Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Silvia Reindl zog das Publikum mit einem energiegeladenen Impulsvortrag in den Bann. | Foto: KK
1

Über Neujahrsvorsätze und den Sinn der Wünsche

"Warum Kinder am Tag 400 Mal lachen" und "Warum Wünsche die Vorboten unserer Fähigkeiten sind" – diese und weitere Fragen behandelte Silvia Reindl, Obfrau von Frau in der Wirtschaft in Feldbach, bei ihrem Impulsvortrag in der Regionalstelle der Wirtschaftskammer. Im Mittelpunkt der Ausführungen standen die Neujahrsvorsätze. Reindl vermittelte vor allem Tipps, wie man diese trotz diverser Ablenkungen auch tatsächlich in die Realität umsetzen kann. Energiegeladen wie der Vortrag selbst war auch...

Foto©Franz Frühauf - v.l.: Ingrid Achleitner, Franziska, Alex, Anita, Elisabeth Fellner, Martin, Rudi, Elisabeth, Gilda Unterberger, Sabine.
22

Hallstatt .............die etwas andere Adventfeier mit Frau in der Wirtschaft

Drei Unternehmerinnen aus dem Inneren Salzkammergut stellten ihre Kooperationsveranstaltung von „WKO – Frau in der Wirtschaft“ unter das Motto Silber – Faden – Kamm trifft Cha, Cha, Cha. Wie jedes Jahr um diese Zeit, sollte es eigentlich eine Adventveranstaltung für Frauen werden. Diesesmal war alles anders, es begann mit einem Sektempfang und Small Talk bei Wolle unt Design in Hallstatt und es wurde ein illustrer Abend, auch für die vielen anwesenden Herren, im Café Bacht’s Polreich. Mag....

Der Bezirksvorsitz Frau in der Wirtschaft lud zu seinem ersten Stammtisch.
6

Ein Speed-Dating zum Netzwerken

Beim ersten Stammtisch des Bezirksteams der "Frau in der Wirtschaft Feldbach" im Restaurant "Lo Scoglio" war Netzwerken angesagt. Nach einem Kennenlern-Speed-Dating mit 25 Unternehmerinnen informierte Obfrau Silvia Reindl über das Programm 2015.

Glückmomente: 18 Unternehmer um Silvia Reindl (v.r.) hatten eine Mission, nämlich Frauen glücklich zu machen.
19

Ein Tag im Zeichen der Frauen

Beim "Lady Day" in Kirchbach fühlte sich "frau" wie ein Star am roten Teppich. Unter dem Motto "It´s lady time" gingen 18 Unternehmer aus Kirchbach der Frage nach: "Was macht Frauen eigentlich glücklich?" Anhand eines bunten Nachmittagsprogramms im KB5 präsentierten sie ihre Lösungsvorschläge. "Frauen sind ihre größten Kritiker", weiß Silvia Reindl, Vorsitzende der "Frau in der Wirtschaft Feldbach". Bei ihrem Impulsvortrag "Spieglein, Spieglein an der Wand - das Schneewittchen Syndrom" forderte...

Vorsitzende Silvia Reindl (3.v.l.) mit Stellvertreterinnen Bettina Wagner (2.v.l.), Pamela Ronner (4.v.l.) und Christiane Friedl (r.).
4

Neues Powerteam für Feldbach

Silvia Reindl ist neue Regionsvorsitzende von "Frau in der Wirtschaft". Das neue Team von "Frau in der Wirtschaft" (FiW) der Region Feldbach steht fest. Im Zuge eines Unternehmerinnenfrühstücks im Landhaus "FühlDichWohl" in Fehring wurde Silvia Reindl, geschäftsführende Gesellschafterin der Summarum GmbH aus Berndorf, zur neuen Regionsvorsitzenden gewählt. Ihre Stellvertreterinnen sind Bettina Wagner, Obfrau der FiW Riegersburg, Immobilienmaklerin Christiane Friedl aus Bad Gleichenberg und...

