Frauen

Beiträge zum Thema Frauen

Das AMS Zell am See veranstaltete für interessierte Frauen einen Infoabend zum Thema FIT-Berufe und Unterstützung. | Foto: AMS
Aktion

AMS Zell am See
Frauen verdienen heute immer noch weniger als Männer

Das AMS Zell am See informierte interessierte Kundinnen und Kunden über FIT (Frauen in Handwerk und Technik) und wie das AMS beiAus- und Weiterbildungen von Frauen unterstützt. Handwerklich-technische Berufe seien laut AMS für Frauen besser bezahlt, als Jobs mit einem hohen Frauenanteil. ZELL AM SEE. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Zell am See nahm den Weltfrauentag am 8. März zum Anlass, um interessierte Kundinnen und Kunden über FIT sowie über die Umweltstiftung des AMS zu informieren, so Karin...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
3

Neunkirchen
Kostenloser Selbstverteidigungskurs für Frauen

Der Sportclub Olymp hilft wieder Frauen, sich gegen Wüstlinge zu wehren. NEUNKIRCHEN. Der Sportclub Olymp bietet kostenlose Selbstverteidigungskurse für Frauen an. "Dank unserer Sponsoren Schwarzataler Immobilien, Reina, mtech Werkstatt, Stadtrat Kurt Ebruster, Ilhan Polat und Alpha Car Parts", so Obmann Maximilian Ak. Die Kurse werden von Jasko Hadzialic, ein ausgebildeter Personenschützer und international lizenzierter Muay-Thai-Trainer, geleitet. Infos: 0660/9201086 und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird auf allen Kassenbons der Wiener Spar Filialen über die Notrufnummern informiert. | Foto: PID/Markus Wache
2

16 Tage gegen Gewalt
Nummer gegen Gewalt auf Wiener Kassenbons

Auch dieses Jahr steht die Notrufnummer gegen Gewalt auf den Kassenbons von Wiener Spar Filialen. Das Angebot soll niederschwellig sein und Frauen schnell erreichen, die von Gewalt betroffen oder bedroht sind. 
 WIEN. Seit dem 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, wird auf allen Kassenbons der Wiener Spar Filialen über die Notrufnummern informiert. Schon das dritte Jahr läuft diese Info-Offensive während den „16 Tagen gegen Gewalt“. Durch das Angebot soll möglichst...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Unter www.online-frauenberatung.at können Frauen eine anonyme Begleitung in Anspruch nehmen, im Bild: LRin Eva Pawlata (l) und GFin Claudia Birnbaum (r.). | Foto: © Frauen* im Brennpunkt
2

Frauenberatung
Online Frauenberatung feiert 5-jähriges-Jubiläum

Bereits seit fünf Jahren gibt es die Online Frauenberatung in Tirol. Am häufigsten lassen sich die Frauen zu den Themen berufliche Veränderung, familiäre und Beziehungsprobleme sowie Gewalt.  TIROL. 2018 rief der Verein "Frauen* im Brennpunkt" die Online Frauenberatung Tirol ins Leben. Unterstützt wurde der Verein dabei vom Land Tirol. Unter www.online-frauenberatung.at können Frauen seither eine anonyme Begleitung in Anspruch nehmen – etwa wenn sie sich beruflich verändern möchten, sich in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viktoria Reisinger, Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik mit Martina Priewasser, Frauenvorsitzende ÖGB Braunau und Patricia Dirisamer, Abteilung Kompetenzzentrum Betriebliche Interessensvertretung. | Foto: ÖGB

Infoveranstaltung
ÖGB Braunau informierte über Altersarmut von Frauen

Um auf das Thema "Frauen und Pension" aufmerksam zu machen, veranstalteten die ÖGB Frauen Braunau eine Informationsveranstaltung in der Arbeiterkammer. BRAUNAU. Mehr als 50 Frauen nahmen an der Informationsveranstaltung „Frauen und Pensionen“ in Braunau teil. Weil das Pensionsalter in den nächsten Jahren steigen wird, ist es den ÖGB Frauen besonders wichtig sich damit auseinanderzusetzen. Altersarmut ist weiblichOberösterreich liegt mit mehr als 46 Prozent Pensionsunterschied zwischen Frauen...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Exkursion für Frauen an die FH Hagenberg
FrauenBerufsZentrum Perg besucht die FH Hagenberg: Raus aus der Nerd-Ecke und rein in die Frauen-Power!

