Friedensglocke

Beiträge zum Thema Friedensglocke

Das Friedensgebet fand in den letzten Jahren nicht statt – zum Bedauern der jungen Mitglieder des Vereins „Telfer Aufbruch“, die sich der Wiederbelebung dieser Tradition nun angenommen haben. Dabei wurden sie von Bischof Hermann Glettler (l.), dem Imam Mustafa Alsan (Mitte) und dem Superintendenten der Evangelischen Kirche für Salzburg und Tirol Olivier Dantine (r.) unterstützt. | Foto: Stefan Dietrich/MGT
5

„Frieden als eine gemeinsame Baustelle“
Bischof, Imam und Superintendent beteten für den Frieden

Der Verein »Telfer Aufbruch« lud gemeinsam mit dem BORG Telfs bei Schneefall und klirrender Kälte zu einem interreligiösen Friedensgebet bei der Friedensglocke in Mösern. Bischof Hermann Glettler, Imam Mustafa Alsan und Superintendent Olivier Dantine, sowie zahlreiche Interessierte folgten der Einladung. Eiseskälte und eine Friedensglocke im Baugerüst: Dies waren die äußeren Rahmenbedingungen für das Friedensgebet, das kürzlich in Mösern stattfand. In Kooperation mit dem BORG, dem Verein atib...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Zur Teilnahme am Friedensgebet und der Friedenswanderung ist jede und jeder herzlich eingeladen. | Foto: Dietrich/MGT

Gemeinsam für den Frieden
Friedensgebet mit Bischof Glettler, Imam Alsan und Superintendent Dantine

TELFS. Die junge muslimisch-christliche Initiative „Telfer Aufbruch“, die sich der interreligiösen Begegnung in der Marktgemeinde verpflichtet hat, lädt die Bevölkerung am 14. Mai 2019 um 16:30 Uhr zum Friedengebet bei der Friedensglocke in Mösern ein. In Kooperation mit dem BORG Telfs sowie dem Verein atib Telfs soll der Nachmittag unter geistlicher Teilnahme von Bischof Hermann Glettler, dem Telfer Imam Mustafa Alsan und dem Superintendenten der Evangelischen Kirche für Salzburg und Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Bgm. Christian Härting (2. v. r.) und Komm.-Rat Arthur Thöni (r.) bei der Begrüßung der Rot-Kreuz-Präsidenten im Inntalerhof Mösern. 2. v. l.: der Präsident des Österreichischen Roten Kreuzes Univ.-Prof. Gerald Schöpfer, dem auch zum Geburtstag gratuliert wurde, links daneben sein Stellvertreter Dr. Peter Ambrozy. | Foto: MG Telfs/Dietrich
2

Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes
Österreichs Rot-Kreuz-Präsidenten tagten in Telfs

TELFS. Hoher Besuch in Telfs: Auf Einladung von Komm.-Rat Arthur Thöni fand am Freitag die Präsidentenkonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes in Telfs statt. Die RK-Spitzenrepräsentanten tagten damit zum erstenmal seit 1992 wieder in Tirol. Teilnehmer waren die Landespräsidenten des RK sowie Österreich-Präsident Univ.-Prof. Gerald Schöpfer, dem bei dieser Gelegenheit zum 75. Geburtstag gratuliert wurde. Friedensglocke für GeburtstagskindSchon am Vorabend begrüßten Gastgeber Komm.-Rat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bürgermeister Christian Härting (l.) und Dr. Harald Stauder mit der Lana-Karikatur.  | Foto: Schatz
4

Denktage 1918-2018 in Telfs
Besuch aus Lana zu den Denktagen

TELFS. Besuch aus der Partnergemeinde Lana erhielt die Marktgemeinde Telfs anlässlich der vom Land ausgerufenen „Denktage“. Auf dem Programm standen ein Treffen bei der Friedensglocke, die Besichtigung von Infrastruktureinrichtungen und die Eröffnung der Ausstellung „Telfs 1918“. Mehr als 20 Personen aus den beiden Gemeinden nahmen teil, erste Station war die Friedensglocke in Mösern. Bgm. Christian Härting begrüßte die Gäste und erinnerte in seinem Memorandum an den Anlass der Denktage, das...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Große Familie, großes Glück: zu ihrem 95. Geburtstag besuchte Waltraud Stummvoll die Friedensglocke in Mösern. | Foto: Stummvoll

