freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: Veranstalter

Bezirk Neunkirchen
Fahrende Frauenmesse auf Schienen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine besondere Frauenmesse findet am 8. März statt: hier rollt das Angebot im Zug von Wiener Neustadt über die Südbahn bis nach Mürzzuschlag. Kaum zu glauben, wie viel Information man in ein paar Waggons der ÖBB unterbringen kann. Die rollende Frauenmesse setzt sich mit Bildung, Gesundheit, Kunst & Kultur, Mobilität, Social Media, Pflege, Frauenberatung, Gewaltschutz, Kulinarik und vielen spannenden Themen mehr auseinander. Abfahrt ist am 8. März, 10 Uhr, vom Hauptbahnhof...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Abenddämmerung am Himberg (mit Blick zum Schneeberg)
40 19 56

Puchberg am Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Wenn es Nacht wird am Himberg ...

Weigelsdorf-Puchberg.  Der Himberg ist ein größtenteils bewaldeter, 948 m hoher Berg und liegt im Gemeindegebiet des Kurorts Puchberg direkt gegenüber von Hohem Hengst und Schneeberg. Während die anderen Berge des Puchberger Talkessels zur Rax-Schneeberg-Gruppe gezählt werden, wird der Himberg noch den Gutensteiner Alpen zugeordnet. Nach der Demontage des Berglifts und der Schließung des Himberg-Hauses gegen Ende des vorigen Jahrhunderts verlor er an Attraktivität für die Ausflügler und wurde...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Tanzgruppe "Tanzen ab der Lebensmitte" Neunkirchen
2

Faschingstanz Neunkirchen
Faschingstanzen im Sporthaus Neunkirchen.

Wie jeder Woche Mittwoch 9-10 Uhr begann der Tag mit Tanzen. Diesmal bunt verkleidet haben die Tänzerinnen der „Tanzen ab der Lebensmitte“ Gruppe den Fasching gefeiert. Gut gelaunt und schwungvoll geht die Stunde schnell vorbei. Die Energie zum Tanzen haben die Damen mit köstlichen Faschingskrapfen verstärkt.

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Titelbild:  Auf der Suche nach der Alleluja-Höhle ...   >>> Bildmitte: Der Himberg <<<
44 18 36

Puchberg am Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Auf der Suche nach der Alleluja-Höhle ...

Weigelsdorf-Puchberg.  Beim Aufstieg zum 948 m hohen Himberg-Gipfel über das steile, aber durch Serpentinen entschärfte Gelände am Osthang sind mehrere Rastplätze mit herrlichen Aussichten zu erreichen. Diese wunderbaren Eindrücke sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Um nicht dieselbe Strecke wieder zurückgehen zu müssen, sondern über eine andere Wanderroute wieder retour nach Puchberg zu gelangen, besteht die Möglichkeit, auf der Nordseite Richtung Grünbachsattel über einen...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Bahnhof Puchberg am Schneeberg
51 20 30

Puchberg am Schneeberg, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Der Bahnhof Puchberg am Schneeberg

Puchberg.  Der Bahnhof Puchberg am Schneeberg ist die Endstation der normalspurigen Schneebergbahn von Wiener Neustadt und gleichzeitig der Ausgangsbahnhof der schmalspurigen Zahnradbahn auf den Hochschneeberg, von wo sich bei gutem Wetter ein Ausblick weit über den Neusiedler See hinaus bis zur Pannonischen Tiefebene eröffnet. Bei optimalen Bedingungen reicht die Sicht mit dem Fernglas bis zum Plattensee. Die Zahnradbahn auf den Hochschneeberg ist eine von den drei noch existierenden...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Gloggnitz "Tanzen ab der Lebensmitte"
Tanz dich fit und bleib gesund

Ab Nov.2020 jeden Dienstag vom 16-17 Uhr auf YouTube Kanal "Tanzen ab der Lebensmitte mit Magdalena" Tanzstunde für die Generation 50+ - solange bis kein persönliches Treffen möglich ist. Ab 13.Februar gibt es einen neuen Kurs „Tanzen ab der Lebensmitte“ in Gloggnitz - organisiert von der Gemeinde Gloggnitz. Der Kurs ist 10-mal jeweils am Donnerstag ab 15  bis 16 Uhr im Gymnastikraum in der Volkshochschule. Es ist kein fixer Tanzpartner und keine tänzerischen Erfahrungen sind erforderlich....

