Frauengesundheit

Beiträge zum Thema Frauengesundheit

Mario Wurglics und Sina Wurglics informieren am Freitag, dem 12. April, in Güssing über Frauenkrankheiten. | Foto: Wurglics

Freitag, 12. April
Fachvortrag in Güssing über Frauengesundheit

Regelschmerzen, Blasenentzündung oder Hitzewallungen in den Wechseljahren - viele Frauen bevorzugen pflanzliche Alternativen zur Linderung ihrer Beschwerden. Doch helfen diese wirklich so gut, wie sie angepriesen werden? Der Mediziner Mario Wurglics und Sina Wurglics informieren am Freitag, dem 12. April, um 19.00 Uhr im Hotel "Freiraum". Dabei werden die wichtigsten Arzneipflanzen und deren Zubereitung ausführlich vorgestellt und kritisch beleuchtet. Anmeldungen bei der Volkshochschule unter...

Foto: Krebshilfe Burgenland
3

Krebshilfe Burgenland
Neuer Suzuki Swace für Frauengesundheit

Die Krebshilfe Burgenland freut sich über ein neues Auto. BURGENLAND. Seit einigen Tagen darf sich die Krebshilfe Burgenland über einen neuen Suzuki Swace freuen, den die Firma Auto Doczekal kostenlos zur Verfügung gestellt hat. Bei der Folienbeschriftung wurde die Krebshilfe Burgenland von den Beschriftungsprofis Wilfried Falb und Roland Szander, beide bekannt als Managing Partner der Barabas Grafik & Beschriftungen GmbH, unterstützt. Im Auge - im SinnDie Logos der wichtigsten...

Die Studentinnen Magdalena, Natalie, Anna und Helena der Bundeshandelsakademie Stegersbach bei der Spendenübergabe an die Krebshilfe Burgenland Geschäftsführerin Andrea Konrath  | Foto: Krebshilfe Burgenland

Studentinnen zeigen Engagement
Diplomarbeit und Spendenaktion in Stegersbach gegen Brustkrebs

Vier Studentinnen der Bundeshandelsakademie Stegersbach unterstützten mit eigenem Engagement die Pink Ribbon Aktion der Krebshilfe Burgenland. Sie befassten sich in ihren Diplomarbeiten mit der Früherkennung von Brustkrebs und organisierten eine Spendenhilfe. STEGERSBACH. Im Rahmen ihres Studiums haben vier junge Frauen der Bundeshandelsakademie Stegersbach ihre Diplomarbeit zu den Themen „Gründung des Start-Up-Unternehmens „Cancel Breast Cancer“ und „Brustkrebsfrüherkennung mit KI“ verfasst....

Brustschmerz hat verschiedene Ursachen | Foto: Motortion Films/Shutterstock.com

Hormoneller Wandel im Lebenszyklus
Unbehagliche Gefühle der Brust

Hormonelle Veränderungen können Schmerzen im weiblichen Geschlechtsorgan verursachen. ÖSTERREICH. Die weibliche Brust besteht aus Fett-, Binde- und Drüsengewebe. Einschneidende Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft oder Menopause bewirken, dass sich das Brustgewebe verändert. Diese Veränderungen können Schmerzen unterschiedlich starker Ausprägung verursachen.Wieso schmerzt die Brust?Dem können unterschiedliche Ursachen zugrunde liegen, sie stehen jedoch meist in engem Zusammenhang mit...

Die späte Diagnose von Lichen sclerosus stellt Betroffene vor zusätzliche Herausforderungen. | Foto: MART PRODUCTION/Pexels

Fehldiagnose Pilzinfektion
Bei Lichen sclerosus klagen Patientinnen oft jahrelang über Juckreiz

Tritt Juckreiz im Intimbereich auf, so wird in vielen Fällen eine Pilzinfektion vermutet. Jucken ist aber auch eines von mehreren Symptomen des genitalen Lichen sclerosus. Die Hauterkrankung gilt als „Stiefkind der Gynäkologie und wird häufig übersehen“, weiß Alexandra Ciresa-König, Geschäftsführende Oberärztin an der Frauenklinik Innsbruck. ÖSTERREICH. Der Leidensdruck ist oft groß, die späte Diagnose stellt Betroffene vor zusätzliche Herausforderungen, da diese den Behandlungserfolg...

  • Ines Pamminger
In allen Lebensphasen auf die Gesundheit achten. | Foto: George Rudy/Shutterstock.com

8. März: Welttag der Frau
Ein Blick auf die Gesundheit

Seit 1921 wird jährlich am 8. März der Welttag der Frau begangen – ein Anlass, auch die Gesundheit der Frau zu beleuchten. ÖSTERREICH. Allein aufgrund der Anatomie betreffen manche mehr oder weniger ernsthafte Erkrankungen ausschließlich oder vor allem Frauen (und natürlich vice versa). Die Österreicherinnen leben mit ihrer statistischen Lebenserwartung von 84 Jahren heutzutage um durchschnittlich 4,7 Jahre länger als ihre männlichen Landsleute. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Ein bis...

