freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Anzeige
2

Kindergärten nützen Eislaufplatz in der Lugner City

Seit Mitte November veranstaltet die Lugner City wieder ihren Kindereislaufplatz. Am Krampustag war der erste Kindergarten zu Gast, um das Gratisangebot zu nützen! In Wien gibt es rund 350 Kindergärten mit rund 29.800 Plätzen für Kinder bis zu 6 Jahren. "Alle sind herzlich eingeladen, mit den Kindern vorbeizukommen und bei uns Spaß zu haben," so "Hausherr" Richard Lugner. Auf der 81 m² großen Eisfläche können Kinder von 3 bis 12 Jahren Schlittschuhfahren. Wer keine Schuhe hat, kann diese vor...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Harry Miltner
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol/IKM
6

4. Dezember
Vermisster, Christkindlbahn, Schüsse, Christbäume

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Politik27 Morde und 41 Mordversuche an Frauen in Österreich in diesem Jahr. Und das Jahr ist noch nicht vorbei. Grund genug, im Rahmen der "Orange The World Kampagne" am Völser Dorfplatz öffentlich Flagge und Präsenz zu zeigen, um auf dieses Thema aufmerksam zu machen. Mehr dazu ... LokalesWeihnachten wie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Für das Jahr 2024 erhalten die Wiener Kinder- und Jugendorganisationen von der Stadt Wien eine Förderung von rund 740.000 Euro. | Foto: Pixabay/martaposemuckel (Symbolbild)
2

Förderung
Mehr Geld für Wiener Kinder- und Jugendorganisationen

Für das Jahr 2024 erhalten die Wiener Kinder- und Jugendorganisationen von der Stadt Wien eine Förderung von rund 740.000 Euro. Diese würden mit ihren Angeboten einen wichtigen Teil der Kinder- und Jugendarbeit übernehmen. WIEN. Um rund zehn Prozent wird die Förderungen der Wiener Kinder und Jugendorganisationen das kommende Jahr erhöht. Gefördert werden allgemeine und politische Organisationen, in Wien spielen sie eine wichtige Rolle in der Kinder und Jugendarbeit. Insgesamt wird eine...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Skifahren mitten in Wien? Das ist auf der Dollwiese möglich. Die kleine Piste hat dank des Wintereinbruchs geöffnet. | Foto: Georg H./Pixabay
3

Gute Schneelage
Wiener Skipiste Dollwiese ist ab sofort in Betrieb

Skifahren in Wien? Das ist möglich. Die Piste bei der Dollwiese hat geöffnet. Möglich macht das die gute Schneelage. Auch Rodelnde fahren hier den Hang hinunter. WIEN/HIETZING. Für das kleine Skivergnügen muss man dieser Tage nicht weit fahren. Auch in Wien gibt es eine kleine Skipiste, genauer gesagt die Dollwiese. Der Wintereinbruch vom Wochenende und die eisigen Temperaturen machen es möglich, dass dort der Skibetrieb möglich ist. Vor allem für jene, die das erste Mal auf zwei Brettern...

  • Wien
  • Hietzing
  • Johannes Reiterits
3

Gloggnitz
Das Oberkrainer Fan-Quintett spielt auf

Ein Konzert mit weihnachtlichen- und gefühlvollen Solostücken von Slavko Avsenik erwartet Besucher der Christkönigskirche in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Eine Rarität und gleichzeitig ein besonderer Hörgenuss ist es, wenn das Oberkrainer Fain-Quintett zusammenfindet und die Instrumente auspackt. Der Komponist und Akkordeonist von den Original Oberkrainern Slavko Avsenik hat nicht nur wunderschöne Polka- und Walzermelodien, sondern auch einige sehr stimmungsvolle Weihnachtslieder geschrieben, und auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Natürlich gibt es auch für Kinder und Junggebliebene viel zu stöbern. | Foto: lieblingsflohmarkt.at
5

