Franz Schnabl

Beiträge zum Thema Franz Schnabl

Spenger, Tanzler, Schnabl, Grüner, Doskozil. | Foto: Karl Kreska
8

Landtagswahl 2023
SPÖ: „Niederösterreich muss viel vom Burgenland lernen!“

Diskussionsrunde mit LH Peter Doskozil offenbart massiven Aufholbedarf gegenüber dem Nachbarbundesland. WIENER NEUSTADT (Red.). „Man muss gar nicht die paar Kilometer über die Grenze fahren, man muss nur die Zeitung aufschlagen, um zu erfahren, wie viel in einem Bundesland geht, wenn auch gewollt wird“, verdeutlichen Nationalrätin SPÖ-Bezirksvorsitzende Petra Tanzler und Vizebürgermeister Rainer Spenger ihr Resümee aus der prominent besetzten Diskussionsrunde „Wieviel Burgendland braucht...

  • Niederösterreich
  • Peter Zezula
"Wir werden in jedem Fall einen ausschließlich fairen Wahlkampf führen", verspricht LA Hermann Hauer. | Foto: ÖVP Bezirk Neunkirchen

Wahlkampf der ÖVP im Bezirk Neunkirchen
"Wählen, wo wir selbst entscheiden können"

Die beiden ÖVP-Landtagsabgeordneten des Bezirks sprechen sich gegen einen Wahlkampf mit "Anzeigen und Anpatzen" aus. BEZIRK. "Während andere einen Wahlkampf mit Anzeigen und Anpatzen führen, werden wir anpacken und bei der Niederösterreichwahl mit Argumenten überzeugen. Im persönlichen Gespräch mit allen Landsleuten im Bezirk Neunkirchen", skizziert der Puchberger ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in einer Presseaussendung der ÖVP. "Machen wir keine Bundeswahl daraus" "Franz Schnabl will...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadträtin Petra Falk (ÖVP) meint: "Für den Wahlkampf ist es eigentlich noch zu früh. Die Landtagswahl findet erst nächstes Jahr statt." | Foto: Petra Falk/ zvg
5

Verbotene Parteiwerbung an Schulen?
Schlagabtausch wegen "Schutzengelaktion" und Schnabl-Plakaten

Bürgermeister Wolfgang Kocevar sieht Landes-Aktion „Schutzengel“ von ÖVP NÖ missbraucht. Landeshauptfrau und Bildungsdirektor Heuras seien gefordert gegen derartige Parteivereinnahmung durch ihre ÖVP-KollegInnen aufzutreten. „Parteiwerbung auf dem Gelände von Schulen und Kindergärten ist verboten“, reagiert Bürgermeister Wolfgang Kocevar verwundert über die Vereinnahmung der Landes-Aktion „Schutzengel“ durch die Stadtparteivorsitzende der ÖVP Ebreichsdorf Gemeinderätin Petra Falk und deren...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Rudolf Silvan, Melanie Erasim, Franz Schnabl | Foto: Seidl

Nationalratswahl 2019
SPÖ steigt in den Wahlkampfring

Fakten statt Gerüchte, Menschen statt Unternehmen: Die Nationalratswahl 2019 wird hart umkämpft. WEINVIERTEL. Als erstes nimmt die SPÖ offiziell den Fehdehandschuh des Wahlkampfes auf. Mit Alt-Kanzler Sebastian Kurz stimmt Franz Schnabl, Landesparteivorsitzender der SPÖ NÖ, eigentlich nur in einem Punkt überein: "Genug ist genug. Für uns war das aber schon vor 18 Monaten." "Die ÖVP wird sich ändern, wenn es keine türkis-blaue Mehrheit gibt." (Franz Schnabl über mögliche Koalitionsverhandlungen)...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Starten in den roten Wahlkampf für Österreich: Rudolf Silvan, Alois Schroll und Franz Schnabl.
2 1

Wahlkampfauftakt im Mostviertel
Roter Angriff auf die "Ibzia-Koalition"

MOSTVIERTEL. Nur mehr rund ein Monat (29. September) und die Mostviertler dürfen die Volksvertreter fürs österreichische Parlament wählen. So startet die SPÖ NÖ schön langsam die "Motoren" für die Nationalratswahlen. Kampfansage an Türkis-Blau Niederösterreichs Spitzenkandidat Rudolf Silvan sowie jener aus dem Mostviertel, Alois Schroll, haben eine starke Kampfansage an die von ihnen benannte "Ibiza-Koalition" ausgesprochen. "Wir müssen diesen Sozialabbau der türkis-blauen Regierung stoppen....

  • Melk
  • Daniel Butter
"SPÖ NEU"? Farbenfroh und jugendlich setzt sich Franz Schnabl auf den Plakaten zur Landtagswahl 2018 in Szene. | Foto: SPÖ Niederösterreich
8

Landtagswahl 2018 in Niederösterreich: Alle Kandidaten der "Liste Franz Schnabl - SPÖ"

Die SPNÖ wird bei der kommenden Landtagswahl, am 28. Jänner 2018, als "Liste Franz Schnabl - SPÖ" antreten. Hier findet ihr alle Kandidaten der Landesliste. Aus der SPÖ wird in Niederösterreich die "Liste Franz". Laut dem Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten habe man begriffen, dass man sich ändern und modernisieren muss, um von den WählerInnen angenommen und unterstütz zu werden. "Wir wollen die Sozialdemokratie öffnen und effektiver machen, mehr Service für Mitglieder und Interessierte...

  • Niederösterreich
  • Martin Rainer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.