Sonderthema
Sonderthema

Frau in der Wirtschaft

In unserem Sonderthema stehen interessante Storys aus den Bezirken und eine Diskussion am runden Tisch über Frauen in der Wirtschaft im Mittelpunkt. Bei einem runden Tisch der BezirksRundschau gemeinsam mit Chefredakteur Thomas Winkler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, Wirtschaftskammer OÖ-Präsidentin Doris Hummer und Unternehmerin Gerti Schatzdorfer wurde über die aktuelle Situation der Frauen in Oberösterreich diskutiert.

Frau in der Wirtschaft

Beiträge zum Thema Frau in der Wirtschaft

Judith Ringer (re.) übergab die Auszeichnung an die Garstnerin.
2

Eva Weidmann ist Unternehmerin des Monats

Gasthaus Weidmann in Dambach mehr als 100 Jahre alt GARSTEN. Unternehmerin des Monats November ist Eva Weidmann aus Garsten, Inhaberin des Gasthauses Weidmann in Dambach. Judith Ringer, Landesvorsitzende-Stv. von Frau in der Wirtschaft und Bezirksvorsitzende von FidW Steyr-Land, überreichte der Unternehmerin die Auszeichnung. Mehr als 100-jährige Geschichte „Bereits seit 1912 befindet sich das Gasthaus Weidmann im familiären Besitz, bevor es im Jahr 2008 von Eva Weidmann in vierter Generation...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Judith Ringer, FidW-Bezirksvorsitzende Steyr-Land, gemeinsam mit der Unternehmerin des Monats, Barbara Höglinger (v.l.).
6

Unternehmerin des Monats: „Habe die Branche von der Pike auf kennengelernt“

Barbara Höglinger, Geschäftsführerin der Höka Inkasso-Institut Höglinger GmbH, ist Unternehmerin des Monats Dezember. BAD HALL. Zur „Unternehmerin des Monats Dezember“ wurde am Montag, den 5. Dezember, Barbara Höglinger aus Bad Hall ernannt. Frau in der Wirtschaft (fidW) zeichnete die Geschäftsführerin der Höka Inkasso-Institut Höglinger GmbH aus. „1996 in das Unternehmen eingestiegen, hat die diplomierte Krankenschwester die Branche von Grund auf gelernt. Nach dem plötzlichen Tod ihres Gatten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Schicker Anstecker: Erika Lottmann wurde von Frau in der Wirtschaft als „Unternehmerin des Monats August“ ausgezeichnet.
6

Erika Lottmann ist Unternehmerin des Monats August

Frau in der Wirtschaft zeichnet erfolgreiche Unternehmerin aus – und diese nutzt die Gelegenheit sogleich, um einen ihrer Mitarbeiter für 35 Dienstjahre zu ehren. REICHRAMING. Unternehmerin des Monats August ist Erika Lottmann aus Reichraming, Geschäftsführerin der Lottmann Fensterbänke GmbH. Margit Angerlehner, Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW), überreichte am Mittwoch, 17. August, die begehrte Auszeichnung. „Solche Unternehmer wie du geben unserer Region eine ordentliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gratulierten Margit Leeb (mitte): Claudia Meier (li.) und Rudolf Oberlojer (re.) | Foto: FiW
2

Margit Leeb ist Unternehmerin des Monats Dezember

TREFFLING. Säcklermeisterin Margit Leeb wurde von Frau in der Wirtschaft nun zur Unternehmerin des Monats Dezember gekürt. Bezirksvorsitzende Claudia Meier und Obmann Rudolf Oberlojer gratulierten. Margit Leeb begann ihre Lehre zur Säcklermeisterin im Jahr 1984 und ist nun mehr als 30 Jahren in diesem Gewerbe tätig. Bereits seit 20 Jahren übt die Unternehmerin den seltenen Beruf auf selbstständiger Basis aus. Nach zahlreichen Umzügen durch ganz Österreich landete die gebürtige Seebodnerin mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Die Fotografen

Martha Schultz zur neuen Bundesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft gewählt

WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz wurde kürzlich zur neuen Bundesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW) gewählt. Die Zillertalerin vertritt damit zukünftig rund 120.000 österreichische Unternehmerinnen. Martha Schulz folgt in dieser Funktion Adelheid Moretti nach, die acht Jahre lang an der Spitze von FiW stand. Der Präsident der Wirtschaftskammer Tirol, Jürgen Bodenseer, freut sich, dass mit Martha Schultz eine Tirolerin zukünftig die Interessen der Unternehmerinnen vertritt: „Als...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Foto: FiW
2

