Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Chris Brown | Foto: facebook.com/chrisbrown

Welcher Frau kann Chris Brown noch trauen?

Auch wenn Chris Brown nicht gerade ein Heiliger ist, hat er es nicht verdient ausgenutzt zu werden. Es scheint jedoch, dass die meisten Frauen sich nur mit ihm abgeben, um selbst berühmt zu werden. Vor allem Nia Guzman wird das unterstellt und auch Karrueche Tran gerät in diesen Verdacht. Welcher Frau kann der Musiker also noch trauen? Als Star hat man es nicht leicht. Man kann sich nie sicher sein, dass der Partner einen nicht nur ausnutzt, um selbst etwas Fame abzubekommen. Vor allem bei Nia...

  • Anna Maier
Selena Gomez | Foto: AleeDear (flickr cc by 2.0)

Selena Gomez stellt sich auf die Seite von Ariana Grande!

Frauen an die Macht! Ariana Grande hat es vor gemacht. Sie hat sich dagegen ausgesprochen, dass Frauen immer an Männern gemessen werden und nicht eigenständig da stehen. Sie will nicht mehr in Verbindung gebracht werden zu irgendwelchen Männern, mit denen sie möglicherweise eine Beziehung führt. Hier bekommt sie nun prominente Unterstützung in Selena Gomez! Ariana Grande hat die Nase voll. Sie wird ständig an irgendwelchen Männern gemessen, die Teil ihres Lebens sind oder waren. Damit soll nun...

  • Anna Maier
81

Bio-Dirndl-Heuspringen bei der BIOEM in Grossschönau

Um es gleich vorwegzunehmen. Das Bio-Dirndl-Heuspringen, das heuer erstmals auf der BIOEM stattgefunden hat, hat Lisa Weigl-Pollack aus Harmannstein, einer Katastralgemeinde von Grossschönau mit ihrem eleganten Sprung in´s Heu – hier in den beiden ersten Fotos meines Berichtes zu sehen – gewonnen. Das Rahmenprogramm auf der heutigen BIOEM war dicht und auch das Heuballen – Weitwerfen lockte viele Besucher an. Insbesondere, als sich einer der Heuballen schon beim Wurf de-materialisierte, war die...

  • Gmünd
  • Michael Kovacs
11

Grossschönau eingeheizt

Weltstar begeistert Publikum Bei der 30. BIOEM in Grossschönau hat man das Publikum mit einem besonderen Star verwöhnt. Denn, am Feiertagsabend heizte niemand geringerer als der berühmte Musiker Waterloo im prall gefüllten Festzelt dem begeisterten Publikum ein. Aber nicht nur langjährige Fans waren von dem internationalen Künstler begeistert, sondern auch junge Fans wie Theresa Rogner aus Groß Gerungs (im Bild links sitzend) und – im Bild rechts neben Waterloo sitzend - Tanja Maurer aus...

  • Gmünd
  • Michael Kovacs

Frauenpower Live

Unser Ziel ist es Frauen im Musikgeschäft zu unterstützen und daher kam uns die Idee zu "Frauenpower Live - mehr Frauen ins Rampenlicht" . Am 28.05.2015 findet das erste Konzert im Replugged, 1070 Wien, Lerchenfelderstr.23 um 20 Uhr statt. Folgende Künstlerinnen sind mit je einem 30 minütigem Soloprogramm zu hören. Anita Stein, deren Erstveröffentlichung „Lebe deinen Traum“ unter den besten 20 des Projektes Pop der AKM gewählt wurde. Ava Peters , die mit ihren eigenen deutschen Texten zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Rosemarie Walter
Elisa Ulian ist eine der Künstlerinnen beim Festival "Schnittpunkte" vom 8. bis 10. Mai. | Foto: Zaneta Samborska

