Auf dieser Seite werden die Beiträge rund um den Frauenfussball in Österreich, die von Regionauten ("Leserreporter") und Redakteuren auf meinbezirk.at veröffentlicht sind, zusammengefasst. Dazu ist es wichtig, diese mit "Frauenfussball in Österreich" zu beschlagworten ("taggen").

Mittlerweile sind es 2.524 gesammelte Beiträge von Regionauten, freien Mitarbeitern und Redakteuren*

Diese umfassen Spielberichte von der Bundesliga und den Nationalteams bis zu Unteren Klassen aus verschiedenen Bundesländern. *(Stand 5.4.2021)

Immer wieder werden auch Beiträge auf der Facebookseite veröffentlicht!

Die Top 5 Beiträge*

1. Frauenfußball in Österreich - Herbst 2016 (Michael Strini) ..... 13.194 Leser (19.11.2016) 2. Hochzeit der Oberwarterin Susanna Koch mit Stefanie Lefevre (Michael Strini) ..... 8.916 Leser (16.7.2018) 3. ÖFB-Frauenliga (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.714 Leser (7.6.2012) 4. VFL Wolfsburg vs. Nordkorea in Walchsee (Regionaut Bernhard Geisler) ..... 5.505 Leser (17.8.2013) 5. 2. Frauenliga Ost/Süd (Saison 2011/12) (Michael Strini) ..... 5.240 (7.6.2012)
Lena Schandl will mit dem FC SKINY Südburgenland den Klassenerhalt im Frühjahr schaffen. | Foto: Michael Strini
7

Interview der Woche
Fußballerin Lena Schandl kickt in der Bundesliga

Die erst 15-jährige Lena Schandl absolvierte bereits einige Spiele in der Frauen Bundesliga. ALTHODIS. Seit der letzten Saison spielt die Althodiserin Lena Schandl beim FC SKINY Südburgenland. Die 15-Jährige gehört mittlerweile zum fixen Kader in der Planet Pure Frauen Bundesliga. Im Bezirksblätter-Interview gibt sie ein wenig Einblick in ihre Ziele und Wünsche. BEZIRKSBLÄTTER: Wie bist du zum Fußball gekommen und wie lange spielst du schon? Lena Schandl: Zum Fußball bin ich durch meinen Bruder...

Frauenfussball in Österreich

Beiträge zum Thema Frauenfussball in Österreich

Im Vorjahr siegte bei der Wahl zur Spielerin des Jahres Julia Meixner vom FC Südburgenland. | Foto: FC Südburgenland
3

Frauenfussball im Burgenland
Wahl zur Fußballerin des Jahres startet

Zum zweiten Mal wird online die Spielerin des Jahres im Burgenland gewählt. STADTSCHLAINING. Am 8. September gibt es die zweite Fußballerinnen Gala im Burgenland. Dieses Mal wird sie auf Burg Schlaining über die Bühne gehen. Im Vorfeld wird online wieder die Spielerin des Jahres gewählt. Zuvor wurden aus jedem burgenländischen Verein je drei Spielerinnen nominiert, für die ab dem 1. August abgestimmt werden kann. Die Online-Wahl wird dann in den Kategorien "Spielerin des Jahres", "Nachwuchsteam...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vor der Pause durften sich die Südburgenländerinnen über neun Treffer freuen. | Foto: Michael Strini
1 83

SPG Südburgenland/TSV Hartberg
15:1-Schützinnenfest gegen SC Neusiedl

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte ein Trainingslager in Heiligenkreuz. Zum Abschluss gab es zwei Testspiele mit klaren Siegen. MISCHENDORF/HEILIGENKREUZ. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg startet in die neue Saison. Einen ersten Feinschliff holten sich die Spielerinnen von Trainer Dieter Sachs im Trainingslager in Heiligenkreuz. Dort stand neben harten Einheiten auch Regeneration am Programm. Als Ausgleich gab es u.a. eine Kanufahrt. Am Samstag folgte ein erster Test gegen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das U19-Team jubelt über den historischen 1:0-Sieg gegen die Niederlande bei der UEFA U19-Europameisterschaft. | Foto: ÖFB
11

