freizeit

Beiträge zum Thema freizeit

Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete
Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00

Kinder Keramikkurs Lustige Magnete Sa, 04.09.2021, 10:00 – 12:00 Magnete können verschiedene lustige Formen haben wie, dein Haustier, Obst oder Gemüse, Menschen aus deiner Familie, Freunde, Blätter oder können auch flach sein und bemalt mit einem selbsterfundenen Comic. In diesem Kurs kannst du dich künstlerisch austoben.  Nach circa zwei Wochen ist die Keramik gebrannt, mit einem Magnet versehen und abholbereit. Dieser Kurs ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet. € 16,- pro Kind, inkl....

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Kinder und Erwachsene
Kreativkurs Filzen für Groß und Klein

Fr, 13.08.2021, 15:00 – 17:00 Kreativkurs Filzen für Groß und Klein Kinder und Erwachsene können in diesem Kurs Objekte nach Wahl filzen. Mit kleinen Überraschungen und Geheimnissen, die sich im Inneren befinden. Neben den schönen Dingen, die im Workshopraum auf dich warten, kannst du natürlich auch etwas Kleines mitbringen, eine geheime Botschaft, ein Liebesbrief, ein kleines Spielzeug,..... Bei Schönwetter im Skulpturenpark. Erw. € 20,- inkl. Betreuung und Material Kinder bis 12 Jahre € 15,-...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kreativkurs Jugendliche und Erwachsene
Malen im Skulpturenpark Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00

Sa, 21.08.2021, 16:00 – 18:00  Natur und Kunst Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzliche zum Malen im Skulpturenpark ein. Ob mit der ganzen Familie, den Kindern, dem Partner oder alleine, jeder ist herzlich willkommen! Verbringen Sie entspannende, kreative Stunden in der Natur. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse nötig. € 12,- pro Kind, inkl. Betreuung und Materialien (Geschwister je € 1,- Ermäßigung) € 16,- pro Erwachsenem ab 12 Jahren, inkl. Betreuung und Materialien Bei Schlechtwetter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Luftballonspiele im Skulpturenpark

99 Luftballons! Spiel und Spaß im Skulpturenpark Mi, 07.07.2021, 10:00 – 12:00 Forme aus Luftballons die lustigsten Gebilde! Hüte, Tiere und vielens mehr. Bei Schönwetter kannst du den Ballonwalzer tanzen, das Ballontauchen wagen, Wasserballons platzen lassen und den Ballonkönig kennenlernen. Bring bitte Reservegewand und ein Handtuch mit. Bei Schlechtwetter finden die Spiele im Kunstmuseum statt. € 16,- pro Kind inkl. pädagogischer Betreuung und Material (Geschwister je € 15,-) Anmeldung unter...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
LRin Zoller-Frischauf mit zwei der zahlreichen Zusendungen im Rahmen des Gewinnspiels für Tiroler Familien: Die Schwestern Anna (6 Jahre) und Sarah (9 Jahre) Ennemoser aus Niederthai im Ötztal zeigten mit ihren Zeichnungen, dass man zu jeder Jahreszeit im Garten spielen kann.
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein
3

Familie
Gewinnerfamilien freuen sich über Spielhits

TIROL. Da die beliebte Spielmesse "Spiel aktiv" im vergangenen November nicht stattfinden konnte, verloste das Land alternativ mehrere Exemplare von spannenden Kinder- und Gesellschaftsspielen an Tiroler Familien. 37 Gewinnerfamilien freuten sich jetzt über ihre gewonnenen Spielehits. Gemeinsam spielen und Spaß habenAuch wenn man im November 2020 nicht die neuesten Spielehits bei der "Spiel aktiv" Messe in Tirol betrachten konnte, gab es ein vom Land organisiertes Wintergewinnspiel für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Alpenzoo-Direktor Dr. André Stadler freut sich auf viele Gäste von SPAR im Alpenzoo Innsbruck. | Foto: SPAR
4

Spar und Alpenzoo starten Familien-Aktion 2021
Gutschein für Expedition im Alpenzoo

INNSBRUCK. Seit Jahren verbindet SPAR und den Alpenzoo Innsbruck eine überaus erfolgreiche Zusammenarbeit: Neben der Patenschaft für das Gämsengehege „Martinswand“ gibt es jedes Jahr eine große Familien-Aktion mit der Ausgabe von aktuell 200.000 Ermäßigungsgutscheinen. Mit Begeisterung werden die Gutscheine von den Tirolerinnen und Tirolern eingelöst. Anfang März ist es wieder soweit: Am Montag 1. März bis Samstag, den 6. März wird in allen Spar-, Eurospar- und Interspar-Märkten in Tirol bei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das ist die Bäckerei, über die es den Vorfall zu ermitteln gilt. | Foto: MyCityHighlight
4

