Freestyle

Beiträge zum Thema Freestyle

Es erwartet Sie ein vielseitiges Programm ob mit oder ohne Brett. | Foto: privat

Ötscher by School

* Freestyle - Station zum Freestyle-Luft schnuppern, Sicherheit im Park und Balance auf den Obstacles * Rennlauf - erfahren wie sich Hirscher und Co. im Skizirkus fühlen * Ski-Sicherheit - safety first heißt es bei diesen Station, lerne deine Grenzen kennen * Rettung und Helfen - Erste Hilfe beim Skiunfall, gemeinsam mit der Bergrettung * BagJump - riesiger Luftpolster zum Reinspringen mit Ski oder Zipfelbob * FIS Pistenregeln – richtiges Verhalten im Skigebiet * Fotobox – steht für...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Snowpark Ischgl wurde neu designt. | Foto: Silvrettaseilbahn AG
2

Mehr Fun: Snowpark Ischgl erstrahlt in neuem Gewand

Neben neuen Rails, Boxen und Obstacles aus dem Hause Schneestern wurde am Set-­Up gefeilt, um den Spaßfaktor noch weiter zu erhöhen. ISCHGL. Zur Saison 2017/2018 präsentiert sich der Ischgl Snowpark in ganz neuem Gewand. Neben neuen Rails, Boxen und Obstacles aus dem Hause Schneestern wurde am Set-­Up gefeilt, um den Spaßfaktor noch weiter zu erhöhen. Während sich der Park wie gewohnt über zwei Sektionen erstreckt, gibt es in der Funline einige Überraschungen zu entdecken. Wie man am Namen der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene hat bereits der Winter Einzug gehalten. | Foto: KK

Freestyler nutzten ersten Schnee auf der Weinebene

Die Lifte stehen zwar noch still, aber aufgrund des Wintereinbruchs auf der Weinebene hat der Neighborhood Snowpark kurzerhand die Gelegenheit beim Schopf gepackt und zur spontanen "Early Bird Jam Session" geladen. Die im Sommer in zweiwöchiger Baggerarbeit errichteten Erdformen sowie 30 Zentimeter Neuschnee ermöglichten es, schon früh ein paar Tricks für die bevorstehende Saison zu üben. Viele Freestyler, die bereits heiß auf den Winter warten, konnten sich so am Samstag an einem kleinen Setup...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Bei der Freestyleshow am Landhausplatz geht es drei Tage lang voll zur Sache! | Foto: ITS_shootandstyle.com

Freestyle am Landhausplatz goes Rad-WM 2018

Dritte Auflage des Sport-, Kultur-, und Lifestylefestivals „Freestyle am Landhausplatz“! Unmittelbar zum Beginn des neuen Schuljahres sowie zum „One year to go-Milestone“ der UCI Straßenrad WM 2018 erwartet die TirolerInnen die dritte Auflage des Sport-, Kultur-, und Lifestylefestivals „Freestyle am Landhausplatz“. Weil alle guten Dinge drei sind, wird das Programm im dritten Jahr auf drei actionreiche Trendsporttage ausgeweitet. Im Rahmen des heurigen Freestylewochenende stehen von 22. bis 24....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
1 4 3

Wagrain-Kleinarl präsentierte sich in Wien auf der Summerstage, einfach schön!

Auf der Wiener Summerstage präsentierte sich die Ganzjahres-Urlaubshit-Destination Wagrain-Kleinarl im schönen Salzburgerland. Viel Kultur und neueste Bergbahnen erschliessen das grösste Skigebiet der Sportwelt Amade und vom 22.-25 März 2018 findet die erste "SNOW VOLLEYBALL EUROPAMEISTERSCHAFT" auf spektakulärer Höhe von 1.850 Metern in Wagrain- Kleinarl und Flachau statt. Viel Platz zum Jubeln und zum Feiern, vorallem aber wird eines im Salzburgerland immer geboten: Erholung und besonders...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Elisabeth Svoboda
Anna Gasser mit ihren Eltern | Foto: KK
1

Amerikanischer "Espy"-Award für Anna Gasser

Millstätter Snowboarderin als beste weibliche Actionsportlerin in Fanabstimmung gewählt. MILLSTATT. Einen heißbegehrten Preis erhielt in der Nacht auf Donnerstag Snowboard-Queen Anna Gasser: Die 25-jährige Kärntnerin wurde vom US-TV-Sender ESPN mit dem "Espy-Award" ausgezeichnet. Fanabstimmung In der Fanabstimmung über das Internet konnte sie sich in der Kategorie "Beste weibliche Actionsportlerin" gegen die US-Skateboarderin Lacey Baker, die estnische Ski-Freestylerin Kelly Sildaru und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Kürzlich fand im Hotel Jägerhof die Neuaufnahme in den Bezirks- bzw. auch die Verabschiedung von Ahleten in den Landeskader statt, rechts: Trainer Christoph Giggo Wolf mit zwei der fünf Aufsteiger in den Landeskader: Manuel Sailer und Selina Jäger (nicht im Bild: Tamara Schmid, Mona Falkner und Nico Egger) sowie der neue TSV Bezirks-Freestylekader 2017/18. | Foto: Moosbrugger

