Frischkäse

Beiträge zum Thema Frischkäse

Viele köstliche Bio-Ziegenkäseprodukte kommen aus hoch über St. Kathrein am Hauenstein in ausgewählte Lebensmittelgeschäfte. | Foto: Hofmüller
4

Frische Ziegenmilchprodukte
Milchziegen liefern beste Qualität zum verarbeiten

Eine ordentliche Portion Kraftfutter und die Ziegen kommen gern zum Melken: Die 140 Milchziegen auf der Weide in St. Kathrein am Hauenstein geben täglich 300 Liter. Volle Auslastung für den LABU-Käsekessel zur Pasteurisierung der Ziegenmilch! "Den Käsekessel haben wir seit 2006. Wir sind zu zweit in der Käserei. Fad wird uns nicht", sagt Bernadette Grabenhofer vom Hof "Kathreiner Ziegenkäse". Die Familie Grabenhofer vulgo Almbauer, macht ihre Arbeit gern und das in Bio-Qualität. "Darauf legen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Volksschüler arbeiteten zusammen am selbst-gemachten Frischkäse.  | Foto: Bezirksbauernkammer Salzburg
3

Milchlehrpfad
Volksschüler entdeckten die Landwirtschaft für sich

Im Rahmen der Woche der Salzburger Landwirtschaft erkundete der Nachwuchs in ganz Salzburg landwirtschaftliche Betriebe. Im Pongau stattete Adam Schneider den Schülern einen Besuch ab. PONGAU. Seit rund zehn Jahren beantworten Salzburger Bäuerinnen im Rahmen des Milchlehrpfades alle Fragen zum "weißen Gold" aus der Region. Ganz nach dem Motto: „Milch – wo kommst du her – und mehr!“ Das Jubiläum wurde nun zum Anlass genutzt, um dem Stationenbetrieb wieder neues Leben einzuhauchen. Volksschüler...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
Manuela Ellmauer ist Bäuerin vom Bio-Hof Obermoosen in Rauris. | Foto: Ellmauer
Aktion 5

Manuela Ellmauer
"Tausende Frischkäse-Bällchen per Hand gewuzelt"

Am Bio-Hof "Obermoosen" in Rauris stellt Manuela Ellmauer Frischkäse her – und verfeinert ihn dann. RAURIS. Als Manuela Ellmauer sich vor über 20 Jahren für einen Kurs für die Zubereitung von Frischkäse anmeldete, ahnte sie noch nicht, dass sie dabei eine neue Leidenschaft entdecken würde. "Mein Mann und ich hatten gerade den Hof seines Opas übernommen – ich war also Jungbäuerin, wissbegierig und voller Tatendrang", erinnert sie sich. "Anfangs ging viel schief, aber mittlerweile werden meine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Aufstriche sind nicht jedermanns Sache: Eine Probe sind sie jedoch auf alle Fälle wert.
3 12

Ranking: „Schmierhelden“ aus den Tiroler Kühlregalen

Sie sind treue Begleiter von Brotscheiben oder die Alternative zu Butter: Es leben die Aufstriche Tirols! Von Agnes Czingulszki Über die Auswahl darf man sich schon mal nicht beschweren: Wenn man in die Kühlregale der Tiroler Lebensmittelgeschäfte blickt, steht ein Frischkäse neben dem anderen in der Vitrine. Wenn man aber daraus ein Ranking machen will, wird es schon schwierig, denn alle sind irgendwie anders. Die Variationen reichen von scharf, mild, laktosefrei über bio, vegan und...

  • Tirol
  • Bianca Jenewein
In Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. | Foto: Gröbner
3

Wieselburg prämiert 'Kasermandl in Gold'

WIESELBURG. In der Erlauftal-Halle (Halle 9) am Messegelände in Wieselburg wurden 350 Käse- und Milchprodukte verkostet und bewertet. Die in Zusammenarbeit mit der Messe Wieselburg GmbH und dem Francisco Josephinum organisierte Prämierung ist die einzige österreichweite ihrer Art. Bei dem Qualitätswettbewerb "Kasermandl in Gold" im Vorfeld der Wieselburger Messe – "INTER-AGRAR" (26. bis 29. Juni) konnten Teilnehmer aus acht österreichischen Bundesländern begrüßt werden.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.