Krimi-Trail in Innsbruck
Zuckersüße Rache

INNSBRUCK. Beim neuen Krimi-Trail inmitten von Innsbruck kommen alle Krimi-Fans auf ihre Kosten: Das Jungunternehmen "MyCityHighlight" ermöglicht eine tolle Kombination aus Schnitzeljagd, Sightseeing und Escape Game, bei der die Teilnehmer ohne Guide alleine in Gruppen von Freunden oder Familien wunderschöne und verstecke Orte in Innsbruck entdecken und kennenlernen können. Einen solchen Krimi-Trail gibt es beispielsweise bereits in Städten wie Kufstein, Salzburg und Wien, bei dem die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Deutschlandsberg: ein Bezirk zum Wohlfühlen | Foto: Gerhard Woger

Studie
Deutschlandsberger fühlen sich mit am wohlsten

Der "Billa Österreich Report" fragte das Wohlbefinden in ganz Österreich ab und stellt dem Bezirk Deutschlandsberg einen hohen Wert aus. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Zum zweiten Mal nach 2019 befragte der "Billa Österreich Report" vom Institut Marketmind über 3.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren nach ihrem Wohlbefinden. Wie erwartet ging dieses im Jahr 2020 leicht zurück, mit 62,8 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala liegt die Steiermark aber über dem Österreich-Schnitt (60,7). Im Ranking...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Tag der seltenen Erkrankungen
6

Rare Disease Salzburg
Wie Sport eine wertvolle Therapie für seltene Krankheiten sein kann!

Gemeinsam mit dem Vita Club Salzburg geht es auch heuer wieder in die zweite Runde, wir zeigen euch was man auch im Home-Office tun kann, aber wir hoffen alle das wir wieder langsam ein Gemeinsames Training machen können, den wir vermissen unsere Kontakte trotz erhöhter Sicherheits Auflage. Bei einer seltenen Krankheit bedeutet die Einzigartigkeit Ihres Zustandes und die Tatsache, dass die meisten Menschen (manchmal auch die Ärzte) noch nie davon gehört haben, dass Sie sich oft von der Masse...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Eva Oppeneiger ist seit zehn Jahren im Spielwarenhandel und weiß was Familien Spaß macht.
Aktion 8

Spiele Tipps
Jetzt ist die richtige Zeit gemeinsam zu spielen

Der Lockdown wird uns noch einige Zeit beschäftigen. Damit vor lauter Homeoffice und Homeschooling der Spaß nicht zu kurz kommt, gibt es hier ein paar Spiele-Tipps für lustige Stunden. RADSTADT. Eva Oppeneiger betreibt mit ihrem Mann das gleichnamige Spielzeugfachgeschäft Oppeneiger in Radstadt und kennt sich bei Spielen für die ganze Familie bestens aus. "Für gewöhnlich empfehle ich gerne Spiele bei denen die Kinder gleichzeitig etwas lernen, doch zur Zeit haben schon alle genug vom Lernen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: ©Das Kunst Museum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Kreativ Kurs Basteln mit Pflanzen

Mo, 12.07.2021, 10:00 – 12:00 „Blüten und Blätter“ Aus unserer riesigen Auswahl an tollen Kreativmaterialien und unseren frisch gesammelten Naturmaterialien, aus dem Skulpturenpark, suchst du dir die passenden für dein kreatives Projekt aus. Wir helfen dir dabei, deine Vorstellungen von einem tollen Naturgebilde, Pflanzenbild, Naturfarbengemälde oder Gräsergewebe zu realisieren. Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse notwendig, alle können mitmachen. Dieser Kreativkurs ist für Kinder ab 6...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Foto: IDEA

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Osterhasen"

ABGESAGT Mittwoch, 31.3.2021 14.00-16.00 Uhr Du hast noch Zeit in deinen Osterferien und möchtest einen kreativen Nachmittag im Kunstmuseum verbringen? Bei diesem Workshop formen wir Osterhasen. Ob klein oder groß, bunt oder naturfarben, jeder Anfänger und Fortgeschrittene kann mitmachen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Kreativ
Kinder Keramik Kurs "Ostereier"

ABGESAGT In diesem Keramikworkshop für Kinder werden im Atelier des Kunstmuseums bunte Ostereier aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Geübte. Ob als Dekoration für den Osterstrauch oder dein Osternest, lass deiner Kreativität freien Lauf. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Für Kinder ab 5 Jahren. € 16,- pro Kind, inkl. Materialien und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
6

UMFRAGE
Wie gestalten unsere Bürgermeister aktuell ihre Zeit nach 20 Uhr?

