Friedenslicht

Beiträge zum Thema Friedenslicht

Foto: FF Pfarrkirchen
2

23. Dezember in Pfarrkirchen
Feuerwehrjugend verteilt wieder das Friedenslicht

Wie jedes Jahr verteilt die Feuerwehrjugend wieder am 23. Dezember das Friedenslicht. PFARRKIRCHEN. Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Pfarrkirchen verteilt heuer wieder das Friedenslicht und freut sich Ihren Besuch im Feuerwehrhaus: Am Freitag, 23. Dezember von 17:00 bis 21:00 Uhr gibt es dabei auch hausgemachten Glühwein, Kinderpunsch und kleine Köstlichkeiten für die 'Abholer'. Das Friedenslicht aus Bethlehem leuchtet seit über 30 Jahren am Heiligen Abend als Weihnachtsbrauch des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Heuer wird das Friedenslicht in Frauental wieder bei der Krippe vor der Kirche verteilt. | Foto: Josef Strohmeier
1 2

Weihnachten
Friedenslicht aus Betlehem "läuft" heuer wieder nach Frauental

Am 23. Dezember kommt das Friedenslicht aus Betlehem auch in der Bezirkshauptstadt Deutschlandsberg an. Nach drei Jahren "läuft" es auch wieder in die Nachbargemeinde Frauental. FRAUENTAL. Seit mehr als 30 Jahren ist es in Österreich weihnachtliche Tradition, dass das Friedenslicht aus Betlehem im ganzen Land und darüber hinaus verteilt wird. Nach einer zweijährigen Pandemie-Pause wird das Licht auch wieder laufend nach Frauental gebracht – in ebenfalls bewährter Tradition des ehemaligen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

-Rollende Engel- auch zu Weihnachten aktiv
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

-Rollende Engel- auch zu Weihnachten aktiv
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Linz-Land
  • Rollende Engel

Verein -Rollende Engel- öffnet zu Weihnachten
Friedenslicht für den guten Zweck

Der Welser Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwer erkrankten Menschen kostenlos ihre letzten Wünsche erfüllt, lädt zu Weihnachten Besucher auf den Stützpunkt ein, um die Wartezeit aufs Christkind zu verkürzen. Am 24.12. von 08:00 – 12:00 Uhr öffnet der Verein seine Türen für interessierte Besucher. Es können alle „rollenden Engel“ besichtigt werden und auch ehrenamtliche Wunscherfüller stehen für Fragen und Berichte über bisher erfüllte „letzte Wünsche“ zur Verfügung. Weiters...

  • Wels & Wels Land
  • Rollende Engel
Jugendmitglieder der Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg verteilen das Friedenslicht. | Foto: Feuerwehrjugend der FF Wolfsberg
2

Am 23. Dezember geben die Feuerwehren wieder das Friedenslicht aus

Die Friedenslichtaktion der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wolfsberg brachte bisher 140.000 Euro an Spenden ein und wird auch heuer fortgeführt. LAVANTTAL. Seit 14 Jahren sammelt die Feuerwehrjugend aus dem Bezirk Wolfsberg mit der Ausgabe des Friedenslichtes Spenden für einen guten Zweck. Die neun Jugendgruppen werden tatkräftig von den Feuerwehren des Bezirkes unterstützt. Das Friedenslicht kann bei 26 Rüsthäusern im Lavanttal am 23. Dezember abgeholt werden. Empfang in Linz Mittlerweile ist es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Am 24.12. verteilen die Pfadfinder das Friedenslicht. | Foto: Pfadfinder Wr. Neudorf

Zu Weihnachten
Pfadfinder Wiener Neudorf überbringen Friedenslicht

Das Friedenslicht als Zeichen für den Frieden hat lange Tradition. In Wiener Neudorf kann man sich die Flamme des Friedens am Weihnachtstag bei den Pfadfindern zwischen 10 und 12 Uhr beim Migazzi Haus holen. WR. NEUDORF. Die Pfadfinder Wiener Neudorf verteilen am Weihnachtstag das Friedenslicht in Wiener Neudorf und leisten damit einen Beitrag zum friedlichen Miteinander. Es gibt Punsch, Kinderpunsch, Kekse, Lebkuchen, Maroni und Erdäpfel. Die Spenden kommen dem Projekt „Helfen mit Herz und...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Fotos: AFK SE
3

Garsten
Feuerwehrjugend zeigt großes Herz

GARSTEN. Am Freitag, den 14. Jänner 2022, überreichten die Feuerwehren Saaß und Schwaming im Rahmen der Aktion „Weihnachtslicht 2021“ eine Spende über 5.500€ an die Familie Humer. Die Familie Humer verlor am 19. Juni 2021 völlig unerwartet ihren liebevollen Familienvater Christian, welcher ein Mitglied der Feuerwehr Garsten war. Er hinterließ eine Frau mit zwei Kindern. Nun muss die Mutter allein für die Familie sorgen und noch anstehende Arbeiten im neu errichteten Eigenheim durchführen. Um...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Schwaming
2