Hormone beeinflussen die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen. | Foto: fizkes/Shutterstock.com

MINI MED-Webinar
Frauengesundheit und Hormone: Was gibt es Neues?

Von der Pubertät bis zur Menopause – Hormone bestimmen das Leben einer Frau und tragen erheblich zu Gesundheit und Wohlbefinden bei. Ist der Hormonhaushalt aus der Balance geraten, fühlen sich viele Frauen unwohl. Karl Tamussino, Klinikvorstand der Universitätsklinik für Frauenheilkunde in Graz gab in seinem MINI MED-Webinar Tipps für Frauen in allen Lebensphasen. ÖSTERREICH. Für junge Frauen steht oft die Verhütung im Vordergrund, wenn es Frauengesundheit geht. Die Anti-Baby-Pille ist bis...

  • Wien
  • Anna Schuster
2

Internationale Aktionstag für Frauengesundheit – 28.Mai 2019 in Güssing
Besonders gutes für Frauen – Naturheilmittel

….wenn Frauen ihre wöchentliche Kartenrunde hintanstellen, die gemütliche Stube trotz heftigster Regengüsse verlassen… dann stecken wohl FEMININA – Frauengesundheit im Burgenland – und „Gesundes Dorf“-Südburgenland dahinter. Gestern Abend begrüßte Sandra Gartner – Gesundes Dorf – sponsert – zum Thema passend - gesunde Getränke und stimmt dynamisch auf den gemeinsamen Abend im Hotel "Der Freiraum" in Güssing ein. Mag.a Barbara Zach umreißt Entstehung und Hintergrund des jährlich am 28.Mai...

Über Hitzewallungen in den Wechseljahren klagen viele Frauen. | Foto: Daisy Daisy / Fotolia

Hormonersatztherapie muss nicht immer sein

Im Wechsel nimmt die Produktion der weiblichen Hormone Östrogen und Progesteron ab. Die Regelblutung bleibt aus, und Frauen haben häufig mit unangenehmen Begleiterscheinungen zu kämpfen. Dazu gehören Hitzewallungen, starkes Schwitzen in der Nacht, Hauttrockenheit, Lustlosigkeit, Muskel- und Knochenschmerzen, Depressionen und Herzrasen. Nutzen und Risiko abwägen Je nach Intensität, Dauer der Beschwerden und nach individuellem Risikoprofil kann eine Hormonersatztherapie helfen. Mit der Behandlung...

  • Margit Koudelka
Regelmäßiges Training hilft dabei, die Gesundheit lange zu erhalten. | Foto: rh2010 / Fotolia

Gesund in allen Lebensphasen

Hormonell bedingte Veränderungen erfordern eine gezielte Vorsorge Die Lebenserwartung von Frauen ist um fünf Jahre höher als die von Männern. Bei der Erwartung an gesunden Lebensjahren fallen Frauen anteilsmäßig allerdings hinter die Männer zurück. "Und Frauen leiden doppelt so oft an Depressionen und Angststörungen wie Männer", weiß Alexandra Kautzky-Willer, Leiterin der Gender Medicine Unit der Medizinischen Universität Wien. Der weibliche Körper macht im Laufe des Lebens durch hormonelle...

  • Margit Koudelka
Von Linz brach die Gruppe auf ihre 1.620 Kilometer langer Tour auf. | Foto: Privat

Zwei Güssinger fuhren per Rad bis London

1.620 Kilometer auf dem Rennrad haben zwei Güssinger zurückgelegt, um europaweit auf die Gefahren von Frauenkrebserkrankungen aufmerksam zu machen. Der Gynäkologe René Laky und der Unternehmer Mario Szvetits fuhren von Linz nach London und durchquerten dabei Österreich, die Schweiz, Frankreich, Luxemburg, Belgien und Großbritannien. Auf ihrer 13-tägigen Tour sammelten sie außerdem Spenden für eine Krebspatientin in der Steiermark. Zu den „Frauenkrebserkrankungen“ zählen laut Laky und Szvetits...

SPÖ startet Sommerkampagne zum Thema Frauengesundheit: Pia Darboe, LR Verena Dunst und LR Peter Rezar

SPÖ-Umfrage zur Frauengesundheit

EISENSTADT (uch). „Frauen sind oft einer Mehrfachbelastung ausgesetzt. Sie erledigen neben dem Beruf durchschnittlich zwei Drittel der unbezahlten Arbeit in Familie – auch das erhöht das Gesundheitsrisiko“, sagt Frauenlandesrätin Verena Dunst. „Sei schlau und schau auf di“ Die SPÖ startet deshalb eine Sommerkampagne zum Thema Frauengesundheit, die unter dem Motto „Sei schlau und schau auf di“ steht. Im Mittelpunkt steht eine Umfrage zu Gesundheitsthemen. „Wir werden während des Sommers in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.