Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

1 2

Kunst & Kaffee - Klassik-Open Air in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Pianistin Iris Weingartner, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Die Wiener Pianistin Iris Weingartner präsentiert auf dem Klavier „Eine musikalische Zeitreise“ mit Werken von Joseph Haydn, Frédéric Chopin, Johannes Brahms, und anderen. Bereits im Alter von acht Jahren erhielt sie ihren ersten Klavierunterricht an der Musikschule Brigittenau. Sie ist...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig

Ein musikalischer Nachmittag mit Joseph Haydn

Beim "musikalischen Nachmittag mit Joseph Haydn" am 4.12.2011 von 14.00 - 17.00 h präsentiert sich das Haydnhaus mit gratis Führungen und Werken von Joseph Haydn, am Klavier Iris Weingartner. Wann: 04.12.2011 14:00:00 Wo: Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

TROMMELN RHYTHMUS FREUDE SPASS

Alle Menschen sind rhythmisch und daher fähig Rhythmen zu gestalten. Mit Trommeln und Perkussionsinstrumenten individuelle Klangräume entstehen zu lassen. Die Wege zur Musik sind grundlegend verschieden, meiner ist der der Freude: Auf dieser Basis gibt es kein richtig oder falsch, sondern ein sich Fallenlassen. Ob Zuhören und berieseln lassen: Für viele ist der erste Schritt überhaupt erst einmal hinzugehen, sich einzulassen, dabei zu sein, zuzuhören und zu erfahren, was Puls, Tempo, Rhythmus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • verein netzwerk leben
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 28. Oktober 2011 in Braunau am Inn

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 30. Oktober 2011 in Pfarrwerfen (Bundesland Salzburg - Bezirk St. Johann im Pongau)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 27. Oktober 2011 in Rottenmann (Steiermark - Bezirk Liezen)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg
4

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 25. Oktober 2011 in Innsbruck

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Seit seiner Gründung überrascht, begeistert und fasziniert der 1924 von A.Scholuch in Paris gegründete Chor, dessen prominentestes Mitglied der Bassbariton Ivan Rebroff war, Kritiker und Publikum rund um den Globus. Mit ihren Hits „Kalinka“ und „Ich bete an die Macht der Liebe“ avancierten die Ensemblemitglieder zu international gefeierten Stars. In diesem Jahr sind die Stimmwunder des größten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • gennadiy goldenberg

„Ural Kosaken Chor Andrej Scholuch“ am 29. Oktober 2011 in Villach (Kärnten - Statutarstadt Villach)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924; Dirigent: Vladimir Kozlovskiy) präsentiert mit seinen stimmgewaltigen Chorsolisten und klassischer Instrumentalbegleitung an Balalaika und Bajan die schönsten Melodien Russland. Infos: www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Pfarrkanzlei St. Nikolai, Nikolaiplatz 1, Villach, Tel. 04242-24250, Montag bis Freitag 9h–11h...

  • Kärnten
  • Villach
  • Rainer Theisen

Ural Kosaken Chor am 27. Oktober 2011 in Rottenmann (Steiermark - Bezirk Liezen)

Europatournee "Erinnerungen an das alte Russland - eine musikalische Reise in das letzte Jahrhundert": Der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924; Dirigent: Vladimir Kozlovskiy) präsentiert mit seinen stimmgewaltigen Chorsolisten und klassischer Instrumentalbegleitung an Balalaika und Bajan die schönsten Melodien Russland. Infos: www.borodino-concerts.com/ukc.php VVK-Stellen: Stadtdrogerie Markus, Hauptstr. 48, 8786 Rottenmann, Tel.: 03614 2213 Ev. Pfarramt Rottenmann, 8786...

  • Stmk
  • Liezen
  • Rainer Theisen
2

Musik von Komponistinnen / Konzert

Im Rahmen der Mariahilfer Frauenwochen präsentieren die Wiener Pianistin Iris Weingartner, Alaca Pummer (Gesang), Atsko Kogure (Klavier), Romina Mayer (Flöte), u.a. hörenswerte Werke von Komponistinnen. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten der Konzertreihe "Musik von Komponistinnen" freuen wir uns heuer wieder dieses Konzert, diesmal mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Fanny Hensel Mendelssohn, u.a. präsentieren zu dürfen! Eintritt frei - wir freuen uns auf Ihr Kommen! Wann:...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Konzertankündigung 6.11.11
3

Musik von Komponistinnen - Klassik-Konzert

Die Wiener Pianistin Iris Weingartner, Alaca Pummer (Gesang), Atsko Kogure (Klavier), Romina Mayer (Flöte) präsentieren hörenswerte Werke von Komponistinnen. Nach mehreren erfolgreichen Konzerten der Konzertreihe "Musik von Komponistinnen" freuen wir uns heuer erstmals dieses Konzert mit Werken von Clara Schumann, Louise Farrenc, Fanny Hensel Mendelssohn, u.a. auch in Guntramsdorf präsentieren zu dürfen! Eintritt frei - wir freuen uns auf Ihr Kommen! In der Pause gibt es ein kleines...

  • Mödling
  • Michael Brd
3

Konzert: Ural Kosaken Chor am 23. Juni 2011 in Gosau (Oberösterreich - Bezirk Gmunden

Der größte und älteste Kosakenchor Europas (gegründet 1924; Dirigent: Vladimir Kozlovskiy) präsentiert mit seinen stimmgewaltigen Chorsolisten und klassischer Instrumentalbegleitung an Balalaika und Bajan die schönsten Melodien aus dem alten Russland. VVK-Stellen: Tourismusverband Inneres Salzkammergut, Nr. 547, Gosau, Tel.: 06136 8295 Tickets an allen Vorverkaufsstellen von www.oeticket.com; Ticket-Hotline: 01 96096 Tickets in Vorverkaufsstellen und teilnehmenden Reisebüros von...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • gennadiy goldenberg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.