Bezirksvorsitzende Gerlinde Hutter und Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer mit den FiW-Obfrauen und Stellvertreterinnen bei der diesjährigen Bezirksausschuss-Sitzung in Birkfeld. | Foto: FiW

Engagierte Unternehmerinnen sind gefragt

Bezirksausschuss-Sitzung Frau in der Wirtschaft Die diesjährige Ausschuss-Sitzung der Frau in der Wirtschaft des Bezirkes Weiz fand in Birkfeld statt. Treffpunkt war im Kaufhaus und Cafe Bergmann in der Kirchengasse in Birkfeld, wo die Gruppe durch die Familie Bergmann äußerst nett begrüßt und bewirtet wurde. Sonja Bergmann gab einen interessanten Einblick in den Familienbetrieb. Im Rahmen des Gemischtwarenhandels werden neben Feinkost auch Frischblumen, offene Gewürze und...

Foto: WKO
3

Frauen in der Wirtschaft besucht

Erst kürzlich besuchte die Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FiW) Leibnitz, Ingrid Haselbacher gemeinsam mit der Landesgeschäftsführerin von FiW Steiermark, Mag. Elke Jantscher-Schwarz, rund 10 Unternehmerinnen im Bezirk Leibnitz. Unter den Unternehmen befanden sich neben dem Autohaus Wechtitsch, C&R Mode von Christa Peterka, Elektrotechnik Krammer, die Geschenksboutique von Pauline Rihsle, Hartinger Consulting, das Sonnenstudio Haselbacher sowie Vinoble Cosmetics. Die Branchen...

13

"Werte sind Basis für den Erfolg"

ENNS. Derzeit werden bereits 43 Prozent aller oberösterreichischen Unternehmen von Frauen geführt. Das Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" der Wirtschaftskammer OÖ kürt jedes Monat die "Unternehmerin des Monats". Die Auszeichnung für Juli erhielt die Ennserin Valborg Burgholzer-Kaiser, kaufmännische Geschäftsführerin des Spezialgetriebeherstellers Eisenbeiss GmbH. "Wir sind ein klassischer Männerbetrieb mit einer Frauenquote von 10 Prozent", sagt Burgholzer-Kaiser. "Es ist mir ein Anliegen, mehr...

  • Enns
  • Christian Koranda
Foto: WKO
4

Frau in der Wirtschaft lud zu Kräuterwanderung

ST. MARIENKIRCHEN. Mitglieder von "Frau in der Wirtschaft Eferding" begaben sich am 1. September unter der Führung von Maria Mach auf eine Wanderung, um mehr über heimische Heilpflanzen und Wildkräuter zu erfahren. Mach führte die TeilnehmerInnen auf einem schönen Rundwanderweg durch das Gemeindegebiet von St. Marienkirchen, wobei sie ihnen Wissenswertes über das Erkennen, die Wirkung und Verarbeitung verschiedenster Kräuter erklärte. In einer Hütte des Naturparks Obst-Hügelland wurden die...

Kulturbaustelle: Das neue Musiktheater in Linz. | Foto: Sigrid Rauchdobler

Frau in der Wirtschaft lädt zu Theaterbesichtigung ein

Erste Einblicke ins Linzer Musiktheater im Volksgarten STEYR. „Helm auf“ heißt es am Mittwoch, 7. März, bei Frau in der Wirtschaft Steyr-Stadt. Bei einem Besuch der größten Kulturbaustelle Österreichs können die Teilnehmer erste Einblicke in das neue Musiktheater in Linz gewinnen. Um 18 Uhr wird mit einer Einführung im Info-Pavillon im Volksgarten gestartet. Im Anschluss geht die Besichtigungstour zu den künftigen Spielstätten, wie beispielsweise ins Auditorium, den Orchestersaal, sowie die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.