Die Friedensglocke zum Geburtstag

TELFS/MÖSERN. Zum 95. Geburtstag die Friedensglocke in Mösern besuchen – das wünschte sich Waltraud Stummvoll. Ihre Familie erfüllte diesen Wunsch mit Unterstützung von Bgm a. D. Helmut Kopp gerne. Zu Ehren der Jubilarin erklang am 21. April die Glocke und natürlich wurde auch ein Foto von der Großfamilie bei diesem ganz besonderen Ausflug aufgenommen. Waltraud Stummvoll ist Mutter von sechs Söhnen. Einige sind mit der Marktgemeinde eng verbunden: Sohn DI Ekkehard hat als Architekt in Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Foto: Cartoon Roman Ritscher
1

Romans Cartoon der Woche: H.C. Straches Besuch in Telfs

In den Nichtraucherbereich des Rathauscafé Telfs lud der Telfer Bgm. Christian Härting den Vizekanzler und FPÖ-Chef H.C. Strache, der letzten Donnerstag zum Wahlkampffinale im Rathaussaal blies. "Wenn der Vizekanzler in Telfs ist, muss dieser auch empfangen werden", meint Härting und überreicht Strache eine Miniatur-"Friedensglocke". Strache, bekannt als Gegner des Rauchverbots in der Gastronomie, hätte wohl die Friedenspfeife im Raucherbereich vorgezogen, wie unser Cartoonist Roman es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Jugendlichen stellten sich zum Gruppenbild unter der Friedensglocke auf, die dann eigens für sie geläutet wurde. | Foto: Schatz

90 Schüler aus Tirol, Südtirol und Trentino beim 6. Euregio-Jugendfestival in Telfs

Am 8. April besuchten ca. 90 SchülerInnen aus den drei Ländern Tirol, Südtirol und Trentino die Marktgemeinde Telfs und die Friedensglocke in Mösern. Sie kamen im Rahmen des 6. Euregio-Jugendfestivals, das heuer in Andalo, Brixen und Telfs stattfand. TELFS. Die Schüler im Alter von 16-19 Jahren hatten die einmalige Gelegenheit, an drei Tagen die drei Länder kennen zu lernen, gemeinsam an Zukunftsthemen zu arbeiten, Freundschaften zu knüpfen und kulturelle Highlights zu erleben. Kulturreferent...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LH Günther Platter umringt von allen Euregio-Jugendfestival-Teilnehmerinnen in der Sky Lounge der Firma Thöni in Telfs. | Foto: Land Tirol/Frischauf-Bild
4

90 SchülerInnen aus Tirol-Südtirol-Trentino bauten in Telfs an der Europaregion

Unter dem Motto „Die Europaregion gemeinsam bauen“ fand die 6. Auflage des Jugendfestivals in Andalo/Trient, Brixen/Südtirol und Telfs vom 5. bis 8. April 2017 statt. Das gemeinsame Nachdenken und Diskutieren über die Zukunft der Europaregion wird vom Europäischen Verbund für Territoriale Zusammenarbeit „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino“ gemeinsam mit dem Landesschulrat für Tirol und den Schulämtern von Südtirol und Trentino veranstaltet. TELFS. So zeige die diesjährige Themenwahl, „dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Friedensglocke: Bgm. a. D Helmut Kopp (li.), GR Klaus Schuchter, GR a. D. Angelika Braun und Stadtrat Karl-Heinz Schill (re.). | Foto: Privat

Sechziger aus Elzach besuchten Telfer Friedensglocke

Der Jahrgangsausflug der Elzacher 60-Jährigen führte auch heuer wieder in die Partnergemeinde Telfs. Nach der Ankunft im Hotel Tiroler Hof fuhr die 16-köpfige Gruppe rund um Stadtrat Karl-Heinz Schill zur Friedensglocke nach Mösern. TELFS. Dort wurden die Gäste aus Baden-Württemberg von Partnerschaftsbeauftragten GR Klaus Schuchter MA, Bgm. a. D. Helmut Kopp und GV a. D. Angelika Braun empfangen. Nach den Begrüßungsworten von GR Klaus Schuchter erzählte Helmut Kopp den Elzacher Freunden einiges...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anneliese und Günther Stecher | Foto: Freundeskreis der Friedensglocke
3

Botschafter der Friedensglocke werden am 9. Oktober gefeiert

Feierstunde zu Ehren der Botschafter der Friedensglocke des Alpenraumes 2016 am, Sonntag, 9. Oktober um 14 Uhr im Hotel Inntalerhof in Mösern/Telfs. TELFS. Alljährlich werden Botschafter der Friedensglocke ernannt: Menschen und Organisationen, die sich durch ihren vorbildlichen Einsatz für die friedliche Zukunft im Alpenraum und darüberhinaus einsetzen, werden in einem Festakt der ARGE ALP, des Landes Tirol und der Marktgemeinde Telfs für ihr Engagement gewürdigt. So auch 2016. Großoffizier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Wanderung von Reith bei Seefeld vorbei am Seefelder Wildsee, über den Gschwandtkopf und durch Mösern bis hinunter nach Telfs hat viel Schönes an Natur und Kultur zu bieten
3 5 42

