freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: Membier
2 9

Ternitz
Heimkehrer berichtet über Corona in Griechenland

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Justizler Horst "Horli" Membier verbrachte mit seiner Gitti einen Traumurlaub auf der griechischen Insel Skyros. Die Coronamaßnahmen trübten keineswegs die Stimmung. Mehr Zeit einplanen Rechtzeitige Onlineregistrierung für die Einreise, nicht nur am Handy, sondern auch ausgedruckt wird von Horst Membier empfohlen. Der Justizler: "Es ist auch sinnvoll ein wenig früher als sonst am Flughafen einzuchecken. Man muss den Reisepass selber öffnen und herzeigen." Maske beim Flug...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Kirche in Maria Schutz. | Foto: Günther Schneider

Schottwien
Maria Schutz bekommt eigene Lourdes-Grotte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Wallfahrtsort Maria Schutz wird spirituell aufgepeppt: im August soll der Startschuss für den Bau der Lourdes-Grotte Schottwien fallen. Der Vereinsvorstand zur Förderung der Wallfahrt in Maria Schutz und Umgebung und Schottwiens Bürgermeister Wolfgang Ruzicka werden am 22. Juli den Spatenstich für das Projekt Lourdes-Grotte vollziehen. Die Grotte wird als Steinschlichtung errichtet und mit einem Altar, einer Marienstatue im Felsen und einem Vorplatz mit Sitzgelegenheiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ernst Istvanits gastiert in Wartmannstetten. | Foto: privat

Wartmannstetten
Zu den Schnitzeln gibt's den "Breitmaulfrosch"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gastronom Patrik Gersthofer, seine Freunde und Fans des Hauses laden zu einem Kulinarischen Schnitzel-Schmankerl ein. Dieses Mal wird aber auch ein Kulturhöhepunkt mit serviert: der Liederschreiber und Kabarettist Ernst Istvanits alias "The Legendary Breitmaulfrosch" ist von der Partie. 17. Juli, 19.30 Uhr Gasthaus zum Kaiser von Österreich Neunkirchner Straße 6 2620 Wartmannstetten gersthofer@gasthauszumkaiser.at

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Philipp Sageder musiziert in Pitten. | Foto: P & K Sageder

Pitten
Vocalartist Philipp Sageder live bei "Pitten Classics"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Philipp Sageder tritt im Rahmen der "Pitten Classics" am 20. Juli in der Pittental-Gemeinde auf. Der geniale Musiker und Beatboxer Philipp Sageder machte vor allem mit dem Bandprojekt "Bauchklang" von sich reden. Vielseitig und weltumspannend sind seine musikalischen Reisen. Am 20. Juli 2020 ab 20 Uhr gastieren Philipp Sageder & Friends im Rahmen der „Pitten Classics“ im Gastgarten Unger in Pitten. Sieben großartige Künstler präsentieren Songs, Improvisationen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Schneeberg ist ein prominentes Ausflugsziel der Wiener Alpen. Rauf geht's bequem mit der Bahn oder über einen Wanderweg.
 | Foto: Andreas Jakwerth
1

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Gesucht: Top-Platzl in blau-gelb

NIEDERÖSTERREICH. Werden Sie "Tourismusbotschafter" und gewinnen Sie 150 Euro Genuss-Gutscheine. Was ist Ihr Lieblingsort? Es geht um die schönsten Ecken, die lauschigsten Platzerl, den Ort an dem man auf einem Felsen sitzen und dem rauschenden Wasser lauschen kann; um kulinarische Geheimtipps und mystische Kraftplätze. Diese Lieblingsplätze gibt es bei uns im ganzen Land, ob mitten in der Stadt oder versteckt hinter einer Biegung am Land. Und diese besonderen Plätze kennen nur Sie! Verraten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alex List, Thorsten Groneberg, Gary Milano, Sasha Osaka, Christine Häusler, Felicitas Matern, Peter Rigaud, Christoph Morlok

Hirschwang
Erster Kultursommer im Seminar-Park-Hotel Hirschwang

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weil bezirksweit derart viele Kultur-Veranstaltungen ausgefallen sind, hat AKNÖ-Präsident Markus Wieser den Reichenau Kultursommer 2020 ins Leben gerufen. Und die Gäste erwartet eine hochkarätige Künstlerszene: Miguel Herz-Kestranek, Katharina Stemberger, Maya Hakvoort, Gregor Seberg, Waltraud Haas, Angelika Niedetzky, Erika Pluhar, Adi Hirschal, Missy May, Flo & Wisch, Nadja Maleh, Joesi Prokopetz und Tini Kainrath werden auftreten. „Wir wollen bewusst einen kulturellen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
ecoplus Geschäftsführer Helmut Miernicki, Erlebnisarena-Geschäftsführer Karl Morgenbesser, Tourismuslandesrat Jochen Danninger, LAbg. Waltraud Ungersböck, Bürgermeister Michael Gruber (St. Corona am Wechsel) mit zwei Profi-Bikerinnen (v.l.). | Foto: Gerald Tschank Schulbild GmbH