Frauenfussball in Österreich
Valentina Mädl als Gold-Torschützin bei U19-EM

Mit dem 1:0-Sieg über die Niederlande wahrt Österreichs U19-Mädchennationalteam die Chance aufs EM-Halbfinale. Den Treffer erzielte Valentina Mädl aus Mönchhof. ÖSTERREICH. Nach dem bitteren 0:6 gegen Deutschland zum Auftakt der U19-Europameisterschaft in Belgien dürfen die Mädels von Teamchef Hannes Spilka wieder durchatmen. Im zweiten Match gab es gegen die Niederlande - Dank eines schönen Kopfballtreffers von Stürmerin Valentina Mädl nach einem Eckball (70.) - einen glücklich erkämpften...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Frauen-Nationalteam beim gemeinsamen Foto mit ÖFB-Präsident Klaus Mitterdorfer | Foto: ÖFB/Paul Gruber
37

Frauenfussball
ÖFB-Präsident und Frauenministerin beim A-Nationalteam

Das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann gastierte wieder in Bad Tatzmannsdorf. BAD TATZMANNSDORF. Wie berichtet, ist das Frauen-Nationalteam wieder im südburgenländischen Bad Tatzmannsdorf zu Gast, um sich auf das freundschaftliche Länderspiel am Dienstag, 18. Juli gegen Island vorzubereiten. Diesmal hatten Irene Fuhrmann und ihre Spielerinnen gleich zweimal hohen Besuch beim Lehrgang. Frauenministerin Susanne Raab: "Die Spielerinnen sind tolle Vorbilder für alle Frauen in Österreich und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Melanie Brunnthaler wurde für den aktuellen Lehrgang in Bad Tatzmannsdorf für Lisa Kolb nachnominiert. | Foto: ÖFB/Paul Gruber
3

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB-Frauennationalteam wieder in Bad Tatzmannsdorf

Das Frauen-Nationalteam beginnt mit dem dritten Lehrgang 2023 die Vorbereitungen auf das freundschaftliche Länderspiel gegen Island. BAD TATZMANNSDORF. Am Dienstag, 18. Juli trifft die ÖFB-Auswahl auf Island (19:45 Uhr, live auf ORF Sport+). Das freundschaftliche Länderspiel ist der letzte Testlauf vor dem Start der UEFA Women´s Nations League im September.  Das Trainingslager findet erneut in Bad Tatzmannsdorf statt. Am Dienstag, 11. Juli, trafen die Teamspielerinnen im AVITA ein - darunter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreichs U19-Frauennationalteam holte sich in Illmitz den Feinschliff für die Euro in Belgien. | Foto: Tugrul Karacam
8

Frauenfussball
U19-Nationalteam trainierte für EM-Endrunde in Illmitz

Das U19 Frauen-Nationalteam hat die letzte und intensive Phase der EM-Vorbereitung gestartet. ILLMITZ. Im burgenländischen Illmitz ist die ÖFB-U19-Auswahl (u.a. mit Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN St. Pölten)unter den Augen von Sportdirektor Peter Schöttel und Interims-Präsident Johann Gartner zu einem viertägigen Lehrgang zusammengekommen, um sich den letzten Feinschliff vor der UEFA Women´s Under 19 EURO in Belgien (18. bis 30. Juli) zu holen. Teamchef Hannes Spilka, der lediglich auf die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Katja Dorn unterschrieb beim FC Südburgenland. | Foto: FC Südburgenland
6

FC Südburgenland
Neuzugänge Katja Dorn, Gabriella Rozmis und Anja Bacher

Der FC Südburgenland verzeichnete die ersten Transfer-Erfolge durch die Kooperation mit dem TSV Egger Glas Hartberg. Mit der Legionärin Gabriella Rozmis gibt es bereits die dritte Neuverpflichtung. SÜDBURGENLAND/HARTBERG. Der FC Südburgenland konnte aufgrund der Kooperation mit dem TSV Egger Glas Hartberg die erste Topspielerin aus der Region Hartberg an Land ziehen. Katja Dorn aus Bad Waltersdorf, die bereits im Nachwuchs vom TSV Hartberg kickte und auch die Akademie in St. Pölten besuchte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Susanna Koch-Lefevre wurde vom Vorstand des FC Südburgenland verabschiedet. Ihre "Nummer 2" wird zukünftig nicht mehr vergeben: SL Alfred Weber, Schriftführerin Simone Fazekas, Susanna Koch-Lefevre, ObmStv Kerstin Weber, Obm Christian Marth | Foto: Michael Strini
20

