29. November
Sicherheitsübung, Mindestsicherung, Warnstreiks und Tiwag

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
5Bilder
  • Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.
  • Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
  • hochgeladen von Sabine Knienieder

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol.

Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol

Politik

Österreich war die letzte Demokratie Europas mit Amtsgeheimnis. Nun wird dies auch in Österreich – mit Einschränkungen – Realität. Mehr dazu ...

Gleich in zwei großen Fragen stellt sich die Haiminger Opposition quer: Weder das Immissionsabgeltungsangebot der Tiwag noch der Lösungsvorschlag des Landes zur Widmungssperre wird angenommen. Mehr dazu ...

Den Teil des Forchets hätte das Land gerne aus der Siedlungsentwicklung rausgenommen, die Opposition stellt sich dagegen. | Foto: Dorn
  • Den Teil des Forchets hätte das Land gerne aus der Siedlungsentwicklung rausgenommen, die Opposition stellt sich dagegen.
  • Foto: Dorn
  • hochgeladen von Agnes Dorn

Die Landesregierung beschloss kürzlich eine Anpassung der Richtsätze zur Sicherung des Lebensunterhalts. Die Mindestsicherung wird mit dem 1. Jänner 2024 um rund zehn Prozent erhöht. Mehr dazu ...

Wirtschaft

Am 4. Dezember öffnet in Kufstein ein Laden für unverpackte Lebensmittel und gebrauchte Waren. Geführt wird das Geschäft von Menschen mit Behinderung, die dabei von Fachkräften des Diakoniewerks unterstützt werden. Mehr dazu ...

Die KV-Verhandlungen im Handel laufen nicht erfolgreich. Mittlerweile musste die vierte Verhandlungsrunde abgebrochen werden. Deswegen ruft die Gewerkschaft GPATirol ab dem 30. November zu Warnstreiks auf. Mehr dazu ...

Die Teuerungen machen der Bevölkerung zu schaffen und jeder schaut wo er sparen kann. Bücher werden für viele zu Luxusgütern. Deswegen kommt aktuell auch ein Hilferuf aus der Buchbranche, denn die Buchhandlungen haben ordentlich zu kämpfen. Mehr dazu ...

Strom aus dem Dorf für das Dorf – diesem Trend folgt nun auch Patsch. Mehr dazu ...

Altenwohnheim Kitzbühel: Zum dritten Mal wurde die AWH-Küche als Europameister bei den Großküchen ausgezeichnet. Mehr dazu ...

Sport

Der Tiroler Radprofi Daniel Federspiel hat sich bei seinem Sturz beim Radquerfeldein Grand Prix in Gunskirchen schwer verletzt. Mehr dazu ...

Daniel Federspiel zeigte sich nach seiner Operation optimistisch. | Foto: RSW
  • Daniel Federspiel zeigte sich nach seiner Operation optimistisch.
  • Foto: RSW
  • hochgeladen von Peter Leitner

Freizeit

Bei der Ki-West-Bahn wurde die Evakuierung aus der Gondelbahn bei einer Großübung geübt. Mehr dazu ...

Funkle, funkle, Wonderstar! Entdecken Sie das stimmungsvolle Wintererlebnis in den Swarovski Kristallwelten von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024. Mehr dazu ...

Von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 tauchen Gäste der Swarovski Kristallwelten in eine Welt voller Wunder ein.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
  • Von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 tauchen Gäste der Swarovski Kristallwelten in eine Welt voller Wunder ein.
  • Foto: Swarovski Kristallwelten
  • hochgeladen von Florian Haun

Unterhaltsamer Tag beim Glockendorf Tirol in Waidring mit "Daxenzwicken" und Handwerkskunst. Mehr dazu ...

Daxenzwicken beim Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
  • Daxenzwicken beim Waidringer Biatron.
  • Foto: Kogler
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Auch Skitouren abseits der Piste erfreuen sich großer Beliebtheit, aber wer übernimmt im Fall der Fälle die Haftung? Mehr dazu ...

TIPP – Betrugswarnung

Relativ neu ist der Internetbetrug mit QR-Codes. Betrüger nützen QR-Codes, um von ihren Opfern persönliche Daten abzufischen oder sie auf gefährliche Websites zu locken. Mehr dazu ...

Historisches

Graf Sebastian Johann Georg von Künigl war um 1700 Landeshauptmann von Tirol und später kaiserlicher Gourverneur von Tirol. Er gehörte dem alten Tiroler Adelsgeschlecht Künigl an – das Geschlecht zählte zum Tiroler Uradel. Als während der spanischen Erbfolgekriege die Bayern in Tirol einfielen, übernahm er die Führung des Tiroler Widerstands. Zum Dank an die gelungene Abwehr der Feinde gelobten die Tiroler Landstände die Errichtung der Annasäule, in der Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Graf Sebastian Johann Georg von Künigl starb am 29. November 1739.

Das Wetter morgen

Morgen, Donnerstag, wird es wieder kalt und unbeständig in Tirol. Immer wieder sind leichte Schneeschauer möglich. In tieferen Lagen ist auch etwas Regen möglich. Die Schneefallgrenze liegt zwischen 800 und 1200 Metern. Der Tag beginnt mit Frost, die Tageshöchstwerte liegen zwischen minus 2 und plus 4 Grad.
So wird das Wetter zum 1. Adventwochenende...

Wir sind auch auf Instagram! 🥳

Folge uns und entdecke noch mehr Bilder, Videos & Reels!

➡️ Jetzt BezirksBlätter Tirol abonnieren

Weitere Themen

Aktuelle Nachrichten aus Tirol
Update am Abend

Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. | Foto: BezirksBlätter Tirol / Zoom.Tirol
Daniel Federspiel zeigte sich nach seiner Operation optimistisch. | Foto: RSW
Von 22. Dezember 2023 bis 7. Jänner 2024 tauchen Gäste der Swarovski Kristallwelten in eine Welt voller Wunder ein.

 | Foto: Swarovski Kristallwelten
Den Teil des Forchets hätte das Land gerne aus der Siedlungsentwicklung rausgenommen, die Opposition stellt sich dagegen. | Foto: Dorn
Daxenzwicken beim Waidringer Biatron. | Foto: Kogler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.