frauentag

Beiträge zum Thema frauentag

5:18

Flashback
Neuer Radweg in Währing, Causa Rapid & Streik vor Lorenz Böhler

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben die wichtigsten Meldungen In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für euch zusammengefasst. 14-Jährige tot in Simmering aufgefundenNeuer Radweg zwischen Gersthof und AumannplatzWarnstreik wegen Schließung des Lorenz-Böhler-SpitalsRapid reagiert auf Diskriminierungs-Vorwürfe Weltfrauentag: Mahnmal gegen Femizide enthülltStadt legt 3-Punkte-Plan für mehr Gewaltschutz vorGratis iPad-Workshops für VolksschulenWiener Netze starten neue...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Tausende Menschen ziehen am Freitagabend vom Süden Wiens Richtung Innenstadt. | Foto: Schuster/RMW
1 Video 36

Marsch zum Karlsplatz
Weit über tausend Menschen bei Demo am Weltfrauentag

Am Weltfrauentag zogen laut Augenzeugen weit mehr als tausend Menschen vom Süden Wiens in Richtung Karlsplatz. Der Grund ist die Demonstration von "Take Back The Streets". Gemeinsam rief man zum "feministischen Kampftag" auf. WIEN. Den Weltfrauentag gibt es schon lange, aber selten war er so sichtbar in Wien. Denn das Kollektiv "Take Back The Streets" lud zum gemeinsamen Protestmarsch am Freitag. Die Demo "Jeder Tag ist 8. März" startete gegen 17 Uhr am Columbusplatz in Favoriten und zog dann...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am 8. März, dem Weltfrauentag, findet um 17 Uhr ein Protestzug gegen patriarchale Gewalt statt. (Symbolbild) | Foto: Ronja Reidinger
2

Patriarchale Gewalt
"Take Back The Streets" mit Demo am Frauentag in Wien

"Take Back The Streets" organisiert mit Verbündeten zum internationalen Frauentag am 8. März eine Demonstration in Wien. Protestiert wird gegen patriarchale Gewalt. WIEN. Das Kollektiv "Take Back The Streets" und verbündete Initiativen rufen anlässlich des internationalen Frauentags, dem 8. März, zu einer Demonstration in Wien auf. Die Demo mit dem Motto "Jeder Tag ist 8. März" startet am Columbusplatz in Favoriten um 17 Uhr und führt dann über den Südtiroler Platz und der Favoritenstraße zur...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
2. vnr Rita Olah, Leiterin Frauenwohnheim mit ihrem Team und drei Klientinnen | Foto: emmaus

Weltfrauentag, Emmaus St. Pölten
Weiblich, obdachlos, unsichtbar

Bereits zum 113. Mal jährt sich heuer am 8. März 2024 der internationale Frauentag – ein Tag, an dem auf Gleichberechtigung und Frauenrechte aufmerksam gemacht werden soll. ST. PÖLTEN. Das Frauenwohnheim der Emmausgemeinschaft St. Pölten bietet seit 20 Jahren Schutzräume und vielfältige Unterstützungsangebote für in Obdachlosigkeit und Armut gedrängte Frauen an. Verdecktes Leben ohne feste BleibeMenschen ohne Obdach prägen mittlerweile immer öfter auch das Straßenbild von Kleinstädten. Etwa ein...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
andesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Elisabeth Cinatl und Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig | Foto: NLK Pfeiffer
3

Weltfrauentag
Gleichberechtigung, Emanzipation und Chancengleichheit

Teschl-Hofmeister und Königsberger-Ludwig zum Welt-Frauentag am 8. März Teschl-Hofmeister: „Förderung für Frauen- und Mädchenberatungsstellen mit sofortiger Wirkung um 30 Prozent erhöht“ ST. PÖLTEN. Den Internationalen Frauentag am 8. März nahmen die Landesrätinnen Christiane Teschl-Hofmeister und Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Elisabeth Cinatl, Vorsitzende des Netzwerks österreichischer Frauen- und Mädchenberatungsstellen, zum Anlass, um bei einer Pressekonferenz in St. Pölten über...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Die Auszeichnung "Frau des Jahres" wird an Mirjam Mieschendahl (Mitte) stellvertretend für die lokalen Macherinnen verliehen. | Foto: Simone Mang/Grüne Leopoldstadt
4

Grüne Prämierung
Leopoldstädterin Mirjam Mieschendahl ist "Frau des Jahres"

