Freiwillige Feuerwehr

Beiträge zum Thema Freiwillige Feuerwehr

Die Feuerwehr rückte für eine Türöffnung aus. | Foto: FF Wolfsgraben

Einsatz für die Feuerwehr
Türöffnung wegen medizinischen Notfalls

Die Feuerwehr Wolfgraben wurde wegen eines medizinischen Notfalles zu einer Türöffnung in die Hauptstraße alarmiert: eine alleinstehende Dame war am Vorabend gestürzt und konnte alleine nicht mehr aufstehen. WOLFSGRABEN. Eine Bekannte wollte sie besuchen und bemerkte die missliche Situation und setzte die Rettungskette in Gang. Ein Feuerwehrmann konnte die Türe öffnen, die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben übernahmen bis zum Eintreffen der Rettungskräfte die Betreuung der verunfallten...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Kommandant Florian Krebs, Heinz Bugkel, Bernhard Lautner und ehemaliger Kommandant Christian Lautner. | Foto: Marlene Trenker

Abschied
Heinz Bugkel geht nach 31 Jahren bei der Feuerwehr

WOLFSGRABEN. Heinz Bugkel wird 65 Jahre alt und muss daher in die Feuerwehrpension gehen. Kommandant Florian Krebs ist bei der Mitgliederversammlung voller Lob für den ausscheidenden Verwalter. In seine großen Fußstapfen tritt Christoph Dirnbacher. Die Feuerwehr Wolfsgraben ist eine einzige große Familie. Man spürt die Wärme im Pfarrsaal als Bugkel offiziell verabschiedet wird. Mehrfach sprangen die Kameraden für standing ovations auf. Weitere Themen waren die neue Ausrüstung für die...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: Michael Sabadello
5

Freiwillige Feuerwehr
Ausbildung des Schadstoffzuges in Wolfsgraben

Am Samstag, den 26. Februar 2022 fand in Wolfsgraben die Ausbildung neuer Chemikalien-Schutzanzug (CSA) – Träger statt. WOLFSGRABEN. Sieben Kameradinnen und Kameraden erhielten zunächst eine ausführliche theoretische Einweisung. Nach der Ausgabe und dem Anlegen der Schutzanzüge waren Gewöhnungs- und Belastungsübungen zu absolvieren. Neben dem Rollen und Tragen von Schläuchen musste auch mehrmals ein Stiegenhaus bezwungen werden. Bei drei praktischen Stationen galt es die Menschenrettung aus...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Einsatz in luftiger Höhe.  | Foto: FF Wolfsgraben
3

Einsatz in Wolfsgraben
Ein Baum drohte umzustürzen

Die Feuerwehr Wolfgraben wurde ins Heimbautal alarmiert: ein Baum drohte auf das Nachbargrundstück umzustürzen und schweren Schaden anzurichten. WOLFSGRABEN. Nach ersten Sicherungsmaßnahmen, auch der Verkehr wurde umgeleitet, entschied der Einsatzleiter aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales, ein Kranfahrzeug eines örtlichen Unternehmens zur Unterstützung anzufordern: ein Feuerwehrmitglied wurde in Sicherheitsausrüstung mit einer Motorsäge mittels des Kranes zur Baumkrone gehoben und entfernte...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Ein Auto blieb stecken. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Ein Auto blieb im Morast stecken

Die Feuerwehr Wolfgraben wurde in den frühen Morgenstunden zu einer PKW Bergung alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Lenker war mit seinem Fahrzeug bei einem Wendemanöver zu weit in den weichen Untergrund gefahren, der PKW steckte im Frontbereich tief im Morast. Der Wagen wurde mit der Seilwinde von Tank 2 behutsam auf festen Untergrund zurückgezogen, der Lenker konnte seine Fahrt fortsetzen. 13 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben waren mit zwei Fahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Zwei Stunden waren die Kameraden im Einsatz. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Schadstoffeinsatz am Dreikönigstag

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Kastenwagen hatte während der Fahrt von der Hauptstraße bis in die Langseitenstraße Getriebeöl verloren. Die ausgetretene Flüssigkeit wurde mit Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn danach mit Wasser und Restölbeseitiger gereinigt. 13 Mitglieder waren in drei Fahrzeugen ausgerückt gewesen und standen knappe zwei Stunden im Einsatz.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Flurbrand in der Brentenmaisstraße. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Flurbrand in der Brentenmaisstraße