Freestyle: Es geht wieder los

Klar strukturiert und definiert ist der TSV-Bezirks-Freestylekader. Neben einer geforderten Mitgliedschaft bei einem Skiclub im Bezirk Landeck, zählen ebenso eine regelmäßige Trainingsteilnahme und sportliche Erfolge zu den Aufnahmekriterien. Primär war die Gesamtwertung der Oberlandtour im Frühjahr ausschlaggebend für diese Kaderentscheidung – Trainer Christoph Giggo Wolf verrät die Namen der Athleten schon jetzt. BEZIRK LANDECK. Die letzte Saison neigte sich eben erst dem Ende zu, steht bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Dekanatjugend Silz

frieden. Freestyle-Jugendgottesdienst Umhausen mit Sängerin Laura Ölhafen

Liebe ist stärker als der Hass. Es ist nicht immer leicht sich für die Liebe zu entscheiden, vor allen in Zeiten wie diesen. Doch Liebe wird immer die Furcht besiegen – und das gibt uns Kraft. Nach all den Terroranschlägen der letzten Monate, welche viele Opfer gefordert haben, veranstaltet die Dekanatjugend Silz am Freitag, dem 23. Juni, einen Freestyle- Jugendgottesdienst mit Sängerin Laura Ölhafen. Treffpunkt ist um 20 Uhr bei der Mure in Umhausen (asphaltierter Platz neben den Friedhof)....

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

10. Freestyle Convention in Wattens

Vom 19. - 21. Mai bekommt man in Wattens die Sportarten Parkour, Skateboarding, Freerunning, Tricking uvm. zu sehen. Nachdem die Austrian Freestyle Convetion 9 im Vorjahr klein gehalten wurde, wird das Jubiläum groß gefeiert. Zehn Jahre Parkour, Freerunning, Tricking und Freestyle – von der ersten Entwicklung der Szene Österreichs, bis zu einer durchwachsenen und spannenden Community heute. Vom 19. bis 21. Mai veranstaltet die 4 Elements Academy die 10. Austrian Freestyle Convention in Wattens....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Sonne, Palmen und natürlich der letzte Schnee, um an den Obstacles noch mal Gas zu geben - so sieht die Snow Beach Party im Neighborhood Snowpark aus. | Foto: KK
1

Schnee und Sonne im Neighborhood Snowpark

Das war's nun endgültig mit der Wintersaison auf der Weinebene: Am Samstag schmiss die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zum Abschluss nochmal ihre Snow Beach Party. Der Neighborhood Snowpark lieferte für das letzte bisschen Schnee ein beeindruckendes Angebot. Gleich drei Obstacles, also Hindernisse, lockten die Freestyler auf die Weinebene. Freeskier und Snowboarder stemmten sich mit aller Kraft gegen das Ende des Winters. Stundenlang wurde nochmal an Tricks gefeilt, um einen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Gesamtsieger aller fünf Stopps (bei der Gesamtwertung wurden vier gewertet). | Foto: Moni Rudigier

Freestyle: Finaler Oberlandtour-Stopp im Kaunertal

Das Finale der Oberlandtour 2017 ging am Samstag den 29. April 2017 im Snowpark Kaunertal über die Bühne. Die 44 Teilnehmer kämpften noch einmal um wichtige Punkte für die Oberlandtour-Gesamtwertung. KAUNERTAL. Das große Finale der Bezirksfreestyle Meisterschaft der Oberlandtour wurde vergangenes Wochenende, im Rahmen der Spring Classics, am Kaunertaler Gletscher ausgetragen. Alle Starter wurden am Vormittag von Coaches betreut und konnten miteinander Trainieren und sich von den erfahrenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Neighborhood Snowpark auf der Weinebene wurde für die "Slushy Summer Session" der letzte Schnee zusammengekratzt. | Foto: KK