Mirjam Mieschendahl wird in der Leopoldstadt zur "Frau des Jahres" gekürt. Als Initiatorin von "ImGrätzl.at" treibt sie die Vernetzung der lokalen Macherinnen voran. WIEN/LEOPOLDSTADT. Am Internationalen Frauenkampftag, dem 8. März, verleihen die Grünen Leopoldstadt zum 22. Mal den Titel "Frau des Jahres". Dieses Jahr erhält Mirjam Mieschendahl stellvertretend für alle lokalen Macherinnen den Titel. Sie ist Gründerin von "ImGrätzl.at". Dabei handelt es sich um eine Plattform, die lokale...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Die Caritas ruft zur Sachspendensammlung rund um den Weltfrauentag auf. | Foto: Maximilian Spitzauer/rmw
Video 3

Aufruf zum Frauentag
Spendenaktion der Caritas gegen Periodenarmut in Wien

Die Caritas der Erzdiözese Wien setzt ein klares Zeichen gegen Periodenarmut. Gemeinsam mit Schauspielerin Valerie Huber rückt die Hilfsorganisation mit der Sammelspendenaktion "You are bloody awesome" das oft vernachlässigte Thema in den Fokus. WIEN. Anlässlich des internationalen Weltfrauentags setzt sich die Caritas der Erzdiözese Wien für armutsbetroffene Frauen und startet am 8. März die Sammelspendenaktion "You are bloody awesome". Die Initiative zielt darauf ab, auf die finanziellen...

  • Wien
  • Marlene Graupner
Bei der ersten Wiener Frauenwoche können sich Frauen im Grätzl austauschen und bekommen Unterstützung. | Foto: Unsplash
2

In der Donaustadt
In der Wiener Frauenwoche das Fahrrad reparieren

Bei der ersten Wiener Frauenwoche der Stadt Wien können sich Frauen im Grätzl austauschen und bekommen Unterstützung. In der Donaustadt gibt es gleich vier Events. WIEN/DONAUSTADT. Heuer findet erstmals die Wiener Frauenwoche von 4. bis 8. März statt. Der 8. März gilt als Kampftag für die Gleichberechtigung von Frauen. Rund um diesen Tag finden verschiedenste Events statt. Im Fokus stehen Austausch, Kennenlernen und Aktivsein in der Nachbarschaft. Auch im Bezirk gibt es interessante Termine,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Rund um den Frauentag gibt es zahlreiche Veranstaltungen im 4. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Vonecia Carswell/Unsplash
2

Weltfrauentag 2024
Das findet am 8. März auf der Wieden statt

Durch zahlreiche Veranstaltungen gedenkt man am kommenden Frauentag dem Leben und Wirken bedeutender Frauen im 4. Bezirk. MeinBezirk.at hat die Liste der Events. WIEN/WIEDEN. Ob man ihn nun als Internationalen Frauenkampftag, Frauentag oder Weltfrauentag bezeichnet, eines ist klar: am 8. März wird jedes Jahr die Gleichstellung der Geschlechter gefordert und die Leistungen von Frauen weltweit gefeiert. Im 4. Bezirk gibt es zu dieser Gelegenheit an allen Ecken zahlreiche Veranstaltungen. Was,...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Während der Wiener Frauenwoche werden in der Brigittenau verschiedene Veranstaltungen geboten, etwa interkultureller Chorgesang. | Foto: APA Picturedesk: Florian Peljak
3

Vielfältiges Programm
Das bietet die Wiener Frauenwoche in der Brigittenau

In der Wiener Frauenwoche gibt es in der Brigittenau ein buntes Programm. Am 4. März 2024 findet ein Workshop für Mädchen zum Thema Essen statt. Vier Tage später lädt der Wiener Pensionistenklub zum interkulturellen Chorgesang. WIEN/BRIGITTENAU. Im Zuge der Wiener Frauenwoche bietet die Brigittenau einige Veranstaltungen. Für Mädchen gibt es am Montag, 4. März, einen Workshop rund um das Thema Essen. In drei Sprachen wird am Freitag, 8. März, beim interkulturellen Chor gesungen.  Beim...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Marlene Graupner
Petra Unger veranstaltet die Themen-Spaziergänge in den Wiener Frauenwochen der Stadt Wien. | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
3

