Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Ladies (K)night

Dieser Abend gehört nur Euch Frauen! Die Männer müssen diesmal zu Hause bleiben... Jeder Abend hat ein anderes Motto, ein interessantes Thema oder gibt spannende Einblicke. Freut Euch darauf! Start ist um 19.00 Uhr mit einem wunderbaren Aperitif und geniessen ein herrliches 4-Gang-Menü zum Preis von €35,00 pro Person. Im Anschluss plaudern wir in geselliger Runde, lassen uns beraten oder trinken ein Gläschen... Also Freundin einladen, Tisch reservieren und den Abend zusammen geniessen. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Bibiana Feldhofer
Mit Sprache fängt Gleichberechtigung lediglich an. Gendern muss sich in Rechten, Pflichten und Chancen widerspiegeln. | Foto: bilderbox.at
2

Experte fordert neutrales Gendern

Sprachforscher Rudolf Muhr entfacht Diskussion um deutsche Sprache. "Professor/Professorin", „Mitarbeiter/in“, „Dr. mit hochgestelltem in“, "KünstlerInnen" oder "Schüler und Schülerinnen". In Österreich plagt man sich seit Jahren, sprachlich beiden Geschlechtern gerecht zu werden. „Gendern“ heißt die Devise. Auch Sprachforscher Rudolf Muhr vom Forschungszentrum Österreichisches Deutsch an der KF-Uni Graz begrüßt die Gleichstellung von Mann und Frau in der deutschen Sprache. Männlich – weiblich...

  • Stmk
  • Graz
  • Heike Jantschner
2 2

TagdunkelNachthell - Gefühle zwischen den Welten von Kerstin Rueß

TagdunkelNachthell, so kann man mein Leben beschreiben. Als allein erziehende Mutter von bald drei Jährigen Zwillingssöhnen hat man es nicht immer leicht, doch alles im Leben hat zwei Seiten, und vieles hängt von der eigenen Einstellung ab. Genau nach diesem Prinzip habe ich meine Texte geschrieben, egal was kommt, es kann danach nur besser werden. Gelesen und geschrieben habe ich schon immer gerne, aber früher nur für mich alleine, im Jahr 2011 fing ich an Texte für Anthologien zu schreiben,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kerstin Rueß
Andrea Gottweis (4.v.l.) leitet den Soroptimisten-Club Südburgenland | Foto: Privat

Soroptimistinnen bitten zu Benefiz-Veranstaltung

Der Soroptimisten-Club Südburgenland lädt herzlich zu einer Benefiz-Veranstaltung nach Schloss Reitenau in Stambach bei Hartberg ein. Unter dem Motto "Wild trifft Klassik" gibt es Speisen und Getränke, die für eine Benefiz-Spende von 30 Euro angeboten werden. Mit dem Erlös unterstützen die Soroptimistinnen Mädchen und Frauen bei ihrer Aus- und Weiterbildung. "Wild trifft Klassik" beginnt am am Sonntag, dem 16. Juni, um 12.00 Uhr und dauert bis 18.00 Uhr. Kartenreservierungen unter 0664/206 40...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

women.race.day | FahrtechnikErlebnisTag exklusiv für Frauen

SORRY JUNGS – DIE KURVEN GEHÖREN UNS impulsee organisiert den women.race.day im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Lang-Lebring | Für mehr Selbstbewusstsein im Straßenverkehr wird getreu dem Motto „Sorry Jungs – die Kurven gehören uns!“ Fahrtechnik erlernt um Fahrspaß zu erleben. Bereits zum vierten Mal organisiert Dajana Eder (GF impulsee) ein Fahrtechniktraining exklusiv für Frauen und schafft damit eine Plattform wo sich in angenehmen Ambiente über Benzin und Lifestyle ausgetauscht werden kann....