Am 9. Dezember
Kinder- und Frauenflohmarkt in der Längenfeldgasse

Am Samstag, 9. Dezember, macht der Kinder- und Frauenflohmarkt wieder halt in der Längenfeldgasse 13. Von 10 bis 18 Uhr gibt es viel zu stöbern und zu tauschen. WIEN/MEIDLING. Am Samstag, 9. Dezember, steht der Festsaal in der Längenfeldgasse 13 ganz im Zeichen der Frauen und Kinder. Grund dafür ist, dass der Frauen- und Kinderflohmarkt wieder abgehalten wird. Der Eintritt kostet für die Besucherinnen und Besucher nur zwei Euro. Dabei gibt es auch kostenlose Parkplätze, so die Veranstalterin...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Schrägsaiten kommen. | Foto: privat
3

Neunkirchen
Die "Schrägsaiten" spielen auf

Die Schrägsaiten gastieren erneut in der Stadtbücherei Neunkirchen. NEUNKIRCHEN. Musikgenuss erwartet die Besucher am 7. Dezember in der Stadtbücherei Neunkirchen. Es wird ein Adventabend der anderen Art mit dem Trio "Schrägsaiten". Die Formation gibt Lieder und Texte, von ernst und besinnlich bis heiter und komisch zum Besten. Es sollte für jeden Geschmack etwas dabei sein. Eintritt frei. Die Schrägsaiten Stadtbücherei 7. Dezember, 18 Uhr Am Stiergraben 1 2620 Neunkirchen Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol
8

1. Dezember
Tiwag vs. AK, Übungseinsatz, Lokalsterben, Brennersee

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikEin Nachtlokal nach dem anderen verschwindet aus Innsbruck. Das sorgt nicht nur bei der Bevölkerung für Aufregung, auch diverse Politikerinnen und Politiker finden, dass in dieser Angelegenheit etwas getan werden muss. Mehr dazu ... WirtschaftWie die Tigas kürzlich mitteilte, wird sie die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Donnerkogel im Hintergrund
3 4 56

Regionauten-Bilder
Die besten Schnappschüsse im November 2023 aus Oberösterreich

Unsere Regionauten konnten im vergangenen Monat wieder viele wundervolle Farbenspiele der Natur mit der Kamera festhalten. Entdecke die schönsten Seiten unserer Heimat und sogar das ein oder andere erste Schneefoto. Du möchtest deine Schnappschüsse auch auf MeinBezirk.at teilen?Jetzt registrieren und aus der Region berichten! Was ist eigentlich ein Regionaut? Eine kurze Erklärung dazu ist auf MeinBezirk.at/Regionaut zu finden. Folge uns auf InstagramWenn du nicht immer bis zum Monatsende warten...

  • Oberösterreich
  • Laura Schmid
Foto: Kulturreif
3

Ternitzer Musical-Tipp
Winterschlaf zur Weihnachtszeit 2

Tiere werden krank. Waren am Ende Kekse daran Schuld? Der zweite Teil des Erfolgsmusicals handelt von Vertrauen, Zusammenhalt und Freundschaft. TERNITZ. Die Marder werden von den Tieren des Waldes endlich akzeptiert, die Siebenschläfer und Igel dürfen den Winterschlaf zum ersten Mal ausfallen lassen. Die Tierkinder gehen jetzt sogar gemeinsam zur Schule und lernen verschiedene Keksrezepte kennen. Alles läuft nach Plan! Doch dann wird ein Teil der Tiere krank und alle fragen sich: Sind die Kekse...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Gewerkschaft GPA Tirol
6

30. November
Warnstreiks, tödlicher Arbeitsunfall, MRT und KI, Alkohol am Steuer, Signa-Konkurs

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol Wirtschaft Das Sanierungsverfahren mit Eigenverwaltung der SIGNA Holding GmbH ist aktenkundig. Die SIGNA Verantwortlichen sprechen von 5,26 Mrd. Euro an Passiva. Von der Insolvenz sind 273 Gläubiger und 42 Dienstnehmer betroffen. Mehr dazu ... Die KV-Verhandlungen im Handel laufen nicht erfolgreich....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5