Am Silvesterabend wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Flurbrand auf den „Besenkopf“ alarmiert. WOLFSGRABEN. Ein Anwohner hatte bemerkt, dass offenbar durch einen Feuerwerkskörper ein Wiesenstück in Brand geraten war. Der Kleinbrand wurde rasch gelöscht und somit das Ausbreiten des Feuers auf benachbarte Wiesen und Arbeitsgeräte erfolgreich verhindert. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 3 Tanklöschfahrzeugen ausgerückt gewesen, Polizisten der Inspektion Pressbaum waren ebenfalls am...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Foto: FF Pressbaum
5

Auto brennt auf der Autobahn
Erster Feuerwehreinsatz im neuen Jahr

Am 1. Jänner wurde um 17:33 Uhr zum ersten Einsatz dieses Jahr alarmiert. Ein Mercedes SLK war auf der Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg bei Kilometer 20 aus unbekannter Ursache in Brand geraten. PRESSBAUM/WOLFSGRABEN. Der Fahrer bemerkte die Anzeichen rechtzeitig und konnte das Fahrzeug auf Höhe Bartberg noch in eine Parkbucht lenken. Er wurde nicht verletzt. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Wolfsgraben erreichte die Einsatzstelle als erste, sicherte sie ab und brachte den Brand mit...

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Feuerwehr war im Heimbautal im Einsatz. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz für die Feuerwehr
Feuerwehr barg Fahrzeug im Heimbautal

Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde zu einer LKW Bergung alarmiert. WOLFSGRABEN (pa). Der Fahrer eines LKW Gespannes, beladen mit Stroh, war auf einem Forstweg von der Straße abgekommen und konnte seine Weiterfahrt nicht fortsetzen. Mittels Seilwinde wurde das Fahrzeug bis auf eine ebene Passage gezogen, von wo der Fahrer seine Fahrt fortsetzen konnte. Nach gut einer Stunde war der Einsatz beendet, 13 Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben standen mit zwei Fahrzeugen im Einsatz.

  • Purkersdorf
  • Marlene Trenker
Claudia Bock, alter-neuer Verwalter Heinz Bugkel, Kommandant Florian Krebs und Kommandant Stellvertreter Bernhard Lautner | Foto: FF Wolfsgraben

Freiwillige Feuerwehr
Neues Kommando in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Feuerwehr fand wegen der Corona-Bestimmungen im Pfarrsaal statt. Kommandant Christian Lautner sowie sein Stellvertreter, Christian Rothbauer, hatten bereits angekündigt, bei der Wahl nicht mehr anzutreten, um Platz für jüngere Kameraden zu machen – beide blickten in ihren Reden auf lange Jahre im Einsatz zurück. Zu ihrer Überraschung erhielten sie Verdienstmedaillen in Silber respektive Bronze vom NÖ Landesfeuerwehrverband. Unter Vorsitz...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Das Fahrzeug lag am Dach einige Meter von der Straße in einem steilen Waldstück. | Foto: FF Wolfsgraben
2

Einsatz in Wolfsgraben
Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

WOLFSGRABEN. (pa) Am Montag, den 10. Februar wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem schweren Verkehrsunfall „T2 mit eingeklemmter Person“ auf den kleinen Semmering gerufen. Warnsystem im Fahrzeug Das verunfallte Fahrzeug hatte über das fahrzeugeigene Warnsystem unmittelbar nach dem Ereignis einen Notruf abgesetzt, Rettungskräfte des Roten Kreuz sowie die Feuerwehren Breitenfurt und Tullnerbach wurden ebenfalls alarmiert. Menschenrettung durch Zusammenarbeit Das Fahrzeug lag am Dach einige...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Durch rasches und richtiges Vorgehen konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, eine Ausbreitung im verbauten Wohngebiet wurde erfolgreich verhindert. | Foto: FF Wolfsgraben
4

Garagenbrand in Wolfsgraben - Ausbreitung erfolgreich verhindert

WOLFGSGRABEN (pa). In einer Garage in der Liesingerstraße in Wolfsgraben brach in den frühen Abendstunden ein Feuer aus. Die Feuerwehrbezirksalarmzentrale St. Pölten löste Alarmstufe 2 aus, die Feuerwehren Wolfsgraben, Purkersdorf und Tullnerbach wurden alarmiert, die Rettungsleitstelle und die Polizei verständigt. Beim Eintreffen der Feuerwehr Wolfsgraben war die Zufahrtsstraße in dichten Rauch gehüllt: ein Fahrzeug war bei Reparaturarbeiten in einer Garage in Brand geraten.  Der Besitzer...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Erster Wolfsgrabener Einsatz des Jahres  | Foto: FF Wolfsgraben
2