Wiener Frauenwoche
Führung auf den Spuren der Leopoldstädterinnen

Von 4. bis 8. März findet die erste Frauenwoche der Stadt Wien statt. Ein Programmpunkt ist ein Spaziergang zu den Frauen in der Leopoldstadt mit Grätzlguide Petra Unger. WIEN/LEOPOLDSTADT. Im Zuge der Frauenwoche gibt es in der Leopoldstadt zwei Möglichkeiten, an einem geführten Spaziergang mit Petra Unger teilzunehmen. Der erste Themen-Rundgang ist am Montag, 4. März. Ein zweites Mal führt Petra Unger am Donnerstag, 7. März, durch das Grätzl. Die "Wiener Frauen*Stadtspaziergänge" erzählen die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Graupner
Hier zu sehen: die überparteiliche Frauenarbeitsgruppe, welche den Abend organisiert.  | Foto: BV8
2

Josefstadt
Film macht auf die schreckliche Situation im Iran aufmerksam

Eine Filmaufführung in der Josefstadt macht auf die Situation von Mädchen und Frauen im Iran aufmerksam. Der preisgekrönte Film "Holy Prostitution" wird am 12. März gezeigt. WIEN/JOSEFSTADT. Der Iran ist bekanntlich ein Land, in dem Frauenrechte mit Füßen getreten werden. Mit einem Diskussion- und Filmabend macht die überparteiliche Frauenarbeitsgruppe in der Josefstadt auf diese Unterdrückung aufmerksam. Gezeigt wird der mehrfach ausgezeichnete Film "Holy Prostitution". Er behandelt die...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Die Veranstaltung wird von der SPÖ Josefstadt organisiert. Hier zu sehen Stefanie Vasold - Chefin der Partei im Achten. | Foto: SPÖ Wien
2

Weltfrauentag
Im Achten wird über die Bedeutung des Tages diskutiert

Die SPÖ Josefstadt lädt am 29. Februar zu einem Vortrag zum Thema Weltfrauentag. In einer spannenden Diskussion wird dabei erläutert, wofür es einen feministischen Kampftag in der heutigen Zeit braucht. WIEN/JOSEFSTADT. Bekanntermaßen wird der Internationale Frauentag am 8. März gefeiert. In der Josefstadt jedoch widmet man sich schon im Februar diesem wichtigen Tag. Die SPÖ Josefstadt lädt im Zuge dessen am 29. Februar zu einer Veranstaltung. Gemeinsam mit spannenden Vortragenden will sie...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Moderatorin Mel Merio (r.) und Nikki Gretz-Blanckenstein, Chefredakteurin der BezirksZeitung, freuen sich auf zahlreiche Nominierungen. | Foto: Max Spitzauer/RMW
3

Frauen vor den Vorhang
Nominiere jetzt deine Wiener Heldinnen

23 Bezirke, 23 Heldinnen: Wir suchen nach Frauen in ganz Wien, die auf unterschiedliche Art und Weise einen Beitrag für die Gesellschaft leisten. WIEN. Ob jung oder alt, ob Krankenpflegerin, Verkäuferin, Lehrerin oder Hausfrau: Gemeinsam mit der Moderatorin und DJane Mel Merio und dem TV-Sender W24 sucht die BezirksZeitung Alltagsheldinnen. Das Format „Wiener Heldinnen“ geht in die zweite Runde und holt Frauen vor den Vorhang, die im Verborgenen Unglaubliches schaffen. „Mir ist es ein Anliegen,...

  • Wien
  • Andrea Peetz
Gemeinsam mit Mel Merio sucht die BezirksZeitung Wiener Alltagsheldinnen.  | Foto: Markus Spitzauer
3

Wiener Heldinnen
BezirksZeitung und Mel Merio suchen besondere Frauen

Die BezirksZeitung sucht gemeinsam mit Moderatorin Mel Merio Alltagsheldinnen aus allen 23 Bezirken. WIEN. Mel Merio ist Moderatorin, DJane und Initiatorin der "Wiener Heldinnen". Gemeinsam mit der BezirksZeitung und W24 sucht sie Frauen, die Herausragendes für die Gesellschaft leisten. Im Interview mit der BezirksZeitung verrät Merio, warum sie sich für Frauen stark macht und wer ihre ganz persönliche Heldin ist. Worum geht es bei den "Wiener Heldinnen"? MEL MERIO: Mir geht es einfach darum,...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.