29. November
Sicherheitsübung, Mindestsicherung, Warnstreiks und Tiwag

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikÖsterreich war die letzte Demokratie Europas mit Amtsgeheimnis. Nun wird dies auch in Österreich – mit Einschränkungen – Realität. Mehr dazu ... Gleich in zwei großen Fragen stellt sich die Haiminger Opposition quer: Weder das Immissionsabgeltungsangebot der Tiwag noch der Lösungsvorschlag des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sitzmöglichkeiten im Stadtteil wurden vom Verein Greenlab in Kooperation mit Gebietsbetreuung Stadterneuerung, dem Bezirk und Dienststellen der Stadt Wien kreiert.
2

Von Kindern für Kinder
Die neuen Grätzlmöbel in Rudolfsheim sind da

Die Bezirksvorstehung Rudolfsheim-Fünfhaus hat Schülerinnen und Schüler des Bildungsgrätzls Schönbrunn im Herbst 2021 im Rahmen des Projektes „Ein Stadtteil für Kinder und Jugendliche“ eingeladen, Ideen für eine kindergerechtere Stadt zu sammeln. Ein Wunsch wurde jetzt erfüllt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Mehr Treffpunkte im Grätzl: So lautete der Wunsch der Kids des Bildungsgrätzls Schönbrunn. Sie wurden von der Bezirksvorstehung des 15. Bezirks eingeladen ihre Ideen einzubringen. Man...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Mathias Trenki
8

28. November
Banküberfall, Klimakleber, Perchten, Nikolaus und Christkind

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas Aufhängen von Flaggen verschiedener Nationen vor dem Kufsteiner Rathaus ist zum Politikum geworden. Die einen fordern ein Aufhängen mit zeitlicher Begrenzung, die anderen wollen ein Ende des "Flaggen-Faschings". Mehr dazu ... WirtschaftUmit: Fünf internationale Partner entwickeln Fortbildung für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Laschan möchte das Gesundheitssystem weiter ankurbeln. | Foto: BV15
3

Jubiläumsfeier
20 Jahre Gesundheit steht in Rudolfsheim im Fokus

Anlass zum Jubeln gibt’s genug: Die Bezirksgesundheitskonferenz feiert in Rudolfsheim rundes Jubiläum. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Bezirksgesundheitskonferenz in Rudolfsheim-Fünfhaus feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Grund genug, erneut ein starkes Zeichen für die Förderung des geistlichen und körperlichen Wohlbefindens der Bevölkerung zu setzen. Im 15. Bezirk leben viele Familien mit Migrationshintergrund und niedrigem Einkommen. „Armut macht krank. Es braucht konkrete Projekte und...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Musikverein Prigglitz
3

Prigglitz
Abschlusskonzert des Musikvereins Prigglitz

Der Musikverein Prigglitz lädt am 3. Dezember zum Konzert in den Pfarrsaal Gloggnitz. GLOGGNITZ. Das Publikum darf sich auf ein bunt gemischtes Programm – von traditionellen Märschen, atemberaubender Filmmusik von Hans Zimmer bis hin zur Reinhard Fendrich Medley – freuen. Immerhin wohnte Fendrich lange Zeit in Prigglitz und sah den idyllischen Ort als Ausgleich zum aufregenden Bühnenleben. Abschlusskonzert Musikverein Prigglitz 3. Dezember, ab 15 UIhr  Pfarrsaal Gloggnitz Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Homeoffice steigert Flexibilität, Kurztrips bieten spontane Erholung, und Brückentage optimieren den Urlaub für vielfältige Aktivitäten. Wir zeigen dir wie es geht. | Foto: pexels
Aktion 4