Brandeinsatz in der Neujahrsnacht

WOLFSGRABEN (pa). Das Einsatzjahr 2019 begann für die Mitglieder der Feuerwehr Wolfsgraben bereits 76 Minuten nach Mitternacht: Ein Flurbrand in der Josef-Huttererstraße beschäftigte die Einsatzkräfte in der Neujahrsnacht. Nach dem Abschuss mehrerer Feuerwerkskörper entzündete sich ein Grasstück nahe einem angrenzenden Reitstall. Trotz Neujahrsnacht waren 26 Mitglieder der FW Wolfsgraben innerhalb weniger Minuten nach Alarmierung am Einsatzort. Nachdem erste Löschversuche des...

  • Purkersdorf
  • Cornelia Baumann
Katharina Lautner erreichte das Goldene Leistungsabzeichen mit Bravour. | Foto: (2) FF Wolfsgraben
2

Feuerwehr-Matura: Gold für Wolfsgrabenerin

Katharina Lautner, Technikerin der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben, erhielt das Goldene Leistungsabzeichen. WOLFSGRABEN/TULLN. Mitte Mai fand in der Landesfeuerwehrschule Tulln der 61. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Bestanden mit Bravour Die Technikerin der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben Katharina Lautner, bestand die "Feuerwehrmatura" nach monatelanger Vorbereitungs-, Lern- und Übungszeit mit Bravour. Das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold stellt den...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die beiden Löschfahrzeuge Tank Eins und Tank Zwei der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben kamen nicht zum Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben

A1: Fahrzeugbrand entpuppte sich als technischer Deffekt

Die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben rückten mit Löschfahrzeugen aus. PRESSBAUM (pa). Am Montag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Pressbaum und Wolfsgraben zu einem Fahrzeugbrand auf der A1, km 11,5 in Fahrtrichtung Wien alarmiert. Das brennende Fahrzeug wurde nahe der Landesgrenze Wien-Niederösterreich auf der Richtungsfahrbahn Wien gemeldet. Rauchentwicklung ließ Brand vermuten Beim Eintreffen der Feuerwehren konnte jedoch festgestellt werden, dass es aufgrund eines...

  • Purkersdorf
  • Brigitte Huber
Die Freiwillige Feuerwehr Wolfsgraben feierte die Florianimesse. Im Zuge dessen wurden auch Ernennungen ausgesprochen. | Foto: FF Wolfsgraben
4

FF Wolfsgraben feierte die Florianimesse

WOLFSGRABEN (red). Am Sonntag den 7. Mai 2017 gedachte Wolfsgraben des Namenspatrons der Feuerwehr, des Heiligen Florian. Die Messe wurde vom Feuerwehrkurat Pater Johannes und Diakon Thomas abgehalten, beide in Uniform. Mitglieder der Aktivmannschaft der Feuerwehr Wolfsgraben ministrierten. Ernennungen durch Kommandant Nach der Messfeier wurden durch FF-Kommandant Christian Lautner Ernennungen ausgesprochen: Markus Dirnbacher und Hannes Aschauer wurden zum Oberbrandmeister, Alexander Lechner...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
4

Wolfsgrabener Jung-Florianis sahnen bei Wissenstest ab

BEZIRK WIEN UMGEBUNG/WOLFSGRABEN (red). Am Samstag, den 02. April fand der Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wien-Umgebung in Fischamend statt.
 Sieben Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben konnten in den unterschiedlichsten Disziplinen ihr erworbenes Wissen unter Beweis stellen und am Ende des Tages die begehrten Abzeichen von Bezirksfeuerwehrkommandant BFR Peter Ohniwas entgegennehmen. Gratulation zu den tollen Leistung! Wissenstestspiel Bronze JFM Michael Hahnl, JFM...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
24

Der ganze Bezirk im Einsatz: Katastrophenhilfsdienst-Übung in Wolfsgraben, Pressbaum und Tullnerbach

REGION PURKERSDORF (red). Die diesjährige Übung der Bereitschaft VI des KHD wurde heuer im Bereich des Feuerwehrabschnittes Purkersdorf abgehalten: es übten die Züge von Klosterneuburg, Schwechat Stadt und Schwechat Land. Die Übungsannahme lautete: aufgrund massiver Waldbrände im Bereich Mauerbach, Steinbach, Gablitz sind alle Feuerwehren des Abschnittes Purkersdorf vor Ort, weitere Einsatzkräfte werden benötigt. Daher fordert das Abschnittsfeuerwehrkommando Purkersdorf KHD Einheiten zur...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
2

