Freilichtmuseum

Beiträge zum Thema Freilichtmuseum

Fanny, Kasimir, Emil und JoJo sind die Maskottchen der neuen Tourismusattraktion in OberGraz. | Foto: OberGraz
1 1 11

OberGraz
Die Spürnasen sind unterwegs

Mit den OberGraz-Spürnasen gibt es ein neues Tourismusprojekt für die ganze Familie. Ab 1. Juni wird das Kinder- und Familienangebot im heimischen Tourismus um ein weiteres Highlight ergänzt: Eselin Fanny aus Stübing, Kater Kasimir aus dem Stift Rein, Fledermaus Emil aus der Lurgrotte Peggau und Hund JoJo aus dem Sensenwerk Deutschfeistritz begleiten als OberGraz-Spürnasen den zerstreuten Professor Leopold sowie kleine und große Besucher bei einer Rätselrallye durch die Region. Kindgerechtes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Abenteuer und Bewegung am Märchenweg in Peggau | Foto: TV Region OberGraz
3

Ferientipps
Das Abenteuer für Kinder liegt vor der Haustür

Vielen Eltern bereitet die Planung der Sommerferien Kopfzerbrechen. Nicht nur, weil noch ungewiss ist, ob Sonne, Strand und Meer überhaupt möglich ist, sondern auch, weil nicht wenige berufstätige Mamas und Papas aufgrund der Corona-Pandemie ihren Urlaub schon aufgebraucht haben. Doch keine Sorge: Graz-Umgebung Nord hat für Kinder und Jugendliche mehr zu bieten als gedacht. Wir haben für euch einige Highlights* zusammengefasst. Ein Blick in die SterneDie Sommerferien wären doch der perfekte...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die siebenjährige Hexe Lara führt ihre Freundin Lena (9 Monate) bereits in die Geheimnisse der Hexerei und Zauberkünste ein.
1 47

18. Hexenmarkt lockte tausende Besucher

AUBERG (alho). Für tausende Besucher wurde am Sonntag bei herrlichem Wetter die Volljährigkeit des Hexenmarktes am Unterkagererhof zum Erlebnis. „Wir hatten heuer 80 Aussteller – mehr nehmen wir gar nicht mehr. Davon waren 35 neu dabei“, freut sich Organisationsteamleiterin Maria Stelzer und ergänzt: „Auch Vorführer wechseln immer wieder, damit es auch genug Abwechslung gibt." Alten Hof erhalten Mit der Veranstaltung wird die Erhaltung und Restaurierung des Erlebnishofes Unterkagererhof...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Ohne ehrenamtliche Lokführer würde die Museumsbahn nicht existieren. Im Bild LR Heinrich Schellhorn und Museums-Direktor Michael Weese. | Foto: Land Salzburg/Manuel Gruber
1 2

Das Freilichtmuseum sucht Lokführer

Jeder, der Älter als 21 Jahre ist und einen Führerschein ab Klasse B hat, kann die Ausbildung zum "Triebfahrzeugführer Museumsbahn" machen. GROSSGMAIN (buk). Von ehrenamtlichen Lokführern lebt die Museumsbahn im Großgmainer Freilichtmuseum. Rund 40 Menschen kutschieren hier die Besucher durch das weitläufige Areal. "Seit der Inbetriebnahme vor sieben Jahren ist die Bahn zu einem unverzichtbaren Bestandteil geworden", ist Direktor Michael Weese überzeugt. Vor allem Großeltern mit Enkelkindern –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
2

Kindernachmittag "Wer will fleißiger Handwerker sein?"

Die Kinder erfahren Spannendes über die verschiedenen Handwerker und Handwerke. Traditionelle Handwerkerlieder sowie Lieder und Sprüche rund um Arbeit begleiten die Kinder auf dem Weg als Lehrbub´n und –madl. Sie erfahren, was ein Bader oder ein Lebzelter können musste und wie ein Bandlkramer oder ein Störschuster unterwegs waren. Am Ende dürfen alle nach mehreren „Lehrstationen“ ihren Gesellenbrief mit nach Hause nehmen. Anmeldung erforderlich! Preis: € 13,00 pro Kind Wann: 20.05.2017 13:00:00...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
2

Kindernachmittag "Auf der Alm"

Wie war das Leben auf der Alm? Die Kinder bekommen Einblicke in das harte Leben von Viehhirten und Sennerinnen: Tagesablauf, Viehhaltung, Lebensbedingungen u.v.m. Butterrühren, Käsen sowie der Almabtrieb im Herbst mit den reich geschmückten Tieren! Auf sich gestellt trugen sie Sorge für das Wohlergehen der Tiere, für die Pflege der Stallungen, Stadel und Zäune und meist verarbeiteten sie noch danach die frische Milch zu Butter und Käse. Die Kinder probieren auch Aktivitäten und Arbeiten von der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Österreichisches Freilichtmuseum Stübing
Foto: BB Archiv

Ei Ei Ei - Ostereiersuchen für Kinder

SALZBURG. Am Ostersonntag, dem 27. März von 10:00 bis 14.00 Uhr ist der Osterhase unterwegs im Freilichtmuseum. Voll bepackt mit Ostereiern beschenkt er große und kleine Besucher, die seinen Weg kreuzen. Besucher, die es sportlicher mögen, können sich auch auf die Suche nach den Ostereiern machen, die in einem gekennzeichneten Areal des Museumsgeländes versteckt sind. Aber keine Angst, die netten Personen von der Besucherbetreuung und sicherlich auch der Osterhase sind gern behilflich und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Högler
2

Erlebnistag der besonderen Art – Benefizveranstaltung zugunsten des Kärntner Freilichtmuseums

Diese Benefizveranstaltung ist zur Rettung des Kärntner Freilichtmuseums ausgerichtet und bietet den Besuchern neben gesanglichen und volkstänzerischen Darbietungen gefährdete Haustierrassen, traditionelles Handwerk und eine Präsentation von Kärntner Weinen. Damit auch Kinder nicht zu kurz kommen, sind diese zu einem umfangreichen Programm zum „Schauen und Selbertun“ eingeladen. Auch für die Erwachsenen wird in Form von Kegeln und einem „Stiefel schmeißen“ für Unterhaltung gesorgt. Außerdem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Landesmuseum Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.