Frequenz

Beiträge zum Thema Frequenz

Die stark frequentierte Kreuzung Stöcklweg-Auergasse-B 178 wird neu gestaltet. | Foto: Kogler
5

Waidring, Kreuzung-Neubau
Mehr Sicherheit für stark frequentierte Kreuzung

Umbau Kreuzung Stöcklweg: Investition in der Verkehrssicherheit bei stark frequentierter B 178-Kreuzung. WAIDRING. Aktuell wird in Waidring an der B 178 im Berich Stöcklweg-Auergasse an der Neugestaltung der Kreuzung gearbeitet. "Wir investieren hier in die Verkehrssicherheit, im Besonderen in die Sicherheit der Schulkinder und Fußgänger, damit eine möglichst gefahrlose Querung der stark frequentierten B 178 ermöglicht wird", so Bgm. Georg Hochfilzer. Der bestehende Schutzweg muss aufgelassen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Rupert Dworak ist enttäuscht.

Ternitz
Ein Schutzweg fällt in Ternitz weg

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Morgen wurden zwölf querende Fußgänger, gegenüber 814 Fahrzeugen gezählt. Zu Mittag wurden acht Fußgängerquerungen bei 821 Fahrzeugen und abends drei Fußgänger bei 724 Fahrzeugen registriert. – Zu wenig für einen Schutzweg im Bereich Arbeitergasse-L4132. Im Zuge einer Verkehrsverhandlung der Kurzparkzone im Bereich Franz Dinhobl-Straße und Arbeitergasse hat der Verkehrssachverständige auch den Schutzweg in dieser Kreuzungszone in Augenschein genommen. Die Stadtrat Gerhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Schutzweg an B17: Gutachter entscheidet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Februar dieses Jahres wurde auf der B17 eine Frau (79) überfahren. Der Ruf nach einem Zebrastreifen über die B17 – zwischen Geschäftszentrum und Wohnanlagen – wird laut (die BB berichteten). Bevor hier eine Entscheidung fällt, soll eine Verkehrszählung durchgeführt werden. Bürgermeister Walter Jeitler (SPÖ): "Es wird der Fließverkehr gezählt, aber auch, in welche Richtung die Verkehrsteilnehmer zufahren und abfahren." Auch eine mögliche Querungsfrequenz von Fußgängern...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Vorsicht, Autos bei der Veranstaltung

Über gut gemeint und halb durchgeführt. Da organisiert Neunkirchen mit mini9kirchen eine wirklich traumhafte Veranstaltung für Kinder und Junggebliebene. Und dann heißt es beim Queren vom Hauptplatz Richtung Holzplatz immer gut die Augen offen halten. Warum? Die Wiener-Straße war nicht für den Verkehr gesperrt. Eltern haften für ihre Kinder. Eh klar. Und Stadtgemeinde sollte Veranstaltungen bis zum Schluss durchdenken.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fußgängerzone im Sommer, Straße und Parkplätze in der Zwischensaison: Das ist das System am Lienzer Hauptplatz - noch | Foto: KK
2

Ein Hauptplatz mit zwei Saisonen?

Ein Hauptplatz, abwechselnd Fußgängerzone und Parkplatz? In Lienz funktioniert's. Es ist eine schier endlose Diskussion: Soll der St. Veiter Hauptplatz für den Verkehr geöffnet werden oder eine Fßgängerzone bleiben? Ein Blick über die Kärntner Landesgrenzen zeigt: Auch beides ist möglich. In Lienz ist der Hauptplatz in den Zwischensaisonen für den Verkehr offen - im Sommer und in der Vorweihnachtszeit ist er eine Fußgängerzone. Lienz hat etwa gleich viel Einwohner wie St. Veit. Wie die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.