St. Corona
Wexl Trails punkten seit heute mit der neuen Jumpline

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Aufrüsten in der Erlebnisarena St. Corona. Bei den Wexl Trails kann man seit 20. Juni die Jumpline erleben. Mit der Eröffnung der neuen Jumpline gehen die erweiterten Wexl Trails als actionreiches Highlight in der Erlebnisarena St. Corona am Wechsel in Betrieb. 12x springen Die neue Strecke bietet auf einer Länge von 800 Metern insgesamt 12 Sprünge und ist damit vor allem für geübte Mountainbiker attraktiv. "Mountainbiken in der Natur ist auch in Zeiten von COVID-19 ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Osterbauer und Bundesrätin Kahofer präsentieren das 32. Neunkirchner Ferienspiel. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
30x Ferienspiel-Action trotz Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz Corona, mit Hygieneauflagen und teils kleineren Gruppen startet die Stadtgemeinde mit dem 32. Ferienspiel in den Sommer. Rund 30 Aktivitäten werden Spaß, Spannung und Spiel in die Ferientage bringen. "Wir freuen uns gemeinsam mit dem Verein aktive Wirtschaft, Betrieben und Vereinen wieder ein abwechslungsreiches Programm anbieten zu können", so Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadträtin Andrea Kahofer. "Es war uns heuer besonders wichtig, den Kindern und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine liebreizende Wirtin steht im Mittelpunkt der Handlung. | Foto: Nikolaus Similache
2

Reichenau an der Rax
Wer erobert das Herz von Mirandolina?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lastkrafttheater bringt unter Federführung von David Czifer mit seiner einzigartigen Bühne das Lachen in die Gemeinden. Der Zauber der Komödie findet vor der eigenen Haustüre statt – so das Erfolgskonzept des Lastkrafttheaters. Auch heuer wird der LKW, von Frächter Karl Gruber mehr als 6000 Kilometer zurücklegen, um "Wirbel um die Wirtin" (mit viel Musik von Carlo Goldoni) den Menschen näher zu bringen. Kurz zur Handlung: In einem Wirtshaus in Florenz werben zwei Gäste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geh hin, wo der Pfeffer wächst schrieb Erika Hager. | Foto: Verlag Bibliothek Provinz

Fortsetzungsroman
Geh hin, wo der Pfeffer wächst – Teil IX

INDUSTRIEVIERTEL. Fortsetzungsroman: Mit der Buchverkauf wird das Projekt "AIDS-Waisenkinder in Theni", Indien, unterstützt. Eine andere Gruppe von Ausgegrenzten sind die indischen Ureinwohner, die Adivasi, rechtlich noch niedriger gestellt als die Dalits, da sie außerhalb des Kastensystems leben. Meist sind ihre Dörfer in bewaldetem Hügel- und Berggebiet angesiedelt, in einer landschaftlich bezaubernden Umgebung, weit entfernt von den verseuchten grün-rot schillernden Abwässern im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Rotes Kreuz

Rotes Kreuz Gloggnitz startet neuen Rettungssanitäter Kurs

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Rote Kreuz Gloggnitz sucht freiwillige Mitarbeiter für den Rettungsdienst. Wer eine abwechslungsreiche, ehrenamtliche Tätigkeit sucht und mindestens 17 Jahre alt ist, sollte den Informationsabend am 25. Juni, 18.30 Uhr, nicht versäumen. Hierbei erfährt der Interessent alles über Die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Die  theoretische Ausbildung umfasst mindestens 100 Stunden. Eine praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 160 Stunden im Rettungs- und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck. | Foto: privat
1

Semmering
Freigabe für den Kultursommer am Semmering

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vom 10. Juli bis zum 6. September präsentiert Intendant, Pianist und Dirigent Florian Krumpöck ein hochkarätiges Kulturprogramm im nostalgischen Höhenluftkurort Semmering. Insgesamt werden dabei 65 literarisch-musikalische Vorstellungen verschiedenster Genres im historischen Südbahnhotel zu erleben sein. Einige der renommiertesten Stars der österreichischen Musik-, Theater- und Fernsehlandschaft versprechen neun Wochen kulturell-inspirierte Sommerfrische am Semmering. Den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Naturpark-Obmann Rupert Dworak und Anja Stocker präsentieren das neue Logo für den Naturpark Sierningtal – Flatzer Wand. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz/Robert Unger