Garsten
Feuerwehrjugend Schwaming unterstützt Familie mit 2.500€

GARSTEN/SCHWAMING. Am Sonntag (9. Jän), konnte die Feuerwehr Schwaming eine Spende von 2.500€ an die Familie Nagy aus Garsten übergeben. Bei einem tragischen Unfall wurde am 03. September 2021 der Familienvater Antal aus den Reihen der Familie Nagy gerissen. Zurück blieb eine liebevolle Ehefrau mit zwei Kindern. Die Mutter muss nun allein für die anfallenden Kosten der Wohnung sorgen. Der Feuerwehr Schwaming ist es bereits seit Beginn der Aktion „Weihnachtslicht“ ein Anliegen, die erhaltenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Karl Lechner von der Feuerwehr und Hubert Hollaus vom Roten Kreuz holten das Friedenslicht nach Ober-Grafendorf. Bürgermeister Rainer Handlfinger und Pfarrer Emeka Emeakahora nahmen dieses entgegen. | Foto: Feuerwehr Obergrafendorf
2

Rotes Kreuz und Feuerwehr bringen Friedenslicht nach Ober-Grafendorf

Erstmalig wurde das Friedenslicht vom Roten Kreuz und der Freiwilligen Feuerwehr Ober-Grafendorf, von St.Pölten nach Ober-Grafendorf gebracht. OBER-GRAFENDORF. Herr Prinz, der diese Aufgabe die letzten Jahre übernommen hatte, konnte leider altersbedingt nicht mehr nach St.Pölten fahren. Daher haben sich RK Bezirkstellenleiter-Stv. Oberrettungsrat Ortsstellenleiter Hubert Hollaus und Kommandant BR Karl Lechner dazu bereit erklärt, diese Aufgabe ab sofort zu übernehmen. Pünktlich um 08:00 Uhr ist...

  • Pielachtal
  • Franziska Stritzl
7

FF Steyr
Münichholz: Friedenslicht 2021 – DANKE für Ihre Spende

STEYR. Am Dienstag, den 28. Dezember hatten Bezirksfeuerwehrkommandant Oberbrandrat Gerhard Praxmarer, sein Stellvertreter Abschnittsbrandinspektor Manuel Brunner, der Zugskommandant des Löschzug 5 Münichholz Hauptbrandinspektor Michael Grundner und MMag. Michaela Frech die Ehre, die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2021 der Münichholzer Florianis an Sandra Kaiser von der BezirksRundschau Steyr zu übergeben. Die Friedenslichtaktion des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Gabriel und Nico überbrachten von der FF Heimschuh überbrachten das Friedenslicht in Graz. | Foto: FF Heimschuh
1 2

FF Heimschuh
Feuerwehrjugend Heimschuh übergibt Friedenslicht an Landeshauptmann

Am 23. Dezember wurde zwei Jugendlichen der FF Heimschuh eine besondere Ehre zuteil. JFM Gabriel Oblak und JFM Nico Lenhard von der FF Heimschuh durften unter der Leitung von LM d.F. Heribert Mörth und FM Michael Skarget das Friedenslicht in Graz übergeben werden. HEIMSCHUH/GRAZ. Als Vertreter der steirischen Feuerwehrjugend wurde das offizielle ORF- Friedenslicht an Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang in den Räumlichkeiten der Grazer Burg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1 12

Die LäuferInnen des LT-Gmünd als Boten unterwegs
Friedenslicht in Gmünd angekommen

Bereits zum 5. Mal haben sich die Sportler und Sportlerinnen des Laufteams Gmünd von Stift Zwettl startend auf den Weg gemacht, um das Friedenslicht nach Gmünd zu bringen. GMÜND (pp). Nach Zwischenstopps in Gradnitz, Unterrabenthan, Kleinwolfgers, Perndorf, Schweiggers, Großreichenbach, Großneusiedl, Waldenstein und Albrechts langte das Friedenslicht am 23. Dezember Abend in der Herz-Jesu-Kirche in Gmünd ein. Nach einer kleinen Adventandacht konnten sich die Besucher das Licht bereits mit nach...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
Bürgermeister Matthias Stadler und Sebastian Frank entzünden das Friedenslicht im Rathaus. | Foto: Arman Kalteis

Weihnachten in St. Pölten
Friedenslicht erstrahlt im Rathaus

Am 23. Dezember wurde traditionell das Friedenslicht ins Rathaus gebracht. ST. PÖLTEN (pa). Sebastian Frank, Bezirksstellenleiter des Roten Kreuzes St. Pölten, überbrachte das leuchtende Weihnachtssymbol, welches in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Bethlehem entzündet wurde. Seit nun bereits 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht von dort nach Österreich gebracht und weitergegeben. In St. Pölten kann das Friedenslicht am 24. Dezember ganztägig im Foyer der Rotkreuz-Bezirksstelle in der Dr....