Über See und Berg

... führt eine ausgedehnte Wanderung von Reith bei Seefeld hinunter in die Marktgemeinde Telfs am Eingang des Tiroler Oberlandes. Reith ist von Innsbruck aus ganz bequem mit der Mittenwaldbahn zu erreichen. Und dort kann man dann direkt von der Bahnhaltestelle aus losspazieren: An einer Kneippanlage vorbei und über einen interessanten Bienenlehrpfad, vorüber an Seen und durch Moorlandschaften, hinauf auf den 1500 Meter hohen Gipfel des Gschwandtkopfs, hinunter in den als "Schwalbennest von...

Telfer Jungbürger/innen feierten bei der Friedensglocke mit Bgm. Christian Härting, und GR Peter Larcher (beide vo.re.) sowie Vize-Bgm. Christoph Stock, Dekan Dr. Peter Scheiring und GR Christoph Walch (vo.li.). Rechts hinter Stock: der für Jugendfragen zuständige Gemeinde-Abteilungsleiter Florian Kofler, der die Feier organisiere. | Foto: Dietrich

Stimmungsvolle Jungbürgerfeier in Telfs

TELFS. Sehr stimmungsvoll war die Jungbürgerfeier der Gemeinde Telfs am vergangenen Freitag, an der rund 60 junge Telferinnen und Telfer teilnahmen. Am Beginn stand ein kleiner abendlicher Festakt bei der Friedensglocke in Mösern. Bürgermeister Christian Härting, Jugendausschuss-Obmann Vize-Bgm. Christoph Stock und Dekan Dr. Peter Scheiring wünschten den jungen Menschen in kurzen Ansprachen alles Gute zu ihrem Eintritt ins Erwachsenenleben und ermutigten sie, sich aktiv in die Gemeinschaft...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Im Bild die Friedensbotschafter mit den Delegationen der Gemeinden unter der imposanten Möserer Glocke. | Foto: MGT/Schatz
2

Telfer Partnergemeinden Lana und Elzach sind Botschafter der Friedensglocke

In einem würdigen Festakt wurden am Sonntag in Mösern die heurigen Botschafter der Friedensglocke des Alpenraumes ernannt. Es sind die Telfer Partnergemeinden Lana und Elzach. TELFS. Die gute Nachbarschaft ehren und pflegen - das war das Motto der Verleihung. "Denn die Widmung unserer Friedensglocke des Alpenraumes ist ausdrücklich die gute Nachbarschaft zwischen den Ländern des Alpenbogens, zwischen den Gemeinden und den Menschen", führte Bgm. Christian Härting aus. Mag. Ewald Heinz moderierte...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
Nomi Meron spricht unter der Friedensglocke den Jerusalem-Psalm. V.l.: Bgm. a. D. Helmut Kopp, Bischof Dr. Manfred Scheuer, Dorit Meron, Nomi Meron, Mag. Ewald Heinz, Heinz Seiler, Felix Mitterer, Agnes Beier, Dr. Angelika Neuner mit Enkelin Anna, Gerda Seiler und Siggi Haider. | Foto: MGT/Dietrich

Psalm unter der Friedensglocke

Zu ihrem 90. Geburtstag besuchte Nomi Meron in prominenter Begleitung die Friedensglocke in Mösern. Die in Jerusalem lebende und in Österreich geborene Holocaust-Überlebende hat eine besondere Beziehung zu Telfs. TELFS. Mehrmals besuchte die Holocaust-Überlebende Nomi Meron Mösern anlässlich der interreligiösen Dialoge, an denen ihr inzwischen verstorbener Gatte Israel Meron als Vertreter des Judentums teilgenommen hat. Die beeindruckend rüstige und vor Energie sprühende Neunzigerin war mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Elzacher Besucher und ihre Telfer Freunde bei der Friedensglocke in Mösern. | Foto: Oberthanner

