaßnahman auf der Franz-Josefs-Bahn

Gleisarbeiten sowie die Errichtung von Lärmschutzwänden und eines neuen Bahnsteiges erfordern einen Schienenersatzverkehr zwischen Klosterneuburg-Weidling – Tulln bzw. bis Tulln Stadt von 29. Juni bis 23. August BEZIRK TULLN. Moderne, attraktive und kundenfreundliche Bahnhöfe sind der nachhaltige erste Eindruck und gemeinsam mit einer modernen Schieneninfrastruktur auch der Schlüssel zum Umstieg auf Bus und Bahn und damit auf eine umweltfreundliche Mobilität. Damit dies auch für die Zukunft...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.