Freiwillige Feuerwehr Ramsau

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr Ramsau

Defekte Kühlanlage forderte Feuerwehreinsatz

Am Donnerstag, den 22. Dezember, wurden gegen 14.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Hippach und Ramsau mit dem Alarmtext „Gebäudebrand Sonderbau“ zu einem Hotel nach Hippach gerufen. Die Besitzerin des Kirchbichlhofs nahm im Lokal sowie im Keller starken Rauchgeruch wahr und setzte daraufhin einen Notruf bei der Leitstelle Tirol ab. Die angerückten Einsatzkräfte überprüften den Keller und konnten schnell Entwarnung geben. Grund für die Rauchentwicklung war eine defekte Kühlanlage, die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Das Fahrzeug stürzte rund vierzig Meter in die Tiefe, überschlug sich dabei und kam auf den Rädern im Sidanbach zum Stillstand | Foto: Freiwillige Feuerwehr Hippach
3

Fahrzeugabsturz am Hochschwendberg

Am Dienstag, dem 20. Dezember, wurden um 13.13 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Hippach, Ramsau sowie Mayrhofen zu einem Fahrzeugabsturz am Hochschwendberg alarmiert. Ein 74-jähriger aus dem Bezirk Schwaz wollte mit seinem PKW in der Nähe seines Wohnhauses in einer Ausweiche wenden. Beim Reversiervorgang geriet der Pensionist auf der schneebedeckten Fahrbahn über den Fahrbahnrand hinaus. Das Fahrzeug stürzte rund vierzig Meter in die Tiefe, überschlug sich dabei und kam auf den Rädern im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Zwei Firmen aus Tirol konnten sich dieses Jahr über die Auszeichnung „Feuerwehrfreundlichen Arbeitgeber 2011“ freuen. Darunter die Firma AL-KO Kober GesmbH mit Werken in Ramsau und Zellberg.
v.l.: Josef Buchta – Präsident des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes, Leo Wechselberger – AL-KO Kober GesmbH, Klaus Erler – Landesfeuerwehrkommandant Tirol; | Foto: Landesfeuerwehrverband Tirol
2

Ehre wem Ehre gebührt - Bundesverleihung feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber 2011

337.080 Feuerwehrmitglieder in ganz Österreich sind ein Zeichen für die Einsatzbereitschaft und den Willen für die Sicherheit der Menschen in unserem Land zu sorgen. Am 14. November lud der Bundesfeuerwehrverband zur Pressekonferenz „Österreichs Feuerwehren 2011 – eine Leistungsbilanz“ in die Bundeshauptstadt ein. Zahlreiche angesehene Personen aus Politik, Wirtschaft und aus dem Feuerwehrwesen, darunter die Bundesministerin für Inneres Mag.a Johanna Mikl-Leitner, der Bundesminister für Arbeit,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Aufgrund des Vollbrandes wurden weitere Feuerwehren nachalarmiert
7

Erneuter Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Zell am Ziller

Am Freitag dem 23. September wurde gegen 02.26 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Zell am Ziller zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes im Gemeindegebiet von Zell am Ziller gerufen. Nachdem Eintreffen der Einsatzkräfte wurden aufgrund der Größe des Brandes weitere Feuerwehren nachalarmiert. Ein Nachbar setzte über die Leitstelle Tirol den Notruf ab. Das Wirtschaftsgebäude, das die Brauerei für die Sanierung der Bierbänke und als Lagerplatz nutzt, stand beim Eintreffen der Einsatzkräfte in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
3

PKW landete im Bach

Am Mittwoch den 7. September kam gegen 01.00 Uhr ein 39-jähriger Einheimischer im Gemeindegebiet Zellberg von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Fahrzeug in den Talbach. Mehrere Feuerwehren wurden in der Nacht auf Mittwoch zu einem Einsatz gerufen. Eine männliche Person lenkte gegen 01.00 Uhr einen PKW auf der L300 der Zillertaler Dörferstraße in Richtung Hippach. Kurz vor dem Talbach, der die Gemeindegrenze zwischen Zellberg und Hippach bildet, kam der Unfalllenker von der Fahrbahn ab und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Symbolbild Feuerwehr

Zufall beendete Sucheinsatz

Am Montag den 5. September wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ramsau und Zell am Ziller um ca. 19.00 Uhr zu einem Sucheinsatz im Gemeindegebiet Ramsau, zur Unterstützung der Bergrettung Zell sowie der Wasserrettung Zillertal, nachalarmiert. Die Bergrettung Zell wurde um 18.30 Uhr als erste Organisation alarmiert. Grund für den Einsatz war ein seit mehreren Stunden abgängiger älterer Herr. Der Einheimische, der sich lt. Tochter regelmäßig im Beriech der Zillerpromenade von Ramsau in Richtung...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Durch die Rauchentwicklung wurden mehrere Passanten auf den Brand aufmerksam | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramsau
2

Mehrmaliges verbrennen von biogenen und nicht biogenen Materialien in Ramsau im Zillertal

Die Freiwillige Feuerwehr Ramsau im Zillertal wurde in den vergangen Tagen mehrmals zu kleineren Bränden im Freien zur Zillerpromenade beordert. Auf der Höhe des Firmengeländes der Firma AL-KO Kober GmbH in Ramsau wurden mehrmals biogene sowie nicht biogene Materialien verbannt. Am Mittwoch den 31. August kam es um ca. 21.00 Uhr zum ersten Einsatz. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war ein kleiner Brand in der Nähe des Radweges festzustellen. Der Verursacher, der sich in unmittelbarer Nähe...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
9