Der letzte Schnee im Neighborhood Snowpark

Ja, es gibt noch Schnee. Zumindest vereinzelt, nämlich auf der Weinebene. Dort lud die Sektion Freestyle des Schiklubs Deutschlandsberg zur alljährlichen "Slushy Summer Session" Im Neighborhood Snowpark hatten die Mitglieder den letzten verbliebenen Schnee zusammengekratzt und passend um die sechs Obstacles, die es zu bewältigen gab, zusammengetragen. Die Belohnung am Samstag: Von Niederösterreich bis Slowenien pilgerten etwa zwei Dutzend Freestyler auf die weststeirische Weinebene, um sich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die SiegerInnen mit den Trainern Christoph Giggo Wolf (li.) und Andy Gohl. | Foto: Christopher Erhart

Freestyle: Dritter Oberlandtour-Stopp in Fiss

Am 08. April 2017 fand der 3. Tour Stopp, der Bezirks Freestyle-Meisterschaft, der Oberlandtour in Fiss statt. Mit dabei waren 41 Jugendliche aus sieben verschiedenen Ski Clubs aus dem Bezirk. FISS. Am Samstag war der perfekt präparierte Funpark in Fiss Schauplatz vom dritten Stopp der Oberlandtour. Am Vormittag wurden alle Teilnehmer von Coaches betreut. In den einzelnen Altersklassen wurden die Kinder und Jugendlichen von den fünf Betreuern durch das Training begleitet. Dabei konnten sie sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Teilnehmer des ersten Tour-Stops in Lech | Foto: Christopher Erhart
2

Erster Tour-Stop mit „Rekord-Teilnehmerzahl“

Am Samstag den 25. März fand der Close to Haven Contest in Lech statt. Die Bezirks Freestyle-Meisterschaft Oberlandtour war dort mit dem ersten Tour-Stop der Saison integriert. Es waren knapp 60 motivierte junge Freeskier bei traumhaftem Wetter am Start. LECH. Der Funpark in Lech wurde am 18. März 2017 so richtig gerockt. Neben der spektakulären Freeski Action, kamen die Zuschauer in der Chill Area auch nicht zu kurz. Mit bestem Sound und BBQ der Archiv Bar wurden alle Besucher und Rider...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

Freeskier ließen Bretter in Alpbach fliegen

ALPBACH (bfl). Sonnige Hänge, ein gemütliches Ambiente und gute Pistenverhältnisse lockten am 25. März Freeskibegeisterte nach Alpbach. Beim Funpark am Wiedersbergerhorn fand der Contest "1st Cradle Snow Masters supported by Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau“ statt. Zum Freeski- und Snowboardcontest der besonderen Art kamen 23 Freeskibegeisterte – darunter 13 Skifahrer und 10 Snowboarder. Das Starterfeld war bunt gemischt: vom neunjährigen Jugendlichen über zwei Snowboarderinnen bis hin zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Hoch her geht es am Wochenende im Snowpark Koralpe | Foto: KK
4

Mit Tricks auf der Koralpe über das Wasser gleiten

Echt spritzig geht es beim "Watersplash Koralpe" am 25. März ab 10.30 Uhr zu. petra.moerth@woche.at KORALPE. Wagemutig-verrückte Stunts, lässige Snowboarder und Skifahrer, die bei ihren spektakulären Slides sogar ein Bad im eiskalten Wasser riskieren, extracoole DJ-Musik und ziemlich heiße Partystimmung: Das erwartet die Besucher beim "Watersplash Koralpe" am Samstag, dem 25. März, ab 10.30 Uhr beim Skischullift unter dem Snowpark. "Wir wollen zum Saisonschluss noch einmal viele Leute auf die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mario Horn (Snowboard Super-G) und ​Niko Beer (Snowboard RTL) | Foto: kk
1 2

Vier Medaillen bei den Special Olympics World Games

Bei den Special Olympics Österreich zeigten die Kärntner Langläufer und Snowboarder in ihren Sportarten auf. Im Snowboard Super-G holte Mario Horn von der Diakonie de la Tour bereits die Silbermedaille. Jetzt dürfen sich drei weitere Kärntner Special Olympics-Athleten über Medaillen freuen. Langlauf-Silber Im Langlauf sichert sich Thomas Rametshofer von der Heimstätte Birkenhof die Silbermedaille in 1km-Freistil-Distanz. Nur zwei Sekunden haben ihn auf Gold gefehlt. „Das ist natürlich schade,...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Teilnehmer der Oberlandtour, Coaches und Veranstalter sowie Bezirks-Freestylereferent Christoph Giggo Wolf. | Foto: Christopher Erhart