Drei Tage internationaler Jazz in Heiligenkreuz

Eine Geigerin aus Taiwan, eine Sängerin aus Rumänien und eine Drummerin aus England sind nur zwei der 13 Musikerinnen, die zum dreitägigen Jazz-Festival "Schnittpunkte" im Gasthaus Pummer in Heiligenkreuz im Lafnitztal erwartet werden. Von Freitag, dem 8. Mai, bis Sonntag, den 10. Mai, improvisieren Vokalistinnen, Instrumentalistinnen und Tänzerinnen: Silvia Suchankova, Chiao-Hua Chang, Anna Adensamer, Katharina Ruf, Dana Schachtner, Alison Blunt, Anna Kaluza, Tanja Feichtmair, Claudia...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Kabarettistin Nadja Maleh ist zu Gast im Frauenkulturmonat März. | Foto: Henrik Spranz

Theater, Musik und Kabarett von Frauen für Frauen

Um die Anliegen der Frauen nicht nur am Weltfrauentag am 8. März besonders deutlich sichtbar zu machen, hat die Arbeiterkammer Oberösterreich den ganzen Monat zum Frauen-Kulturmonat erklärt. Dazu wurde ein vielfältiges Programm von Frauen für Frauen auf die Beine gestellt: Theater, Musik und Kabarett mit weiblichen Schwerpunkten. Natürlich dürfen und sollen sich auch Männer von den Fähigkeiten der Künstlerinnen überzeugen. Frauen sind im Kulturbetrieb zu wenig sichtbar. Auch das möchte die AK...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Weltbürgerin: Die Cellistin Sol Gabetta ist Argentinierin mit russisch-französischen Eltern.
1

Vom Klang der Emotion

Sol Gabetta, Cellistin von Weltrang, gibt ein Konzert im Musikverein Graz. Sie spricht über inneres Wachstum und das Geheimnis des Klangs. Sie sind berühmt für Ihre berührenden Klänge. Warum kann uns Musik so bewegen? Musik berührt durch das Zusammenspiel aus Emotionen und Rationalität: Sie verlangt Struktur, ähnlich wie die Architektur, und natürlich Gefühle – die des Musikers treffen auf die des Publikums. Ich versuche immer erneut meine Zuhörer in einen Bann zu ziehen, aber dass es gelingt,...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler

Musik von Komponistinnen

Aufgrund des Erfolges der letzten Jahre finden heuer erstmals im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2014" zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 6 Jahren finden jährlich Konzerte unter diesem Titel statt, welche vom Publikum sehr gut angenommen werden. Die Konzerte finden...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Chansons & Klassik - Musik von Komponistinnen

Nach dem Erfolg der letzten Jahre finden auch heuer wieder Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2014" statt. Da Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 6 Jahren finden jährlich Konzerte unter diesem Titel statt, welche vom Publikum sehr gut angenommen werden. Das erste Konzert heuer...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Ein Musikkabarett in zwei Akten erwartet das Publikum in Deutsch Kaltenbrunn. | Foto: Julia Wesely

"Kernölamazonen" liefern kerniges Kabarett

Sie verbinden Wort, Musik und Spiel zu einer rasenden Mischung aus Kabarett und Musiktheater - die Kernölamazonen aus der Steiermark. Am Mittwoch, dem 15. Oktober, gastieren Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt mit ihrem Programm "Liederliebesreisen" um 20.00 Uhr im Gemeindezentrum Deutsch Kaltenbrunn. Karten gibt es im Gemeindeamt unter 03382/71800 und in der Raiffeisenkassa Deutsch Kaltenbrunn. Wann: 15.10.2014 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, 7572 Deutsch Kaltenbrunn auf Karte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

FrauenLesbenDisco

Wir wollen mit euch ordentlich Shaken, Grooven und Abhotten mit und dank cooler Mucke! Vor allem weil es die letzte Disco in diesem Jahr ist- das verlangt doch nach einer legendären Nacht für euch und auch für uns!? Wie immer: Women only. Wann: 11.10.2014 21:00:00 bis 12.10.2014, 02:00:00 Wo: Z6 Galaxy Disco, Dreiheiligenstraße 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • AutonomesFrauen LesbenZentrum
Lala Bertlova (Foto Privatbesitz Prof. Renate Spitzner)
2

Venite gedenkt der Geigerin Lala Bertlova

Heute am 23.Juni gedenken wir der legendären Solo-Violonistin Lala Bertlova dessen Geburtstag sich heuer zum 100. Male jährte. Sie ist die erste Gattin des berühmten Dirigenten und Komponisten Rafael Kubelik der nach der samtenen Revolution 1990 auf Einladung von Václav Havel nach Prag zurück kehrte, um dort das Eröffnungskonzert des „Prager Frühlings“, Má Vlast von Bedřich Smetana zu dirigieren. Am 29.Juni jährt sich heuer im Jahre 2014 auch sein 100.Geburtstag. "Ich erinnere mich noch genau...