Wiederholter Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Zell am Ziller

Mit dem Alarmtext „Gebäudebrand Gewerbe / Industrie“ wurden am Montag dem 29. August zum wiederholten Male mehrere Feuerwehren nach Zell am Ziller beordert. Grund für den Einsatz war, wie bereits in den frühen Morgenstunden, ein Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Ein Nachbar bemerkte gegen 21.00 Uhr in der Stöcklergasse ein Feuer in einem Stall und setzte über die Leitstelle Tirol einen Notruf ab. Aufgrund der schnellen Ausbreitung auf das gesamte Gebäude war ein Großaufgebot von Feuerwehren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Gegen 01.42 Uhr wurden mehrere Feuerwehren in die Rohrerstraße nach Zell am Ziller gerufen
8

Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Zell am Ziller

Mit dem Alarmtext „Gebäudebrand Gewerbe / Industrie“ wurden am Montag, den 29. August um 01:42 Uhr, mehrere Feuerwehren zu einem Brand nach Zell am Ziller in die Rohrerstraße gerufen. Ungarische Gäste meldeten über die Polizei den Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Zell. In einem Stall, gegenüberliegend des Supermarkts „Spar“, brach auf der süd-westlichen Seite ein Feuer aus. Bereits bei der Anfahrt zum Gerätehaus konnten die Mitglieder der Ortsfeuerwehr Zell das Brandobjekt, das sich nur...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Um in das Gebäude zu gelangen mussten die Einsatzkräfte die Haustür aufbrechen
4

Wohnzimmerbrand in Ramsau im Zillertal

Mit dem Alarmtext „Gebäudebrand / Wohngebäude“ wurden am Mittwoch, den 24. August kurz vor 16.00 Uhr, mehrere Feuerwehren nach Ramsau in den Ortsteil Bichl gerufen. In einem dreistöckigen Gebäude wurde von Passanten Rauchaustritt aus dem Dachgeschoss gesichtet und über die Leitstelle Tirol ein Notruf abgesetzt. Die Ortsfeuerwehr Ramsau konnte beim Eintreffen keine Person im Gebäudeinneren ausfindig machen, deshalb entschlossen sich die Feuerwehrkameraden die Haustür aufzubrechen. Nach ersten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
33

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Ramsau i. Z.

Am vergangenen Sonntag den 20. Juni veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Ramsau einen sehr sehenswerten und informativen Tag der offenen Tür. Dabei konnten sich die Zuschauerinnen und Zuschauer ein Bild davon machen, welche Arbeiten von den Freiwilligen regelmäßig bewältigt werden. Das lehrreiche Programm beinhaltete neben der Vorführung von Fettbränden und Bergeübungen mit der Drehleiter auch einen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person sowie einen Fahrzeugbrand. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Das verwirrte Reh wurde von der FF Ramsau aus dem Unterbichlbach geborgen | Foto: Polizeiinspektion Zell
4

Verirrtes Reh in Ramsau

Am 6. Juni wurde die Freiwillige Feuerwehr Ramsau im Zillertal telefonisch über die Polizeiinspektion Zell zu einer Tierbergung alarmiert. Im Bereich Bichl verirrte sich ein Reh im Bachlauf des Unterbichlbaches und musste von der Wehr geborgen werden. Gegen 15.50 Uhr rückten zwei Feuerwehrmänner mit einem Fahrzeug zum Einsatzort aus um das verängstigte Tier aus dem Bachlauf zu bergen. Zur Bergung begab sich ein, mit einem Seil gesicherter, Feuerwehrmann in den Bach und fing das Reh. Mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
2

Regenfälle verursachten Straßensperre

Am frühen Morgen des 15. Mai 2011 rückte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau, mit der Alarmmeldung „Ramsberg / Wasserschaden“, mit mehreren Fahrzeugen aus. Auf der Verbindungsstraße zum Ramsberg trat gegen kurz nach 04.00 Uhr ein kleiner Bachlauf über das Ufer. Aufgrund der lang andauernden Regenfälle verstopfte ein Auffanggitter. Der Wasserverlauf änderte sich deshalb auf die Straße und verunreinigte diese. Die Kameraden versuchten mittels Sandsäcken das Wasser in die Kanalschächte zu leiten und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
4

Brandgeruch holte Gäste aus dem Schlaf

Am späten Abend des 1. Tages im Jahr rückte die Feuerwehr, Rettung sowie Polizei zu einem Gebäudebrand am Fuße der Gemeinde Gerlosberg aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war starke Rauchentwicklung, aus dem in Holzbauweise errichteten Gebäude, zu entnehmen. Die 11 Personen, die Ihren Urlaub im Ferienhaus verbrachten, konnten sich und einige Wertgegenstände aus dem verrauchten Gebäude retten. Eigene Löschversuche des Hauseigentümers und der Urlauber blieben erfolglos. Beim Erkundungsrundgang...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
3

Wohnzimmerbrand in Ramsau

In den frühen Morgenstunden des 2. Dezembers ereignete sich ein Wohnzimmerbrand in Ramsau. Mit dem Alarmierungsstichwort „Wohngebäudebrand“ rückte die Freiwillige Feuerwehr Ramsau gegen 03:00 Uhr zum Brandobjekt aus. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte beim Brandobjekt, nahe der Pfarrkirche im Ortszentrum, wurde eine ausgiebige Erkundung im Gebäudeinneren durchgeführt. Es stellte sich heraus, dass nur das Wohnzimmer vom Brand betroffen war. Um ein weiteres Ausbreiten von Rauch zu verhindern...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.