Freiwillige Helfer

Beiträge zum Thema Freiwillige Helfer

Das große Freiwilligen-Team brachte im Naturpark Karwendel in diesem Sommer wieder viel weiter. | Foto: Naturpark Karwendel
5

Positiver Rückblick
Team Karwendel zieht erfolgreiche Aktions-Bilanz

KARWENDEL. Der Naturpark Karwendel und sein großes Team aus Freiwilligen konnte auch heuer wieder zahlreiche Aktionen im Zeichen des Naturschutz realisieren. „Never change a winning team“Mit dieser Strategie kann auch die seit vielen Jahren beständige Erfolgsformel der Freiwilligen-Plattform des Team Karwendel zusammengefasst werden: Teamgeist, Gutes für die Natur tun, Freude an der geleisteten Arbeit. Diese wesentlichen Bestandteile prägten auch die heurige Saison, bestätigt die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Sei dabei und schnuppere den Duft von Heu in traumhafter Kulisse | Foto:  Barbara Mock

Aktion Heugabel
Walgauer Naturschätze brauchen Deine Hilfe!

Du möchtest im Sommer draußen in der Natur einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten und gleichzeitig Landwirtinnen und Landwirte unterstützen? Dann ist die Aktion Heugabel genau das Richtige für Dich. In Halb- oder Ganztages-Einsätzen greifst du selbst zur Heugabel oder anderen Gerätschaften und hilfst mit bei der Ernte des Heus. Dadurch wird ein Zuwachsen und Verbuschen der kostbaren Mager- und Streuewiesen verhindert und wertvolle Lebensräume werden gesichert. Denn Magerwiesen sind...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • Isabelle Cerha
Laubfrosch | Foto: Andreas Scharl
1 6

Natur- und Tierschutz vor der Haustüre
Kröten retten - Erfolgsbericht

BRUCK, THUMERSBACH. Straßen ermöglichen uns Menschen größtmögliche Freiheit in der Mobilität. Tiere müssen häufig ihr Leben lassen, sobald sie sich auf Straßen befinden. Der Schutzzaun für Amphibien in Bruck-Thumersbach ist eine erfolgreiche Maßnahme, welche die Natur im Zusammentreffen mit der Zivilisation erfreulich lebendig davonkommen lässt. Im Naturschutzgebiet Zell am See führt der Weg tausender Kröten, Frösche, Salamander und Molche in der Laichzeit jährlich im März und April über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Foto: Hans Winkelmeier
9

Krötenschutz im Bezirk Braunau
Freiwillige unterstützen Amphibien auf deren Wanderung

Teichstätt ist einer der wichtigsten Kröten-Hot-Spots in Oberösterreich. Eine Initiative aus Freiwilligen bemüht sich aktiv um deren Schutz. LENGAU (ebba). Im Frühling, sobald die Temperaturen nachts im Plus liegen, gehen Kröten nach ihrer Winterstarre auf Wanderung. Die Amphibien suchen Teiche auf, um sich dort zu paaren. Diese Reise wird vielen Tieren aber zum tödlichen Verhängnis, da Straßen und Autos ihre Wege kreuzen. So ist es auch für die Kröten im Bereich des Überlaufbeckens in...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Dieses Bergmolch-Männchen hat Glück gehabt: Es wurde von engagierten Amphibien-Rettern sicher auf die andere Seite der Straße gebracht. | Foto: Wolfgang Schruf

Auf der Suche nach Amphibien-Freunden

Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab 4 °C und Regen bedeuten gute Bedingungen für Amphibien, um sich auf die Wanderschaft zu ihren Laichgewässern zu begeben. Um dort anzukommen, müssen die Tiere heute vielfach Straßen überqueren, was für sie oft tödlich endet. Der Naturschutzbund sucht deshalb Freiwillige, die den Amphibien sicher über die Straße helfen. Außerdem sollen Amphibienbeobachtungen gemeldet werden. Interessierte melden sich beim Naturschutzbund Niederösterreich (01/4029394,...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Für den Steinkauz werden Paten gesucht. | Foto: Karl Huber

Helfende Hände für den Steinkauz

Freiwillige übernehmen Nistkastenpflege für die kleinen Eulenvögel. Der Steinkauz zählt zu den seltensten Brutvögeln in Niederösterreich. Zur Verbesserung seiner Lebensbedingungen sucht die Energie- und Umweltagentur Niederösterreich ehrenamtliche HelferInnen. „In Niederösterreich engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich. Auch im Naturland Niederösterreich ist diese Hilfe sehr willkommen, um geschützte Arten und Lebensräume zu erhalten. Jetzt braucht der Steinkauz unsere Hilfe“, so...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.