Urlaubsplaner 2024
Wie du deine freien Tage im neuen Jahr verdoppelst

Das neue Jahr steht vor der Tür, und mit ihm die Chance, das Beste aus deinen Urlaubstagen herauszuholen. Kurztrips an Wochenenden, betriebsfreie Tage nutzen, flexible Arbeitszeiten, langfristige Planung und Brückentage geschickt nutzen. Aber wie geht das? NÖ. Mit einem cleveren Plan ist es möglich, deine 25 Urlaubstage zu verdoppeln und das kommende Jahr zu einem Jahr der Erholung zu machen. Wie du das ganze anstellst damit auch du im neuen Jahr die Brückentage perfekt nutzen kannst erfährst...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Gerhard Flatscher
8

27. November
Bodybuilder-WM, Biberrettung, Feuertänzerin und Streik

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftDie Gemeindegutsagrargemeinschaft Hämmermoosalm sucht in absehbarer Zeit eine/n neue/n Pächter/in für den Gastgewerbebetrieb der Hämmermoosalm (in der Betriebsform eines Almgasthauses). Mehr dazu ... Der INNIO Betriebsrat informierte seine Mitarbeiter kürzlich, dass die Streikmaßnahmen ausgeweitet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Hedwig Panek (Netzwerk Inklusion NÖ und pflegende Mutter), Daniela Pell und Initiatorin „Inklusive Runde“ Dominique Stiefsohn (beide pflegende Mütter), Eva Kniha (Lernbegleiterin) (v.l.n.r.). | Foto: privat
2

Anders und doch gleich
"Inklusive Runde" traf sich in Perchtoldsdorf

Mit dem 1. Treffen der inklusiven Runde in Perchtoldsdorf wurde der Ruf nach mehr inklusiven Bewegungs- und Sportangeboten sowie Ferienbetreuung für Kinder mit Handicap laut. BEZIRK MÖDLING. Im November öffnete die „Inklusive Runde“ erstmals ihre Türen für Angehörige und Freunde von Menschen mit Behinderung aus Perchtoldsdorf und Umgebung. Einen Abend lang tauschten Mütter und Väter junger Menschen mit Handicap ihre Erfahrungen in dieser neuen achtsamen Runde aus. Claudia Pojar,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Foto: Walter Nagel
3

Ternitz
Walters Wei(h)nachterl im Herrenhaus

Walter Nagel mag Dialektmusik, das Gitarrenspielen und das Christkind. Da man zu Weihnachten gerne gemeinsam musiziert, hat er sich zwei Freunde eingeladen. TERNITZ. Bei "Walters Wei(h)nachterl" können Sie dem jährlichen Weihnachstress mit einem Grinsen im Gesicht entfliehen. Walter Nagel und die Krawattltenöre bringen Ihnen lustiges, besinnliches, dramatisches und immer wieder witziges Liedgut und auf jeden Fall Lieder, die das Geschehen um Weihnachten mit einem Augen-zwinkern betrachten. Ja,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Advent am Ternitzer Stadtplatz steht vor der Tür

Von 1. bis 16. Dezember fließen wieder Glühwein und Punsch in Ternitz. Aber auch Musik, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sind dabei. TERNITZ. Der Stadtplatz bei der Stadthalle verwandelt sich wieder in einen Adventmarkt. Dabei wird ein buntes Programm geboten, das auch den jungen Besuchern gefallen dürfte. So ist für "Indoor-Schneeball-Spaß", Kutschenfahrten, Ponyreiten und Alpakas gesorgt. Aber auch der Kasperl, der Nikolaus und Zauberlehrling "Zwicki" sorgen für Kurzweile. Dazu bringt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Sebastian Marko
6