Nächtliches Wassergebrechen im Heimbautal

WOLFSGRABEN (red). Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 20. Juli 2015 um 00:41 zu einem Wassergebrechen in der Glücksallee alarmiert. Ein Keller stand aufgrund einer defekten Wasserleitung unter Wasser. Die betroffene Wasserzuleitung wurde abgesperrt, das Wasser im Keller konnte durch vorhandene Bodenabläufe selbstständig abfließen. Die Feuerwehr Wolfsgraben war mit 26 Mitgliedern mit 4 Einsatzahrzeugen ausgerückt gewesen.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
8

Schneetreiben: Dreifachkarambolage und LKW-Bergung

Am 27.01. wurde die FF-Pressbaum um ca. 07:30 Uhr zu einer Dreifachkarambolage im Ortsteil Karriegel alarmiert. Mehrere Kameraden, die einen Jubilaren gratulierten, rückten sofort zum Einsatzort aus. Am Einsatzort wurden drei Fahrzeuge vorgefunden, welche in einer schneebedeckten steilen Kurve an eine Gartenmauer gerutscht standen. Alle Insaßen waren augenscheinlich unverletzt. Da die Straße spiegelglatt und vorbeifahrender Verkehr leicht die arbeitenden Einsatzkräfte hätte gefährden können,...

  • Purkersdorf
  • Freiwillige Feuerwehr Pressbaum
Foto: FF Wolfsgraben
2

Hochwassereinsatz für FF Wolfsgraben: B13 überflutet

WOLFSGRABEN (red). Am 10. Jänner 2015 wurde die Feuerwehr Wolfsgraben zu einem Hochwassereinsatz auf der B13 alarmiert. Durch die Schneeschmelze hervorgerufene Oberflächenwässer konnten durch das Kanalsystem nicht mehr aufgenommen werden und überfluteten die Bundesstraße in einem weitläufigen Bereich. Es wurde der Straßenerhalter angefordert, um eine entsprechende Absicherung für die Verkehrsteilnehmer vorzunehmen, zeitgleich wurden die Rohre mittels Hochdruck gereinigt. Die Feuerwehr...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
9

Wolfsgraben: 24 Stunden Feuerwehrjugend

WOLFSGRABEN (red). Am Samstag 27. September vormittags rückten 7 Mitglieder der Feuerwehrjugend Wolfsgraben im Feuerwehrhaus ein, um die folgenden 24 Stunden dort zu verbringen. Innerhalb dieser Zeit würden sie nicht nur dort ihre Zeit verbringen, sondern auch die Möglichkeiten haben, anhand nachgestellter Einsatzszenarien die in ihrer Ausbildung erworbenen Fähigkeiten umsetzen zu können und realitätsnahe Einsätze erfolgreich zu absolvieren. Jugendführer LM Roland Römiger hatte sich einiges...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: FF Wolfsgraben
3

Schlange auf Irrwegen in Wolfsgraben

WOLFSGRABEN (red). Die Feuerwehr Wolfsgraben wurde am 16. September 2014 in die Himmelallee alarmiert: Eine Schlange hatte sich in einem Abstellraum eingerollt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Schlange hinter einer Holzverkleidung verschwunden. Da sich Kleinkinder im Haus befanden wurde aus Sicherheitsgründen die Verkleidung schonend entfernt. Das Tier wurde aufgefunden, in einem Behältnis verwahrt und weit entfernt im Freigelände ausgesetzt. Die Feuerwehr Wolfsgraben stand mit 3...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
13

Wolfsgrabener Feuerwehr lud zum Familienfest

WOLFSGRABEN. Dem Regenwetter zum Trotz luden die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Wolfsgraben zum Familienfest. Das variantenreiche Programm ließ bei Groß und Klein keinerlei Wünsche offen: Bei Megaluftrutsche, Schaukel, Hüpfburg, Zielspritzwettbewerb und Ringelspiel gab es keine garantiert keine Langeweile. Als besonderes Highlight für die Kleinen galten auch die Feuerwehrauto-Rundfahrten. Ab 20 Uhr lud die Band Music 4 Dance die Eltern-Generation auf die Tanzfläche. Schon am nächsten...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.