Frauenquote

Beiträge zum Thema Frauenquote

Neos-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler. | Foto: BRS/Diabl
1 2

Sommergespräch
"Ich bin eine Liberale durch und durch"

Neos-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler über Individualismus, Einigkeit, Proporz, Grillen und Frauenquoten. LINZ. Die Unternehmerin Elisabeth Leitner-Rauchdobler ist seit 2015 für die Neos im Linzer Gemeinderat.  Warum haben Sie sich eigentlich entschieden, für die Neos zu kandidieren? Ich war immer schon politisch interessiert, aber selber nie aktiv. Die politische Situation in Österreich hat mir nicht mehr gefallen und ich wollte aktiv beitragen, dass sich etwas verändert. Nur auf...

  • Linz
  • Christian Diabl
Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil: "500 Millionen gehen in die Infrastruktur wie in die Modernisierung der Kasernen. Die anderen 1,2 Milliarden fließen in neue Ausrüstung." | Foto: Arnold Burghardt
3 3 5

Verteidigungsminister Doskozil: So rüstet das Heer auf

Verteidigungsminister Hans Peter Doskozil im Exklusiv-Interview über seine Pläne und die EU. Ist Österreich sicher? DOSKOZIL: Die absolute Sicherheit gibt es nirgendwo. Der Terror ist in Europa angekommen. Österreich war bisher davon ausgenommen. Aber ausschließen darf man nichts. Jahrelang wurde beim Heer gespart. Warum gibt es jetzt plötzlich wieder Geld? In der Vergangenheit hat man beim Heer Strukturreformen gemacht, die vom Spargedanken getragen waren. Das hat auch mit dem Fall des...

  • Wolfgang Unterhuber
Polizei | Foto: Ebner
1

Frauenpower bei der Polizei

Osttirols einzige aktive Polizistin im Interview mit den Bezirksblättern Im Jahr 1961 wurde in Innnsbruck die erste Frau in den Polizeidienst aufgenommen. Heute beträgt die Frauenquote bei der Polizei in Tirol rund 13 Prozent. (ebn). Erst in den frühen 90er Jahren erfolgten die ersten Aufnahmen von Frauen in den regulären uniformierten Exekutivdienst. Waren es anfangs nur vereinzelt Frauen, die sich um Aufnahme in den Polizeidienst bewarben, beträgt der Frauenanteil in den derzeit laufenden...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.