Ternitz/Niederösterreich
Die Zukunft für den Naturpark Sierningtal-Flatzerwand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die 20 Naturparks Niederösterreichs haben ab sofort ein gemeinsames Erscheinungsbild und ein neues Webportal. Spannend wird es, wie es mit dem Naturpark Sierningtal-Flatzerwand weitergeht. Das wird im September bekannt gegeben. Schneller finden, was es in den Naturparken zu entdecken gibt – dafür soll das neue Online-Portal  sorgen, in dem alle 20 NÖ-Naturparke vernetzt sind. Einer davon ist der im Gemeindegebiet Ternitz. "Wir sind stolz, dass unser Naturpark Sierningtal –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Stadtbücherei öffnet ab 3. Juni

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Entlehnungen waren in der Stadtbücherei am Stiergraben bereits seit Anfang April wieder per Bestellung möglich, aber ab Mittwoch, den 3. Juni kann man wieder direkt in der Stadtbücherei nach neuer Lektüre suchen. Im Zuge der Maßnahmen zu COVID-19 wird der Parteienverkehr zunächst eingeschränkt und unter Einhaltung von diversen Vorgaben möglich sein. Die Öffnungszeiten Mittwoch von 15.00 bis 18.30 Uhr Donnerstag von 8.30 bis 12.30 Uhr und Freitag 8.30 bis 12.30 und 15.00 bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bad-Chef Thomas Fuhs und Bürgermeister Herbert Osterbauer erklären die Regeln. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Die neuen Bade-Regeln beachten!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dem Sommetanken und Schwimmen im Neunkirchner Freibad steht nichts im Weg. – Solange man sich an die neuen Regeln hält. Dazu zählt unter anderem der Mindestabstand von zwei Metern zu anderen Personen. Und es gilt ein Limit von insgesamt 162 Personen für die Schwimmbecken. Im Sportbecken dürfen sich 86 Menschen aufhalten, im Erlebnisbecken weitere 56 und im Babybecken 20. Bei der Liegewiese finden 545 Personen bei 20m² pro Person Platz. Sollten die Corona-Infektionszahlen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Manfred Knöbel berät gerne bei der Wahl des richtigen Schuhwerks. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Das Schuhhaus Rax lädt zu seiner Hausmesse

Zum Vormerken: Damit man gut besohlt die schönsten Berge erklimmt. Für Wander- und Berg-Freunde ist die Hausmesse von Manfred Knöbel im "Neunkirchner Schuhhaus Rax" jedes Jahr ein Highlight. Schließlich können sie sich vor Ort ein Bild über die aktuellen Modelle für Genuss-Wanderungen oder technisch anspruchsvolle Bergtouren holen. Von 2. bis 10. Juni ist es wieder soweit. Ein Schmankerl für Preisbewusste bildet dabei sicherlich der Flohmarkt auf Qualitätsschuhe mit Preisnachlässen von 30 bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im Freibad Payerbach wurden rund 350.000 Euro in die Erneuerung der Technik und in die Badsanierung investiert. Im Bild: Vizebgm. Jochen Bous, Bauhofmitarbeiter Thomas Berger ( Bädertechniker der Marktgemeinde Payerbach), GGR Franz Perner  und Bauhofmitarbeiter Sarkisyan Hajrik.
1

Bezirk Neunkirchen
Corona: Baden mit Limits

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schwimmen, Seele baumeln lassen, Sonnetanken: die Freibadsaison beginnt. Keien Saisonkarten, dafür niedrigere Preise BEZIRK. In der Bezirkshauptstadt werden Becken eifrig befüllt, damit für den Start am 29. Mai alles fertig ist. Der Saisonkartenverkauf läuft bereits. Anders hält es Ternitz. Bürgermeister Rupert Dworak: "Es wird heuer keine Saisonkarten geben, weil nicht garantiert werden kann, dass Saisonkartenbesitzer ins Bad dürfen, wenn das Gästelimit erreicht ist. Mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hund "Balu" erkundete schon einmal die neue Terrasse des Ghega-Museums. | Foto: Zwickl
2

Breitenstein
Blues-Man als Namensgeber für Museums-Terrasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach dem Corona-Chaos startet das Ghegamuseum in die achte Saison. – Und das mit einer renovierten Terrasse, die einem prominenten Namensgeber gewidmet ist. Georg Zwickl betreibt mit viel Eifer sein Ghega-Museum in Breitenstein. Im November des Vorjahres ließ Zwickl eine neue Stützmauer errichten: "Und heuer wir die etwas größere Terrasse mit neuen Steinplatten versehen." Was die wenigsten wissen: Pianist Axel Zwingenberger ist nicht nur ein großartiger Blues-Musiker....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die kleine Sarah machte mit ihrer Zeichnung den Anfang und bricht eine Lanze für die Ameise "Corona". | Foto: Sarah