Lavanttal: Unternehmerin ist seit 1976 erfolgreich im Geschäft

Edith Müller, Eigentümerin des Familienbetriebes Harmonika Müller in Bad St. Leonhard, wurde u.a. für ihre Förderung regionaler Arbeitsplätze ausgezeichnet. BAD ST. LEONHARD. Edith Müller, Eigentümerin des Familienbetriebes Harmonika Müller GmbH, aus Bad St. Leonhard ist Unternehmerin des Monats November 2015. Prämiert wurde Müller für ihr Engagement, ihren einzigartigen Einsatz und der regionalen Förderung von Arbeitsplätzen von „Frau in der Wirtschaft“. Ehrung für Einsatz FiW-GF Elisabeth...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Der Bezirksstellenleiter von Feldkirchen, Sebastian Adami, die FiW Landesvorsitzende und Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Kärnten Sylvia Gstättner, FiW-Bezirksvorsitzende Renate Huber und FiW-Geschäftsführerin Claudia Prodinger gratulieren Elisabeth  | Foto: FiW
1 2

Unternehmerin mit Herz und Sinn für Kultur

Die „Unternehmerin des Monats September 2015“ heißt Elisabeth Sickl. Sie hat aus Schloss Albeck in Sirnitz einen Vorzeige-Gastronomie- und Kulturbetrieb gemacht. ALBECK. Um den tausendjährigen Besitz Schloss Albeck ranken sich zwei Frauengestalten: vor tausend Jahren Hemma von Gurk und heute Elisabeth Sickl. Das Prinzip ist das gleiche geblieben - die verbindende Klammer zwischen beiden Frauen ist ein spirituelles und aktives Engagement nach Schicksalsschlägen. Schloss gekauft Nach zwei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Gastgeberin Heidi Hinkel mit den Unternehmerinnen | Foto: wkk/Schusser

Schaufensterbummel am See

Feldkirchner Unternehmerinnen präsentierten sich im Strandbad Laggner in Steindorf am Ossiacher See mit ihren Produkten. STEINDORF (fri). Unter dem Motto „Wirtschaft trifft See“ luden FiW-Bezirksvorsitzende Renate Huber und Heidi Hinkel, die Besitzerin des Strandbades, zu einer außergewöhnlichen Leistungsschau von Feldkirchner Unternehmerinnen. Angebote im Grünen Im Bereich der Liegewiese im öffentlichen Strandbad wurden „Ausstellungstische“ von den teilnehmenden Betriebsinhaberinnen dekoriert,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Foto: Silvia Ebner

Frau in der Wirtschaft lud zur Ausstellungbesichtigung

Bereits traditionell im Programm von Frau in der Wirtschaft Lienz und ein Fixpunkt im Terminkalender für viele Wirtschaftsfrauen ist der jährliche Ausstellungsbesuch auf Schloss Bruck. Die heurige Ausstellung rund um den bekannten heimischen Künstler Jos Pirkner nahmen rund 40 TeilnehmerInnen zum Anlass, in die altehrwürdigen Mauern der historischen Görzer Residenzburg Schloss Bruck zu kommen. Beim anschließenden gemütlichen Brunch gab es noch Gelegenheit zum Netzwerken und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Die Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft, Martina Entner (r.), und Geschäftsführerin Sabine Wiesflecker präsentierten die Ergebnisse der aktuellen Studie. | Foto: WKT

Vereinbarkeit von Job und Familie: Mehr Flexibilität und der Ausbau von Kinderbetreuungseinrichtungen sind gefragt

Über 50 Prozent aller Firmengründer und Akademiker sind Frauen. In einer Unternehmerinnen-Umfrage zum Thema Kinderbetreuung gaben dreiviertel der Befragten an, nicht mit dem Angebot zufrieden zu sein. (kurt). Die Wirtschaft wird zunehmend weiblich. Bereits über die Häfte aller Firmen werden von Frauen gegründet, auch von den Unis gehen mehr als 50 Prozent Frauen ab. So weit, so super. Die Wirtschaftskammer Tirol stellte vor einiger Zeit eine Unternehmerinnen-Befragung (10.278 Befragte, zehn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katja Urthaler (kurt)
A. Bader, B. Huber, N. Schramm mit IIW Vorstandsmitgliedern M. Kober, Bgm. B. Lackner, S. Ager, C. Wurzenrainer, L. Bachler. | Foto: Foto: FIW

Frau in der Wirtschaft lud zum Gespräch ins Casino

Ärztin Angelika Bader referierte zur Gender Medizin KITZBÜHEL (niko). Auf Einladung von Frau in der Wirtschaft des Bezirks (FIW) gemeinsam mit dem Casino Kitzbühel zur "Ladies After Work Lounge", zu der sich über 40 Unternehmerinnen einfanden. Als Referentin wurde die Ärztin Angelika Bader gewonnen. „Frauen sind anderen Belastungsfaktoren ausgesetzt und haben andere gesundheitliche Bedürfnisse als Männer. Zudem haben die Mehrfachbelastungen von Frauen durch Beruf und Familie ihre Auswirkungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.