Mit dem zweiten Lockdown gelten hierzulande wieder rund um die Uhr Ausgangsbeschränkungen. Welche Auswirkungen hat diese Maßnahme auf die abendliche Freizeitgestaltung unserer Bürgermeister? Wir haben für Sie nachgefragt:  Bürgermeister Josef Waltl, Wies: "Als Bürgermeister war man es gewohnt, dass Termine an vielen Tagen in der Woche bis spät in die Nacht gedauert haben. Die derzeitige Situation nutze ich für die Familie und persönliche Dinge, die in der Regel im Alltag zu kurz kommen. Da ist...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
6 3 3

Bezirk Neunkirchen
Fünfter Quarantäne-Tag – der Hund am Computer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek musste nach einem positiven Corona-Fall im familiären Umfeld in Quarantäne. Mehr dazu lesen Sie hier. Das Leben zwischen Laptop, Handy und Haushalt bietet wenige Highlights. Also sucht man sich welche. Wer in Quarantäne sitzt, ist  darauf angewiesen, dass Familienmitglieder oder Freunde einen mit Lebensmitteln versorgen. "Wir haben das Glück, dass wir einen kleinen Garten nutzen können. Das ist gerade deshalb so wichtig, weil ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Meine Freizeit genieße ich auf dem  Fahrrad, weit weg von Menschenmassen! Gut ausgerüstet mit Haube, Handschuhen und Sturzhelm steht einer Ausfahrt auch in der kalten Jahreszeit nichts im Weg!" Ute Ringbauer, Leobersdorf  | Foto: zvg
2

Was macht ihr so?
Freizeittipps für den Lockdown

Fade Zeiten voraus? Schickt uns (bis 15.11.20) eure besten, kreativsten und verordnungsgerechten Ideen - mit kurzer Beschreibung und Foto, wie man die veranstaltungsfreien und trüben Wochen angenehmer gestalten kann. baden.red@bezirksblaetter.at Betreff: Nicht fad Dafür winken 5 x 1 Frühstück der „MANN’s Klassiker“ (2 Gebäckstücke nach Wahl, Bio-Butter, Marmelade, Beinschinken, Gouda, Camembert, weiches Ei, Ricotta-Kräuterdip. Alternativ vegetarisch) im Wert von 8,20 €. Einlösung NUR in der...

  • Baden
  • Maria Ecker
5

context : sauwald : münzkirchen
Ein wohl:fühl:koffer für die Jugend

Das Kulturprojekt „context : sauwald“ hat im Frühjahr 2020 einen „wohl:fühl:koffer“ auf Reisen geschickt und wollte von Jugendlichen wissen, was es braucht, um sich in der Region Sauwald wohl zu fühlen bzw. sich zu Hause zu fühlen. Der „Koffer“ hat rund 60 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 14 eingeladen, sich Gedanken darüber zu machen, was ihnen wichtig ist, welche Dinge, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen es braucht, um sich im Sauwald wohl zu fühlen. Nun können die Ergebnisse präsentiert...

  • Schärding
  • context : sauwald
Foto: Circus Aros
3

Freizeit
Zirkus "Aros" kommt wieder in den Bezirk

BEZIRK BRUCK. Der deutsche "Circus Aros" bat die Bevölkerung im April um Mithilfe, als er während des Corona Lockdown in Hainburg festgesessen ist (meinbezirk berichtete). Als das kulturelle Leben im Sommer wieder aufgeblüht ist, konnte auch der Zirkus seine Tour fortsetzen. Nun kommt "Circus Aros" wieder in den Brucker Bezirk zurück und gastiert von 22. bis 26. Oktober 2020 auf der Spannweide in Schwechat. Die Vorstellungen starten von Donnerstag bis Sonntag um 16 Uhr und am Montag um 10 Uhr...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
11

Ice Ätsch Erlebnisweg in Henndorf eröffnet
VON MAMMUTS, GLETSCHERN UND TAPFEREN RITTERN

