Freiheitsstrafe

Beiträge zum Thema Freiheitsstrafe

Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird.  | Foto: Shutterstock / Robert Crum
Aktion 3

Hohe Strafen
Jährlich 500 Personen ohne "Schein" in Unfälle verwickelt

Mehr als 2.400 Österreicherinnen und Österreicher waren in den vergangenen fünf Jahren (2018-2022) ohne gültige Lenkberechtigung an Verkehrsunfällen beteiligt. Somit sind das im Durchschnitt beinahe 500 Personen pro Jahr, bei denen bei der Unfalldatenaufnahme "kein Führerscheinbesitz" vermerkt wird. Mit 88 Prozent sind Männer hier stark überrepräsentiert. Der ÖAMTC warnt davor, dass bei einem solchen Vergehen hohe Strafen blühen. ÖSTERREICH. Im vergangenen Jahr starben zehn "scheinlose"...

  • Maximilian Karner
1

Bezirksgericht Hollabrunn
2 Monate für Unfall mit 1,84 Promille

Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte kippte eine Frau aus dem Retzer Land eine halbe Flasche Wodka hinunter und setzte sich dann hinters Steuer. RETZER LAND. Schuldig bekannte sich eine Angeklagte für den Vorwurf der Gefährdung der körperlichen Sicherheit am Bezirksgericht Hollabrunn. Weil die Tochter die Aufnahmsprüfung versemmelte, kippte sich die Mutter eine halbe Flasche Wodka hinunter und fuhr dann Richtung Göllersdorf. "Ich wollte nur zur Tankstelle, um Schulden zu bezahlen....

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
19 ärztliche Bereitschaftsdienste soll der gelernte Mechaniker übernommen haben. | Foto: Probst
3

Falscher Arzt fasste Freiheitsstrafe von 21 Monaten aus

Der 59-jährige Kfz-Mechaniker war jahrelang als Notfallmediziner im Raum St. Pölten tätig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Großraum St. Pölten gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Richter Slawomir Wiaderek | Foto: Probst
2

Familie auf Tierheim-Parkplatz niedergemäht

Bislang unbescholtener 32-Jähriger musste sich vor dem Landesgericht verantworten ST. PÖLTEN (ip). Sie kamen vom Adventmarkt im Tierheim St. Pölten und wollten zu ihrem Pkw am Schotterparkplatz davor, als sie plötzlich ein Auto von hinten erfasste. Fazit: ein Vater, der seither im Koma liegt und vermutlich sein Leben lang ein Pflegefall sein wird, eine Mutter, die unter anderem einen mehrfach gebrochenen Unterschenkel, ein gebrochenes Nasenbein und eine Gehirnerschütterung erlitt, sowie deren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.