Freiwillige Radfahrprüfung

Beiträge zum Thema Freiwillige Radfahrprüfung

Die 4b Klasse vor der Prüfungsfahrt mit VS-Dir. Olga Holzer-Taladianos, Klassenlehrerin Katrin Zunegg, der Polizei und Hans und Franz Paier. | Foto: Edith Ertl
23

Freiwillige Radfahrprüfung an der VS Premstätten
Kleine Radprofis in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Bei der freiwilligen Radfahrprüfung stellten die 4. Klassen der VS Premstätten an zwei Tagen ihr richtiges Verhalten im Straßenverkehr unter Beweis. Dafür haben die Schüler fleißig mit Eltern und Pädagogen gelernt und geübt. Beim praktischen Teil der Prüfung ging es unter den Augen der Polizei von der Schule zum Kreisverkehr. „Wir schauen, ob die Kinder beim Abbiegen ein Handzeichen geben, ob sie sich im Kreisverkehr richtig verhalten und ob die Fahrräder endsprechend ausgerüstet...

Foto: VS Hadersdorf-Kammern

Volksschule Hadersdorf-Kammern
Weiße Fahne nach freiwilliger Radfahrprüfung

Und wieder einmal war es so weit. Am Donnerstag, 13.10., traten die Kinder der 4. Klasse der VS Hadersdorf-Kammern zur freiwilligen Radfahrprüfung an. HADERSDORF-KAMMERN. In den Tagen zuvor hatten die Kinder unter ihrem Lehrer Manfred Obenaus bereits alle die theoretische Prüfung abgelegt und auch bestanden und nun ging es darum, das Erlernte in die Praxis umzusetzen. Unter den gestrengen Blicken von Revierinspektor Sebastian Gruber und Inspektorin Nicole Punz vom Polizeiposten Hadersdorf wurde...

Seit 2009 engagiert sich Marlene Holzinger im Roten Kreuz und setzt sich für bessere Bildungschancen ein. | Foto: RK Eferding

Jugendrotkreuz
Rotkreuz-Bildungsoffensiven für mehr Chancengerechtigkeit

Gesellschaftlicher Leistungsdruck, Teuerung und ein Digitalisierungsschub verschärfen bereits bestehende bildungspolitische Ungleichheiten. Gemeinsam mit Pädagoginnen und Pädagogen will das Oberösterreichische Jugendrotkreuz die Lebenskompetenzen und Bildungschancen junger Menschen stärken. BEZIRK EFERDING. „Ich will junge Menschen motivieren sich für andere einzusetzen und zu helfen, wenn es nötig ist“, sagt Marlene Holzinger. Seit 2009 arbeitet sie freiwillig beim Roten Kreuz. Holzinger ist...

Das Jugendrotkreuz unterstützt die freiwillige Radfahrprüfung mit Lernunterlagen. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Sicher mit dem Rad
Jugendrotkreuz unterstützt frewillige Fahrradprüfung

Verkehrszeichen, Vorrangregeln, sichere Teilnahme am Straßenverkehr: Mit Lehrunterlagen und einer eigenen App unterstützt das Jugendrotkreuz Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse der Volksschule bei der Vorbereitung auf die freiwillige Radfahrprüfung. SALZBURG. Seit Jahrzenten arbeitet das Jugendrotkreuz eng mit Salzburgs Schulen zusammen und kommt so seinem Bildungsauftrag in der Vermittlung von Werten und Lebenskompetenzen wie etwa Schwimmen oder eben Radfahren nach. „Frühe Verkehrserziehung...

Gruppeninspektor Reinhold Pinnitsch machte die Kinder mit den Anforderungen im Straßenverkehr vertraut. | Foto: Edith Ertl
4

Erfolgreiche Radfahrprüfung in Werndorf

Schüler der vierten Klassen der VS Werndorf absolvierten noch eine Übungsfahrt, bevor sie die freiwillige Radfahrprüfung ablegten. Gruppeninspektor Reinhold Pinnitsch von der Polizeiinspektion Kalsdorf erklärte den Kindern, worauf sie besonders achten müssen, um mit dem Fahrrad im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Auf die Prüfung gut vorbereitet wurden die Kinder von ihren Klassenlehrerinnen Anja Tantscher und Ivana Mestrovic.

Seit dieser Woche und noch bis Schulschluss finden im ÖAMTC-Verkehrserziehungsgarten die praktischen Radfahrprüfungen statt. | Foto: Stadt Graz
2

Wie die Radfahrprüfung in Coronazeiten funktioniert

Radfahren boomt in Graz und doch steht eines fest: Das richtige Fahren will gelernt sein. So ist es kein Wunder, dass die freiwillige Radfahrprüfung in der vierten Klasse Volksschule einfach dazugehört. In der Murmetropole gibt es in Vorbereitung zur Prüfung seit vielen Jahren flächendeckend ein von der öffentlichen Hand angebotenes Radfahrtraining. Wie schon 2020 gibt es dabei aber coronabedingte Einschränkungen. „Es ist uns aber gelungen, wieder ein gutes Angebot bereitzustellen", sagt...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.