VON MAMMUTS, GLETSCHERN UND TAPFEREN RITTERN Ice Ätsch Erlebnisweg in Henndorf eröffnet Der aus Leadermitteln finanzierte Erlebnisweg für ForscherInnen, EntdeckerInnen, Abenteurer, Wissensdurstige und Bewegungshungrige hat am 3. Oktober offiziell seine Pforten für große und kleine Besucherinnen und Besucher geöffnet. Kinder können auf den beiden Routen Burgweg oder Gipfelweg Kontinente auf Reisen hautnah erleben. Sie können Gebirge entstehen lassen oder erfahren wie und warum Steine wandern....

  • Salzburg
  • Birgit Winkler
Holzknechtrunde
Start: Startplatz Donaufähre Wilhering Ufer
Länge: 15 Kilometer
Zur Wanderung: Eine etwas längere Wanderung, die sich aber bezahlt macht , wird man doch mit einem Ausblick ins Mühlviertel belohnt. Über das Rosenfeld geht es zwischen Wiesen und Feldern hinauf zur 1000-jährigen Linde, Panoramblick inklusive. Der Rückweg erfolgt entlang des Donauufers.� | Foto: Gemeinde Wilhering
5

Wandern in Linz-Land
Die schöne Heimat wandernd entdecken

43 Wanderungen, 17 Fernwanderwege und 29 Pilgerwege laden im Bezirk Linz-Land zum Entdecken ein. BEZIRK. Egal ob Natur pur genießen oder wandernd Kultur erleben: In Linz-Land warten viele Höhepunkte auf Wanderer und Genießer und Sportbegeisterte. So kann man etwa im geschichtsträchtigen Kürnbergwald auf den Spuren der alten Römer wandern. Kulturliebhaber kommen am Sinfoniewanderweg zu Ehren Anton Bruckners auf ihre Kosten. Breit gefächertes Angebot Angefangen bei den malerischen Traunauen bis...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: G.Berger/AUDIOVERSUM

Neue Sonderausstellung im AUDIOVERSUM Science Center ab 8. Oktober 2020
WIR HÖREN VINYL - das Schöne an der schwarzen Scheibe

EINE HÖRBARE AUSSTELLUNG  mit Audioguide to go Schallplatten und ihre kunstvoll gestalteten Covers haben bis heute überlebt. Plattencovers sind nicht nur einfache Schutzhüllen, sie geben jeder Musik ein individuelles Gesicht, sind visueller Spiegel einer zeitlichen Epoche. Wie die Musik auf Vinyl, erzählen Covers von Liebe und Leben, von Mode und Design, von Trauer und Rebellion. Manche wurden von bildenden Künstlern entworfen, andere stammen von den Musikern selbst. Das AUDIOVERSUM hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Teresa Burmann
Markttag am 13. September mit regionalen Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und atemberaubendem Ausblick auf die herbstliche Wachau. | Foto: taterman

Herbst in der Wachau
Markttag auf der Burgruine Aggstein

Mit dem Farbenspiel des Herbstes entfaltet sich auch mystische Atmosphäre in der malerischen Wachau. Die Burgruine Aggstein nutzt diese besondere Stimmung und lädt am 13. September zum bunten Markttreiben. Nach den Sommermonaten beginnt nun die stimmungsvollste Zeit im Jahr für die Burgruine Aggstein. Gemeinsam mit der herbstlichen Farbpracht und den kühleren Temperaturen kommt eine der beliebtesten Veranstaltungen zurück auf Österreichs berühmteste Burgruine: Beim Markttag am 13. September...

  • Krems
  • Sophie Müller
Foto: clickandsmile.at | Alles-Familie.at | Manuel

Wandern mit Kindern
7 Tipps und Tricks wir den Kindern nicht langweilig wird

Wandern mit Kindern | 7 Tipps und Tricks – Kinder sind oft nicht wirklich gewillt, lange und anstrengend zu Wandern. Es braucht oft einige Tricks und Ablenkungen, um dem Kind das Wandern so angenehm als möglich zu gestalten. Kleine Anreize hier, eine kleine Pause dort – So wandert Dein Kind hoffentlich ohne muh und ohne mäh. Tipp 1 | Langweilige Touren vermeidenLangeweile ist ein echter Lustkiller bei Kindern wenn es ums Wandern geht. Viele Ausflugsziele und Bergbahnen bieten heutzutage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.