  • Neunkirchen
  • Magdalena Rudolf
Foto: Johannes Ehn

Ternitz
Zusatzvorstellung mit Stefan Haider im April

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach fast 20 Jahren aktiver Mitgestaltung im österreichischen Bildungssystem hat Stefan Haider die darin versteckten Highlights natürlich längst entdeckt. Eines davon ist ganz sicher die Supplierstunde. Einfach einmal unvorbereitet in die Klasse gehen, niemand weiß, was passieren wird, schauen, was möglich ist. Und trotzdem sind es manches Mal die besten Stunden. Stunden, an die man sich ein Leben lang erinnert oder wenigstens bis zur nächsten Pause. Nach elf Soloprogrammen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Der Vierbrüderbaum, ein beeindruckendes Naturdenkmal ... <<< Empfehlung-Vollbild >>> | Foto: S.Plischek
91 19 30

Bürg-Vöstenhof, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Der Vierbrüderbaum, ein beeindruckendes Naturdenkmal

Weigelsdorf-St.Johann-Vöstenhof.  Westlich des Gfieders, bereits in der Gemeinde Bürg-Vöstenhof, steht der Vierbrüderbaum, eine im Jahr 980 als Sämling entstandene Schwarzföhre, die aufgrund von Wildverbiss einen mächtigen Stamm und vier gleichwertig starke, imposante Austriebe entwickelte. Die riesige Föhre wurde 1930 unter Naturschutz gestellt, was allerdings gemäß den Angaben in der Gemeinde-Homepage durch die zuständige Behörde 2010 wieder aufgehoben wurde. Der in den Jahren 1939 bis 1945...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Foto: eiffelbaum

Ternitz
The Vagina Monologues im Kulturkeller

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der V-Day ist eine weltweite Bewegung von Aktivistinnen mit dem Ziel, Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. Gegründet wurde er von Eve Ensler, einer US-amerikanischen Dramatikerin, Schriftstellerin, Künstlerin und feministischen Aktivistin, die durch das Theaterstück Vagina-Monologe einem breiteren Publikum bekannt wurde. 1998 startete sie den V-Day und initiierte 2012 den weltweiten Kampagnentag "One Billion Rising". Rund um den Valentinstag finden weltweit Lesungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Eva R.

Breitenau
Am 1. Februar steigt der Bauernball

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Lederhosen und Dirndl sind gefragt, wenn es zum Bauernball ins Steinfeldzentrum geht. Der NÖ Bauernbund organisiert in gewohnter Manier seinen Bauernball in Breitenau. Freilich bekommen die Damen eine Spende überreicht. Zudem können Erinnerungen an den wunderschönen Abend in einer eigenen "Selfie-Ecke" in Bild festgehalten werden. Ein Showblock und eine Verlosung gehören freilich auch dazu. Für beschwingte Tanzmusik sorgen "Die Krumbacher". Eintritt: 10 Euro. Bauernball 1....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Auf dem Aussichtsplateau der Gfiederwarte ... <<< Empfehlung-Vollbild >>> | Foto: Walter F.
64 17 48

KG St. Johann am Steinfelde, Stadtgemeinde Ternitz, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Gfiederwarte, die größte Adventkerze in NÖ

Weigelsdorf - St. Johann am Steinfelde.   Der Gfieder ist ein 609 m hoher Berg im Gemeindegebiet von Ternitz, Bezirk Neunkirchen, im südlichen Niederösterreich. Er ist bekannt durch die Gfiederwarte, die in der Adventzeit 2018 erstmalig als größte Adventkerze Niederösterreichs dekoriert wurde, und durch den Vierbrüderbaum, eine beeindruckende, als Ausflugsziel ebenfalls sehr beliebte Naturattraktion in Bürg-Vöstenhof. Zum allerersten Mal wurde die Aussichtswarte am Gfieder im...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Ternitz
Jahreswechsel mit Silvester-Brunch