Frauenfussball in Österreich
Susanna Koch-Lefevre nimmt Abschied

Im österreichischen Frauenfussball geht eine Ära zu Ende, denn nach fast 30 Jahren zieht sich Susanna Koch-Lefevre aus dem aktiven Sport zurück. OBERWART. Im exklusiven MeinBezirk.at-Interview blickt die 35-jährige Oberwarterin auf ihre Karriere zurück und gibt auch Einblick in ihre Zukunftsziele mit Fokus auf ihre Familie. Susanna Koch-Lefevre ist Rekord-Bundesligaspielerin und stand auch im Frauen-Nationalteam. Seit 2008 war sie Kapitänin beim FC Südburgenland. MeinBezirk.at: Mit dem Spiel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Wildcats drehten das Spiel nach Seitenwechsel. Vanessa Oberhammer erzielte den Ausgleich. | Foto: Jörg Huin
13

Frauenfussball
FC Südburgenland mit 1:2-Niederlage bei den Wildcats

Im letzten Saisonspiel reißt die Erfolgsserie für den FC Südburgenland beim Topteam im Frühjahr. KROTTENDORF. Beim Tabellendritten und besten Frühjahrsteam der 2. Frauen Bundesliga, den Wildcats Krottendorf, sollte ein guter Abschluss einer starken Frühjahrssaison mit zuletzt acht Spielen ohne Niederlage (sechs Siege, zwei Remis) erzielt werden. Die Wildcats hatten aber gleich die erste dicke Möglichkeit durch Torjägerin Julia Wagner, deren Schuss Fiona Fazekas nur mit viel Mühe über die Latte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland 1b holten mit einem 5:0 den fünften Sieg in Folge. | Foto: Michael Strini
Video 100

Frauenfussball
Klares 5:0 für FC Südburgenland 1b bei strömendem Regen

Der FC Südburgenland 1b holte auch im letzten Spiel noch einen klaren Erfolg. MISCHENDORF. Beim letzten Match der Meisterschaft sollte für den FC Südburgenland 1b gegen St. Stefan i. Rosental nochmal ein voller Erfolg die Siegesserie im Frühjahr prolongieren. Den Ehrenankick nahmen FC Südburgenland-Torjägerin Isabella Gold und RegionalMedien Oberwart-Redaktionsleiter Michael Strini vor. Und bereits in Minute 4 schiebt nach einem idealen Zuspiel Isabella Gold den Ball an der herauseilenden Julia...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland will auch in Krottendorf wieder über Punkte jubeln. | Foto: Michael Strini
1 3

FC Südburgenland
Voller Fokus auf die letzte Spielrunde

Der FC Südburgenland bot im Frühjahr tollen Fußball und will die Saison erfolgreich abschließen. MISCHENDORF. Der FC Südburgenland ist in der 2. Frauen Bundesliga seit acht Spielen ohne Niederlage. Sechs Siege und zwei Auswärtsremis - darunter das 3:3 bei Fast-Meister Lustenau/Dornbirn - sprechen Bände über die aktuell positive Entwicklung als viertbestes Team im Frühjahr. Zuletzt gab es einen klaren 3:0-Heimsieg gegen die Wiener Sport-Club Damen, der Dank dreier schöner Treffer von Lilla...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland jubelt weiter - mit dem 3:0 gegen den Wiener Sport-Club gibt's auch Grund dazu. | Foto: Michael Strini
1 Video 107

Frauenfussball
FC Südburgenland mit Mühe zum klaren 3:0-Heimsieg

Nach schwacher erster Halbzeit gelang dem FC Südburgenland doch ein klarer Erfolg gegen die Wiener Sport-Club Frauen. MISCHENDORF. Der FC Südburgenland bleibt auf der Siegerstraße. Vorm Anpfiff gab es noch sehr emotionellen Momente, denn Langzeitkapitänin und Spielerin der ersten Stunde Susanna Koch-Lefevre wurde nach 21 Spieljahren offiziell verabschiedet. Die Nummer 2 im Team wird mit Saisonende ihre Karriere beenden. Dem Verein soll sie aber in irgendeiner Form weiter treu bleiben. "Es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Große Freude herrschte nach dem "moralischen Sieg" durch den Punktegewinn beim Tabellenführer beim FC Südburgenland. | Foto: Michael Strini
86