  • Stmk
  • Graz
  • dajana eder

Bezirkskegeln der ÖVP-Frauen

Anfang April fand das alljährliche Bezirkskegeln der ÖVP Frauen des Bezirkes Weiz im Predingerhof statt. Zum Ankegeln konnte BZL Maria Stebegg auch BGF Bgm. Hans Graf und Bezirksobmann des Wirtschaftsbundes Vinzenz Harrer herzlich begrüßen. Nach einem spannenden Bewerb standen die Sieger fest. Gewonnen hat Kulmland I vor Kulmland II und Naas II. Die 3 besten Einzelkeglerinnen, Hilde Sieler, Maria Prem und Gerlinde Schenk kamen ebenfalls auch den beiden Kulmland-Gruppen. Der Gruppensieger und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer

Neid und Konkurrenzdenken

Organisationen und Vereine kämpfen alle gegeneinander um die besten Zukunftschancen. Wie man dem Vergleichswahn vielleicht entkommen könnte. Statt zusammenzuhalten also „Gemeinsam statt einsam“ machen alle einander das Leben schwer. Der Tag, an dem die Freundschaft einen Knacks bekommt, ist der, an dem einer von Ihnen mehr bekommt als der andere. Ich Habs geschafft! , liest man vielleicht in der Zeitung oder hört man von irgendwen sagen. Wie schön für dich sagt man und denkt sich leise was...

  • Stmk
  • Graz
  • ÖLRG GRAZ
Marion Ritz-Valentin und Angelika Rodler veranstalteten einen Flashmob am Fürstenfelder Hauptplatz.

Für ein Ende der Gewalt

Eine von drei Frauen auf der Welt wird im Laufe ihres Lebens Opfer von Gewalt. Das sind eine Milliarde Frauen, die Misshandlungen erfahren. Um dieser Gewalt ein Ende zu setzten, rief im Jahr 2012 die Amerikanerin Eve Ensler die Aktion "One Billion Rising", auf deutsch „Eine Milliarde erhebt sich“, ins Leben. Die Kampagne nahm am 14. Februar 2013 Gestalt an. Weltweit in 205 Ländern, an 17.000 Orten, um genau 17 Uhr, erhoben Frauen mit der gemeinsame Hymne der Kampagne „Break the Chain“ –...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
Anja Brettenthaler bei ihrer Leidenschaft – die Freiwillige Feuerwehr ist ein wichtiger Bereich ihres Lebens.
2

Keine Männerdomäne mehr…

Anja Brettenthaler ist allein erziehende Mutter. Sie arbeitet 30 Stunden die Woche. Und hat noch Zeit für ihre Leidenschaft: die Freiwillige Feuerwehr. Die Feuerwehr ist einer von vielen Bereichen, die man als typische Männerdomäne bezeichnen könnte. In den letzten Jahren finden aber immer mehr Frauen den Weg zu den Lebensrettern. So auch Anja Brettenthaler – die 23-Jährige ist seit mittlerweile neun Jahren Mitglied bei der Freiwilligen Feuerwehr Peggau. Hineingewachsen Sie hat sich ihre...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Vanzetta

VORTRAG FrauenKRAFT

Mit FrauenKRAFT starten wir den Weg zurück zu unseren weiblichen Wurzeln und begeben uns auf den Pfad der Göttin, und dieser Weg bedarf Mut ... In diesem Vortrag erzähle ich dir, den Sinn hinter FrauenKRAFT, über den Verlauf der Jahresgruppe, welche Themen dich erwarten etc. Ich stehe Rede & Antwort für deine Fragen. Und ich mache dir MUT! Ich möchte dir Mut machen, offener und kritischer zugleich zu sein, fest gefügte Ansichten in Frage zu stellen und selbst auszuprobieren, was für dich...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Maria Johanna MATHANS

ONE BILLION RISING * Tanzt! Streikt! Erhebt Euch! 14. 2. 2013 Hauptplatz Fürstenfeld

Gemeinsam mit 1 Milliarde Frauen auf der ganzen Welt- in über 200 Ländern! setzen wir ein Zeichen, um der Gewalt an Frauen ein Ende zu setzen. Wir tanzen und zeigen Stärke und Solidarität bei einem weltumspannenden Ereignis. Sei dabei und trage etwas ROTES, wenn möglich! 17.00 Fürstenfelder Hauptplatz, anschließend nachfräuen im ELYSIA, Altenmarkt 37 19.30 Konzert mit Frauen- und Liebesliedern mit Marion Ritz-Valentin Nähere Infos unter www.onebillionrising.de facebook One Billion Rising...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Angelika Rodler
Konstanze Marie Geiger las den Kleinen aus ihrem Kinderbuch vor.