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "soogut"-Team Ternitz organisiert anlässlich des Jahreswechsels einen Silvester-Brunch. Dabei werden selbstgemachte Schmankerl im Rahmen eines Frühstückbuffets kredenzt. Anmeldungen bis Samstag, 28.Dezember 2019, unter 0676/88044250 erbeten. 31. Dezember 9 bis 12 Uhr Gfiederstraße 3 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Young Hwa präsentiert die von Obmann-Stellvertreter GR Franz Gruber und Bürgermeister Rupert Dworak unterzeichnete und vom Ternitzer Gemeinderat beschlossene Naturpark-Charta. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Ternitz
Naturpark-Charta unterzeichnet

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Stadtgemeinde Ternitz unterstützt Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. Der Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand und die Stadtgemeinde Ternitz wollen gemeinsam Natur- und Kulturräume in der Region erhalten und haben dafür die Naturpark-Charta unterzeichnet. Für den Naturpark ist die Charta auch ein wichtiges Zeichen für die Unterstützung seitens der Gemeinde. Nachhaltige Nutzung der Naturparks Der Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand ist einer von 20 Naturparken in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 28

Seebenstein
Heute noch vorbei schauen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Foto-Impressionen der Adventmeile Seebenstein. Ein Besuch eines der schönsten Adventmärkte im Bezirk Neunkirchen ist ein Erlebnis. Aber man muss mit einigen Gehmetern vom Parkplatz rechnen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Science Busters

Wimpassing
Science Busters bringen "Jesus war ein Fliegenpilz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Rotary Club Neunkirchen bringt die Wissenschafts-Kabarettisten rund um Martin Puntigam mit ihrem Programm „Jesus war ein Fliegenpilz! - die neue Weihnachts-Show der Science Busters“ wieder in den Bezirk. Grippewelle, Alkoholmissbrauch, Zuckerschock – Weihnachten is wieder in the House. Das Top-Event der westlichen Wertegemeinschaft feiert Geburtstag! War der Messias eigentlich ein Pilzführer? War Rudolf, the red-nosed reindeer, ein Alkolenker? Wurden Josef und Maria auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sepp Gallauer

Neunkirchen
Ach du Heilige... im VAZ Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weinzettl & Rudle präsentieren das erfolgreichste Weihnachtsprogramm Österreichs: Weihnachten! Leise rieselt der Schnee, still und starr ruht der See. Aber Menschen sind weder still noch heilig und leise, sondern laut, hektisch, höllisch genervt und teuflisch gestresst. Zwei Stunden Urlaub mit einem sonnigen Gemüt und Unterhaltung auf höchstem Niveau. Monica Weinzettl und Gerold Rudle, Schauspieler und Kabarettisten, bringen Texte von bekannten Autoren aber auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Missbrauch der Amtsgewalt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 28.11.1969 im Schwarzataler Bezirksboten. Nun hat auch Kirchschlag seinen Skandal. Die Spatzen pfiffen es bereits von den Dächern, dass beim Hausbau des Bezirksstraßenmeisters E. (...) aus Kirchschlag nicht alles mit rechten Dingen zugegangen sei. Es hielten sich hartnäckig Gerüchte, dass der Mann die ihm unterstellten Straßenwärter während ihrer Dienstzeit an seinem Neubau arbeiten ließ. Durch ein anonymes Schreiben an die Staatsanwaltschaft Wiener Neustadt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Reithofer
16

Mönichkirchen
Neuer Wirt für Gasthof Enzian

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Alpengasthof schwingt Florian Reithofer den Kochlöffel. Generationsablöse im Alpengasthof Enzian: das beliebte Ausflugslokal auf der Mönichkirchner Schwaig geht mit dem neuen Jahr in die Hände von Florian Reithofer über, der Betrieb dann in 3. Generation führen wird: "Meine Oma hat diesen Betrieb aufgebaut und mir das Kochen beigebracht. Ich kann mich noch gut erinnern. Als ich ein kleines Kind war, hat mein Vater zusammen mit der Oma leckere Weihnachtskekse gebacken. Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖTK Ternitz