Die Fachhochschule Hagenberg mit über 1600 IT-Studierenden steht für Informatik, Kommunikation und Medien, eingebettet im größten Softwarepark des deutschsprachigen Raums. Wofür sie auch steht, sind innovative und kreative Wege, die vor allem Frauen Lust machen sollen, eine Ausbildung in der Informatik zu beginnen. Welche Wege das sind, erzählt Ihnen Dr.in Martina Gaisch, Studiengangsleiterin von „Design of Digital Products“ – eine Frau, der es sehr gut gelingt, die Informatik aus der Nerd-Ecke...

  • Perg
  • Barbara Spreitzer
Astrid Malle (Frauenbüro) mit Stadträtin Corinna Smrecnik und weiteren Kolleginnen aus dem Klagenfurter Frauenreferat bei der Flyer-Verteilaktion im Strandbad.  | Foto:  StadtKommunikation / Thomas Hude

Equal Pension Day
Frauen erhalten um 41,06 Prozent weniger Pension

Der jährliche Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension bekommen haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Heuer ist dies der 3. August. Um ein Zeichen zu setzen, hat das Frauenreferat der Stadt Klagenfurt heute im Strandbad Klagenfurt mit einer Verteilaktion auf die Ungerechtigkeit hingewiesen. KLAGENFURT. 150 Tage weniger Pensionsgeld als Männer – so sieht die traurige Bilanz aus. Nach wie vor bekommen Frauen weniger Rente ausbezahlt. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz

FrauenBerufsZentrum Wels
Sommerprogramm

Wir starten mit einem neuen Veranstaltungsprogramm in den Sommer und freuen uns auf Ihren Besuch im FBZ-Wels! Profitieren Sie von den Erfahrungen von Frauen bei der beruflichen Neuorientierung, Ausbildungsfragen, Jobsuche von Fachvorträgen und Einzelberatungen zu den Themen wie Bewerbung, Aus- und Weiterbildung, Arbeit, Familievon unserer Infrastruktur: Computer, Internet, Scanner und Drucker zur beruflichen Recherche und Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen vom Know How unserer...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

FrauenBerufsZentrum Wels
Das neue FBZ-Veranstaltungsprogramm ist da!

Wir starten wieder mit einem bunten Programm in den Frühling und freuen uns sehr darauf, Sie bei unseren Veranstaltungen persönlich zu begrüßen! FBZ-InfoTreff: jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Frauen-Programmier-Treff: jeden 1. und 3. Montag im Monat von 09:00 bis 11:00 Uhr Unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Alle interessierten Frauen sind bei uns herzlich willkommen! Terminüberblick: https://www.iab.at/fbc-wels-termine/

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

Mit frischem Schwung ins neue Jahr!
Neues Programm im FrauenBerufsZentrum Wels

Wir haben zu Jahresbeginn wieder interessante Veranstaltungen für Sie zusammen gestellt, mit vielen nützlichen Informationen und hilfreichen Tipps rund um das Thema Frau & Beruf! Aufgrund der aktuellen Situation finden die Termine bis auf weiteres online statt. FBZ-InfoTreff jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr: Teilnahmelink Frauen-Programmier-Treff jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:00 bis 15:00 Uhr: Teilnahmelink Alle unsere Angebote sind kostenfrei, es ist keine Anmeldung...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels

FrauenBerufsZentrum Wels
Herbstprogramm

Wir starten voller Elan mit unserem neuen Programm in den Herbst und freuen uns darauf, wieder zahlreiche Besucherinnen bei unseren Veranstaltungen zu begrüßen! Bei unseren Info-Treffs erhalten die Teilnehmerinnen nützliche Informationen und hilfreichen Tipps sowie die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau & Beruf - und das kostenfrei. Jeden Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr Beim Frauen-Programmier-Treff bietet unsere IT-Expertin einen Einblick in die spannende Welt des...

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Frauen wird der Studien-Einstieg erleichtert: Online- und Präsenzworkshops bieten reichlich Infos zu technischen Berufen. | Foto: pixabay/StartupStockPhotos

Online- und Präsenzveranstaltung
FIT-Infotage von 28. bis 29. Juni

Ende Juni ist es soweit: Oberstufenschüler können sich wieder vor Ort übers Studieren informieren. Bei den zweitägigen FIT-Infotagen am 28. und 29. Juni gibt es neben dem bewährten online-Format auf Discord (ein Onlinedienst für Instant Messaging, Chat, Sprachkonferenzen und Videokonferenzen) endlich auch wieder live vor-Ort-Workshops, damit junge Frauen das Hochschulleben ausprobieren können. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Auswahl im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Durchschnittlich verdient man im Bezirk Deutschlandsberg mit am besten in der Steiermark.
2