  • Wien
  • Favoriten
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite

Loriot-Meisterwerke, stadtTheater walfischgasse

Warum Männer und Frauen nicht zusammenpassen – mit Anita Köchl und Edi Jäger 1., Walfischgasse 4, Karten: ab 22 €, Infos: www.stadttheater.org Wann: 09.05.2014 20:00:00 Wo: Stadttheater Walfischgasse, Walfischgasse 4, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
BM Gerhard Zapfl, LA Edith Sack, Gemeindevorständin Heidelinde Pahr, Gemeinderäte, Fraktionsmitglieder, SJ-Vorsitzende | Foto: Schwammel
4

„Sich etwas Gutes tun“ – am Internationalen Frauentag

NEUSIEDL/SEE (gsch.) Im Zuge des internationalen Frauentages am 08.03.2014 gab’s an jenem Wochenende mehrere Veranstaltungen, um dies gemeinsam zu Feiern und auch ein öffentliches Zeichen zu setzen. In Nickelsdorf lud die SPÖ-Frauen-Gruppe zum geselligen Austausch. Gemeindevorständin und Initiatorin Heidelinde Pahr freute sich, Ehrengast Edith Sack (SPÖ-Bezirksfrauenvorsitzende und burgenländische Landtagsabgeordnete) vor Ort begrüssen zu dürfen. Dagmar Hasler (Bezirksinspektorin von...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
BIOKHRAPHIA Tahrir Girl "Die beste aller Frauen", Foto: Gigi Ibrahim
3

Biokhraphia (ÖEA) von Lina Saneh und Rabih Mroué (Deutsch von Monique Bellan)

Österreichische Erstaufführung Eine Künstlerin begeht Selbstmord, sie versucht es fünf Mal, sechs Mal, sie weiß es nicht genau, aber beim letzten Mal klappt es. Wie ihr gesamtes künstlerisches Leben ist auch dieser Akt eine Performance, die von ihr künstlerisch und politisch bewertet wird. Die Bewertung ist radikal und schonungslos. Alles andere wäre spießig und langweilig, wie „Theater“ eben normalerweise ist. „Ich gehe nicht ins Theater. Ich weigere mich. Und wenn, dann setze ich mich in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Theater praesent

Saxophonkonzert mit Quatre Femmes im Q-Pro, 18.12.

Am Mittwoch, 18. 12. 2013, 19:00, findet im Q-Pro, Schellhammergasse 24/2, 1160 Wien, ein Konzert besonderer Art statt: Die 4 jungen Saxophonistinnen Iris Gruber, Mathilde Leemhuis, Marjolijn van der Lee und Manon Zwagerman haben sich während ihrer Studienzeiten in den Niederlanden kennen gelernt und formen seitdem das Saxophonquartett Quatre Femmes. Nun kommen sie nach Österreich und nehmen Sie mit viel Begeisterung und Hingabe mit auf eine musikalische Entdeckungsreise: Farbenfroh, warm,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Grafinger
Anzeige
(c) LMB
4

Wenn Tom Turbos Freundin zum sexy Schmetterling wird

Schauspielerin Sigrid Spörk ist FARFALLA. Jetzt erscheint mit „Kava Wumm Bumm“ ihr heiß erwartetes Debutalbum. Damit zeigt sich die gebürtige Grazerin von einer ganz neuen Seite – rockig, sexy und provokativ: „FARFALLA klingt, als ob sich ein Schmetterling mit einer Löwin paart.“ Bereits beim „Styrian Stylez 2012“ konnten sich die FestivalbesucherInnen von der Wandlungsfähigkeit und Musikalität der aus Filmen und Serien, wie „Der Fall des Lemming“ oder demnächst in "Tom Turbo - der Film"...