Elzacher Chor zu Besuch in Telfs

TELFS. 35 Mitglieder des Pfarrchors St. Nikolaus aus der Telfer Partnergemeinde Elzach statteten kürzlich der Marktgemeinde Telfs einen Besuch ab. Die Fahrt der Sängerinnen und Sänger unter Obfrau Birgitt Ruh-Schätzle war ein freundschaftlicher Gegenbesuch, nachdem unlängst der "Canto Santo Spirito" der Pfarre Hl. Geist in Elzach gewesen war. Begleitet wurde der Chor von den Elzacher Partnerschaftsvertretern Joachim Schätzle und Berthold Trenkle. Die sangesfreudigen Gäste reisten am Freitag an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Teilnehmer der Konferenz im Tirolerhof. Rechts vorne Prof. Tobias Fritschi neben Bgm. Christian Härting und GR Güven Tekcan, dahinter (stehend) der Telfer Integrationsbeauftragte Mag. Ewald Heinz. Links vorne: Landesrat Gerhard Reheis. (eh/Foto: Schatz) | Foto: MGT/Schatz

Internationale Integrationskonferenz

Die Marktgemeinde Telfs war kürzlich Treffpunkt der zweitägigen 5. Int. Integrationskonferenz. TELFS. Leitende Fachbeamte aus der Schweiz, Liechtenstein, Österreich, Südtirol und Bayern reisten nach Telfs, um dort im Hotel/Restaurant Tirolerhof Erfahrungen in Sachen Integration auszutauschen. Im Zentrum der Tagung am 24. und 25. Mai, an der auch Landesrat Gerhard Reheis, der Telfer Bürgermeister Christian Härting und ÖVP-Gemeinderat Güven Tekcan in der hochkarätigen Runde Platz nahmen, stand...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
17

Interreligiöse Wanderung zur Friedensglocke - Telfs-Mösern

Interreligiöse Wanderung zur Seewaldalm und Friedensglocke des Alpenraumes - 26. Oktober 2011: Telfs-Mösern. Assisi vor Ort - 25 Jahre Friedensgebet der Religionen – Franziskanerkloster Telfs, Tirol-Oberland. Wo: Mösern, Telfs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Fazel
Bischof Erwin Kräutler, im Haus für Mutter und Kind, wird zum Boschafter der Friedensglocke. | Foto: Privat
3

Friedenswanderung mit Nobelpreisträger!

Der Freundeskreis der Friedensglocke, die Franziskaner und Univ. Innsbruck laden zum besinnlichen Tag. TELFS/MÖSERN. Vor 25 Jahren hat Papst Johannes Paul II. erstmalig Vertreter der verschiedensten Religionen nach Assisi zu einem gemeinsamen Friedensgebet eingeladen. Auch die Wanderungen auf dem Friedensglocken-Wanderweg in Mösern/Telfs mit Vertretern der in Tirol heimischen Religionen mit den „Gebeten am See“ haben bereits eine lange Tradition. In die Reihe der Botschafter der Friedensglocke...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

Zirler startet in Telfs Höhenmeter-Weltrekord mit dem Rad!

Einen Höhenmeter-Weltrekordversuch mit dem Rad startet der Zirler Dr. Wolfgang Mader in Telfs! TELFS. So oft als möglich wird der Zirler Dr. Wolfgang Mader ab FREITAG-Mittag – 48 Stunden lang – die Rampe von Telfs nach Mösern zum Inntalerhof hochradeln. „Bergfahren ist meine Leidenschaft“, erklärt Mader, von Beruf Leiter der Abtl. Marketing und PR in der TIWAG. Den Anstieg von Telfs nach Mösern kennt der Zirler Extremradsportler bestens: „Da weiß ich jeden Baum beim Namen, fahre hunderte Male...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
2

1. Cross Triathlon Telfs - Mösern um die Friedensglocke

24. September 2011 - SEEWALDALM - MÖSERN. Am 24. September gibt es eine Premiere auf der Seewald Alm. Erstmals wird ein Crosstriathlon der Sonderklasse hier durchgeführt. Geschwommen im Möserer See, geradelt und gelaufen auf der Seewaldalm (400 Hm beim Biken 250 Hm beim Laufen) Und wer nicht schwimmen kann, kann am Vormittag einen Duathlon absolvieren. Preisgeld und Stimmung gibts auch - also Samstag 24. September Pflichttermin für alle Crosstriathleten und Duathleten Alle Infos und Anmeldungen...

KOMMENTAR: Kunstdorf Mösern

"Mag man es „Kunsthaus für T.“ nennen oder „Ferienhaus für Terroristen“ – Für den Telfer FPÖ-Listenchef Mag. Dieter Schilcher ist das Kunstobjekt, das in Mösern errichtet werden soll, eine Provokation. Er findet für den Gemeinderat, der das Objekt zulässt, beleidigende Ausdrücke. Bgm. Härting sah sich bewogen, dem entgegenzuhalten: „Das grundlegende Missverständnis ist, dass manche nicht erkennen, dass der ursprüngliche Titel des Werks provokant und ironisch gemeint ist. Er ist natürlich keine...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.