Eine besondere Adventfeier für Kinder

Die Frauenvorsitzende der SPÖ-Fürstenfeld Beate Wurzwallner veranstaltete gemeinsam mit den Kinderfreunden Fürstenfeld und den SPÖ-Frauen Fürstenfeld den 2. Kinderadvent. In gemütlicher Atmosphäre machten es sich 8 Kinder gemeinsam mit der Kinderbuchautorin Konstanze Marie Geiger und einem Golden Retriever namens „Claire“ auf einer großen Decke gemütlich. Die Kinder lauschten gespannt den Erzählungen der Schriftstellerin. Beim Singen von Weihnachtsliedern und einer Stärkung von Tee und Kuchen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth
4

Jede vierte Frau von Gewalt betroffen

ORF: Das Thema „Gewalt in der Familie“ ist aktueller denn je. Alleine am Wochenende sind in Wien und NÖ zwei Morde und zwei Mordversuche an Frauen passiert. Und das ist nur die Spitze des Eisberges: Jede vierte Frau ist in ihrem Umfeld von Gewalt betroffen. Vor allem vor und zu Weihnachten eskalieren Familienstreitigkeiten besonders oft. Dieser Umstand ist leider eine Schande für uns Männer......

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alexander Moser
Torfrau Eva Robier in Action. | Foto: Rudi Zenz und Gitti Zenz- Schmidt
11

Aufstieg erfolgreich gemeistert

Nach der ersten Herbstsaison in der Frauen-Oberliga zieht die Damenmannschaft des GSV Judendorf Bilanz. Angefangen hat die Karriere der GSV Judendorf Damen als in Gratkorn die Damenmannschaft aufgelöst wurde. Christl Grössing und Thomas Wöls begannen in Judendorf mit dem Aufbau einer neuen Mannschaft. Das war im September 2008. 2010 folgte der Ligaeinstieg in der Hobbyliga, seit der aktuellen Herbstsaison spielen die Judendorfer Damen nach ihrem Meistertitel dort, ihre erste Saison in der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
9

Sie stehen ihren Mann

Männerdomäne: Michael Bachlinger beschäftigt zwei Frauen in seiner Lackiererei-Spenglerei. "Ein Kunde fragte mich einmal: Haben Sie überhaupt schon den Führerschein?", lacht Tamara Holzer, 24, Karosseriebautechnikmeisterin und Lackiererin, über den Umstand, dass die beiden zierlichen Damen oft unterschätzt werden. "Wir zwei Mädels haben mit den gleichen Vorurteilen zu kämpfen, wie männliche Frisöre. Schade, dass sich da in den Köpfen der Menschen nichts getan hat." Michael Bachlinger, Chef der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
In gemütlicher Atmosphäre lässt es sich viel leichter lernen und weiterbilden. | Foto: KK

Es muss nicht immer Tupperware sein

Der Grazer Christian Goriupp startet mit "Homemade" ersten Workshop für Zuhause. Am Anfang war eine Tupperparty. Christian Goriupp bietet seit Kurzem Workshops für Zuhause an. Der Vorteil: Man muss ist nicht in einem sterilen Seminarraum sitzen, sondern in lauschiger Atmosphäre auf der Couch. Was hat das alles jetzt mit Tupperware zu tun, werden Sie sich fragen? "Meine Frau ist von einer Tupperparty heimgekommen. Auf die Frage, wie es denn war, antwortete sie: 'Eh so wie immer, eigentlich hast...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger
Gewalt in der Familie ist einer von vielen Gründen, warum Frauen im Frauenwohnheim Hilfe suchen. | Foto: KK
4

Leider sind alle Betten belegt

Frauenwohnheim der Stadt Graz ist so voll wie noch nie zuvor. Nun droht der Kollaps. Am Anfang steht oft eine Trennung oder Scheidung, gepaart mit Arbeitsverlust - eine für Frauen oftmals fatale Kombination: 127 Frauen haben im Vorjahr im Frauenwohnheim der Stadt Graz Zuflucht gesucht - insgesamt 11.850 Nächtigungen verzeichnete man von Jänner bis September. „Schon 2011 war die Auslastung sehr hoch, heuer haben wir mit 15.649 Nächtigungen im Vergleichszeitraum allerdings den Plafond erreicht“,...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Sittinger