24. November
Gewalt gegen Frauen, Paragleiterabsturz, Lawine und Weltcup

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol 16 Tage gegen Gewalt gegen FrauenSoroptimist Club Kufstein hat am Oberen Stadtplatz eine orange Bank enthüllt, anlässlich der internationalen Kampagne "Orange the World". Ziel dabei ist es, das Bewusstsein für die Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu schärfen. Mehr dazu ... Auch dieses Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab morgen geht es los: Christkindlmarkt in St. Pölten. | Foto: Tanja Handlfinger

St. Pölten
Weihnachten zieht in der Landeshauptstadt ein

Es weihnachtet: Schneeflocken und Weihnachtssterne erhellen die Straßen und Plätze, Weihnachtsmusik stimmt auf das Fest ein — und an besonderen Tagen huscht das Christkind vorbei, bei der Stadtweihnacht draußen in der Innenstadt. ST. PÖLTEN (st.pölten). Lichterglanz, Weihnachtsklänge und noch viel mehr sorgen für Weihnachtsstimmung in der Innenstadt: Schneeflocken und Weihnachtssterne erhellen als Winterbeleuchtung die Straßen und Gassen, manche Gebäude lässt Lichtkünstler Markus Kautz mit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / FF Nußdorf-Debant
7

23. November
Spinnenjagd, Brennermaut, E-Scooter-Brand, Mad Max Tirol

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol WirtschaftNachdem er jahrelang in den Erhalt des Nahversorgers investierte, gibt Kaufmann Thomas Seelos nun auf. Mehr dazu ... Es scheint bergauf mit den Venet Bergbahnen AG zu gehen. Nach den geglückten Finanzierungsansuchen bei den Eigentümern, ein potentieller neuer Betreiber, folgt nun auch ein neuer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
7
  • 20. Juni 2024 um 19:00
  • Tanzschule Danek
  • Spillern

Tanzabend

Jeden Freitag und Donnerstag gibt es im Festsaal Spillern unseren beliebten Tanzabend / Perfektion. Es werden alle gängigen Tänze von Boogie über Cha Cha Cha bis West Coast Swing regelmäßig, abwechselnd und gleichgewichtig gespielt.  Der Tanzabend wird immer von einem ausgebildeten Tanzlehrer begleitet, welcher bei kleineren Lücken, oder sonstigen Fragen, zur Verfügung steht. Der Musikbeitrag beträgt EUR 8,-. Für das kulinarische Wohl sorgt das angeschlossene Gasthaus Wiemex. Wir freuen uns auf...

Anzeige
9
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Kunst und Kräuter Verein
  • Baden

Kids Kreativworkshop in Baden bei Wien

Schicke dein Kind zum Kids Kreativ Workshop in Baden. Wir Malen, Spachteln, Basteln und arbeiten mit Ton. Die Kids haben die Möglichkeit die unterschiedlichen Maltechniken und Materialien auszuprobieren. Ich möchte die Lust am schöpferischen Experimentieren wecken. Die Kinder lernen wie man verschiedene Farbtöne aus den Grundfarben mischen kann und mit Pinsel, Spachtel, Schwamm umzugehen. Ich gebe ihnen einen Einblick in die spannende Welt der Kunst. Wir werden nach berühmten Malern wie Franz...

  • Baden
  • Helene Bernsteiner
  • 21. Juni 2024 um 17:00
  • Hauptschule Promenade
  • Steyr

Karate Kiddies Steyr: Neuer Gruppenstart am 05.03

Seit einem Jahr bieten wir voller Freude das ASKÖ Karate Kiddies Steyr Training an – eine speziell auf 5- bis 8-jährige Kinder zugeschnittene Einheit, die Spiel, Spaß und Karate vereint. 🌈 Mit dem neuen Gruppenstart der Karate Kiddies am 05.03 besteht die Möglichkeit, sich vielleicht schon bald der begeisterten Karate-Familie anzuschließen. Unsere Schwerpunkte im Training sind vielfältig: 1. 🌟 Spaß: Jede Trainingseinheit ist nicht nur lehrreich, sondern vor allem unterhaltsam. Wir möchten, dass...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.