Frauenfussball
FC Südburgenland erringt bei Lustenau/Dornbirn ein Remis

FC Südburgenland holt im Finish einen 1:3-Rückstand auf und jubelt über Punktegewinn beim Tabellenführer. Südburgenland 1b mit 8:0-Kantersieg gegen LUV Graz II. SÜDBURGENLAND.Der FC Südburgenland trat Samstagfrüh die weite Reise nach Vorarlberg an, wo es am Sonntagvormittag das Duell mit Tabellenführer FC Lustenau/FC Dornbirn gab. Für die Südburgenländerinnen, bei denen Linda Popofsits wieder fit wurde, dafür aber Lenka Wienerová verletzungsbedingt ausfiel, war es die nächste Nagelprobe. Seit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der FC Südburgenland hatte wieder sieben Gründe zum Jubeln. | Foto: Michael Strini
117

Frauenfussball
FC Südburgenland mit klaren 7:2 und 3:0-Triumphen

Bei strömendem Regen feierte der FC Südburgenland zwei klare Heimsiege. MISCHENDORF/STEGERSBACH. Bei strömendem Regen ging es für den FC Südburgenland im Heimspiel gegen den RW Rankweil Sonntagvormittag weiter. Die Spielpatronanz übernahm LA Hans Unger, den Matchball sponserte ASVÖ-Präsident Robert Zsifkovits. Die Weinkost übernahm diesmal das Weingut Poller. Und für die Südburgenländerinnen - ohne die gesperrte Katja Graf und verletzte Linda Popofsits - ging es gleich vielversprechend los. Mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland bejubelten den nächsten Sieg. | Foto: Michael Strini
1 Video 76

Frauenfussball
FC Südburgenland mit 4:0 in Preding weiter erfolgreich

Trotz teils schwacher Chancenausbeute gab es für den FC Südburgenland auch bei den Kötz-Haus Ladies einen klaren 4:0-Sieg. PREDING. Ohne die nach wie vor nicht ganz fitte Julia Meixner ging es für den FC Südburgenland auswärts bei den Kötz-Haus Ladies Preding am Samstagnachmittag weiter. Wieder mit dabei war Jennifer Köppel, wenn auch nur auf der Bank. Von Beginn an drückten die Gäste. In Minute 6 gab es auch gleich die erste dicke Möglichkeit, doch Lilla Sipos brachte alleine vor Keeperin...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen durften wieder über einen Sieg jubeln. | Foto: Michael Strini
1 Video 108

Frauenfussball
FC Südburgenland mit wichtigem 2:1-Sieg gegen LUV Graz

Nach dem 10:0-Triumph der Vorwoche setzt der FC Südburgenland mit dem Sieg gegen die Grazerinnen den Erfolgslauf fort. MISCHENDORF. Am Sonntag, 30. April, ging es für den FC Südburgenland mit dem Match gegen den LUV Graz weiter (Spielpatronanz OSG). Den Ehrenanstoß absolvierte gekonnt Doris Kollar-Lackner, ehe die Südburgenländerinnen mit viel Druck ins Spiel starteten. Bereits in Minute 3 verfehlte ein Schuss von Linda Popofsits nur knapp das Ziel. Einen direkten Corner von Lilla Sipos konnte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1:40

Frauenfussball
Zweistelliges Schützinnenfest vom FC Südburgenland

Der FC Südburgenland feiert gegen den SV Weikersdorf einen 10:0-Kantersieg. Das 1b-Team holt beim 1. FC Leibnitz einen 1:0-Sieg. MISCHENDORF. Ein Pflichtsieg war eingeplant, ein Schützinnenfest sollte es werden. Die Spielpatronanz hatte diesmal die 2. Vizebürgermeisterin von Steinberg-Dörfl, Sandra Meixner, übernommen, das Weinsponsoring Weinbau Kern. Bereits nach sieben Minuten gelang Lilla Sipos die frühe Führung mit einem platzieren Schuss ins lange Eck. Danach zielte Linda Popofsits per...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen vom FC Südburgenland durften sich über einen Punkt in Kärnten freuen. | Foto: Michael Strini
66

Frauenfussball
FC Südburgenland mit einem Punktegewinn bei Carinthians

Der FC Südburgenland kehrte mit einem 1:1-Remis aus Kärnten zurück. SPITTAL/DRAU. Nach dem 3:0-Heimsieg gegen den SV Horn und einer Pause am Osterwochenende ging es für den FC Südburgenland in der 2. Frauen Bundesliga am Sonntag mit dem Auswärtsmatch bei den Carinthians Hornets im Goldeckstadion in Spittal weiter. Die Kärntnerinnen hatten in den ersten Spielen drei Siege gefeiert und gelten vor allem über Standards als gefährlich. Von Beginn weg zeigten sie auch gute Aggressivität im Spiel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Spielerinnen von der BHAK/BHAS Stegersbach holte ohne Punkteverlust souverän den Titel bei den U18-Teams. | Foto: FZZ HAK Stegersbach
1 16