Ternitz
Am Gfieder erstrahlt wieder die größte Adventkerze des Landes

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schon im Vorjahr sorgte die größte Adventkerze, die der ÖTK Ternitz auf der Gfiederwarte installierte, für einen Wow-Effekt. Und der wird heuer wiederholt. Über 70 Stufen geht's zur Gfiederwarte hoch zur größten Adventkerze Niederösterreichs. Die elektrisch beleuchtete "Kerze" ist aus allen Richtungen weithin zu sehen. Am 23. November wird die Kerze wieder im Beisein von Bürgermeister Rupert Dworak beleuchtet. Dabei werden auch Snacks und Getränke gereicht. Ein etwaiger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Natschbach-Loipersbach
Sie hatte sechs Ehemänner und fuhr 2,000.000 Lkw-Kilometer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erika Weniger (80) schrieb. Und sie schrieb viel. – 536 Seiten, um genau zu sein. Entstanden ist die Biograpie "Liebe, Mord und tausend Tränen". Ein Buch, in dem es auch um einen bis dato ungelösten Mordfall geht. Da saß sie. Eine gepflegte, ältere Dame, mit der sich rasch ein spannendes Gespräch entwickeln sollte. Denn die Loipersbacherin Erika Weniger blickt auf ein bewegtes Leben zurück. Sechs Ehemänner hatte sie. Zwei davon starben, bei vieren stand die Scheidung ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Titelbild: Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns ... | Foto: S.Plischek
41 19 23

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Gut Gasteil - Kunst in der Natur am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz-Gasteil. Im Zuge der Rundwanderung auf den Gahns führt der Rückweg von der Pottschacher Hütte nach Prigglitz über den Ort und das Gut Gasteil, wo eindrucksvolle, kontinuierlich erneuerte Kunstobjekte inmitten einer malerischen Landschaft und eine Galerie mit mehrmals wechselnden Ausstellungen bewundert werden können. Das seit 1992 von dem Bildhauer-Ehepaar Seidl bewirtschaftete Gut Gasteil hat sich aufgrund der vielfältigen Ausstellungsmöglichkeiten auf einem Wald- und...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Eine Rundwanderung auf dem Gahns ... | Foto: S.Plischek
52 21 56

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Eine Rundwanderung auf dem Gahns ...

Weigelsdorf/Prigglitz.  Der Gahns ist das südöstliche Ausläuferplateau des Schneebergs in Niederösterreich und umfasst eine Fläche von ca. 2150 Hektar. Der Großteil des Berges ist bewaldet, bis auf die großen Wiesen. Die größte von ihnen ist die Bodenwiese, sie ist zugleich die größte Alm Niederösterreichs. Das Plateau liegt in Bürg-Vöstenhof, die Südabdachungen (Gahnsleiten) liegen in Prigglitz, Payerbach und Reichenau an der Rax, die Nordflanke in Puchberg am Schneeberg. An einem dieser...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns | Foto: S.Plischek
37 20 29

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Die Pottschacher Hütte auf dem Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz. Der von uns gewählte, vier- bis fünfstündige Rundwanderweg führt von Prigglitz über die Rote Wand zur Pottschacher Hütte und danach über Gasteil retour nach Prigglitz. Die Pottschacher Hütte liegt am Gahns, einem Ausläuferberg des Schneebergs, in 914 m Seehöhe. Die Küche der Pottschacher Hütte bietet verschiedene Speisen an, u.a. auch saisonale Spezialitäten, wie Schwammerlgerichte oder frisches Wild. Ebenso werden köstliche Fruchtsäfte von einem Prigglitzer Biobauern...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Naturdorf Prigglitz am Gahns ... | Foto: S.Plischek
43 21 49

Rax-Schneeberg-Gebiet, Bezirk Neunkirchen (NÖ)
Das Naturdorf Prigglitz am Gahns

Weigelsdorf/Prigglitz.  Die beschauliche Gegend am Gahns, einem Ausläufer des Schneebergs, ist ein Paradies für Genuss-Wanderer und Ausflügler, das wir im vergangenen Oktober kennengelernt haben und das ich euch gerne im Zuge einiger Ausgaben nahebringen möchte. Zu Beginn stelle ich eine bezaubernde, kleine Ortschaft in diesem Gebiet vor, nämlich das Naturdorf Prigglitz im Bezirk Neunkirchen. Die Gemeinde Prigglitz gehört zum Industrieviertel im Südosten Niederösterreichs und liegt auf 635 m...

  • Neunkirchen
  • Silvia Plischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.