Bezirks-Freestylemeisterschaft Oberlandtour 2017 startet am 25. März

Voraussetzung für eine Teilnahme ist auch bei der aktuellen Auflage der Bezirks-Freestylemeisterschaft Oberlandtour 2017 für alle Kinder und Jugendlichen des Bezirks lediglich eine Mitgliedschaft in einem der Skiclubs. Der Tour-Auftakt findet am 25. März in Lech statt, weitere Stopps sind in St. Anton am Arlberg, Fiss und Galtür angesetzt – das große Finale geht am 7. Mai im Kaunertal über die Bühne bzw. Piste. BEZIRK LANDECK. „Ursprünglich wollten wir Anfang Jänner mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mona Falkner, Tamara Schmid, Trainer Christoph Giggo Wolf, hintere Reihe: Michael Wolf, Elias Wechner, Nico Egger, vorne rechts: Trainer Dominic Hasibeder, Peter Tschallener und Hannes Rudigier. | Foto: Patrick Steiner

„Mega erfolgreich“ bei der QPark Tour

Beinahe unantastbar und in höchstem Maße dominierend präsentieren sich unsere Bezirksfreestyler bei der aktuellen Auflage der QPark Tour. Auch beim sechsten der insgesamt neun Stops in der Axamer Lizum am 25. Februar mit insgesamt 70 Teilnehmern ergingen nahezu alle Stockerlplätze an unsere Bezirksfreestyler. BEZIRK LANDECK. Integriert beim QPark Stop in der Axamer Lizum waren sowohl ein TSV-Landescup als auch die TSV-Meisterschaft. „Diese Ergebnisse kommen jedoch erst nachträglich, da bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Millstätterin Anna Gasser holte die Weltcup-Kristallkugel | Foto: privat
1

Anna Gasser holte Freestyle-Gesamtweltcup

Millstätterin ist stolz und freut sich auf die nächsten Bewerbe. MILLSTATT. Die Kärntner Snowboarderin Anna Gasser hat am Samstag auch den letzten Big-Air-Bewerb der Saison in Quebec gewonnen. Damit holte sie sich als erste Österreicherin den Sieg im Freestyle-Gesamtweltcup. Schon zuvor hatte sie sich außerdem die kleine Kristallkugel für die Big-Air-Wertung gesichert. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert ihr zu den beiden Trophäen. Ihr Paradesprung "Cab Double Cork 900" bringt...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Katharina Ramsauer (USV Krispl Gaißau) eroberte bei der Universiade in Almaty/ Kasachstan in der Buckelpiste zwei Bronzemedaillen. | Foto: almaty2017.com
2

2x Bronze bei Universiade für Kathi Ramsauer

Sportstudentin aus Gaißau zeigte ihr Können bei der Universiade in Almaty/ Kasachstan auf der Buckelpiste. TENNENGAU (tru). Katharina Ramsauer (USV Krispl Gaißau) eroberte bei der Universiade in Almaty/ Kasachstan in der Buckelpiste zwei Bronzemedaillen. Sowohl im Einzel- als auch im Parallelbewerb gelang ihr der Sprung auf das Podest. Nach Platz 4 beim Eropacupauftakt der Buckelpistenfahrer in Albiez (FRA) war die 21- jährige Studentin der Sportwissenschaften (Universität Salzburg) direkt aus...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Trisha Augusta Rufinatscha
Geländer, Schienen und alles mögliche, das zu Befahren war, wurden beim "Catch Some Rails" im Neighborhood Snowpark in Angriff genommen. | Foto: KK
9

"Catch Some Rails" im Schnee auf der Weinebene

Der Neighborhood Snowpark begrüßte Rider aus Steiermark und Kärnten zum ersten Contest im neuen Jahr. Erstmals ging es in diesem Jahr im Neighborhood Snowpark so richtig ans Eingemachte: Am Samstag fanden sich wie immer zahlreiche Freerider zum alljährlichen "Catch Some Rails" auf der Weinebene ein und duellierten sich auf den Schienen im Schnee. Steirer und Kärntner waren wieder gekommen, manche zum ersten Mal, die über das bestens aufgestellte Setup im Park staunten - trotz bescheidenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Lukas Müllauer (links) und Fabian Kettner (rechts) | Foto: Foto: Privat

Freestyle: Staatsmeister und Vizestaatsmeister aus dem Pinzgau

ST. ANTON. Erfolgreiche Teilnahme der Pinzgauer Freestyle-Athleten Fabian Kettner aus Kaprun und Lukas Müllauer aus Saalfelden. Im Zuge des FIS Freestyle Europacups in St. Anton am Arlberg gingen am 21. Jänner 2017 die österreichischen Meisterschaften in der Disziplin Slopestyle über die Bühne. Die Zuschauer in St. Anton erlebten Ski Freestyle-Sport vom Feinsten - unter optimalen Wettkampfbedingungen konnte sich der Saalfeldner Lukas Müllauer den Staatsmeistertitel (2. Rang FIS-Freestyle EC)...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.