St. Corona
Maskottchen will nicht umgetauft werden – obwohl es Corona heißt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Ausflugsdestination St. Corona am Wechsel möchte nur ungern den Namen des Maskottchens aufgrund der Corona-Krise aufgeben. Eine Rettungsaktion wurde ins Leben gerufen. Bereits seit 2014 taucht das Maskottchen namens "Corona" in Form einer Ameise auf Werbemitteln, Urkunden und im Areal der Erlebnisarena auf. Eine Namensänderung würde viele Kinder enttäuschen. Die Hilfe der Fangemeinde ist gefragt Die Erlebnisarena St. Corona am Wechsel ruft nun die Fans auf, mit Briefen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Pitten
So sehen Sie doch die Oster-Dekoration der Taucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Andreas Hofer gab sich heuer besonders viel Mühe mit der Oster-Dekoration im Clublokal der "Orbit Divers". Doch live anschauen kann es sich wohl kaum jemand. Alle Jahre wieder macht es sich Andreas Hofer vom Tauchverein "Orbit Divers" zur Aufgabe die Bühne im Vereinslokal in Sautern besonders schön zu schmücken. Zu Weihnachten zaubert er ein Winter-Wounderland () und zu Ostern eine Frühlingslandschaft mit einem Wasserfall, Hoppel-Häschen und Holz-Blumen. Schutzhandschuhe ...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SVg Pitten
6

Pitten
Kabinensanierung für den SVg Pitten Hamburger

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Derzeit sind die Komplettierungsarbeiten, Verlegung der Fliesen, der Haustechnik und vieles mehr im Gange", berichtet Pittens Bürgermeister Berger über die Sanierung für den Fußballverein. Aufgrund der vorläufigen Einstellung aller sportlichen Vereinsaktivitäten sind diese Arbeiten derzeit noch durch Firmen durchführbar. Eine Vergabe für die Arbeiten Außenfassade  ist derzeit im Laufen, wann diese beginnen können ist derzeit nicht bekannt, sind aber von einem möglichen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Unnötige Wege werden von der Polizei beanstandet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Polizei zeigt Präsenz, damit die Bevölkerung auch wirklich nur die nötigsten Wege erledigt. Das bekommen auch die zu spüren, die unnötig im Freien unterwegs sind. Reichenaus Bgm. Hannes Döller: "Motorradfahrer, die Ausfahrten unternehmen, werden bei uns jetzt aufgehalten. Das gilt auch für Personen mit bezirksfremden Kennzeichen. Es macht einen Unterschied, ob ein Wagen z.B. den Spar beliefert oder nur seine Tante besuchen möchte."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Hohe Wand
Man muss das Positive sehen: keine Straßenmaut wegen Corona

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer am Wochenende auf die Hohe Wand pilgern will, muss immer in die Tasche greifen, und ein paar Euro Straßenmaut berappen. Das hat sich nun geändert. "Wegen Coronavirus keine Maut", überraschte ein eigenes Hinweisschild Hohe Wand-Pilger am 14. März positiv.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Cornerstone

Neunkirchen
Cornerstone spielt in der Flavour Bar

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 13. März gastiert die Band "Cornerstone" in der Bezirkshauptstadt. Die bei dem US-amerikanischen Label ATOM Records unter Vertrag stehende österreichische Band Cornerstone hält die Fahne des Melodic-Rocks hoch – und das mit Erfolg: eine US-Tour, mehrere Touren durch Großbritannien, etliche Auftritte bei namhaften Festivals in ganz Europa mit Stars wie The Animals, John Waite und New Model Army, Airplay und Fernsehauftritte bei Sendern wie BBC, etc. ... Cornerstone...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 14:45
  • Neue Mittelschule
  • Gloggnitz

Tanzen ab der Lebensmitte

Jungbrunnen für Senioren - Tanzkurs Was Sie erwartet: Tänze aus aller Welt: Walzer, Samba, Rumba, Cha Cha Cha, Tango, Boogie, Polka, griechische Tänze, in einfachen Choreographien. Getanzt wird Paarweise, im Kreis, in Linien oder in der Gasse. Die einzigartige Lernmethode ermöglicht, dass jede sofort mitmachen kann. Sie können gerne auch ohne tänzerische Erfahrungen und auch ohne Tanzpartner kommen. Anmeldung: Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Faceboock und YouTube: Tanzen ab...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.