Jahresgruppe FrauenKRAFT

Ich bin über FrauenKRAFT informiert (war am Vortrag bzw. habe mich persönlich informiert), und ich möchte an der Jahresgruppe teilnehmen. Ich bin bereit und erlaube mir Ganz-Frau zu sein! Es gibt 10 Termine in Zeitraum eines Jahres. Wann: 03.11.2012 16:00:00 Wo: Das KLANGBOGEN HAUS, Haag 82, 8344 Haag auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Maria Johanna MATHANS
Anzeige
(Foto: BKA/Astrid Knie)

STGKK-Veranstaltung "Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Heinisch-Hosek

Die Steiermärkische Gebietskrankenkasse lädt am 19.10.2012 zur Veranstaltung "Es lebe der feine Unterschied! Gendermedizin im Blickpunkt" mit Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek ein. Programm 09:00 Uhr - Begrüßung 09:15 bis 10:45 Uhr - Referate der beiden namhaften Referentinnen 1.) Dr.in Lana Kosi (MedUni Wien) "Gender, Herz und Diabetes" 2.) Univ.-Prof.in Dr.in Regina Roller-Wirnsberger (MedUni Graz) "Altersgebrechlichkeit und Gender-Aspekte für unser Gesundheitssystem" 10:45 bis 11:15...

  • Stmk
  • Graz
  • Mirjam Olbl
Anzeige

Waldspaziergang für Frauen: Waldpflege - gewusst, wie!

Ein Männlein steht im Walde...? Wald und Forstwirtschaft werden meist als „Männersache“ empfunden - immer öfter wird aber Wald auch von Frauen bewirtschaftet. Aus diesem Grund wurde im vorigen Jahr von der Waldverband Steiermark GmbH und den Land&Forst Betrieben Steiermark die Initiative „Wald in Frauenhänden“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Frauen die Forstwirtschaft näher zu bringen. Im Rahmen dieses Projektes werden regelmäßig in der ganzen Steiermark forstliche Veranstaltungen speziell für...

  • Stmk
  • Murtal
  • Dagmar Karisch-Gierer
Anzeige

Waldspaziergang für Frauen: Waldpflege - gewusst, wie!

Ein Männlein steht im Walde...? Wald und Forstwirtschaft werden meist als „Männersache“ empfunden - immer öfter wird aber Wald auch von Frauen bewirtschaftet. Aus diesem Grund wurde im vorigen Jahr von der Waldverband Steiermark GmbH und den Land&Forst Betrieben Steiermark die Initiative „Wald in Frauenhänden“ ins Leben gerufen. Ziel ist es, Frauen die Forstwirtschaft näher zu bringen. Im Rahmen dieses Projektes werden regelmäßig in der ganzen Steiermark forstliche Veranstaltungen speziell für...

  • Stmk
  • Murau
  • Dagmar Karisch-Gierer

Vortrag FrauenKRAFT mit Claudia Mathans

Mit FrauenKRAFT starten wir den Weg zurück zu unseren weiblichen Wurzeln und begegnen unserer tiefsten Sehnsucht, sich in der eigenen Weiblichkeit beheimatet zu fühlen. Ich möchte dir Mut machen, offener und kritischer zugleich zu sein, fest gefügte Ansichten in Frage zu stellen und selbst auszuprobieren, was für dich persönlich wichtig und richtig ist! Kennst du deine Rolle auf der Bühne des Lebens? Welche Frau (Facette) in dir gibt den Ton an? Welche "weiblichen Typen" warten noch auf ihre...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Claudia Maria Johanna MATHANS
Anzeige
Anbohren des Baumes zur Altersbestimmung

Kurs "Frauenpower in der Waldwirtschaft"

Immer mehr Frauen bewirtschaften einen Wald, sei es nach einer Betriebsübernahme, einem Kauf oder aus anderen Gründen. Für eine erfolgreiche Betriebsführung ist weniger das Geschick bei der Handhabung der Motorsäge als vielmehr das grundlegende Verständnis der Forstwirtschaft ausschlaggebend. Der Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen einen Überblick über die verschiedenen Bereiche der Forstwirtschaft – von der Aufforstung bis zum Holzverkauf, von der Holzernte bis zur Holzausformung, vom...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Dagmar Karisch-Gierer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Eisenerz statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.