  • Wien
  • Neubau
  • Jochen Dobnik

Von Chansons bis Klassik - ein sicher nicht alltägliches Konzert!

Musikalische Vielfalt über Jahrhunderte wird am 16.11.2013 um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien präsentiert! Bereits zum fünften Mal findet heuer das Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Diesmal spannt sich der musikalische Rahmen Chansons bis Klassik, vom 11. bis zum 21. Jahrhundert! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Brd

Musik von Komponistinnen

Am 16.11.2013 findet um 16.00 h im Rahmen der "Mariahilfer Frauenwochen 2013" im Haydnhaus, Haydngasse 19, 1060 Wien bereits zum fünften Mal ein Konzert unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" statt. Der musikalische Rahmen spannt sich diesmal von Chansons bis Klassik! Aufgrund dessen, dass Werke von Komponistinnen in der Aufführungspraxis oft vernachlässigt werden, startete die Wiener Pianistin Iris Weingartner im Jahr 2009 die Konzertreihe „Musik von Komponistinnen“. Seit nunmehr 5 Jahren...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd

Magd, Mutter, Königin: Marienkult und die Rosenkranzmadonna von Caravaggio

Im Rahmen des Projekts „Credo: Glauben des Mittelalters zwischen Orthodoxie und Häresie“ organisiert La pomarancia in Zusammenarbeit mit dem Verein Freunde des Kunsthistorischen Museums, dem Ensemble „Musicke Divine“ und dem Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser die Sonderführung: Magd, Mutter, Königin: Marienkult und die Rosenkranzmadonna von Caravaggio im Kunsthistorischen Museum, Donnerstag, 31. Oktober 2013, 18:30 Uhr. Es wird diese Gelegenheit genutzt, um die Frauenrolle im...

  • Wien
  • Neubau
  • Maria Cristina Casaburi

MARIA SALAMON Quartett / Frauenpower

CD-Präsentation „step in the air“ (A) 2010 erhielt das Maria Salamon Quartett beim “9. Fidelio-Wettbewerb der Hugo Breitner Gesellschaft“ ein Jazzstipendium für die Sparte Kreation. Wie ein „Gemischter Satz“ schmeckt, wissen wahrscheinlich einige. Aber wie klingt ein „Gemischter Satz“? Wie Jazz, der mit Einflüssen aus Latin, experimenteller Musik und Worldmusic gemixt wird. Vier junge Musikerinnen spielen vielfältige Eigenkompositionen, wobei der kompositorische Einfluss aller Bandmitglieder...

  • Purkersdorf
  • Werner Deimel

Mariahilfer Frauenwochen 2012

Am 8. Oktober 2012 starten wieder die "Mariahilfer Frauenwochen" mit vielen verschiedenen Veranstaltungen. Auch heuer finden wieder weit über 30 interessante Vorträge, Workshops und Konzerte statt. Eröffnet werden die Mariahilfer Frauenwochen am 8. Oktober um 19.00 h mit einer Vernissage von Karin Sulimma in der Bezirksvorstehung Mariahilf bei freiem Eintritt. Den Abschluss bildet am 20. Oktober um 16.00 h unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" ein Konzert im Haydnhaus, Haydngasse 19,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
2

Open-Air Harfen Konzert in Payerbach a.d. Rax

Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag bei einem außergewöhnlichen Open-Air Konzert mit der Harfenistin Angela Radanovics, sowie Kaffee und Kuchen und anderen Köstlichkeiten im Pavillon vom Payerbacher Park. Mit 10 Jahren bekam Angela Radanovics ihren ersten Harfenunterricht bei Gabriela Mossyrsch am Konservatorium der Stadt Wien - später Konservatorium Wien Privatuniversität. Sie studierte ein Jahr in Brüssel am Conservatoire Royal de Bruxelles bei Annie Lavoisier und besuchte...

  • Neunkirchen
  • Michael Brd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.