Franz-Josefs-Bahn

Beiträge zum Thema Franz-Josefs-Bahn

Über 200 Personen nahmen an der Präsentation des neuen Julius-Tandler-Platzes im Festsaal der alten WU Teil. | Foto: Fabian Franz
Video 9

Alsergrund
Großer Andrang bei Bürgerpräsentation zu Julius-Tandler-Platz

Im Rahmen einer Pressekonferenz wurden am 16. April die Pläne zur Umgestaltung des Julius-Tandler-Platzes präsentiert. Am Abend wurden diese dann auch den Alsergrunderinnen und Alsergrundern präsentiert – immerhin hatten diese dabei auch selbst viel mitbestimmt. WIEN/ALSERGRUND. Der Julius-Tandler-Platz soll umgestaltet werden. Es soll mehr Grün, eine höhere Aufenthaltsqualität, Radwege und Bäume einziehen. Das Projekt, welches laut Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) einen zweistelligen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Fabian Franz
ÖBB Regionalleiter Stefan Bock und Bezirksvorsteherin Saya Ahmad bei der Eröffnung. | Foto: ÖBB/Scheiblecker
2

Franz Josefs-Bahn
Neue Bahnsteige für Pendler eröffnet

Ein weiterer Meilenstein in der Modernisierung ist nun geschafft: Die Bahnsteige im Franz-Josefs-Bahnhof und insgesamt zwei Kilometer Gleise und Weichen wurden erneuert und nun eröffnet. Im Sommer 2024 soll die ÖBB Eingangshalle im Althan Quartier ebenfalls fertig sein. WIEN-WALDVIERTEL. Der Franz-Josefs-Bahnhof ist mit täglich über 8.000 Fahrgästen ein wichtiger innerstädtischer Verkehrsknotenpunkt – besonders für die regionalen Nahverkehrszüge vom Wienerwald bis ins Waldviertel. Damit der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Bezirkspolitik der Inneren Stadt spricht sich einstimmig gegen Heizstrahler in Gastrobetrieben aus.  | Foto: Sorge/Caro/picturedesk.com
5

Das passierte heute in Wien
Heizschwammerl, Lobautunnel und mehr

Aus für Heizschwammerl in der Wiener City? • Bauprojekt in Wien: Finanzminister unterschreibt Stopp für Lobautunnel • Diskriminierung: Wiener Linien müssen 4 Millionen Euro an Studierende zahlen • Hitlergruß bei Antifa-Demo in der Leopoldstadt • Franz-Josefs-Bahnhof: Billa am Julius Tandler Platz hat wieder geöffnet Aus für Heizschwammerl in der Wiener City? Finanzminister unterschreibt Stopp für Lobautunnel Wiener Linien müssen 4 Millionen Euro an Studierende zahlen Hitlergruß bei Antifa-Demo...

  • Wien
  • Kevin Chi
1 2

REGION - UMWELT - VERKEHR - ZUKUNFT
Franz-Josefs-Bahn: GMÜND - Göpfritz - HORN - Eggenburg - WIEN

Ein Regionalzentrum für das Waldviertel! Die Bezirkshauptstadt Horn ist seit 150 Jahren ein Bezirkszentrum ohne direkte Einbindung in die FJB. Als die Strecke errichtet wurde, waren die technischen Möglichkeiten des Eisenbahnbaues begrenzt und mit heutigen Bautechnologien nicht vergleichbar. Um die Steigung zwischen Eggenburg und Göpfritz zu bewältigen wurde deshalb damals auch die längere Streckenvariante über Sigmundsherberg umgesetzt. Zudem war die Leistung der damaligen Lokomotiven in Bezug...

  • Gmünd
  • Gerald Hohenbichler
Vom Gmünder Bahnhof machten sich Michael Mikscha per Bahn und "Trachtenlady" Elfi Maisetschläger im PKW auf den Weg nach Wien.
2

"Steig ein" Serie Teil drei: Das Rennen: Wir fahren Öffi gegen Pkw

Zwei Teams starten zur Stoßzeit parallel mit Pkw und Öffi und fahren aus Gmünd in das Palais NÖ nach Wien. Wer gewinnt? BEZIRK. Im Land NÖ gibt es aktuell 1.622 Kilometer Schienennetzlänge. Die Züge legen pro Jahr rund 24,5 Millionen Kilometer zurück. Auch das öffentliche Busangebot kommt auf 23,1 Millionen Fahrplankilometer. Dem gegenüber stehen 13.580 Kilometer an Landesstraßen. Doch wie ist man tatsächlich schneller und vor allem stressfreier unterwegs? Wir haben den Test gemacht. Auto...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.