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
Das Friedenslicht kann in diesem Jahr am 24. Dezember an vielen Orten in Salzburg abgeholt werden.  | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
Aktion 12

Friedenslicht in Salzburg
Ein Licht, das Frieden nach Hause bringt

Das Friedenslicht, das zu Weihnachten rund um die Welt geht, steht für ein friedliches Zusammenleben und kann am 24. Dezember in Salzburg, in den jeweiligen Gemeinden abgeholt werden. Durch die Verteilung der Pfadfinder findet das Friedenslicht seinen Weg in mehr als 30 weitere Länder. SALZBURG. Wer seine mitgebrachte Kerze, am Heiligen Abend in den jeweiligen Bezirken, das Licht vom Friedenslicht abholt, kann über die zurückgelegten Kilometer nur staunen. Denn ein weiter Weg liegt hinter dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Vor dem ORF-Landesstudio: BR d.F. Kirchengast, HLM d.F. Sabina Schönberger und der Landesjugendbeauftragte OBR Matzold mit den Jugendlichen der FF Gössendorf.
1 2

Weihnachten 2021 bei der FF Gössendorf

Dies kann nicht einmal Corona verhindern: Das traditionelle Friedenslicht steht auch heuer im Einsatzzentrum der Freiwilligen Feuerwehr Gössendorf zur Abholung bereit! Von 9 bis 12 Uhr kann man sich am Heiligen Abend das Friedenslicht holen und dieses Symbol für Frieden und Weihnacht mit nach Hause nehmen. Bei der traditionellen Übergabe des Friedenslichtes im ORF-Zentrum an einige ausgewählte Feuerwehren konnte die scheidende Jugendbeauftragte der FF Gössendorf, HLM d.F. Sabina Schönberger,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Gössendorf
Vizebürgermeister Johannes Anzengruber gab das Friedenslicht weiter.  | Foto: Rene Wex
2

Weihnachten
Friedenslicht steht zur Abholung in den Feuerwachen bereit

INNSBRUCK. Seit 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet und nach Österreich gebracht. Heute wurde es vom Tiroler Landesfeuerwehrverband an die Jugendfeuerwehren der Stadt übergeben. WeihnachtsfriedenDas Friedenslicht steht für alle Bürgerinnen und Bürger zur kostenlosen Abholung in den Innsbrucker Feuerwachen bereit. Bei der Hauptfeuerwache der Berufsfeuerwehr in der Hunoldstraße kann das Friedenslicht am 24. Dezember zwischen 7:30 Uhr bis 13 Uhr abgeholt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Auch im Bezirk Kufstein wird das Friedenslicht am 24. Dezember bereitstehen. | Foto: Rotes Kreuz Tirol/Daniel Liebl
2

Weihnachten
Rotes Kreuz verteilt Friedenslicht im Bezirk Kufstein

Bei vier Ortsstellen im Bezirk stellt das Rote Kreuz das Friedenslicht am 24. Dezember zur Abholung bereit.  BEZIRK KUFSTEIN. Auch und gerade in turbulenten Zeiten sind es die stetigen Dinge, die allen guttun und so freut sich das Rote Kreuz auch heuer wieder, die Friedensbotschaft aus Bethlehem mit dem Friedenslicht mit überbringen zu dürfen. Präsident Günther Ennemoser ließ es sich nicht nehmen, das Friedenslicht persönlich zu übernehmen und an die Ortsstellen zur Weitergabe weiterzugeben....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Auch 2021 wird das Friedenslicht im Lungau verteilt. | Foto: Hans Michael Jahnel

Weihnachten
Friedenslichtaktionen des Roten Kreuzes und der Feuerwehren

Auch trotz der aktuellen Umstände sind die Feuerwehrjugend und das Rote Kreuz im Bezirk Lungau bemüht, die Friedenslichtaktionen stattfinden zu lassen. LUNGAU. Das Friedenslicht gilt als ein Zeichen der Hoffnung. Gerade in einem Jahr wie es heuer ist, soll es besonders viel Hoffnung und positive Gedanken bringen. Es kann am 24. Dezember in den Ortschaften bei den Abholstationen (Feuerwehrhäuser, gewohnte Stationen) geholt werden. Ausgabe Ramingstein:In Ramingstein bieten das Rote Kreuz Zug...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
Am 24. Dezember ist in Schärding die Friedenslichtübergabe geplant (Foto stammt aus dem Jahr 2019). | Foto: FF Schärding
1