Einkommen
In Deutschlandsberg verdient Mann und Frau überdurchschnittlich

Extreme Steigerung in den letzten 20 Jahren: Das durchschnittliche Einkommen im Bezirk Deutschlandsberg liegt über dem Durchschnitt. Trotzdem gibt es bei Frauen und Männern noch deutliche Unterschiede. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Die neueste Einkommensstatistik beweist: Der durchschnittliche jährliche Bruttojahresbezug einer unselbständig tätigen Person ist im Bezirk Deutschlandsberg weiterhin hoch. 34.495 Euro brutto hat man als Unselbstständiger im Jahr 2019 durchschnittlich verdient, das...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Für alle Frauen, die sich beruflich weiterentwickeln wollen!
Herbstprogramm im FrauenBerufsZentrum Wels

Besuchen Sie unsere spannenden Fachvorträge mit vielen nützlichen Tipps und Erfahrungsaustausch rund um das Thema Frau und Beruf! Spezielle Angebote: „Bewerbungslounge“ mit professionellem Bewerbungscheck und Aktualisierung Ihrer Bewerbungsunterlagen. „SprachTreff“ Deutsch im Beruf - zur Erweiterung Ihrer Deutschkenntnisse . Im „Frauen-Programmier-Treff“ schnuppern Sie in die Welt des Programmierens hinein und stärken Ihre Digitalkompetenz. Alle interessierten Frauen sind herzlich willkommen....

  • Wels & Wels Land
  • FrauenBerufsZentrum Wels
Die Frauen- und Mädchenberatung Hartberg-Fürstenfeld bietet gemeinsam mit der Männerberatung am 27. Feber wieder eine Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung. | Foto: Pixabay

Für Frauen und Männer
Rechtsinformation zur einvernehmlichen Scheidung

Frauen- und Mädchenberatung und die Männerberatung in Hartberg bieten Rechtsinformationen zur einvernehmlichen Scheidung. Nächster Termin: Donnerstag, 27. Feber 2020. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Die Frauen- und Mädchenberatung (FMB) Hartberg-Fürstenfeld bietet auch dieses Jahr wieder Rechtsinformation zur Einvernehmlichen Scheidung. Eine Juristin der FMB Hartberg-Fürstenfeld bzw. ein Jurist der Männerberatung Steiermark Außenstelle Hartberg vermitteln zeitgleich in Gruppenterminen grundlegende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eine traurige Bilanz legt Johann Neumüller.
1

Bezirk Neunkirchen
Häusliche Gewalt in ersten Februar-Tagen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Jänner schloss mit bedenklich vielen Polizeieinsätzen. Und drei Fälle wurden Anfang Februar bekannt. In den ersten 18 Jännertagen rückte die Polizei zu 18 Fällen von häuslicher Gewalt aus. Bezirkspolizei-Chef Johann Neumüller: "Ende Jänner waren es 20 Amtshandlungen mit 29 Opfern." Und der Februar beginnt nicht besser. "Wir hatten am 1., 2. und 3. Februar wieder drei Maßnahmen", so der Polizei-Offizier. Tipps für potentielle Opfer – Überlegung wie man in der Wohnung oder...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
fem vital
1

17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage im Wiener Rathaus

Frauengerechte Gesundheitsförderung und -information - der Countdown läuftDie Vorbereitungen für die 17. fem vital Mädchen- und Frauengesundheitstage, veranstaltet vom Wiener Programm für Frauengesundheit, laufen auf Hochtouren: am 28. und 29. September findet im Wiener Rathaus die größte Frauengesundheitsmesse statt. Bei freiem Eintritt werden optimale Möglichkeiten geboten, sich über verschiedenste Themen rund um Frauengesundheit zu informieren, Vorträgen und Diskussionen beizuwohnen oder am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Patricia Hillinger
Anzeige
von links nach rechts Lichtenbergs Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Dr. Bettina Telfser und GUUTE Ortsbetreuerin Monika Ratzenböck im fachlichen Austausch über öffentlichkeitswirksame Möglichkeiten in der Gemeinde sein Unternehmen bekannt zu machen. | Foto: Gemeinde Lichtenberg

Gemeinde Lichtenberg im Austausch mit Wirtschaftstreibenden

Bürgermeisterin Daniela Durstberger initierte für Lichtenberger Wirtschaftstreibende einen Firmensprechtag. Die Gemeinde Lichtenberg entwickelte sich zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort - vor allem auch für Einzelunternehmen. Über 156 Gewerbetreibende aus den unterschiedlichsten Branchen weist die Gemeinde-Statistik derzeit aus. „Vor allem Neugründer eine gute Startbasis in unserer Gemeinde zu bieten, sehe ich als meine Aufgabe,“ erklärt Daniela Durstberger (Lichtenbergs Bürgermeisterin)....