Mädchenfußball
Burgenlands Nachwuchskickerinnen mit zwei Turniersiegen

Das Team vom Frauenfußballzentrum der BHAK/BHAS Stegersbach siegte beim "Komm mit!" Girls Football Festival in Kroatien bei den U18. Die U14-Auswahl aus dem Burgenland holte den Turniersieg im U15-Bewerb. BURGENLAND. Vom 10. bis 14. April fand das internationale "Komm Mit!"-Girls Football Festival in Kroatien statt. Mit dabei waren gleich zwei burgenländische Mädchenteams. Im Turnier der U15-Teams spielte die U14-Bundesländerauswahl, im Turnier der U18-Teams spielte erstmalig das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die U19-Mädels jubelten über Siege gegen Bosnien-Herzegowina, Griechenland und Italien. Damit fahren sie zur EM-Endrunde nach Belgien. | Foto: ÖFB
1

Frauenfussball
Österreichs U19-Team mit drei Siegen bei EM in Belgien

Das U19-Frauen-Nationalteam absolvierte die 2. Qualifikationsrunde um die Teilnahme an der EM-Endrunde mit drei Siegen erfolgreich. Mit dabei sind auch die Burgenländerinnen Anna Schorn und Valentina Mädl. BURGENLAND. Das U19 Frauen-Nationalteam (2004) ist mit einem Sieg in die entscheidende, zweite Qualifikationsrunde zur UEFA Women´s U19 EURO 2023 in Belgien gestartet. Im italienischen Novara setzt sich die Elf von ÖFB-Teamchef Hannes Spilka am Nachmittag mit 2:0 gegen Bosnien und Herzegowina...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Österreich darf über einen verdienten 2:0-Heimsieg gegen Tschechien jubeln. | Foto: Michael Strini
Aktion 145

Frauenfussball
ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien

Ex-Teamspielerinnen Jasmin Eder und Stefanie Enzinger wurden verabschiedet, Laura Feiersinger nachträglich fürs 100. Ländermatch geehrt. Carina Wenninger gab zudem ihren Rücktritt vom Nationalteam bekannt. WIENER NEUSTADT. Nach dem einwöchigen Trainingslager in Bad Tatzmannsdorf empfing das ÖFB Frauen-Nationalteam Dienstagabend vor 980 Zuschauern in Wiener Neustadt das Team aus Tschechien. Vor Anpfiff wurden die beiden ehemaligen Spielerinnen Jasmin Eder (55 Spiele / 1 Tor) und Stefanie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mit viel Herz zum Sieg gegen Belgien: Jennifer Klein, Lisa Kolb, Annabel Schasching, Claudia Wenger und Torschützin Celina Degen | Foto: Michael Strini
Aktion

Frauenfussball
Frauen-Nationalteam dreht 0:2 gegen Belgien zu 3:2-Sieg

Das Frauen-Nationalteam feiert im ersten Heimspiel des Länderspieljahres 2023 einen Last-Minute-Sieg gegen Belgien. BAD TATZMANNSDORF/WR. NEUSTADT. Trotz einiger Ausfälle präsentierte sich das Frauen-Nationalteam mit Teamchefin Irene Fuhrmann vor 1.380 Zuschauern in Wiener Neustadt im ersten Heimländerspiel des Jahres von Beginn an kompakt nach vorne orientiert. Die erste gefährliche Möglichkeit hatte Verena Hanshaw mit einem Freistoß, der nur knapp am Kreuzeck vorbeiging (8.). Ein Flankenball...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2:30

Bad Tatzmannsdorf
ÖFB Frauen-Nationalteam gegen Belgien und Tschechien

Das ÖFB Frauen-Nationalteam ist für eine Woche wieder in Bad Tatzmannsdorf zu Gast. Das Team von Irene Fuhrmann bestreitet zwei Testspiele in Wiener Neustadt - gegen Belgien und Tschechien. BAD TATZMANNSDORF. Das Frauen-Nationalteam gastiert für eine Woche wieder in Bad Tatzmannsdorf, um sich auf die beiden Freundschaftsspiele gegen Belgien (7. April, 20.30 Uhr) und Tschechien (11. April, 19.15 Uhr) vorzubereiten. ÖFB-Frauennationalteam mit 2:0-Sieg über Tschechien „Belgien und Tschechien sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.