Weihnachts-Tradition
Friedenslichtübergabe am 24. Dezember am Schärdinger Stadtplatz

Am kommenden Freitag, 24. Dezember, findet um 10:30 Uhr die Übergabe des Friedenslichtes der Jugendgruppe der FF Schärding statt. SCHÄRDING. Musikalisch umrahmt wird die kleine Festakt vom Ensemble der Stadtkapelle. Die Jugendgruppe übergibt dabei das Friedenslicht an die Abordnungen der bayerischen Feuerwehren und die Schärdinger Bevölkerung. Coronabedingt gilt für die Übergabe die 2-G-Regel, sowie eine FFP-2-Maskenempfehlung. Wer sich das Licht nicht am Stadtplatz abholen möchte, hat auch die...

  • Schärding
  • David Ebner
Bischof Glettler und die Gefängnisseelsorge verteilten in der Justizanstalt Innsbruck Weihnachtsgeschenke. | Foto: Cincelli/dibk.at
9

Gedanken
Zu Weihnachten sollte man alle Menschen im Auge haben

TIROL. Weihnachten ist für Katholiken, nach Ostern, das zweitwichtigste Fest im Jahr. Rund 2,4 Milliarden Christen weltweit feiern das Fest der Geburt Christi und damit nach ihrem Verständnis die Menschwerdung Gottes. Feiern am Feiertag ist erlaubtEigentlicher Feiertag ist der 25. Dezember, der Christtag, dessen Feierlichkeiten allerdings am Vorabend beginnen. Das Mitfeiern der Gottesdienste in den Kirchen ist erlaubt. Es gelten die aktuellen Covid-Richtlinien der österreichischen...

  • Tirol
  • David Zennebe
ÖBB-Fahrdienstleiter Bruno Wechner hat Dienst an Heiligabend: "Manche Menschen, die sonst keine Ansprechpartner haben, die bleiben und reden noch ein bisschen mit einem." | Foto: ÖBB
3

Arbeiten zu Weihnachten
ÖBB-Fahrdienstleiter Wechner: "Schöner Dienst an Heiligabend"

FLIRSCH, IMST. Fahrdienstleiter Bruno Wechner aus Flirsch hat am Heiligen Abend Dienst am Bahnhof Imst-Pitztal. Er gehört damit zu jenen Weihnachtsengeln, die die ÖBB im Hintergrund am Laufen halten. Ruhiger und friedlicher Abend Sie sind für einen sicheren und pünktlichen Zugbetrieb essentiell: Die FahrdienstleiterInnen der ÖBB. Sie überwachen bzw. steuern rund um die Uhr Weichen und Signale und veranlassen im Störungsfall Sofortmaßnahme, damit der Zugverkehr möglichst wenig beeinflusst wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zwischen 10:00 und 17:00 Uhr am 24. Dezember kann man das Friedenslicht bei der Rotkreuz-Bezirksstelle Neulengbach abholen. | Foto: ÖRK / Landesverband Vorarlberg

Friedenslicht aus Bethlehem beim Roten Kreuz Neulengbach abzuholen

Das Licht von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember wieder beim Roten Kreuz und kann am Heiligen Abend von 10 - 17 Uhr an der Bezirksstelle Neulengbach kostenlos abgeholt werden. NUELENGBACH (pa). Seit nun bereits 35 Jahren wird das Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet, nach Österreich gebracht und weitergegeben. „Gerade in diesem turbulenten Jahr kommt uns allen ein wenig Entschleunigung in der Weihnachtszeit sehr gelegen. Das Friedenslicht aus Bethlehem steht als Symbol für...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Franziska Stritzl
Das Friedenslicht aus Bethlehem ist ein Symbol des Weihnachtsfriedens. | Foto: ÖRK / Landesverband Vorarlberg

Rotes Kreuz St. Pölten
Hier können Sie Ihr Friedenslicht abholen

ST. PÖLTEN (pa). Das Licht von Weihnachten erstrahlt am 24. Dezember wieder beim Roten Kreuz und kann an zahlreichen Rotkreuz-Bezirksstellen kostenlos abgeholt werden. Seit nun bereits 35 Jahren wird das ORF-Friedenslicht in der Geburtsgrotte Jesu entzündet, nach Österreich gebracht und weitergegeben. „Gerade in diesem turbulenten Jahr, wünsche ich allen Menschen in Österreich, dass der Weihnachtsfrieden auch bei Ihnen einkehrt. Weihnachten ist ein Fest der Nächstenliebe, und es gibt kein...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.