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Die Frauenreferentinnen des AMS Schärding: Monika Oblinger (links) und Alexandra Reitinger. | Foto: AMS

Ein Tag für die Frau im AMS Schärding

Großer Frauen Tag im Schärdinger Arbeitsmarktservice am Donnerstag, 8. März 2018 SCHÄRDING. Das AMS arbeitet mit einer Reihe von externen Beratungsstellen zusammen. Die Frauenreferentin des AMS Schärding, Alexandra Reitinger und ihre Stellvertreterin Monika Oblinger, haben diese Beratungsangebote anlässlich des Internationalen Frauentages auch heuer wieder gebündelt und am Donnerstag, 8. März 2018 von 9 bis 12 Uhr im BerufsInfoZentrum (BIZ) des AMS Schärding für alle interessierten Frauen einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Frauengesundheit. Bewegung macht glücklich!

Das Hamsterrad dreht sich bei Frauen im Alltag immer schneller. Mit Bewegung als Ausgleich könnte eine jede dieses Rad deutlich verlangsamen. Für die Welser ÖVP Frauen Anlass, zu einer Veranstaltung in der Welser Raiffeisenbank einzuladen. Mag. Claudia Schallauer – „Bewegung macht glücklich!“ Die positiven Effekte eines fitten Lebens Diplomierte Wirbelsäulen- und Pilatestrainerin, Instruktorin für Haltungsprävention und Fit Senioren, staatl. geprüfte Wander-Instruktorin 5. Oktober, 19.00 Uhr,...

  • Wels & Wels Land
  • Sybille Prähofer

Das Ziel im Visier

Intuitives Bogenschießen Termin: FR 19. Mai 2017(4 LE) 9.00 – 13.00 Uhr Leitung: Andrea Grentner & Hélène Balaz Intuitives Bogenschießen in Verbindung mit Entscheidungsfindung, und damit Ausrichtung auf das Wesentliche . Hinbewegung zu mehr – wie frau mit emotionaler Intelligenz und Körperwahrnehmung Blockaden löst und somit das Selbstmarketing auf eine neue Ebene bringt. Personal Branding, Auftritt in der Öffentlichkeit, Selbstbewusstsein, Ausstrahlung - was hindert, was blockiert, wie kann...

  • Linz
  • VFQ Gründerinnenforum G.Schaller

Frauennetzwerk

Das Frauennetzwerk Bruck an der Mur ist eine engagierte Gruppe von Damen mit dem Ziel der gemeinsamen Kommunikation, Austausch von Informationen und verschiedenen Lebenswelten. Weitere Schwerpunkte sind die wirtschaftliche Vernetzung, Bildung und Jugend. EINLADUNG an alle interessierte Frauen aus Bruck an der Mur: Das nächste Treffen findet am Montag, den 28. November 2016 um 18:30 Uhr bei da Maurizio, Roseggerstraße 1 statt. Anmeldung/Kontakt: judith.dornhofer@hiway.at, 0660/34 58 635 Wann:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Living Pages

Lernen voneinander steht im Zentrum dieses spannenden Event-Formates: 6 erfolgreiche Frauen werden an 6 Stehpulten von 6 Top-Journalistinnen interviewt. Unsere Besucherinnen wechseln nach 20 Minuten zur nächsten living page. Jeder Gast kann bis zu drei „living pages“ in Kleingruppen besuchen und zu ihren Erfolgsstrategien persönlich befragen. In einer Stunde können so unterschiedliche Tipps für den eigenen Business-Erfolg gesammelt werden. Wann: 27.04.2016 18:30:00 Wo: Palais Eschenbach,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cox Orange
Foto: Gerd Altmann / pixelio.de

Wenn Liebe Kummer macht!

„Mir bricht das Herz – Ich kann vor Kummer nicht mehr schlafen – Meine Welt liegt in Scherben – Der Schmerz raubt mir den Atem“, so oder ähnlich beschreiben Frauen ihre Reaktion auf eine unglückliche Liebe oder das Ende einer Beziehung. Wenn die Liebe Kummer macht, können Wunden entstehen oder gefährliche Problemlösungsstrategien gewählt werden. Manchen schlägt der Liebeskummer auf den Magen. Die Einen greifen zu Tabletten, die Anderen zur Flasche. Viele Frauen fühlen sich einsam und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Regina Steinhauser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.